Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
-3%
Transistor BC161-16

Transistor BC161-16, NPN, 60 V, 1 A, TO39

0,58 € Ursprünglicher Preis war: 0,58 €0,56 €Aktueller Preis ist: 0,56 €.

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702159162 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der zuverlässigen Elektronik! Entdecken Sie den Transistor BC161-16, ein kraftvolles NPN-Bauelement, das Ihre Schaltungen auf ein neues Level hebt. Mit seinen beeindruckenden Leistungsdaten und dem robusten TO39-Gehäuse ist dieser Transistor die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Tauchen Sie ein in die Details und lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der BC161-16 eröffnet!

Inhalt

Toggle
  • Der BC161-16 im Detail: Ein NPN-Transistor für höchste Ansprüche
    • Technische Daten im Überblick:
    • Anwendungsbereiche des BC161-16: Vielseitigkeit in Perfektion
  • Warum der BC161-16 die richtige Wahl für Ihre Projekte ist
    • Installation und Inbetriebnahme des BC161-16: So einfach geht’s
  • Technische Details im Überblick: Für Experten und Interessierte
    • Alternativen zum BC161-16: Wenn es mal etwas anderes sein soll
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC161-16
    • Was bedeutet die Bezeichnung „NPN“ bei einem Transistor?
    • Welche Pinbelegung hat der BC161-16 im TO39-Gehäuse?
    • Wie bestimme ich den passenden Kühlkörper für den BC161-16?
    • Kann ich den BC161-16 auch als Schalter verwenden?
    • Was bedeutet die Stromverstärkung (hFE) von 40-100 beim BC161-16?
    • Wie schütze ich den BC161-16 vor statischer Entladung (ESD)?
    • Wo finde ich das Datenblatt des BC161-16?

Der BC161-16 im Detail: Ein NPN-Transistor für höchste Ansprüche

Der BC161-16 ist ein NPN-Bipolartransistor, der für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Seine robuste Bauweise und die präzisen elektrischen Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Baustein in der Elektronik. Er ist hervorragend geeignet für Verstärkerstufen, Schalter und Treiber in verschiedensten Schaltungen. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem Favoriten unter Ingenieuren und Hobby-Elektronikern gleichermaßen.

Mit einer maximalen Kollektor-Emitter-Spannung von 60 V und einem Kollektorstrom von 1 A bietet der BC161-16 genügend Spielraum für anspruchsvolle Anwendungen. Das TO39-Gehäuse sorgt für eine gute Wärmeableitung und mechanische Stabilität, was die Lebensdauer des Transistors verlängert und die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen erhöht.

Technische Daten im Überblick:

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der wichtigsten technischen Daten des BC161-16:

Parameter Wert
Transistor-Typ NPN
Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) 60 V
Maximaler Kollektorstrom (IC) 1 A
Verlustleistung (PD) 0,8 W
Gehäuse TO39
Stromverstärkung (hFE) 40 – 100
Betriebstemperaturbereich -65°C bis +150°C

Anwendungsbereiche des BC161-16: Vielseitigkeit in Perfektion

Der BC161-16 ist ein wahrer Alleskönner und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Transistor gewinnbringend einsetzen können:

  • Verstärkerstufen: Ob Audioverstärker, Vorverstärker oder HF-Verstärker – der BC161-16 liefert die nötige Verstärkung für klare und verzerrungsfreie Signale.
  • Schaltanwendungen: Nutzen Sie den BC161-16 als schnellen und zuverlässigen Schalter für Relais, LEDs und andere Lasten.
  • Treiberstufen: Steuern Sie größere Lasten wie Motoren oder Leistungs-Transistoren mit dem BC161-16 als Treiber.
  • Netzteile: Der BC161-16 kann in linearen Netzteilen zur Spannungsregelung eingesetzt werden.
  • Elektronische Schaltungen: Von einfachen Oszillatoren bis hin zu komplexen Steuerungsschaltungen – der BC161-16 ist ein zuverlässiger Partner.

Die Vielseitigkeit des BC161-16 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker sind, dieser Transistor wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistern.

Warum der BC161-16 die richtige Wahl für Ihre Projekte ist

Bei der Auswahl von elektronischen Bauteilen spielen viele Faktoren eine Rolle. Der BC161-16 überzeugt durch eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit, die ihn von anderen Transistoren abhebt.

Hohe Qualität: Der BC161-16 wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um sicherzustellen, dass er den höchsten Standards entspricht. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung in Ihren Schaltungen.

Einfache Handhabung: Das TO39-Gehäuse ist einfach zu montieren und zu verlöten. Die klaren Pinbelegungen erleichtern die Integration in Ihre Schaltungen und minimieren das Risiko von Fehlverdrahtungen.

Breiter Anwendungsbereich: Dank seiner vielseitigen Eigenschaften kann der BC161-16 in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Dies macht ihn zu einem universellen Baustein, der in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte.

Kosteneffizient: Trotz seiner hohen Leistung und Zuverlässigkeit ist der BC161-16 ein kostengünstiger Transistor. Dies macht ihn zu einer attraktiven Option für Projekte mit begrenztem Budget.

Mit dem BC161-16 treffen Sie eine kluge Entscheidung für Ihre elektronischen Projekte. Profitieren Sie von seiner Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit und bringen Sie Ihre Schaltungen auf ein neues Level.

Installation und Inbetriebnahme des BC161-16: So einfach geht’s

Die Installation und Inbetriebnahme des BC161-16 ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  1. Pinbelegung beachten: Stellen Sie sicher, dass Sie die Pinbelegung des TO39-Gehäuses kennen. Die Beinchen sind typischerweise mit Emitter (E), Basis (B) und Kollektor (C) gekennzeichnet. Beachten Sie das Datenblatt des Herstellers für die genaue Pinbelegung.
  2. Geeignete Löttechnik verwenden: Verwenden Sie eine Lötstation mit feiner Spitze und hochwertiges Lötzinn, um die Beinchen des Transistors sauber und sicher mit der Platine zu verbinden. Achten Sie darauf, die Beinchen nicht zu überhitzen, um Beschädigungen zu vermeiden.
  3. Kühlung berücksichtigen: Bei höheren Leistungen kann es notwendig sein, den Transistor mit einem Kühlkörper zu versehen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Achten Sie auf die maximale Verlustleistung (PD) und wählen Sie einen geeigneten Kühlkörper aus.
  4. Schutzmaßnahmen treffen: Schützen Sie den Transistor vor statischer Entladung (ESD), indem Sie beim Umgang mit dem Bauteil eine ESD-sichere Arbeitsumgebung schaffen. Verwenden Sie beispielsweise eine ESD-Matte und ein Erdungsarmband.
  5. Spannungs- und Stromgrenzen einhalten: Achten Sie darauf, die maximalen Spannungs- und Stromgrenzen des Transistors nicht zu überschreiten, um Beschädigungen zu vermeiden. Beachten Sie das Datenblatt des Herstellers für die genauen Spezifikationen.

Mit diesen einfachen Tipps gelingt Ihnen die Installation und Inbetriebnahme des BC161-16 problemlos. Profitieren Sie von seiner Leistung und Zuverlässigkeit und bringen Sie Ihre elektronischen Projekte zum Erfolg.

Technische Details im Überblick: Für Experten und Interessierte

Für alle, die tiefer in die technischen Details des BC161-16 eintauchen möchten, haben wir hier eine detaillierte Übersicht zusammengestellt:

  • Grenzwerte:
    • Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 60 V
    • Kollektor-Basis-Spannung (VCBO): 80 V
    • Emitter-Basis-Spannung (VEBO): 5 V
    • Kollektorstrom (IC): 1 A
    • Basisstrom (IB): 0,2 A
    • Verlustleistung (PD): 0,8 W (bei Tamb = 25°C)
    • Sperrschichttemperatur (Tj): 150°C
    • Lagertemperatur (Tstg): -65°C bis +150°C
  • Thermische Eigenschaften:
    • Wärmewiderstand Sperrschicht-Umgebung (RthJA): 218,75 °C/W
  • Elektrische Kennwerte:
    • Kollektor-Emitter-Reststrom (ICEO): ≤ 100 nA (bei VCE = 30 V)
    • Basis-Emitter-Spannung (VBE): 0,6 V – 0,8 V (bei IC = 150 mA)
    • Stromverstärkung (hFE): 40 – 100 (bei VCE = 5 V, IC = 150 mA)
    • Transitfrequenz (fT): Typisch 100 MHz

Diese detaillierten technischen Daten ermöglichen es Ihnen, den BC161-16 optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und seine Leistung voll auszuschöpfen. Beachten Sie, dass die tatsächlichen Werte je nach Hersteller und Produktionscharge variieren können. Es empfiehlt sich, immer das aktuelle Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.

Alternativen zum BC161-16: Wenn es mal etwas anderes sein soll

Obwohl der BC161-16 eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es Situationen, in denen eine Alternative sinnvoller sein kann. Hier sind einige Alternativen, die Sie in Betracht ziehen können:

  • BC327: Ein PNP-Transistor mit ähnlichen Leistungsdaten, der in komplementären Schaltungen zum Einsatz kommen kann.
  • 2N3904: Ein weit verbreiteter NPN-Transistor mit guter Verfügbarkeit und ähnlichen Eigenschaften.
  • BC547: Ein weiterer beliebter NPN-Transistor, der für kleinere Ströme und Spannungen geeignet ist.
  • BD139: Ein NPN-Transistor mit höherer Leistung, der für anspruchsvollere Anwendungen in Frage kommt.

Die Wahl der richtigen Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung ab. Vergleichen Sie die technischen Daten der verschiedenen Transistoren und wählen Sie denjenigen aus, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC161-16

Was bedeutet die Bezeichnung „NPN“ bei einem Transistor?

NPN bedeutet, dass der Transistor aus drei Schichten besteht: einer Schicht mit n-dotiertem Halbleitermaterial (negativ geladen), einer Schicht mit p-dotiertem Halbleitermaterial (positiv geladen) und wieder einer Schicht mit n-dotiertem Material. NPN-Transistoren werden verwendet, um einen Strom zwischen Kollektor und Emitter zu ermöglichen, wenn ein kleiner Strom an der Basis anliegt.

Welche Pinbelegung hat der BC161-16 im TO39-Gehäuse?

Die Pinbelegung des BC161-16 im TO39-Gehäuse ist wie folgt (von links nach rechts, wenn man den Transistor mit den Beinchen nach unten und der Nase nach links hält):

  • Emitter (E)
  • Basis (B)
  • Kollektor (C)

Es ist wichtig, die Pinbelegung korrekt zu beachten, um Fehlverdrahtungen zu vermeiden.

Wie bestimme ich den passenden Kühlkörper für den BC161-16?

Die Wahl des passenden Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung (PD) des Transistors und der Umgebungstemperatur ab. Berechnen Sie zunächst die tatsächliche Verlustleistung in Ihrer Schaltung. Verwenden Sie dann die thermischen Daten des Transistors (insbesondere den Wärmewiderstand Sperrschicht-Umgebung RthJA) und die thermischen Daten des Kühlkörpers, um sicherzustellen, dass die Sperrschichttemperatur (Tj) des Transistors nicht überschritten wird. Eine Faustregel ist, dass ein größerer Kühlkörper eine bessere Wärmeableitung bietet. Konsultieren Sie bei Bedarf einen Experten für thermisches Management.

Kann ich den BC161-16 auch als Schalter verwenden?

Ja, der BC161-16 kann hervorragend als Schalter verwendet werden. Durch Anlegen eines geeigneten Basisstroms kann der Transistor in den gesättigten Zustand gebracht werden, wodurch ein hoher Kollektorstrom fließt und die Last geschaltet wird. Achten Sie darauf, den Basisstrom so zu dimensionieren, dass der Transistor zuverlässig in den gesättigten Zustand gelangt, aber die maximal zulässigen Werte nicht überschritten werden.

Was bedeutet die Stromverstärkung (hFE) von 40-100 beim BC161-16?

Die Stromverstärkung (hFE), auch bekannt als Beta (β), gibt an, wie stark der Kollektorstrom durch den Basisstrom verstärkt wird. Ein hFE-Wert von 40-100 bedeutet, dass der Kollektorstrom 40 bis 100 Mal größer ist als der Basisstrom. Dieser Wert ist wichtig für die Dimensionierung von Verstärkerschaltungen und zur Bestimmung des benötigten Basisstroms.

Wie schütze ich den BC161-16 vor statischer Entladung (ESD)?

Statische Entladung (ESD) kann elektronische Bauteile beschädigen oder zerstören. Um den BC161-16 vor ESD zu schützen, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Verwenden Sie eine ESD-sichere Arbeitsumgebung mit einer ESD-Matte und einem Erdungsarmband.
  • Lagern Sie den Transistor in einer ESD-sicheren Verpackung.
  • Vermeiden Sie es, den Transistor direkt mit den Fingern zu berühren.
  • Verwenden Sie ESD-sichere Werkzeuge und Geräte.

Wo finde ich das Datenblatt des BC161-16?

Das Datenblatt des BC161-16 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf einschlägigen Webseiten für elektronische Bauteile. Suchen Sie einfach nach „BC161-16 Datenblatt“ in einer Suchmaschine. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die elektrischen Eigenschaften, Grenzwerte und typischen Anwendungen des Transistors.

Bewertungen: 4.8 / 5. 394

Ähnliche Produkte

Transistor BDX54C

Transistor BDX54C, PNP-Darl., 100 V, 8 A, 60 W, TO220

0,45 €
NPN-Leistungstransistor BU608D

NPN-Leistungstransistor BU608D

0,65 €
Hochspannungs-Leistungstransistor 2SD1577

Hochspannungs-Leistungstransistor 2SD1577

0,65 €
Transistor

Transistor, BUV70

0,29 €
Transistor BC328-40

Transistor BC328-40, PNP, 30 V, 0,8 A, TO92

0,04 €
SMD-Transistor

SMD-Transistor, BC857B, 10 Stück

0,18 €
Transistor

Transistor, BC308

0,25 €
Power-MOSFET IRF9622

Power-MOSFET IRF9622

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,56 €