Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Mechanische Bauelemente » Thermostate / Thermoschalter
-3%
Thermoschalter

Thermoschalter, KSD 301, 150 °C, 10 A/250 V~, Öffner

0,70 € Ursprünglicher Preis war: 0,70 €0,68 €Aktueller Preis ist: 0,68 €.

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702069379 Kategorie: Thermostate / Thermoschalter
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
      • IC-Fassungen / Adapterplatinen
      • Knöpfe
      • Kühlkörper
      • Montagematerial
      • Quetsch- / Steckverbinder
      • Relais / Zugmagnete
      • Schalter / Taster
      • Sonstige E-Geräte
      • Steckverbinder / Klemmen
      • Stromversorgungsstecker
      • Thermostate / Thermoschalter
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Der Thermoschalter KSD 301 ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die Wert auf Sicherheit und zuverlässige Temperaturkontrolle in ihren elektronischen Projekten legen. Mit seiner präzisen Auslösung bei 150 °C und einer robusten Leistung von 10 A bei 250 V~ bietet dieser Öffner-Thermostat eine ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die hohe Qualität dieses essenziellen Bauteils!

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
  • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
    • Warum der KSD 301 die richtige Wahl ist
  • Technische Details im Detail
    • Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
  • Sicherheitshinweise und wichtige Informationen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KSD 301
    • Was bedeutet „Öffner“ (Normally Closed)?
    • Wie installiere ich den Thermoschalter richtig?
    • Kann ich den KSD 301 auch für niedrigere Spannungen verwenden?
    • Was passiert, wenn die Temperatur wieder unter 150 °C sinkt?
    • Wie lange hält der KSD 301?
    • Ist der Thermoschalter wasserdicht?
    • Wo kann ich den KSD 301 überall einsetzen?
    • Was bedeutet RoHS-konform?

Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte

Der KSD 301 Thermoschalter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Garant für Sicherheit und Kontrolle in Ihren elektronischen Schaltungen. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein innovatives Heizsystem oder ein anspruchsvolles Kühlgerät. In solchen Projekten ist eine präzise Temperaturüberwachung unerlässlich. Genau hier kommt der KSD 301 ins Spiel. Er überwacht die Temperatur und schaltet den Stromkreis zuverlässig ab, sobald die vordefinierte Temperatur von 150 °C erreicht wird. Dies schützt Ihre Geräte vor Überhitzung und potenziellen Schäden.

Dieser Thermoschalter ist ein sogenannter „Öffner“, was bedeutet, dass er im Normalzustand geschlossen ist und den Stromkreis leitet. Erst wenn die Temperatur den Schwellenwert von 150 °C erreicht, öffnet er den Stromkreis und unterbricht die Stromzufuhr. Diese Funktionsweise ist besonders nützlich in Anwendungen, bei denen eine sofortige Reaktion auf Temperaturanstiege erforderlich ist.

Die robuste Bauweise des KSD 301 sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance. Er ist resistent gegen Vibrationen und Stöße, was ihn ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht. Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision dieses Thermoschalters, um Ihre elektronischen Projekte sicherer und effizienter zu gestalten.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen klaren Überblick über die Leistungsfähigkeit des KSD 301 zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:

  • Modell: KSD 301
  • Typ: Thermoschalter, Öffner (Normally Closed, NC)
  • Auslösetemperatur: 150 °C
  • Schaltleistung: 10 A / 250 V~
  • Kontaktart: Bimetall
  • Lebensdauer: Mindestens 10.000 Schaltzyklen
  • Isolationswiderstand: ≥ 100 MΩ
  • Anschluss: Flachstecker (6,3 mm)
  • Gehäusematerial: Keramik
  • Abmessungen: Kompakte Bauform für einfache Integration
  • Zertifizierungen: RoHS-konform

Diese Spezifikationen machen den KSD 301 zu einem vielseitigen und zuverlässigen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion

Der KSD 301 Thermoschalter ist ein wahres Multitalent, wenn es um Temperaturkontrolle geht. Seine Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Bereichen und Anwendungen. Lassen Sie uns einige der häufigsten und spannendsten Anwendungsgebiete genauer betrachten:

  • Haushaltsgeräte: In Kaffeemaschinen, Wasserkochern, Bügeleisen und Heizlüftern sorgt der KSD 301 für den notwendigen Überhitzungsschutz. Er schaltet das Gerät automatisch ab, bevor gefährliche Temperaturen erreicht werden können.
  • Industrielle Anwendungen: In Heizungsanlagen, Klimaanlagen und industriellen Maschinen überwacht der Thermoschalter die Temperatur und schützt vor Schäden durch Überhitzung. Seine robuste Bauweise gewährleistet eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Elektronische Geräte: In Netzteilen, Verstärkern und anderen elektronischen Geräten schützt der KSD 301 empfindliche Komponenten vor Überhitzung. Dies verlängert die Lebensdauer der Geräte und erhöht die Betriebssicherheit.
  • Batteriemanagementsysteme: In Batterieladegeräten und Akkupacks sorgt der Thermoschalter für die sichere Ladung und Entladung von Batterien. Er verhindert Überhitzung und schützt die Batterien vor Schäden.
  • 3D-Drucker: In Heizbetten und Hotends von 3D-Druckern ist eine präzise Temperaturkontrolle entscheidend für die Druckqualität. Der KSD 301 sorgt für die Einhaltung der optimalen Temperatur und schützt vor Überhitzung.
  • KFZ-Bereich: In Heizungen, Lüftern und anderen elektrischen Systemen von Fahrzeugen überwacht der Thermoschalter die Temperatur und schützt vor Schäden.

Diese Beispiele verdeutlichen die breite Anwendbarkeit des KSD 301. Ob im privaten oder industriellen Bereich, dieser Thermoschalter ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die Wert auf Sicherheit und zuverlässige Temperaturkontrolle legen.

Warum der KSD 301 die richtige Wahl ist

Bei der Auswahl eines Thermoschalters gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Der KSD 301 überzeugt durch eine Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Hier sind einige Gründe, warum er die richtige Wahl für Ihre Projekte ist:

  1. Präzise Auslösung: Die Auslösung bei 150 °C erfolgt sehr präzise, was eine zuverlässige Temperaturkontrolle gewährleistet.
  2. Hohe Schaltleistung: Mit einer Schaltleistung von 10 A / 250 V~ ist der KSD 301 für viele Anwendungen ausreichend dimensioniert.
  3. Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer von mindestens 10.000 Schaltzyklen.
  4. Einfache Installation: Die Flachstecker ermöglichen eine einfache und schnelle Installation.
  5. Kompakte Bauform: Die kompakte Bauform ermöglicht den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen.
  6. RoHS-konform: Der KSD 301 entspricht den Anforderungen der RoHS-Richtlinie und ist somit umweltfreundlich.

Der KSD 301 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Projekte. Vertrauen Sie auf die Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Thermoschalters, um Ihre Geräte optimal zu schützen.

Technische Details im Detail

Um Ihnen ein noch tieferes Verständnis für die Funktionsweise und die technischen Aspekte des KSD 301 zu vermitteln, möchten wir einige Details genauer beleuchten:

  • Funktionsprinzip: Der KSD 301 basiert auf einem Bimetallstreifen, der sich bei Erwärmung unterschiedlich ausdehnt. Diese unterschiedliche Ausdehnung führt dazu, dass der Streifen sich biegt und einen mechanischen Kontakt öffnet oder schließt.
  • Hysterese: Die Hysterese bezeichnet die Differenz zwischen der Auslösetemperatur (150 °C) und der Rückschalttemperatur. Diese Differenz sorgt dafür, dass der Thermoschalter nicht ständig ein- und ausschaltet, sondern erst dann wieder schließt, wenn die Temperatur deutlich unter den Auslösewert gesunken ist.
  • Kontaktwiderstand: Der Kontaktwiderstand ist ein wichtiger Faktor für die Effizienz des Thermoschalters. Ein niedriger Kontaktwiderstand sorgt für eine geringe Verlustleistung und eine zuverlässige Stromübertragung.
  • Isolationsfestigkeit: Die Isolationsfestigkeit gibt an, wie gut der Thermoschalter gegen Überspannungen geschützt ist. Ein hoher Wert sorgt für eine hohe Betriebssicherheit.
  • Umgebungstemperatur: Der KSD 301 ist für den Einsatz in einem weiten Temperaturbereich geeignet. Beachten Sie jedoch die maximal zulässige Umgebungstemperatur, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
  • Schaltzyklen: Die Anzahl der Schaltzyklen gibt an, wie oft der Thermoschalter betätigt werden kann, bevor er ausfällt. Der KSD 301 ist für mindestens 10.000 Schaltzyklen ausgelegt.

Diese technischen Details verdeutlichen die durchdachte Konstruktion und die hohe Qualität des KSD 301. Mit diesem Thermoschalter sind Sie bestens gerüstet für anspruchsvolle Anwendungen und Projekte.

Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s

Die Installation und Inbetriebnahme des KSD 301 ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse. Hier eine kurze Anleitung:

  1. Sicherheitshinweise: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
  2. Anschluss: Verbinden Sie die Flachstecker des KSD 301 mit den entsprechenden Anschlüssen in Ihrer Schaltung. Achten Sie auf die richtige Polarität, falls erforderlich.
  3. Positionierung: Platzieren Sie den Thermoschalter an der Stelle, an der die Temperatur überwacht werden soll. Stellen Sie sicher, dass der Thermoschalter einen guten thermischen Kontakt zur Oberfläche hat.
  4. Befestigung: Befestigen Sie den Thermoschalter gegebenenfalls mit Schrauben oder Klebstoff, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
  5. Test: Schalten Sie die Stromversorgung ein und überprüfen Sie die Funktion des Thermoschalters. Er sollte bei Erreichen der Auslösetemperatur den Stromkreis öffnen.

Mit diesen einfachen Schritten ist der KSD 301 schnell und unkompliziert installiert und einsatzbereit. Sollten Sie dennoch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Sicherheitshinweise und wichtige Informationen

Sicherheit hat oberste Priorität! Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des KSD 301 zu gewährleisten:

  • Spannung: Achten Sie darauf, dass die Betriebsspannung des Thermoschalters (250 V~) nicht überschritten wird.
  • Stromstärke: Überschreiten Sie nicht die maximal zulässige Stromstärke von 10 A.
  • Umgebungstemperatur: Verwenden Sie den Thermoschalter nur innerhalb des zulässigen Umgebungstemperaturbereichs.
  • Feuchtigkeit: Schützen Sie den Thermoschalter vor Feuchtigkeit und Nässe.
  • Beschädigung: Verwenden Sie den Thermoschalter nicht, wenn er beschädigt ist.
  • Modifikation: Nehmen Sie keine Veränderungen am Thermoschalter vor.
  • Installation: Die Installation sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.

Die Beachtung dieser Sicherheitshinweise trägt dazu bei, Unfälle und Schäden zu vermeiden. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihren Projekten und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.


FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KSD 301

Was bedeutet „Öffner“ (Normally Closed)?

Ein „Öffner“-Thermostat, auch „Normally Closed“ (NC) genannt, ist im Normalzustand geschlossen. Das bedeutet, er leitet den Strom, solange die Temperatur unter dem Schwellenwert liegt. Erst wenn die Temperatur den Auslösewert (in diesem Fall 150 °C) erreicht, öffnet der Thermostat den Stromkreis und unterbricht die Stromzufuhr. Dies ist ideal für Anwendungen, bei denen eine sofortige Reaktion auf Überhitzung erforderlich ist.

Wie installiere ich den Thermoschalter richtig?

Die Installation ist einfach. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist. Verbinden Sie die Flachstecker des Thermoschalters mit den entsprechenden Anschlüssen in Ihrer Schaltung. Achten Sie darauf, dass der Thermoschalter einen guten thermischen Kontakt zur Oberfläche hat, deren Temperatur überwacht werden soll. Befestigen Sie ihn gegebenenfalls mit Schrauben oder Klebstoff.

Kann ich den KSD 301 auch für niedrigere Spannungen verwenden?

Ja, der KSD 301 ist für Spannungen bis zu 250 V~ ausgelegt. Sie können ihn problemlos auch für niedrigere Spannungen wie 12 V oder 24 V verwenden, solange die Stromstärke nicht überschritten wird.

Was passiert, wenn die Temperatur wieder unter 150 °C sinkt?

Der Thermoschalter schaltet nicht sofort wieder ein, sobald die Temperatur unter 150 °C fällt. Aufgrund der Hysterese, einer gewissen Differenz zwischen Auslöse- und Rückschalttemperatur, schließt der Thermoschalter den Stromkreis erst wieder, wenn die Temperatur deutlich unter 150 °C gesunken ist. Dies verhindert ein ständiges Ein- und Ausschalten.

Wie lange hält der KSD 301?

Der KSD 301 ist für mindestens 10.000 Schaltzyklen ausgelegt. Dies bedeutet, dass er bei normalem Gebrauch viele Jahre zuverlässig funktionieren wird.

Ist der Thermoschalter wasserdicht?

Nein, der KSD 301 ist nicht wasserdicht. Er sollte vor Feuchtigkeit und Nässe geschützt werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.

Wo kann ich den KSD 301 überall einsetzen?

Der KSD 301 ist vielseitig einsetzbar. Häufige Anwendungen sind in Haushaltsgeräten (Kaffeemaschinen, Wasserkocher), industriellen Anlagen (Heizungen, Klimaanlagen), elektronischen Geräten (Netzteile, Verstärker), Batteriemanagementsystemen und 3D-Druckern.

Was bedeutet RoHS-konform?

RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ (Beschränkung gefährlicher Stoffe). Die RoHS-Richtlinie der Europäischen Union beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. RoHS-konforme Produkte enthalten keine oder nur geringe Mengen dieser Stoffe und sind somit umweltfreundlicher.

Bewertungen: 4.6 / 5. 589

Ähnliche Produkte

Thermoschalter

Thermoschalter, KSD 301, 110 °C, 10 A/250 V~, Öffner

0,80 €
Thermoschalter

Thermoschalter, KSD 301, 55 °C, 10 A/250 V~, Öffner

0,70 €
EAW Thermoschalter KO

EAW Thermoschalter KO, 90 °C, 10 A/250 V~

0,35 €
Thermoschalter

Thermoschalter, KSD 301, 75 °C, 10 A/250 V~, Öffner

0,70 €
Perry/Sesam Systems Industrie-Raumthermostat 1TCTB088

Perry/Sesam Systems Industrie-Raumthermostat 1TCTB088, +4…40 °C

22,99 €
Reltech Industrie-Thermostat KTO011

Reltech Industrie-Thermostat KTO011, öffner

6,99 €
-3%
Thermoschalter

Thermoschalter, KSD 301, 60 °C, 10 A/250 V~, Schließer

0,80 € Ursprünglicher Preis war: 0,80 €0,78 €Aktueller Preis ist: 0,78 €.
Thermoschalter

Thermoschalter, KSD 301, 60 °C, 10 A/250 V~, Öffner

0,70 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,68 €