Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
Transistor BD911

Transistor BD911, NPN, 100 V, 15 A, 90 W, TO-220

0,41 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 18fe2a486222 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Der BD911 ist ein robuster NPN-Leistungstransistor, der sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Egal, ob du ein erfahrener Elektronik-Bastler bist oder gerade erst anfängst, dieses Bauteil bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die du für deine Projekte benötigst. Entdecke jetzt die Möglichkeiten, die der BD911 Transistor dir eröffnet!

Inhalt

Toggle
  • BD911 NPN Leistungstransistor: Robuste Leistung für deine Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des BD911 Transistors
    • Warum der BD911 die richtige Wahl für dein Projekt ist
    • Tipps für die Verwendung des BD911
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD911 Transistor
    • Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?
    • Wie finde ich den passenden Kühlkörper für den BD911?
    • Kann ich den BD911 durch einen anderen Transistor ersetzen?
    • Wie schütze ich den BD911 vor Überlastung?
    • Wo finde ich das Datenblatt des BD911?
    • Wie teste ich, ob der BD911 defekt ist?

BD911 NPN Leistungstransistor: Robuste Leistung für deine Projekte

Der BD911 ist ein Silizium-NPN-Leistungstransistor, der für vielseitige Anwendungen in der Leistungselektronik entwickelt wurde. Seine robuste Bauweise und seine Fähigkeit, hohe Ströme und Spannungen zu verarbeiten, machen ihn zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Projekten. Ob du ein Netzteil bauen, einen Verstärker entwickeln oder eine Motorsteuerung realisieren möchtest, der BD911 ist ein verlässlicher Partner.

Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen bietet der BD911 eine optimale Kombination aus Leistung und Zuverlässigkeit. Er ist in einem TO-220 Gehäuse untergebracht, das eine effiziente Wärmeableitung ermöglicht und somit die Lebensdauer des Transistors verlängert. Lass dich von seiner Leistungsfähigkeit begeistern und setze deine Ideen in die Tat um!

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des BD911 im Überblick:

Parameter Wert
Transistor-Typ NPN
Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo) 100 V
Kollektorstrom (Ic) 15 A
Verlustleistung (Pd) 90 W
Gehäuse TO-220
Stromverstärkung (hFE) 25 – 100 (typisch)
Übergangsfrequenz (ft) 3 MHz

Diese Spezifikationen machen den BD911 zu einem idealen Bauteil für Anwendungen, die hohe Leistung und Zuverlässigkeit erfordern. Mit seinen ausgezeichneten elektrischen Eigenschaften ermöglicht er effiziente und stabile Schaltungen.

Anwendungsbereiche des BD911 Transistors

Der BD911 Transistor findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Netzteile: Der BD911 kann in Schaltnetzteilen und linearen Netzteilen als Schaltelement oder zur Spannungsregelung eingesetzt werden. Seine Fähigkeit, hohe Ströme zu schalten, macht ihn ideal für die Versorgung von leistungshungrigen Geräten.
  • Audioverstärker: In Audioverstärkern kann der BD911 als Endstufentransistor verwendet werden, um die Lautsprecher anzutreiben. Seine hohe Stromverstärkung und seine geringe Verzerrung ermöglichen eine klare und kraftvolle Klangwiedergabe.
  • Motorsteuerungen: Der BD911 kann in Motorsteuerungen eingesetzt werden, um die Drehzahl und Richtung von Gleichstrommotoren zu steuern. Seine Fähigkeit, hohe Ströme zu schalten, macht ihn ideal für den Einsatz in Robotern, Modellbau und anderen Anwendungen.
  • Schaltregler: In Schaltreglern kann der BD911 als Schaltelement verwendet werden, um die Spannung effizient zu wandeln. Seine schnelle Schaltgeschwindigkeit und seine geringen Verluste ermöglichen eine hohe Energieeffizienz.
  • Beleuchtungssysteme: Der BD911 kann in Beleuchtungssystemen eingesetzt werden, um LEDs oder andere Leuchtmittel zu steuern. Seine hohe Schaltgeschwindigkeit und seine geringen Verluste ermöglichen eine effiziente und zuverlässige Beleuchtung.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Der BD911 kann auch in vielen anderen Anwendungen eingesetzt werden, bei denen hohe Leistung und Zuverlässigkeit gefragt sind. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die der BD911 bietet!

Warum der BD911 die richtige Wahl für dein Projekt ist

Es gibt viele Gründe, warum der BD911 die richtige Wahl für dein Projekt ist:

  • Hohe Leistung: Der BD911 kann hohe Ströme und Spannungen verarbeiten und bietet somit ausreichend Leistung für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Robuste Bauweise: Der BD911 ist in einem robusten TO-220 Gehäuse untergebracht, das eine effiziente Wärmeableitung ermöglicht und die Lebensdauer des Transistors verlängert.
  • Vielseitigkeit: Der BD911 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Netzteilen über Audioverstärker bis hin zu Motorsteuerungen.
  • Zuverlässigkeit: Der BD911 ist ein zuverlässiger Transistor, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
  • Einfache Handhabung: Der BD911 ist einfach zu handhaben und zu verlöten.

Mit dem BD911 erhältst du einen leistungsstarken und zuverlässigen Transistor, der dir bei der Umsetzung deiner Projekte hilft. Überzeuge dich selbst von seinen Vorteilen und bestelle ihn noch heute!

Tipps für die Verwendung des BD911

Um das Beste aus deinem BD911 Transistor herauszuholen, beachte bitte folgende Tipps:

  • Kühlkörper verwenden: Da der BD911 eine hohe Verlustleistung hat, ist es wichtig, ihn mit einem geeigneten Kühlkörper zu versehen. Dies verhindert eine Überhitzung und verlängert die Lebensdauer des Transistors.
  • Richtige Beschaltung: Achte auf die richtige Beschaltung des Transistors. Verwechsle nicht die Anschlüsse von Basis, Kollektor und Emitter.
  • Geeignete Bauteile: Verwende nur geeignete Bauteile in deiner Schaltung. Achte auf die Spannungs- und Strombelastbarkeit der einzelnen Komponenten.
  • Datenblatt beachten: Lies das Datenblatt des BD911 sorgfältig durch. Hier findest du alle wichtigen Informationen über den Transistor, wie z.B. die maximalen Spannungen und Ströme, die Verlustleistung und die typischen Kennlinien.

Mit diesen Tipps kannst du den BD911 sicher und effizient in deinen Projekten einsetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD911 Transistor

Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?

NPN- und PNP-Transistoren sind zwei verschiedene Arten von Bipolartransistoren (BJT). Der Hauptunterschied liegt in der Polarität der Spannungen und Ströme. Bei einem NPN-Transistor fließt der Strom vom Kollektor zum Emitter, wenn eine positive Spannung an der Basis anliegt. Bei einem PNP-Transistor ist es umgekehrt: Der Strom fließt vom Emitter zum Kollektor, wenn eine negative Spannung an der Basis anliegt. Die Wahl zwischen NPN und PNP hängt von der spezifischen Anwendung und den Anforderungen der Schaltung ab.

Wie finde ich den passenden Kühlkörper für den BD911?

Die Wahl des passenden Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung des BD911 und der Umgebungstemperatur ab. Um den richtigen Kühlkörper zu finden, musst du zunächst die Verlustleistung des Transistors in deiner spezifischen Anwendung berechnen. Anschließend kannst du anhand der thermischen Widerstände des Transistors und des Kühlkörpers die erforderliche Größe des Kühlkörpers bestimmen. Es gibt zahlreiche Online-Rechner und Tabellen, die dir bei der Auswahl des passenden Kühlkörpers helfen können. Achte darauf, einen Kühlkörper mit einem möglichst geringen thermischen Widerstand zu wählen, um eine optimale Kühlung zu gewährleisten.

Kann ich den BD911 durch einen anderen Transistor ersetzen?

Ja, der BD911 kann durch andere Transistoren ersetzt werden, solange diese die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweisen. Einige mögliche Alternativen sind der BD911A, der BD243C oder der TIP31C. Es ist wichtig, die Spezifikationen der alternativen Transistoren sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen deiner Anwendung entsprechen. Insbesondere solltest du auf die Kollektor-Emitter-Spannung, den Kollektorstrom und die Verlustleistung achten. Im Zweifelsfall ist es immer ratsam, das Datenblatt der alternativen Transistoren zu konsultieren.

Wie schütze ich den BD911 vor Überlastung?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den BD911 vor Überlastung zu schützen:

  • Strombegrenzung: Verwende einen Widerstand oder eine Strombegrenzungsschaltung, um den maximalen Strom durch den Transistor zu begrenzen.
  • Spannungsbegrenzung: Verwende eine Zener-Diode oder eine Spannungsbegrenzungsschaltung, um die maximale Spannung am Transistor zu begrenzen.
  • Übertemperaturschutz: Verwende einen Temperatursensor und eine Schutzschaltung, um den Transistor abzuschalten, wenn eine bestimmte Temperatur überschritten wird.
  • Sicherung: Verwende eine Sicherung, um die Schaltung im Falle eines Kurzschlusses oder einer Überlastung zu schützen.

Eine Kombination dieser Maßnahmen bietet den besten Schutz vor Überlastung.

Wo finde ich das Datenblatt des BD911?

Das Datenblatt des BD911 findest du in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf Elektronik-Datenblatt-Websites wie AllDataSheet oder Datasheet Archive. Gib einfach „BD911 datasheet“ in eine Suchmaschine ein, um schnell das entsprechende Datenblatt zu finden. Das Datenblatt enthält alle wichtigen Informationen über den Transistor, wie z.B. die maximalen Spannungen und Ströme, die Verlustleistung, die typischen Kennlinien und die Gehäuseabmessungen.

Wie teste ich, ob der BD911 defekt ist?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob ein BD911 defekt ist:

  • Multimeter: Mit einem Multimeter kannst du den Widerstand zwischen den einzelnen Anschlüssen des Transistors messen. Ein defekter Transistor weist in der Regel ungewöhnliche Widerstandswerte auf oder ist kurzgeschlossen.
  • Diodentest: Viele Multimeter verfügen über eine Diodentestfunktion, mit der du die Diodenübergänge im Transistor überprüfen kannst. Ein defekter Diodenübergang deutet auf einen defekten Transistor hin.
  • Transistortester: Es gibt spezielle Transistortester, die den Transistor automatisch testen und die wichtigsten Parameter wie Stromverstärkung und Übergangsspannungen anzeigen.

Wenn du Zweifel hast, ob der Transistor defekt ist, solltest du ihn durch einen neuen ersetzen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 787

Ähnliche Produkte

Power-MOSFET IRF9622

Power-MOSFET IRF9622

0,25 €
Transistor

Transistor, TIP42C

0,25 €
Transistor

Transistor, KT851A

0,15 €
SMD-Transistor

SMD-Transistor, BC857B, 10 Stück

0,18 €
Transistor BC141-16

Transistor BC141-16, NPN, 60 V, 1 A, 0,8 W, TO39

0,47 €
Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

0,75 €
Transistor; STMicroelectronics; Darlington

Transistor; STMicroelectronics; Darlington, BD682

0,41 €
Transistor

Transistor, BC308

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,41 €