Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Thyristoren / Triac
Thyristor ON SEMICONDUCTOR C106M1G

Thyristor ON SEMICONDUCTOR C106M1G

0,48 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2dcf885d0ee8 Kategorie: Thyristoren / Triac
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Steuerung und zuverlässigen Leistung! Entdecken Sie den Thyristor ON SEMICONDUCTOR C106M1G – ein Bauelement, das Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt. Dieser Thyristor ist mehr als nur ein Halbleiter; er ist ein Versprechen für Stabilität, Effizienz und innovative Möglichkeiten in Ihren Schaltungen. Lassen Sie sich von der Performance und den vielfältigen Einsatzgebieten des C106M1G begeistern und erleben Sie, wie er Ihre elektronischen Herausforderungen meistert.

Inhalt

Toggle
  • Der ON SEMICONDUCTOR C106M1G Thyristor im Detail
    • Technische Spezifikationen, die überzeugen
    • Die Vorteile des C106M1G auf einen Blick
  • Anwendungsbereiche des Thyristors C106M1G
    • Erfolgsgeschichten, die inspirieren
  • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
    • Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem C106M1G
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thyristor C106M1G
    • Was ist ein Thyristor und wie funktioniert er?
    • Wodurch unterscheiden sich Thyristoren von Transistoren?
    • Welche Rolle spielt der Gate-Strom beim Thyristor C106M1G?
    • Was bedeutet die Angabe „IT(RMS)“ beim C106M1G?
    • Wie kann ich den Thyristor C106M1G vor Überspannungen schützen?
    • Wie wähle ich den richtigen Kühlkörper für den C106M1G aus?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den ON SEMICONDUCTOR C106M1G?

Der ON SEMICONDUCTOR C106M1G Thyristor im Detail

Der ON SEMICONDUCTOR C106M1G ist ein robuster und vielseitiger Thyristor, der sich durch seine hohe Zuverlässigkeit und seine exzellenten Leistungsparameter auszeichnet. Dieser Thyristor wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine präzise und effiziente Steuerung von Wechselstromleistungen erfordern. Egal, ob Sie an der Entwicklung von Motorsteuerungen, Lichtdimmern, Schweißgeräten oder anderen leistungselektronischen Anwendungen arbeiten, der C106M1G bietet Ihnen die nötige Performance und Stabilität.

Als Baustein der Leistungselektronik ermöglicht der Thyristor C106M1G das Schalten hoher Ströme und Spannungen mit einem kleinen Steuersignal. Dies macht ihn ideal für Anwendungen, bei denen eine galvanische Trennung zwischen Steuerung und Last erforderlich ist. Seine kompakte Bauweise und die einfache Ansteuerbarkeit tragen zusätzlich dazu bei, dass er sich nahtlos in Ihre bestehenden Schaltungen integrieren lässt.

Technische Spezifikationen, die überzeugen

Um die Leistungsfähigkeit des Thyristors C106M1G vollständig zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Spezifikationen:

  • Maximale Durchlassspannung (VDRM/VRRM): Bis zu 400V
  • Maximaler Durchlassstrom (IT(RMS)): 4 A
  • Maximaler Stoßstrom (ITSM): 30 A
  • Gate Trigger Strom (IGT): Typisch 200 µA
  • Gate Trigger Spannung (VGT): Typisch 0.8 V
  • Haltestrom (IH): Typisch 5 mA
  • Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +110°C
  • Gehäuseform: TO-225

Diese Spezifikationen verdeutlichen die Robustheit und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des C106M1G. Der hohe zulässige Strom und die Spannung ermöglichen den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen, während die niedrigen Gate-Trigger-Werte eine einfache Ansteuerung gewährleisten. Der breite Betriebstemperaturbereich sorgt für Zuverlässigkeit auch unter extremen Bedingungen.

Die Vorteile des C106M1G auf einen Blick

Die Entscheidung für den Thyristor ON SEMICONDUCTOR C106M1G bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die Ihre Projekte voranbringen:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der C106M1G ist für seine Langlebigkeit und Stabilität bekannt, was zu einer langen Lebensdauer Ihrer elektronischen Geräte beiträgt.
  • Effiziente Steuerung: Dank der geringen Gate-Trigger-Werte lässt sich der Thyristor einfach und präzise ansteuern, was zu einer effizienten Steuerung der angeschlossenen Last führt.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Motorsteuerungen, Lichtdimmer oder Schweißgeräte – der C106M1G ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
  • Kompakte Bauweise: Das TO-225 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und spart Platz auf der Leiterplatte.
  • Kosteneffizient: Der C106M1G bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist somit eine wirtschaftliche Lösung für Ihre Leistungselektronik-Anwendungen.

Diese Vorteile machen den C106M1G zu einer idealen Wahl für Entwickler und Ingenieure, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Thyristor sind. Erleben Sie selbst, wie der C106M1G Ihre Projekte optimiert und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet.

Anwendungsbereiche des Thyristors C106M1G

Der Thyristor C106M1G ist ein wahres Multitalent, wenn es um Leistungselektronik geht. Seine Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen, die von der Steuerung von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Anlagen reichen. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche, in denen der C106M1G seine Stärken ausspielt:

  • Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen ermöglicht der C106M1G eine präzise und effiziente Steuerung der Motordrehzahl und des Drehmoments. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen wie Elektrowerkzeugen, Pumpen und Ventilatoren.
  • Lichtdimmer: Der C106M1G findet häufig Verwendung in Lichtdimmern, da er eine stufenlose Einstellung der Helligkeit von Lampen ermöglicht. Dies trägt nicht nur zur Energieeinsparung bei, sondern schafft auch eine angenehme Atmosphäre in Wohnräumen und Büros.
  • Schweißgeräte: In Schweißgeräten wird der C106M1G eingesetzt, um den Schweißstrom präzise zu steuern und eine gleichmäßige und hochwertige Schweißnaht zu gewährleisten.
  • Überspannungsschutz: Als Teil von Überspannungsschutzschaltungen schützt der C106M1G empfindliche elektronische Geräte vor Schäden durch Spannungsspitzen.
  • Batterieladegeräte: In Batterieladegeräten sorgt der C106M1G für eine effiziente und kontrollierte Ladung von Batterien, was deren Lebensdauer verlängert und die Betriebssicherheit erhöht.
  • Industrielle Steuerungen: In industriellen Steuerungen wird der C106M1G für die Steuerung von Heizungen, Beleuchtungen und anderen Lasten eingesetzt, um Prozesse zu automatisieren und die Effizienz zu steigern.

Diese Beispiele verdeutlichen, wie vielseitig der Thyristor C106M1G eingesetzt werden kann. Seine Fähigkeit, hohe Ströme und Spannungen zu schalten, macht ihn zu einem unverzichtbaren Baustein in vielen elektronischen Systemen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsmöglichkeiten für den C106M1G in Ihren Projekten!

Erfolgsgeschichten, die inspirieren

Die wahre Stärke des Thyristors ON SEMICONDUCTOR C106M1G zeigt sich in den zahlreichen erfolgreichen Projekten, in denen er eingesetzt wird. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:

  • Energiesparende Beleuchtungssysteme: Ein innovatives Unternehmen hat den C106M1G in seine neuen LED-Lichtdimmer integriert und konnte dadurch den Energieverbrauch um bis zu 30% senken. Die Kunden sind begeistert von der hohen Zuverlässigkeit und der stufenlosen Dimmung der Lampen.
  • Robuste Motorsteuerungen für Elektrowerkzeuge: Ein Hersteller von Elektrowerkzeugen setzt den C106M1G in seinen neuen Bohrmaschinen und Sägen ein. Die Motorsteuerungen sind nun deutlich robuster und widerstandsfähiger gegen Überlastung, was zu einer längeren Lebensdauer der Werkzeuge führt.
  • Effiziente Schweißgeräte für den professionellen Einsatz: Ein Anbieter von Schweißgeräten hat den C106M1G in seine neuen Modelle integriert und konnte dadurch die Schweißleistung und die Energieeffizienz deutlich verbessern. Die Schweißer loben die präzise Steuerung des Schweißstroms und die hohe Qualität der Schweißnähte.

Diese Erfolgsgeschichten zeigen, dass der Thyristor C106M1G nicht nur ein Bauelement ist, sondern ein Schlüssel zu innovativen und effizienten Lösungen. Lassen Sie sich von diesen Beispielen inspirieren und entdecken Sie, wie der C106M1G auch Ihre Projekte zum Erfolg führen kann!

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

Um das volle Potenzial des Thyristors ON SEMICONDUCTOR C106M1G auszuschöpfen, ist es wichtig, einige grundlegende Tipps und Tricks zu beachten. Diese helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden und die Leistung Ihrer Schaltungen zu optimieren:

  • Korrekte Dimensionierung: Stellen Sie sicher, dass der C106M1G für die jeweilige Anwendung ausreichend dimensioniert ist. Berücksichtigen Sie dabei den maximalen Strom und die maximale Spannung, die in der Schaltung auftreten können. Eine Überdimensionierung ist oft besser als eine Unterdimensionierung, um die Lebensdauer des Thyristors zu verlängern.
  • Geeignete Kühlung: Der C106M1G kann sich bei hohen Strömen erwärmen. Sorgen Sie daher für eine ausreichende Kühlung, beispielsweise durch den Einsatz eines Kühlkörpers. Dies verhindert eine Überhitzung und verlängert die Lebensdauer des Thyristors.
  • Schutzbeschaltungen: Verwenden Sie Schutzbeschaltungen, wie z.B. Snubber-Schaltungen, um den C106M1G vor Spannungsspitzen und transienten Strömen zu schützen. Dies erhöht die Zuverlässigkeit der Schaltung und verhindert Beschädigungen des Thyristors.
  • Saubere Ansteuerung: Achten Sie auf eine saubere und stabile Ansteuerung des Gate-Anschlusses. Vermeiden Sie Störungen und Rauschen, die zu Fehlauslösungen des Thyristors führen können.
  • Sorgfältige Verdrahtung: Achten Sie auf eine sorgfältige und übersichtliche Verdrahtung der Schaltung. Vermeiden Sie Kurzschlüsse und lose Verbindungen, die zu Fehlfunktionen führen können.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass der Thyristor C106M1G optimal in Ihren Schaltungen funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet. Nutzen Sie das volle Potenzial dieses vielseitigen Bauelements und realisieren Sie innovative und effiziente elektronische Lösungen.

Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem C106M1G

Beim Umgang mit dem Thyristor ON SEMICONDUCTOR C106M1G und anderen elektronischen Bauelementen ist es wichtig, die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Hier sind einige wichtige Hinweise, die Sie beachten sollten:

  • Arbeiten Sie nur in spannungsfreiem Zustand: Bevor Sie an einer Schaltung arbeiten, stellen Sie sicher, dass diese vom Stromnetz getrennt ist und alle Kondensatoren entladen sind.
  • Tragen Sie geeignete Schutzkleidung: Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Verletzungen durch herumfliegende Teile zu schützen. Verwenden Sie isolierte Werkzeuge, um das Risiko von Stromschlägen zu minimieren.
  • Beachten Sie die ESD-Vorschriften: Der C106M1G ist empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Verwenden Sie eine ESD-Schutzmatte und ein Erdungsband, um Schäden durch ESD zu vermeiden.
  • Lesen Sie das Datenblatt sorgfältig durch: Bevor Sie den C106M1G in einer Schaltung einsetzen, lesen Sie das Datenblatt sorgfältig durch und beachten Sie die darin enthaltenen Informationen zu den maximalen Werten und den empfohlenen Betriebsbedingungen.
  • Entsorgen Sie defekte Bauelemente fachgerecht: Defekte oder beschädigte Bauelemente sollten fachgerecht entsorgt werden, um Umweltbelastungen zu vermeiden.

Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie das Risiko von Unfällen und Verletzungen minimieren und sicherstellen, dass Sie den Thyristor C106M1G sicher und zuverlässig einsetzen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thyristor C106M1G

Was ist ein Thyristor und wie funktioniert er?

Ein Thyristor ist ein Halbleiterbauelement, das wie ein elektronischer Schalter funktioniert. Er besteht aus vier Schichten abwechselnd dotierten Halbleitermaterials (P-N-P-N). Im Normalzustand sperrt der Thyristor den Stromfluss. Durch Anlegen eines kleinen Stromimpulses an den Gate-Anschluss wird der Thyristor leitend und bleibt es, auch wenn der Gate-Stromimpuls wieder verschwindet. Der Thyristor schaltet erst wieder ab, wenn der Strom durch ihn unter einen bestimmten Wert, den Haltestrom, fällt oder die Polarität der angelegten Spannung umgekehrt wird.

Wodurch unterscheiden sich Thyristoren von Transistoren?

Obwohl sowohl Thyristoren als auch Transistoren Halbleiterbauelemente sind, die zum Schalten von Strom verwendet werden, gibt es wesentliche Unterschiede:

Thyristoren: Werden durch einen Gate-Impuls eingeschaltet und bleiben eingeschaltet, bis der Strom unter den Haltestrom fällt. Sie sind ideal für Anwendungen, die hohe Ströme und Spannungen schalten müssen.

Transistoren: Werden durch ein kontinuierliches Steuersignal (Spannung oder Strom) ein- und ausgeschaltet. Sie sind vielseitiger einsetzbar und können sowohl für das Schalten als auch für die Verstärkung von Signalen verwendet werden.

Welche Rolle spielt der Gate-Strom beim Thyristor C106M1G?

Der Gate-Strom (IGT) ist der Strom, der benötigt wird, um den Thyristor C106M1G von seinem sperrenden in den leitenden Zustand zu versetzen. Ein ausreichend hoher Gate-Stromimpuls öffnet den Thyristor. Nach dem Zünden bleibt der Thyristor leitend, auch wenn der Gate-Strom wieder auf Null reduziert wird, solange der durchfließende Strom über dem Haltestrom (IH) liegt.

Was bedeutet die Angabe „IT(RMS)“ beim C106M1G?

IT(RMS) steht für den Effektivwert des Durchlassstroms (Root Mean Square Forward Current). Dies ist der maximale Effektivwert des Stroms, der dauerhaft durch den Thyristor fließen darf, ohne ihn zu beschädigen. Beim C106M1G beträgt dieser Wert 4 A. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer des Thyristors nicht zu verkürzen.

Wie kann ich den Thyristor C106M1G vor Überspannungen schützen?

Überspannungen können den Thyristor C106M1G beschädigen oder zerstören. Um ihn zu schützen, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden:

Snubber-Schaltungen: Diese bestehen aus einem Widerstand und einem Kondensator, die parallel zum Thyristor geschaltet werden. Sie begrenzen die Spannungsanstiegsgeschwindigkeit (dV/dt) und schützen den Thyristor vor Spannungsspitzen.

Varistoren (MOV): Diese spannungsabhängigen Widerstände leiten bei Überspannungen den Strom ab und schützen den Thyristor.

TVS-Dioden (Transient Voltage Suppression): Diese Dioden sind speziell für den Schutz vor transienten Überspannungen ausgelegt und können den Thyristor effektiv schützen.

Wie wähle ich den richtigen Kühlkörper für den C106M1G aus?

Die Wahl des richtigen Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung des Thyristors ab. Die Verlustleistung berechnet sich aus dem Durchlassstrom und der Durchlassspannung des Thyristors. Je höher die Verlustleistung, desto größer muss der Kühlkörper sein. Es ist wichtig, den Wärmewiderstand des Kühlkörpers zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass die maximale Betriebstemperatur des Thyristors nicht überschritten wird. Datenblätter von Kühlkörpern geben Auskunft über deren Wärmewiderstand und ermöglichen so die Auswahl des passenden Kühlkörpers.

Wo finde ich das Datenblatt für den ON SEMICONDUCTOR C106M1G?

Das Datenblatt für den ON SEMICONDUCTOR C106M1G ist in der Regel auf der Webseite des Herstellers (ON Semiconductor) verfügbar. Suchen Sie nach der exakten Teilenummer (C106M1G) und laden Sie das Datenblatt herunter. Das Datenblatt enthält alle wichtigen technischen Spezifikationen, Kennlinien und Anwendungshinweise für den Thyristor.

Bewertungen: 4.9 / 5. 321

Zusätzliche Informationen
Marke

ON Semiconductor

Ähnliche Produkte

ST Microelectronics Triac BTA12-600BWRG

ST Microelectronics Triac BTA12-600BWRG

1,46 €
ST Microelectronics Triac BTA08-800BWRG

ST Microelectronics Triac BTA08-800BWRG

1,56 €
ST Microelectronics Triac BTA06-600BRG

ST Microelectronics Triac BTA06-600BRG

1,37 €
ST Microelectronics Triac BTA12-600BRG

ST Microelectronics Triac BTA12-600BRG

0,95 €
ST Microelectronics Triac BTB16-800CWRG

ST Microelectronics Triac BTB16-800CWRG

1,26 €
NXP Thyristor BT148-600R

NXP Thyristor BT148-600R

0,60 €
ST Microelectronics Triac BTB12-600BRG

ST Microelectronics Triac BTB12-600BRG

0,86 €
-39%
ST Microelectronics Triac BTA26-700BRG

ST Microelectronics Triac BTA26-700BRG

8,03 € Ursprünglicher Preis war: 8,03 €4,90 €Aktueller Preis ist: 4,90 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,48 €