Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
-4%
Transistor BC177B

Transistor BC177B, PNP, 45 V, 0,2 A, TO18

0,52 € Ursprünglicher Preis war: 0,52 €0,50 €Aktueller Preis ist: 0,50 €.

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702159377 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie den Transistor BC177B, einen zuverlässigen und vielseitigen PNP-Transistor im robusten TO18-Gehäuse. Dieser Transistor ist ein unverzichtbares Bauelement für Elektronik-Enthusiasten, Hobbybastler und professionelle Entwickler. Mit seinen soliden Leistungsdaten und seiner bewährten Bauform ist der BC177B die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Erleben Sie, wie dieser kleine Helfer Ihre Projekte zum Leben erweckt!

Inhalt

Toggle
  • Technische Daten und Eigenschaften des BC177B
    • Wichtige Parameter im Überblick
    • Detaillierte Analyse der Eigenschaften
  • Anwendungsbereiche des BC177B
    • Verstärkerschaltungen
    • Schaltschaltungen
    • Oszillatoren
    • Sensoranwendungen
    • Weitere Anwendungsmöglichkeiten
  • Vorteile des BC177B gegenüber anderen Transistoren
  • Tipps und Tricks für den Einsatz des BC177B
  • Der BC177B in Ihren Projekten
  • FAQ – Häufige Fragen zum BC177B
    • Was ist der Unterschied zwischen einem BC177 und einem BC177B?
    • Wie erkenne ich die Pinbelegung des BC177B?
    • Kann ich den BC177B durch einen anderen Transistor ersetzen?
    • Welchen Basisvorwiderstand benötige ich für den BC177B?
    • Wie schütze ich den BC177B vor Schäden?

Technische Daten und Eigenschaften des BC177B

Der BC177B ist ein PNP-Bipolartransistor, der für seine Stabilität und Leistungsfähigkeit bekannt ist. Er bietet eine ausgezeichnete Verstärkung und ist in der Lage, Ströme zuverlässig zu schalten und zu verstärken.

Wichtige Parameter im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des BC177B übersichtlich zusammengefasst:

Parameter Wert
Transistor-Typ PNP
Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) -45 V
Maximaler Kollektorstrom (IC) -0,2 A
Verlustleistung (Ptot) 0,4 W
Gleichstromverstärkung (hFE) 40 – 250 (je nach Charge)
Gehäuse TO18
Übergangsfrequenz (fT) 80 MHz

Diese Parameter machen den BC177B zu einem idealen Kandidaten für Anwendungen, die eine moderate Spannungs- und Strombelastbarkeit erfordern. Die hohe Übergangsfrequenz ermöglicht den Einsatz in Schaltungen, die auch bei höheren Frequenzen zuverlässig arbeiten müssen.

Detaillierte Analyse der Eigenschaften

Lassen Sie uns tiefer in die spezifischen Eigenschaften des BC177B eintauchen, um zu verstehen, warum dieser Transistor so beliebt ist:

  • PNP-Technologie: Als PNP-Transistor schaltet der BC177B, wenn der Basisstrom negativer wird als der Emitterstrom. Dies ermöglicht eine einfache Ansteuerung in vielen Schaltungskonfigurationen.
  • Spannungsfestigkeit: Mit einer maximalen Kollektor-Emitter-Spannung von -45 V bietet der BC177B ausreichend Spielraum für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen höhere Spannungen auftreten können.
  • Strombelastbarkeit: Der maximale Kollektorstrom von -0,2 A ermöglicht den Betrieb von kleinen bis mittelgroßen Lasten, was den BC177B zu einer guten Wahl für Verstärker- und Schalteranwendungen macht.
  • Verlustleistung: Die Verlustleistung von 0,4 W sollte bei der Auslegung von Schaltungen berücksichtigt werden, um eine Überhitzung des Transistors zu vermeiden. Ein geeigneter Kühlkörper kann die Verlustleistung erhöhen und die Lebensdauer des Transistors verlängern.
  • Gleichstromverstärkung: Die Gleichstromverstärkung (hFE) gibt an, wie stark der Basisstrom verstärkt wird. Ein Wert zwischen 40 und 250 bedeutet, dass der Kollektorstrom das 40- bis 250-fache des Basisstroms beträgt. Dies ermöglicht eine effiziente Verstärkung von Signalen.
  • TO18-Gehäuse: Das TO18-Gehäuse ist eine bewährte Bauform, die eine gute Wärmeableitung und einfache Montage ermöglicht. Die kompakte Größe des Gehäuses ist ideal für Anwendungen, bei denen Platz eine Rolle spielt.
  • Übergangsfrequenz: Die Übergangsfrequenz von 80 MHz gibt an, bis zu welcher Frequenz der Transistor noch eine Verstärkung bietet. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen in der Hochfrequenztechnik.

Anwendungsbereiche des BC177B

Der BC177B ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Elektronikprojekten Verwendung. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem beliebten Bauelement in verschiedenen Bereichen:

Verstärkerschaltungen

Der BC177B eignet sich hervorragend für den Einsatz in Audioverstärkern, Vorverstärkern und Signalschaltungen. Seine gute Verstärkung und sein geringes Rauschen ermöglichen eine klare und verzerrungsarme Wiedergabe von Audiosignalen. Egal, ob Sie einen einfachen Kopfhörerverstärker bauen oder eine komplexe Audioanlage entwickeln, der BC177B ist eine ausgezeichnete Wahl.

Schaltschaltungen

Dank seiner Fähigkeit, Ströme schnell und zuverlässig zu schalten, ist der BC177B ideal für den Einsatz in Schaltnetzteilen, Relaissteuerungen und Logikschaltungen. Er kann verwendet werden, um Lasten ein- und auszuschalten, Signale zu steuern und komplexe Schaltfunktionen zu realisieren. Seine Robustheit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement in der Steuerungstechnik.

Oszillatoren

Der BC177B kann auch in Oszillatorschaltungen eingesetzt werden, um stabile und präzise Frequenzen zu erzeugen. Er eignet sich für den Bau von Quarzoszillatoren, RC-Oszillatoren und anderen Arten von Oszillatoren. Seine hohe Übergangsfrequenz ermöglicht den Betrieb bei höheren Frequenzen, was ihn zu einer guten Wahl für Anwendungen in der Kommunikationstechnik macht.

Sensoranwendungen

In Sensoranwendungen kann der BC177B verwendet werden, um kleine Sensorsignale zu verstärken und zu verarbeiten. Er eignet sich für den Einsatz in Temperatursensoren, Lichtsensoren und anderen Arten von Sensoren. Seine hohe Verstärkung und sein geringes Rauschen ermöglichen eine genaue Messung und Verarbeitung von Sensorsignalen.

Weitere Anwendungsmöglichkeiten

Die Einsatzmöglichkeiten des BC177B sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige weitere Beispiele:

  • Motorsteuerungen: Zur Steuerung von kleinen Gleichstrommotoren in Robotern und Modellbauprojekten.
  • LED-Treiber: Zur Ansteuerung von LEDs in Beleuchtungssystemen und Anzeigetafeln.
  • Spannungsregler: Zur Stabilisierung von Spannungen in elektronischen Schaltungen.
  • Signalgeneratoren: Zur Erzeugung von Testsignalen in der Messtechnik.

Vorteile des BC177B gegenüber anderen Transistoren

Der BC177B bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Transistoren, die ihn zu einer attraktiven Wahl für viele Anwendungen machen:

  • Bewährte Technologie: Der BC177B ist ein seit Jahrzehnten bewährter Transistor, der für seine Zuverlässigkeit und Stabilität bekannt ist.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BC177B ist ein kostengünstiger Transistor, der dennoch eine gute Leistung bietet.
  • Einfache Beschaffung: Der BC177B ist weit verbreitet und leicht erhältlich, was ihn zu einer praktischen Wahl für Projekte macht, bei denen eine schnelle Verfügbarkeit wichtig ist.
  • Vielseitigkeit: Der BC177B kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, was ihn zu einem vielseitigen Bauelement macht.
  • Einfache Handhabung: Das TO18-Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Verdrahtung des Transistors.

Tipps und Tricks für den Einsatz des BC177B

Um das Beste aus Ihrem BC177B herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps und Tricks:

  • Datenblatt konsultieren: Lesen Sie das Datenblatt des BC177B sorgfältig durch, um alle technischen Daten und Spezifikationen zu verstehen.
  • Geeigneten Kühlkörper verwenden: Bei höheren Verlustleistungen sollte ein geeigneter Kühlkörper verwendet werden, um eine Überhitzung des Transistors zu vermeiden.
  • Basisvorwiderstand berechnen: Der Basisvorwiderstand muss korrekt berechnet werden, um den Basisstrom zu begrenzen und den Transistor nicht zu beschädigen.
  • Schutzdioden verwenden: In induktiven Lasten sollten Schutzdioden verwendet werden, um den Transistor vor Spannungsspitzen zu schützen.
  • Sorgfältige Verdrahtung: Achten Sie auf eine saubere und korrekte Verdrahtung, um Kurzschlüsse und Fehlfunktionen zu vermeiden.

Der BC177B in Ihren Projekten

Stellen Sie sich vor, wie der BC177B Ihre kreativen Ideen zum Leben erweckt! Ob Sie einen nostalgischen Röhrenverstärker nachbauen, einen innovativen Robot bauen oder eine intelligente Haussteuerung entwickeln – der BC177B ist Ihr zuverlässiger Partner. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die dieser kleine Transistor bietet.

Der BC177B ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Werkzeug für Kreativität, Innovation und Fortschritt. Mit ihm können Sie Ihre eigenen Ideen verwirklichen, neue Technologien entwickeln und die Welt um Sie herum verändern. Erleben Sie die Freude am Entdecken, die Befriedigung des Erfolgs und die Anerkennung für Ihre Leistungen. Der BC177B ist Ihr Schlüssel zu einer Welt voller Möglichkeiten.

FAQ – Häufige Fragen zum BC177B

Was ist der Unterschied zwischen einem BC177 und einem BC177B?

Der BC177B ist eine verbesserte Version des BC177. Der Hauptunterschied liegt in der Gleichstromverstärkung (hFE). Der BC177B hat in der Regel eine höhere Verstärkung als der BC177, was ihn in manchen Anwendungen vorteilhafter macht. Es ist wichtig, das Datenblatt beider Transistoren zu vergleichen, um den für Ihre spezifische Anwendung geeigneten Transistor auszuwählen.

Wie erkenne ich die Pinbelegung des BC177B?

Die Pinbelegung des BC177B im TO18-Gehäuse ist wie folgt (von links nach rechts, wenn man den Transistor mit den Pins nach unten und dem Gehäsenase nach links hält): 1. Emitter, 2. Basis, 3. Kollektor. Es ist immer ratsam, die Pinbelegung im Datenblatt zu überprüfen, da es je nach Hersteller leichte Abweichungen geben kann. Ein Multimeter im Diodentest-Modus kann ebenfalls verwendet werden, um die Pinbelegung zu bestimmen.

Kann ich den BC177B durch einen anderen Transistor ersetzen?

Ja, der BC177B kann durch andere PNP-Transistoren ersetzt werden, die ähnliche oder bessere Spezifikationen aufweisen. Einige gängige Alternativen sind der BC557, der 2N3906 oder der BC327. Achten Sie beim Ersetzen darauf, dass der Ersatztransistor die gleichen oder höhere Werte für die Kollektor-Emitter-Spannung, den Kollektorstrom und die Verlustleistung hat. Überprüfen Sie auch die Pinbelegung, da diese bei anderen Transistoren unterschiedlich sein kann.

Welchen Basisvorwiderstand benötige ich für den BC177B?

Der Wert des Basisvorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung, dem gewünschten Kollektorstrom und der Gleichstromverstärkung (hFE) des BC177B ab. Verwenden Sie die folgende Formel, um den Basisvorwiderstand zu berechnen: RB = (VCC – VBE) / (IC / hFE), wobei VCC die Versorgungsspannung, VBE die Basis-Emitter-Spannung (ca. 0,7 V für Siliziumtransistoren) und IC der gewünschte Kollektorstrom ist. Wählen Sie einen Widerstandswert, der nahe am berechneten Wert liegt, und verwenden Sie im Zweifelsfall einen etwas höheren Wert, um den Basisstrom zu begrenzen.

Wie schütze ich den BC177B vor Schäden?

Um den BC177B vor Schäden zu schützen, sollten Sie folgende Maßnahmen beachten:

  • Vermeiden Sie eine Überschreitung der maximalen Kollektor-Emitter-Spannung, des maximalen Kollektorstroms und der maximalen Verlustleistung.
  • Verwenden Sie einen geeigneten Kühlkörper, um eine Überhitzung des Transistors zu vermeiden.
  • Schützen Sie den Transistor vor statischer Elektrizität, indem Sie beim Umgang mit ihm antistatische Maßnahmen ergreifen.
  • Verwenden Sie Schutzdioden in induktiven Lasten, um den Transistor vor Spannungsspitzen zu schützen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Schaltung korrekt verdrahtet ist, um Kurzschlüsse und Fehlfunktionen zu vermeiden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 711

Ähnliche Produkte

Transistor

Transistor, TIP137, PNP-Dar.,l 100V, 8A, 70W, TO220

0,69 €
Transistor

Transistor, BC308

0,25 €
Transistor BDX54C

Transistor BDX54C, PNP-Darl., 100 V, 8 A, 60 W, TO220

0,45 €
SMD-Transistor

SMD-Transistor, BC857B, 10 Stück

0,18 €
Transistor BC141-16

Transistor BC141-16, NPN, 60 V, 1 A, 0,8 W, TO39

0,47 €
Power-MOSFET IRF9622

Power-MOSFET IRF9622

0,25 €
NPN-Leistungstransistor BU608D

NPN-Leistungstransistor BU608D

0,65 €
Transistor

Transistor, BC559B, Bipolar

0,04 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,50 €