Entdecken Sie den Thermostat Z42/43, 150 °C – Ihre zuverlässige Lösung für präzise Temperaturkontrolle. Dieses hochwertige Bauteil ist das Herzstück für zahlreiche Anwendungen, bei denen es auf absolute Genauigkeit und Sicherheit ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der Temperaturregulierung und erfahren Sie, wie der Thermostat Z42/43 Ihre Projekte auf das nächste Level hebt.
Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
Der Thermostat Z42/43, 150 °C, ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für konstante Leistung, unübertroffene Zuverlässigkeit und eine Temperaturkontrolle, auf die Sie sich verlassen können. Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen, bietet dieser Thermostat eine außergewöhnliche Präzision, die Ihre Geräte schützt und ihre Lebensdauer verlängert. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist zu wissen, dass Ihre Systeme optimal funktionieren, ohne dass Sie sich Sorgen um Überhitzung oder Ausfälle machen müssen. Der Thermostat Z42/43 ist Ihre Versicherung für einen reibungslosen Betrieb.
Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst
Hinter dem Thermostat Z42/43 steckt jahrelange Erfahrung und Expertise im Bereich der Temperaturregelung. Jedes Detail, von der Auswahl der Materialien bis hin zur präzisen Kalibrierung, wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das höchsten Ansprüchen genügt. Der Thermostat ist robust, langlebig und widersteht selbst den härtesten Bedingungen. Seine einfache Installation und der wartungsarme Betrieb machen ihn zu einer wirtschaftlichen und zeitsparenden Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Daten auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Schalttemperatur | 150 °C |
Toleranz | ± 5 °C |
Schaltleistung | 10 A / 250 V AC |
Kontaktart | Öffner (NC) / Schließer (NO) – je nach Ausführung |
Lebensdauer | > 100.000 Schaltzyklen |
Anschlussart | Flachstecker 6,3 mm |
Zulassungen | CE, RoHS |
Vielseitigkeit, die begeistert
Ob in der Industrie, im Handwerk oder im privaten Bereich – der Thermostat Z42/43 ist ein Allrounder, der in unzähligen Anwendungen zum Einsatz kommt. Er schützt Heizsysteme vor Überhitzung, reguliert die Temperatur in Öfen und Herden, sorgt für die Sicherheit in Elektrogeräten und trägt zur effizienten Steuerung von Klimaanlagen bei. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für alle, die Wert auf präzise Temperaturkontrolle legen.
Anwendungsbeispiele:
- Heizungsanlagen
- Öfen und Herde
- Elektrogeräte (Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Bügeleisen)
- Klimaanlagen
- Industrielle Anlagen
- Laborgeräte
Profitieren Sie von unseren Vorteilen
Wir sind mehr als nur ein Shop – wir sind Ihr Partner für Elektronik und Technik. Bei uns profitieren Sie von einer großen Auswahl an hochwertigen Produkten, einer kompetenten Beratung und einem schnellen Versand. Wir verstehen die Bedeutung von Zuverlässigkeit und Qualität und bieten Ihnen deshalb nur Produkte an, von denen wir selbst überzeugt sind. Mit dem Thermostat Z42/43 investieren Sie in ein Bauteil, das Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Präzision: Garantiert eine exakte Temperaturkontrolle.
- Zuverlässigkeit: Sorgt für einen störungsfreien Betrieb Ihrer Geräte.
- Langlebigkeit: Reduziert Wartungskosten und Ausfallzeiten.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Einfache Installation: Spart Zeit und Aufwand.
- Kompetente Beratung: Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Seite.
- Schneller Versand: Damit Sie Ihr Projekt schnellstmöglich realisieren können.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die Leistungsfähigkeit des Thermostats Z42/43 zu geben, haben wir hier einige wichtige technische Details zusammengefasst:
- Bimetall-Technologie: Das Herzstück des Thermostats ist ein Bimetallstreifen, der sich bei Temperaturänderungen ausdehnt oder zusammenzieht. Diese Bewegung wird genutzt, um einen Schaltkontakt zu öffnen oder zu schließen.
- Kompakte Bauweise: Die geringe Größe des Thermostats ermöglicht den Einbau auch in beengten Umgebungen.
- Robuste Ausführung: Der Thermostat ist gegen Vibrationen, Stöße und Feuchtigkeit geschützt.
- Hohe Schaltleistung: Der Thermostat kann auch größere Lasten zuverlässig schalten.
- Verschiedene Kontaktarten: Je nach Anwendung können Sie zwischen Öffner (NC) und Schließer (NO) wählen.
- Einfache Montage: Der Thermostat wird in der Regel mit Schrauben oder Klemmen befestigt.
- Wartungsarm: Der Thermostat benötigt keine regelmäßige Wartung.
Warum der Thermostat Z42/43 die richtige Wahl ist:
In einer Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet der Thermostat Z42/43 die perfekte Lösung für Ihre Temperaturkontrollanforderungen. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein verlässlicher Partner, der Ihre Geräte schützt, ihre Leistung optimiert und ihre Lebensdauer verlängert. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die dieser Thermostat bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einem Öffner (NC) und einem Schließer (NO)?
Ein Öffner (NC) ist im Normalzustand geschlossen und öffnet den Stromkreis, wenn die Schalttemperatur erreicht ist. Ein Schließer (NO) ist im Normalzustand geöffnet und schließt den Stromkreis, wenn die Schalttemperatur erreicht ist. Die Wahl des richtigen Kontakts hängt von der jeweiligen Anwendung ab. In der Regel wird ein Öffner verwendet, um Geräte vor Überhitzung zu schützen, während ein Schließer verwendet wird, um beispielsweise ein Warnsignal auszulösen.
Wie installiere ich den Thermostat Z42/43 richtig?
Die Installation des Thermostats ist relativ einfach, sollte aber von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass der Thermostat an der richtigen Stelle montiert wird, um eine genaue Temperaturmessung zu gewährleisten. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Anschlusskabel richtig angeschlossen sind und dass die zulässige Schaltleistung nicht überschritten wird. Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie in unserem Downloadbereich.
Kann ich den Thermostat Z42/43 auch in feuchten Umgebungen verwenden?
Der Thermostat Z42/43 ist nicht speziell für den Einsatz in feuchten Umgebungen konzipiert. Wenn Sie ihn in einer solchen Umgebung verwenden möchten, sollten Sie ihn zusätzlich schützen, beispielsweise durch ein geeignetes Gehäuse. Achten Sie darauf, dass das Gehäuse wasserdicht ist und den Thermostat vor Kondensation und Spritzwasser schützt.
Welche Garantie gibt es auf den Thermostat Z42/43?
Wir gewähren auf den Thermostat Z42/43 eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren. Sollte es innerhalb dieser Zeit zu einem Defekt kommen, können Sie den Thermostat an uns zurücksenden und wir werden ihn reparieren oder austauschen. Bitte beachten Sie, dass die Gewährleistung nicht gilt, wenn der Defekt durch unsachgemäße Behandlung oder Montage verursacht wurde.
Wo finde ich weitere Informationen und technische Datenblätter?
Alle wichtigen Informationen und technischen Datenblätter zum Thermostat Z42/43 finden Sie auf unserer Produktseite in unserem Online-Shop. Dort können Sie auch detaillierte Zeichnungen und Installationsanleitungen herunterladen. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Wie lange ist die Lebensdauer des Thermostats Z42/43?
Die Lebensdauer des Thermostats Z42/43 beträgt über 100.000 Schaltzyklen. Dies ist jedoch ein Richtwert, der von verschiedenen Faktoren abhängen kann, wie z.B. der Belastung, der Umgebungstemperatur und der Häufigkeit der Schaltvorgänge. Um die Lebensdauer des Thermostats zu verlängern, sollten Sie ihn vor extremen Bedingungen schützen und ihn regelmäßig überprüfen.
Was mache ich, wenn der Thermostat nicht richtig funktioniert?
Wenn der Thermostat nicht richtig funktioniert, sollten Sie zunächst überprüfen, ob er richtig angeschlossen ist und ob die Schalttemperatur richtig eingestellt ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass die zulässige Schaltleistung nicht überschritten wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne bei der Fehlerbehebung oder organisieren gegebenenfalls einen Austausch des Thermostats.