Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
Transistor BD242C

Transistor BD242C, PNP, 100V, 3A, 40W, TO220

0,37 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702159483 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der BD242C PNP Transistor: Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Elektronikprojekte
    • Technische Daten und Vorteile im Überblick
    • Anwendungsbereiche des BD242C
    • Tipps zur Verwendung des BD242C
    • Warum Sie den BD242C bei uns kaufen sollten
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD242C Transistor

Der BD242C PNP Transistor: Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der BD242C PNP Transistor ein Bauteil, das sich durch seine robuste Leistung und Vielseitigkeit auszeichnet. Dieser Transistor ist nicht einfach nur ein weiteres elektronisches Element; er ist ein Schlüsselkomponente, die Ihren Projekten Stabilität und Effizienz verleiht. Ob für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten oder professionelle Ingenieure – der BD242C bietet eine solide Basis für eine Vielzahl von Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das eine zuverlässige Stromsteuerung erfordert. Vielleicht entwickeln Sie ein leistungsstarkes Audioverstärkersystem, eine präzise Motorsteuerung oder eine robuste Stromversorgung. In solchen Szenarien ist der BD242C der ideale Partner. Er ermöglicht es Ihnen, Ströme präzise zu steuern und Spannungen effizient zu regeln, sodass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und Ihre Projekte erfolgreich umgesetzt werden können.

Technische Daten und Vorteile im Überblick

Der BD242C ist ein Silizium PNP Bipolartransistor, der in einem TO-220 Gehäuse untergebracht ist. Dieses Gehäuse sorgt für eine gute Wärmeableitung, was besonders bei Anwendungen mit höherer Leistung von Vorteil ist. Lassen Sie uns die technischen Details genauer betrachten:

  • Typ: PNP
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 100V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 3A
  • Verlustleistung (PD): 40W
  • Gehäuse: TO-220

Diese Spezifikationen machen den BD242C zu einem leistungsstarken Transistor, der in der Lage ist, anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen. Die hohe Kollektor-Emitter-Spannung von 100V bietet einen sicheren Spielraum für Anwendungen, bei denen Spannungsschwankungen auftreten können. Der maximale Kollektorstrom von 3A ermöglicht die Steuerung von relativ hohen Strömen, während die Verlustleistung von 40W eine effiziente Wärmeableitung gewährleistet.

Die Vorteile des BD242C im Detail:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien bietet der BD242C eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
  • Einfache Handhabung: Das TO-220 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Kühlung.
  • Vielseitigkeit: Der BD242C eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Audioverstärkern bis hin zu Motorsteuerungen.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BD242C bietet eine hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis.

Anwendungsbereiche des BD242C

Die Vielseitigkeit des BD242C Transistors eröffnet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele:

  • Audioverstärker: Der BD242C kann als Verstärker in Audioverstärkerschaltungen eingesetzt werden, um Audiosignale zu verstärken und Lautsprecher anzutreiben.
  • Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen kann der BD242C verwendet werden, um die Drehzahl und Richtung von Gleichstrommotoren zu steuern.
  • Stromversorgungen: Der BD242C kann in Stromversorgungen eingesetzt werden, um Spannungen zu regeln und stabilisierte Spannungen bereitzustellen.
  • Schaltregler: In Schaltreglern kann der BD242C verwendet werden, um die Spannung effizient zu wandeln.
  • Lineare Regler: In linearen Reglern kann der BD242C verwendet werden, um eine konstante Ausgangsspannung zu erzeugen.

Ein konkretes Beispiel: Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Heimkino-System und benötigen einen Verstärker, der kristallklaren Sound liefert. Mit dem BD242C können Sie eine Verstärkerschaltung realisieren, die Ihre Lautsprecher optimal ansteuert und ein beeindruckendes Klangerlebnis bietet. Oder vielleicht entwickeln Sie einen Roboter, der präzise Bewegungen ausführen soll. Mit dem BD242C können Sie die Motoren des Roboters präzise steuern und ihm so die gewünschte Agilität verleihen.

Tipps zur Verwendung des BD242C

Um das Beste aus Ihrem BD242C Transistor herauszuholen, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Kühlung: Da der BD242C eine Verlustleistung von 40W hat, ist eine ausreichende Kühlung wichtig, um eine Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie einen Kühlkörper, um die Wärme abzuleiten.
  • Beschaltung: Achten Sie auf die korrekte Beschaltung des Transistors. Verwechseln Sie nicht die Anschlüsse von Basis, Kollektor und Emitter.
  • Schutzschaltungen: Verwenden Sie Schutzschaltungen, um den Transistor vor Überspannung und Überstrom zu schützen.
  • Datenblatt: Lesen Sie das Datenblatt des BD242C sorgfältig durch, um alle technischen Details und Anwendungshinweise zu verstehen.

Warum Sie den BD242C bei uns kaufen sollten

Wir verstehen, dass Sie bei der Auswahl von elektronischen Bauteilen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Deshalb bieten wir Ihnen den BD242C Transistor zu einem fairen Preis an, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Unsere BD242C Transistoren stammen von renommierten Herstellern und werden sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen umfassenden Kundenservice. Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Komponenten für Ihre Projekte. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch eine erstklassige Beratung zu bieten.

Bestellen Sie Ihren BD242C Transistor noch heute und erleben Sie die Vorteile eines zuverlässigen und leistungsstarken Bauteils! Wir sind überzeugt, dass der BD242C Ihre Erwartungen erfüllen und Ihre Projekte erfolgreich unterstützen wird. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Transistors inspirieren und verwirklichen Sie Ihre elektronischen Visionen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD242C Transistor

Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum BD242C Transistor zusammengestellt, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern:

  1. Was bedeutet PNP bei einem Transistor?

    PNP steht für Positiv-Negativ-Positiv und beschreibt die Dotierung der Halbleiterschichten im Transistor. Im Gegensatz zu NPN-Transistoren, bei denen ein positiver Strom in die Basis fließen muss, um den Transistor zu aktivieren, wird ein PNP-Transistor durch einen negativen Strom in die Basis aktiviert.

  2. Wie finde ich den richtigen Kühlkörper für den BD242C?

    Die Wahl des richtigen Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung ab, die der Transistor abführen muss. Berechnen Sie zunächst die Verlustleistung in Ihrem spezifischen Anwendungsfall. Wählen Sie dann einen Kühlkörper, dessen Wärmewiderstand (in °C/W) ausreichend niedrig ist, um die Temperatur des Transistors unterhalb seiner maximal zulässigen Betriebstemperatur zu halten. Achten Sie auch auf die passende Bauform des Kühlkörpers zum TO-220 Gehäuse.

  3. Kann ich den BD242C durch einen anderen Transistor ersetzen?

    Ja, es gibt verschiedene Transistoren, die als Ersatz für den BD242C verwendet werden können. Achten Sie jedoch darauf, dass der Ersatztransistor ähnliche oder bessere elektrische Eigenschaften aufweist, insbesondere die maximale Kollektor-Emitter-Spannung, den maximalen Kollektorstrom und die Verlustleistung. Beispiele für mögliche Ersatztransistoren sind der BD244C oder der TIP42C.

  4. Wie schütze ich den BD242C vor Schäden durch Überspannung?

    Überspannung kann einen Transistor schnell zerstören. Verwenden Sie eine Zener-Diode oder eine Transienten-Suppressor-Diode (TVS-Diode) am Kollektor-Emitter-Anschluss, um den Transistor vor Überspannung zu schützen. Die Diode leitet überschüssige Spannung ab und verhindert so Schäden am Transistor.

  5. Welche Rolle spielt die Stromverstärkung (hFE) des BD242C?

    Die Stromverstärkung (hFE) gibt an, wie stark der Kollektorstrom im Verhältnis zum Basisstrom verstärkt wird. Ein höherer hFE-Wert bedeutet eine größere Verstärkung. Der BD242C hat typischerweise eine Stromverstärkung im Bereich von 15 bis 75. Die tatsächliche Verstärkung kann je nach Betriebsbedingungen variieren.

  6. Wo finde ich das Datenblatt für den BD242C?

    Das Datenblatt für den BD242C finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf Elektronik-Distributionsplattformen. Geben Sie einfach „BD242C datasheet“ in eine Suchmaschine ein, um das Datenblatt zu finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die elektrischen Eigenschaften, die Abmessungen und die Anwendungsrichtlinien des Transistors.

  7. Ist der BD242C für PWM-Anwendungen geeignet?

    Ja, der BD242C kann in PWM (Pulsweitenmodulation) Anwendungen eingesetzt werden, solange die Schaltfrequenz nicht zu hoch ist. Bei höheren Frequenzen können die Schaltverluste im Transistor zunehmen und eine zusätzliche Kühlung erforderlich machen. Prüfen Sie die Spezifikationen des Transistors im Datenblatt bezüglich der maximal zulässigen Schaltfrequenz.

Bewertungen: 4.8 / 5. 762

Ähnliche Produkte

Transistor

Transistor, BDW94A

0,15 €
NPN-Leistungstransistor BU608D

NPN-Leistungstransistor BU608D

0,65 €
Transistor BC141-16

Transistor BC141-16, NPN, 60 V, 1 A, 0,8 W, TO39

0,47 €
Transistor

Transistor, BC308C

0,03 €
Transistor

Transistor, KT851A

0,15 €
Transistor BC327-25

Transistor BC327-25, PNP, 45 V, 0,8 A, TO92

0,03 €
FET

FET, N-Channel, 60 V, 16 A, 0,08 Ω, TO220

1,15 €
Transistor

Transistor, BUV70

0,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,37 €