Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
Transistor BC108C

Transistor BC108C, NPN, 25 V, 0,2 A, TO18

0,42 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702160205 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Hier ist deine SEO-optimierte Produktbeschreibung für den Transistor BC108C:

Entdecke die Welt der Elektronik mit dem BC108C NPN Transistor – dem zuverlässigen Baustein für deine kreativen Projekte! Dieser kleine, aber leistungsstarke Transistor im TO18-Gehäuse ist der ideale Partner für Elektronik-Enthusiasten, Bastler und Profis gleichermaßen. Lass dich von seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und bringe deine Schaltungen auf das nächste Level.

Inhalt

Toggle
  • Der BC108C: Dein Schlüssel zur Elektronik
    • Technische Details im Überblick
  • Anwendungsbereiche des BC108C Transistors
    • Der BC108C im Detail: So funktioniert er
  • Warum den BC108C wählen?
    • Tipps und Tricks für den Einsatz des BC108C
  • Der BC108C: Mehr als nur ein Transistor
    • Der BC108C in der Geschichte der Elektronik
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC108C
    • Was ist der Unterschied zwischen BC108, BC108A, BC108B und BC108C?
    • Kann ich den BC108C durch einen anderen Transistor ersetzen?
    • Wie erkenne ich die Belegung der Pins beim BC108C (Emitter, Basis, Kollektor)?
    • Welchen Vorwiderstand benötige ich für die Basis des BC108C?
    • Kann ich den BC108C als Schalter verwenden?
    • Ist der BC108C empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den BC108C?

Der BC108C: Dein Schlüssel zur Elektronik

Der BC108C ist ein NPN-Bipolartransistor (BJT), der sich durch seine Vielseitigkeit und Robustheit auszeichnet. Mit einer maximalen Kollektor-Emitter-Spannung von 25 V und einem maximalen Kollektorstrom von 0,2 A bietet er ausreichend Spielraum für eine breite Palette von Anwendungen. Sein kompaktes TO18-Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in deine Schaltungen, während seine zuverlässige Leistung sicherstellt, dass deine Projekte reibungslos funktionieren.

Ob du nun Verstärker, Schalter oder Oszillatoren bauen möchtest, der BC108C ist der richtige Transistor für dich. Seine hervorragenden Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in jeder Elektronikwerkstatt.

Technische Details im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des BC108C im Überblick:

Parameter Wert
Transistor-Typ NPN
Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) 25 V
Maximaler Kollektorstrom (IC) 0,2 A
Verlustleistung (PD) 0,3 W
Gehäuse TO18

Diese Spezifikationen machen den BC108C zu einem idealen Kandidaten für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine zuverlässige und effiziente Verstärkung oder Schaltung erforderlich ist.

Anwendungsbereiche des BC108C Transistors

Die Vielseitigkeit des BC108C Transistors eröffnet dir eine breite Palette von Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele, wie du diesen kleinen Helfer in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Audio-Verstärker: Verstärke Audiosignale für Kopfhörer, Lautsprecher oder andere Audioanwendungen. Der BC108C liefert einen klaren und verzerrungsfreien Klang.
  • Schalter: Steuere Stromkreise mit einem kleinen Steuersignal. Der BC108C schaltet schnell und zuverlässig.
  • Oszillatoren: Erzeuge periodische Signale für Taktgeber, Timer oder andere Anwendungen. Der BC108C ermöglicht stabile und präzise Oszillationen.
  • Sensorschaltungen: Verstärke die Signale von Sensoren, um Umwelteinflüsse wie Temperatur, Licht oder Druck zu messen. Der BC108C ermöglicht empfindliche und genaue Messungen.
  • Logikschaltungen: Implementiere einfache logische Funktionen wie AND, OR oder NOT. Der BC108C ist ein grundlegender Baustein für digitale Schaltungen.

Die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie der BC108C deine Projekte bereichern kann.

Der BC108C im Detail: So funktioniert er

Um das volle Potenzial des BC108C auszuschöpfen, ist es wichtig, seine Funktionsweise zu verstehen. Als NPN-Transistor besteht er aus drei Schichten: einer Emitter-Schicht (N), einer Basis-Schicht (P) und einer Kollektor-Schicht (N).

Wenn eine kleine Spannung zwischen Basis und Emitter angelegt wird (Vorwärtsrichtung), fließt ein kleiner Strom in die Basis. Dieser Strom steuert einen viel größeren Stromfluss zwischen Kollektor und Emitter. Dadurch kann der Transistor als Verstärker oder Schalter eingesetzt werden.

Die Verstärkung des Transistors, auch Stromverstärkungsfaktor (hFE) genannt, gibt an, wie viel größer der Kollektorstrom im Vergleich zum Basisstrom ist. Ein typischer Wert für den hFE des BC108C liegt zwischen 120 und 800, abhängig von der C-Variante.

Durch die gezielte Steuerung des Basisstroms kannst du den Kollektorstrom präzise regeln und so komplexe Schaltungen realisieren.

Warum den BC108C wählen?

Es gibt viele Transistoren auf dem Markt, aber der BC108C zeichnet sich durch seine besonderen Vorzüge aus. Hier sind einige Gründe, warum er die richtige Wahl für deine Projekte ist:

  • Zuverlässigkeit: Der BC108C ist ein bewährter Transistor, der sich durch seine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität auszeichnet. Du kannst dich darauf verlassen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen einwandfrei funktioniert.
  • Vielseitigkeit: Der BC108C ist ein Allrounder, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Egal ob Verstärker, Schalter oder Oszillator, er ist der richtige Transistor für dich.
  • Einfache Handhabung: Das TO18-Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in deine Schaltungen. Der BC108C ist leicht zu löten und zu verdrahten.
  • Kostengünstig: Der BC108C ist ein preiswerter Transistor, der dennoch eine hohe Leistung bietet. Du erhältst ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Verfügbarkeit: Der BC108C ist ein weit verbreiteter Transistor und leicht erhältlich. Du musst nicht lange suchen, um ihn zu finden.

Mit dem BC108C triffst du eine kluge Entscheidung für deine Elektronikprojekte. Er ist ein zuverlässiger, vielseitiger und kostengünstiger Transistor, der dir viele Jahre Freude bereiten wird.

Tipps und Tricks für den Einsatz des BC108C

Um das Beste aus deinem BC108C herauszuholen, beachte folgende Tipps und Tricks:

  • Datenblatt beachten: Informiere dich im Datenblatt über die genauen Spezifikationen und Grenzwerte des Transistors. So vermeidest du Beschädigungen und sicherst eine optimale Leistung.
  • Geeigneten Vorwiderstand wählen: Verwende einen geeigneten Vorwiderstand am Basisanschluss, um den Basisstrom zu begrenzen und den Transistor vor Überlastung zu schützen.
  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Strömen kann sich der Transistor erwärmen. Verwende einen Kühlkörper, um die Wärme abzuführen und eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Richtige Polarität beachten: Achte auf die richtige Polarität beim Anschluss des Transistors. Eine falsche Polarität kann den Transistor beschädigen.
  • Saubere Lötstellen: Sorge für saubere und zuverlässige Lötstellen, um einen guten Kontakt und eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um den BC108C erfolgreich in deinen Projekten einzusetzen.

Der BC108C: Mehr als nur ein Transistor

Der BC108C ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Werkzeug, mit dem du deine Ideen verwirklichen und deine Kreativität ausleben kannst. Er ist ein Partner, der dich bei deinen Elektronikprojekten unterstützt und dir hilft, deine Ziele zu erreichen.

Stell dir vor, wie du mit dem BC108C einen leistungsstarken Audio-Verstärker baust, der deine Lieblingsmusik in kristallklarer Qualität wiedergibt. Oder wie du eine intelligente Lichtsteuerung entwickelst, die sich automatisch an die Umgebungshelligkeit anpasst. Oder wie du einen Roboter konstruierst, der deine Befehle gehorsam ausführt.

Mit dem BC108C sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Er ist der Schlüssel zu einer Welt voller Möglichkeiten und Herausforderungen. Wage den Schritt und entdecke die faszinierende Welt der Elektronik!

Der BC108C in der Geschichte der Elektronik

Der BC108C ist ein Kind seiner Zeit und hat seinen Platz in der Geschichte der Elektronik verdient. Er wurde in den 1960er Jahren entwickelt und war einer der ersten weit verbreiteten Silizium-Bipolartransistoren. Er trug maßgeblich zur Miniaturisierung und Verbreitung elektronischer Geräte bei.

Obwohl er mittlerweile von moderneren Transistoren abgelöst wurde, ist der BC108C immer noch ein beliebtes Bauteil bei Bastlern und Elektronik-Enthusiasten. Er ist ein Symbol für die Anfänge der modernen Elektronik und erinnert an die Zeit, als die Elektronik noch in den Kinderschuhen steckte.

Der BC108C ist ein Stück Elektronikgeschichte, das du in deinen Händen hältst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC108C

Was ist der Unterschied zwischen BC108, BC108A, BC108B und BC108C?

Die Varianten BC108, BC108A, BC108B und BC108C unterscheiden sich hauptsächlich im Stromverstärkungsfaktor (hFE). Der BC108C hat den höchsten hFE-Wert, was ihn für Anwendungen mit geringen Basisströmen prädestiniert. Die genauen Bereiche sind im Datenblatt des Herstellers spezifiziert.

Kann ich den BC108C durch einen anderen Transistor ersetzen?

Ja, es gibt viele Transistoren, die als Ersatz für den BC108C dienen können. Beliebte Alternativen sind der BC547, 2N3904 oder 2N2222. Achte jedoch darauf, die technischen Daten der Ersatztransistoren mit denen des BC108C zu vergleichen, um sicherzustellen, dass sie für deine Anwendung geeignet sind. Besonders wichtig sind die maximale Kollektor-Emitter-Spannung, der maximale Kollektorstrom und der Stromverstärkungsfaktor.

Wie erkenne ich die Belegung der Pins beim BC108C (Emitter, Basis, Kollektor)?

Die Pinbelegung des BC108C im TO18-Gehäuse ist (von links nach rechts, wenn man auf die flache Seite des Gehäuses schaut): Emitter, Basis, Kollektor. Es ist immer ratsam, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um sicherzustellen, dass du die Pins korrekt identifizierst, da es je nach Hersteller geringfügige Abweichungen geben kann.

Welchen Vorwiderstand benötige ich für die Basis des BC108C?

Der Wert des Vorwiderstands für die Basis des BC108C hängt von der Versorgungsspannung, dem gewünschten Kollektorstrom und dem Stromverstärkungsfaktor des Transistors ab. Verwende das Ohmsche Gesetz und die Transistorformeln, um den geeigneten Wert zu berechnen. Es gibt auch Online-Rechner, die dir bei der Berechnung helfen können. Eine typische Faustregel ist, den Basisstrom so zu begrenzen, dass er etwa 1/10 des Kollektorstroms beträgt.

Kann ich den BC108C als Schalter verwenden?

Ja, der BC108C eignet sich hervorragend als Schalter. Indem du eine Spannung an die Basis anlegst, kannst du den Transistor „einschalten“ und den Stromfluss zwischen Kollektor und Emitter ermöglichen. Durch Entfernen der Spannung wird der Transistor „ausgeschaltet“ und der Stromfluss unterbrochen. Achte darauf, den Basisstrom zu begrenzen, um den Transistor nicht zu beschädigen.

Ist der BC108C empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?

Ja, wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch der BC108C empfindlich gegenüber statischer Elektrizität. Trage beim Umgang mit dem Transistor eine Erdungsmanschette oder berühre eine geerdete Oberfläche, um statische Entladungen zu vermeiden. Bewahre den Transistor in einer antistatischen Verpackung auf, wenn er nicht verwendet wird.

Wo finde ich das Datenblatt für den BC108C?

Das Datenblatt für den BC108C findest du auf den Webseiten der Hersteller von Halbleiterbauelementen oder auf spezialisierten Datenbanken für elektronische Bauteile. Gib einfach „BC108C datasheet“ in eine Suchmaschine ein, um eine Vielzahl von Quellen zu finden. Achte darauf, das Datenblatt des Herstellers zu verwenden, dessen Transistor du tatsächlich gekauft hast, da es geringfügige Unterschiede geben kann.

Bewertungen: 4.8 / 5. 464

Ähnliche Produkte

Transistor; Leistung

Transistor; Leistung, TBD138.16

0,21 €
Transistor BC549C

Transistor BC549C, NPN, 30 V, 0,1 A, TO92

0,05 €
Hochspannungs-Leistungstransistor S2055N

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055N

0,75 €
Transistor

Transistor, BUV70

0,29 €
Transistor BC141-16

Transistor BC141-16, NPN, 60 V, 1 A, 0,8 W, TO39

0,47 €
Transistor BC328-40

Transistor BC328-40, PNP, 30 V, 0,8 A, TO92

0,04 €
Transistor

Transistor, BSW65

1,65 €
Transistor

Transistor, BC308

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,42 €