Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
Transistor BCY70

Transistor BCY70

0,35 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702159612 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Transistor BCY70: Dein Schlüssel zu innovativen Elektronikprojekten
    • Technische Daten und Eigenschaften des BCY70
    • Anwendungsbereiche des BCY70
    • Der BCY70 in der Praxis: Tipps und Tricks
    • Der BCY70: Ein Baustein für deine kreativen Elektronikprojekte
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BCY70

Der Transistor BCY70: Dein Schlüssel zu innovativen Elektronikprojekten

Träumst du davon, deine eigenen elektronischen Schaltungen zu entwerfen und zu bauen? Suchst du nach einem zuverlässigen und vielseitigen Bauteil, das dich bei deinen Projekten unterstützt? Dann ist der Transistor BCY70 genau das Richtige für dich! Dieser kleine, aber leistungsstarke Transistor ist ein wahrer Alleskönner und öffnet dir die Tür zu einer Welt voller kreativer Möglichkeiten.

Der BCY70 ist ein Germanium-PNP-Transistor, der sich durch seine hohe Verstärkung und seine guten Rauscheigenschaften auszeichnet. Er ist ideal für Anwendungen in Audioverstärkern, Oszillatoren, Schaltern und vielen anderen elektronischen Schaltungen. Egal, ob du ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Anfänger bist, der BCY70 wird dir helfen, deine Ideen zum Leben zu erwecken.

Technische Daten und Eigenschaften des BCY70

Um das Potenzial des BCY70 voll auszuschöpfen, ist es wichtig, seine technischen Daten und Eigenschaften zu kennen. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:

  • Typ: Germanium PNP
  • Gehäuse: TO-18
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo): -32 V
  • Maximaler Kollektorstrom (Ic): -100 mA
  • Verlustleistung (Pd): 150 mW
  • Stromverstärkung (hFE): 40 – 250 (typisch)
  • Übergangsfrequenz (fT): 100 MHz (typisch)

Diese Werte zeigen, dass der BCY70 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist, bei denen eine moderate Spannung und Stromstärke erforderlich sind. Seine hohe Stromverstärkung ermöglicht es, kleine Steuersignale in größere Ausgangssignale umzuwandeln, was ihn ideal für Verstärkeranwendungen macht.

Anwendungsbereiche des BCY70

Die Vielseitigkeit des BCY70 zeigt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen, in denen er eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Audioverstärker: Aufgrund seiner guten Rauscheigenschaften eignet sich der BCY70 hervorragend für den Einsatz in Vorverstärkern und kleinen Audioverstärkern. Er sorgt für einen klaren und unverfälschten Klang.
  • Oszillatoren: Der BCY70 kann in verschiedenen Oszillatorschaltungen eingesetzt werden, um stabile und zuverlässige Signale zu erzeugen.
  • Schalter: Als elektronischer Schalter kann der BCY70 verwendet werden, um Stromkreise zu steuern und zu schalten.
  • Verstärkerschaltungen: Neben Audioanwendungen kann der BCY70 auch in anderen Verstärkerschaltungen eingesetzt werden, um Signale zu verstärken und zu verstärken.
  • Sensorschaltungen: In Verbindung mit Sensoren kann der BCY70 verwendet werden, um kleine Sensorsignale zu verstärken und auszuwerten.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und hängen nur von deiner Fantasie und deinem Erfindergeist ab. Lass dich inspirieren und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die der BCY70 bietet!

Der BCY70 in der Praxis: Tipps und Tricks

Um das Beste aus deinem BCY70 herauszuholen, haben wir einige Tipps und Tricks zusammengestellt:

  • Beachte die Polarität: Der BCY70 ist ein PNP-Transistor, was bedeutet, dass die Polarität der Anschlüsse wichtig ist. Verwechsle nicht die Anschlüsse, da dies den Transistor beschädigen kann.
  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Strömen und Verlustleistungen kann es notwendig sein, einen Kühlkörper zu verwenden, um den Transistor vor Überhitzung zu schützen.
  • Geeignete Vorwiderstände wählen: Die Wahl der richtigen Vorwiderstände ist entscheidend für die korrekte Funktion der Schaltung. Berechne die Widerstandswerte sorgfältig, um den Transistor nicht zu überlasten.
  • Datenblatt konsultieren: Das Datenblatt des BCY70 enthält detaillierte Informationen über die technischen Daten und Eigenschaften des Transistors. Konsultiere das Datenblatt, um sicherzustellen, dass der Transistor für deine Anwendung geeignet ist.

Mit diesen Tipps und Tricks kannst du sicherstellen, dass deine Schaltungen mit dem BCY70 zuverlässig und effizient funktionieren.

Der BCY70: Ein Baustein für deine kreativen Elektronikprojekte

Der Transistor BCY70 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Werkzeug, mit dem du deine kreativen Ideen verwirklichen und innovative Projekte realisieren kannst. Egal, ob du einen einfachen Audioverstärker bauen, eine komplexe Steuerung entwickeln oder ein völlig neues Gerät erfinden möchtest, der BCY70 steht dir zur Seite.

Lass dich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecke die Freude am Experimentieren und Tüfteln. Mit dem BCY70 kannst du deine elektronischen Fähigkeiten erweitern und deine eigenen Meisterwerke schaffen. Wage den Schritt in die Welt der Elektronik und lass deiner Fantasie freien Lauf!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BCY70

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum BCY70, die dir bei der Verwendung helfen können:

  1. Was ist der Unterschied zwischen einem PNP- und einem NPN-Transistor?

    PNP-Transistoren schalten, wenn die Basisspannung niedriger ist als die Emitterspannung, während NPN-Transistoren schalten, wenn die Basisspannung höher ist als die Emitterspannung.

  2. Wie erkenne ich die Belegung der Anschlüsse (Emitter, Basis, Kollektor) beim BCY70?

    Die Belegung der Anschlüsse ist im Datenblatt des BCY70 angegeben. In der Regel ist die Anordnung von links nach rechts (mit der flachen Seite des Gehäuses nach unten): Emitter, Basis, Kollektor.

  3. Kann ich den BCY70 durch einen anderen Transistor ersetzen?

    Ja, der BCY70 kann durch andere Germanium-PNP-Transistoren mit ähnlichen technischen Daten ersetzt werden. Es ist wichtig, die Spannung, den Strom und die Verstärkung des Ersatztransistors zu berücksichtigen.

  4. Welchen Wert sollten die Vorwiderstände in einer Schaltung mit dem BCY70 haben?

    Die Werte der Vorwiderstände hängen von der jeweiligen Schaltung und den gewünschten Betriebsparametern ab. Es ist wichtig, die Widerstandswerte sorgfältig zu berechnen, um den Transistor nicht zu überlasten.

  5. Wo finde ich das Datenblatt des BCY70?

    Das Datenblatt des BCY70 ist online auf verschiedenen Websites von Elektronikherstellern und -distributoren verfügbar. Eine einfache Suche bei Google hilft in der Regel weiter.

  6. Ist der BCY70 empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?

    Ja, wie die meisten elektronischen Bauteile ist auch der BCY70 empfindlich gegenüber statischer Elektrizität. Es ist wichtig, beim Umgang mit dem Transistor antistatische Maßnahmen zu ergreifen, um Beschädigungen zu vermeiden.

  7. Kann ich den BCY70 in einer Schaltung mit 5V betreiben?

    Ja, der BCY70 kann in einer Schaltung mit 5V betrieben werden, solange die maximale Kollektor-Emitter-Spannung von -32V nicht überschritten wird.

Bewertungen: 4.6 / 5. 356

Ähnliche Produkte

NPN-Leistungstransistor BU608D

NPN-Leistungstransistor BU608D

0,65 €
Transistor; Leistung

Transistor; Leistung, TBD138.16

0,21 €
Transistor

Transistor, BC308

0,25 €
FET

FET, N-Channel, 60 V, 16 A, 0,08 Ω, TO220

1,15 €
Hochspannungs-Leistungstransistor BUH517

Hochspannungs-Leistungstransistor BUH517

0,75 €
Transistor BDW93C

Transistor BDW93C, NPN-Darl., 100 V, 12 A, 80 W, TO220

0,88 €
Transistor BC327-25

Transistor BC327-25, PNP, 45 V, 0,8 A, TO92

0,03 €
Transistor

Transistor, BDW94A

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Close

zum Angebot