Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
Transistor BD912

Transistor BD912, PNP, 100 V, 15 A, 90 W, TO220

0,75 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: bc247f1a2c1a Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie den BD912 PNP Leistungstransistor – Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Elektronikprojekte. Dieser robuste Transistor vereint Leistung, Stabilität und Vielseitigkeit in einem kompakten TO220 Gehäuse. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der BD912 wird Sie mit seiner Performance und Zuverlässigkeit begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und entdecken Sie, was mit dem BD912 alles möglich ist!

Inhalt

Toggle
  • Leistungsstarker Alleskönner: Der BD912 PNP Transistor im Detail
    • Technische Spezifikationen auf einen Blick
    • Das TO220 Gehäuse: Kompakt und effizient
  • Anwendungsbereiche des BD912: Vielseitigkeit in der Elektronik
    • Der BD912 im Audioverstärker: Klangqualität auf höchstem Niveau
    • Schaltnetzteile mit dem BD912: Effizienz und Zuverlässigkeit
    • Motorsteuerung mit dem BD912: Präzise und kraftvoll
  • Vorteile des BD912: Warum dieser Transistor die richtige Wahl ist
  • Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem BD912
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD912
    • Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?
    • Wie finde ich den passenden Kühlkörper für den BD912?
    • Kann ich den BD912 durch einen anderen Transistor ersetzen?
    • Wie messe ich die Stromverstärkung (hFE) des BD912?
    • Was bedeutet die Übergangsfrequenz (fT) des BD912?
    • Wie schütze ich den BD912 vor statischer Entladung (ESD)?

Leistungsstarker Alleskönner: Der BD912 PNP Transistor im Detail

Der BD912 ist ein PNP Bipolar Junction Transistor (BJT), der sich durch seine hohe Strom- und Spannungsfestigkeit auszeichnet. Mit einer maximalen Kollektor-Emitter-Spannung (VCE) von 100 V, einem Dauerkollektorstrom (IC) von 15 A und einer Verlustleistung (PD) von 90 W bietet dieser Transistor ausreichend Leistungsreserven für eine Vielzahl von Anwendungen. Sein TO220 Gehäuse sorgt für eine effiziente Wärmeableitung, was die Stabilität und Lebensdauer des Transistors erhöht.

Technische Spezifikationen auf einen Blick

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten technischen Daten des BD912:

Parameter Wert
Transistor Typ PNP
Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCE) 100 V
Maximale Kollektor-Basis-Spannung (VCB) 100 V
Maximale Emitter-Basis-Spannung (VEB) 5 V
Dauerkollektorstrom (IC) 15 A
Spitzenkollektorstrom (ICM) 20 A
Verlustleistung (PD) 90 W
Stromverstärkung (hFE) 25 – 160 (bei IC = 4 A, VCE = 4 V)
Übergangsfrequenz (fT) 3 MHz
Betriebstemperatur -65 °C bis +150 °C
Gehäuse TO220

Diese Spezifikationen machen den BD912 zu einer idealen Wahl für Anwendungen, die eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit erfordern. Ob in Verstärkerschaltungen, Schaltnetzteilen oder Motorsteuerungen – der BD912 meistert seine Aufgaben mit Bravour.

Das TO220 Gehäuse: Kompakt und effizient

Das TO220 Gehäuse ist ein weit verbreitetes und bewährtes Gehäuse für Leistungshalbleiter. Es zeichnet sich durch seine einfache Montage und die gute Wärmeableitung aus. Durch die große Oberfläche kann die entstehende Wärme effizient an die Umgebungsluft oder einen Kühlkörper abgegeben werden. Dies ist besonders wichtig, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Transistors zu gewährleisten. Das TO220 Gehäuse ermöglicht es, den BD912 problemlos in bestehende Schaltungen zu integrieren und sorgt für eine stabile und sichere Verbindung.

Anwendungsbereiche des BD912: Vielseitigkeit in der Elektronik

Der BD912 ist ein wahrer Alleskönner und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Seine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für verschiedene Elektronikprojekte. Hier sind einige Beispiele:

  • Audioverstärker: Der BD912 eignet sich hervorragend als Endstufentransistor in Audioverstärkern. Seine hohe Stromverstärkung und geringe Verzerrung sorgen für einen klaren und kraftvollen Klang.
  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen wird der BD912 als Schaltelement eingesetzt, um Gleichspannung zu erzeugen. Seine schnelle Schaltgeschwindigkeit und hohe Spannungsfestigkeit ermöglichen effiziente und zuverlässige Netzteile.
  • Motorsteuerungen: Der BD912 kann zur Steuerung von Gleichstrommotoren verwendet werden. Durch die Ansteuerung des Transistors kann die Drehzahl und Richtung des Motors präzise gesteuert werden.
  • Lineare Regler: In linearen Reglern sorgt der BD912 für eine konstante Ausgangsspannung. Seine hohe Leistungsfähigkeit ermöglicht die Regelung von hohen Strömen und Spannungen.
  • Leistungsverstärker: In Leistungsverstärkern, die beispielsweise in industriellen Anwendungen eingesetzt werden, kann der BD912 als Verstärker für hohe Ströme und Spannungen dienen.
  • Beleuchtungssteuerungen: Der BD912 kann zur Steuerung von LED-Beleuchtungen verwendet werden, um die Helligkeit und Farbtemperatur anzupassen.

Dies ist nur eine kleine Auswahl der möglichen Anwendungen. Der BD912 ist ein vielseitiger Transistor, der sich für eine Vielzahl von Projekten eignet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der BD912 bietet!

Der BD912 im Audioverstärker: Klangqualität auf höchstem Niveau

Für Audioenthusiasten ist der BD912 eine ausgezeichnete Wahl für den Bau von hochwertigen Audioverstärkern. Seine geringe Verzerrung und hohe Stromverstärkung sorgen für eine präzise und detailreiche Wiedergabe von Musik. In Kombination mit komplementären NPN-Transistoren (wie dem BD911) lässt sich eine leistungsstarke und klanglich überzeugende Endstufe realisieren. Erleben Sie Musik in einer neuen Dimension und genießen Sie den satten und klaren Klang, den der BD912 ermöglicht!

Schaltnetzteile mit dem BD912: Effizienz und Zuverlässigkeit

In der Welt der Schaltnetzteile ist Effizienz und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Der BD912 erfüllt diese Anforderungen mit Bravour. Seine schnelle Schaltgeschwindigkeit und hohe Spannungsfestigkeit ermöglichen den Bau von effizienten Schaltnetzteilen, die eine stabile und zuverlässige Stromversorgung gewährleisten. Ob für den Einsatz in Computern, Industriesteuerungen oder anderen elektronischen Geräten – der BD912 sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung.

Motorsteuerung mit dem BD912: Präzise und kraftvoll

Die Steuerung von Gleichstrommotoren erfordert präzise und leistungsstarke Transistoren. Der BD912 ist hier die ideale Wahl. Durch die Ansteuerung des Transistors kann die Drehzahl und Richtung des Motors präzise gesteuert werden. Ob für den Einsatz in Robotern, Modellbau oder anderen Anwendungen – der BD912 ermöglicht eine präzise und kraftvolle Motorsteuerung. Erwecken Sie Ihre Projekte zum Leben und erleben Sie die Leistungsfähigkeit des BD912!

Vorteile des BD912: Warum dieser Transistor die richtige Wahl ist

Der BD912 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen:

  • Hohe Leistungsfähigkeit: Mit einer maximalen Kollektor-Emitter-Spannung von 100 V, einem Dauerkollektorstrom von 15 A und einer Verlustleistung von 90 W bietet der BD912 ausreichend Leistungsreserven für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Das robuste TO220 Gehäuse und die hohe Spannungsfestigkeit gewährleisten eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
  • Vielseitigkeit: Der BD912 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Audioverstärkern über Schaltnetzteile bis hin zu Motorsteuerungen.
  • Einfache Montage: Das TO220 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BD912 bietet eine hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis.

Mit dem BD912 investieren Sie in einen Transistor, der Sie nicht enttäuschen wird. Seine hohe Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronikenthusiasten.

Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem BD912

Beim Umgang mit dem BD912 ist es wichtig, einige Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um Schäden am Transistor oder Verletzungen zu vermeiden:

  • Überspannungsschutz: Stellen Sie sicher, dass die maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCE) von 100 V nicht überschritten wird, um den Transistor nicht zu beschädigen.
  • Überstromschutz: Vermeiden Sie einen Dauerkollektorstrom (IC) von mehr als 15 A, um eine Überhitzung und Beschädigung des Transistors zu verhindern.
  • Wärmeableitung: Sorgen Sie für eine ausreichende Wärmeableitung, insbesondere bei hohen Leistungen. Verwenden Sie einen Kühlkörper, um die Temperatur des Transistors zu senken.
  • ESD-Schutz: Schützen Sie den Transistor vor elektrostatischer Entladung (ESD), indem Sie beim Umgang mit dem Bauteil eine Erdungsarmband tragen.
  • Sichere Arbeitsumgebung: Arbeiten Sie in einer sauberen und trockenen Umgebung, um Kurzschlüsse und Beschädigungen zu vermeiden.

Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise können Sie sicherstellen, dass der BD912 einwandfrei funktioniert und eine lange Lebensdauer hat. Sicherheit geht vor! Beachten Sie diese Hinweise, um Ihre Projekte erfolgreich und sicher umzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD912

Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?

Der Hauptunterschied zwischen NPN- und PNP-Transistoren liegt in der Polarität der Spannung und des Stroms, die zur Aktivierung des Transistors benötigt werden. Ein NPN-Transistor wird aktiviert, wenn eine positive Spannung an der Basis relativ zum Emitter angelegt wird, während ein PNP-Transistor aktiviert wird, wenn eine negative Spannung an der Basis relativ zum Emitter angelegt wird. Einfach ausgedrückt: NPN-Transistoren schalten den Stromfluss, wenn die Basisspannung höher ist als die Emitterspannung, während PNP-Transistoren den Stromfluss schalten, wenn die Basisspannung niedriger ist als die Emitterspannung.

Wie finde ich den passenden Kühlkörper für den BD912?

Die Wahl des richtigen Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung (PD) des Transistors und der Umgebungstemperatur ab. Um den passenden Kühlkörper zu finden, müssen Sie zunächst die maximale Verlustleistung des Transistors (90 W) und die maximale Umgebungstemperatur, in der der Transistor betrieben wird, berücksichtigen. Anschließend können Sie die benötigte Kühlkörpergröße anhand der thermischen Widerstände (Transistor-Gehäuse zum Kühlkörper und Kühlkörper zur Umgebung) berechnen. Es gibt Online-Rechner und Tabellen, die Ihnen bei der Auswahl des passenden Kühlkörpers helfen können. Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper ausreichend groß ist, um die Wärme effizient abzuleiten und eine Überhitzung des Transistors zu vermeiden.

Kann ich den BD912 durch einen anderen Transistor ersetzen?

Ja, der BD912 kann durch einen anderen PNP-Transistor mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen ersetzt werden. Achten Sie darauf, dass der Ersatztransistor eine Kollektor-Emitter-Spannung (VCE), einen Dauerkollektorstrom (IC) und eine Verlustleistung (PD) aufweist, die mindestens den Werten des BD912 entsprechen. Beliebte Alternativen sind beispielsweise der 2SA1943 oder der TIP42C. Überprüfen Sie vor dem Austausch die Pinbelegung des Ersatztransistors, da diese möglicherweise von der des BD912 abweicht.

Wie messe ich die Stromverstärkung (hFE) des BD912?

Die Stromverstärkung (hFE) des BD912 kann mit einem Multimeter gemessen werden, das über eine hFE-Messfunktion verfügt. Schalten Sie das Multimeter in den hFE-Messmodus und stecken Sie die Beinchen des Transistors (Basis, Kollektor, Emitter) in die entsprechenden Buchsen des Multimeters. Das Multimeter zeigt dann die Stromverstärkung des Transistors an. Alternativ kann die Stromverstärkung auch mit einem Transistor-Tester oder einem Oszilloskop gemessen werden.

Was bedeutet die Übergangsfrequenz (fT) des BD912?

Die Übergangsfrequenz (fT) ist ein wichtiger Parameter, der die Frequenzabhängigkeit der Stromverstärkung eines Transistors beschreibt. Sie gibt an, bei welcher Frequenz die Stromverstärkung des Transistors auf 1 sinkt. Je höher die Übergangsfrequenz, desto besser ist das Hochfrequenzverhalten des Transistors. Der BD912 hat eine Übergangsfrequenz von 3 MHz, was bedeutet, dass er für Anwendungen geeignet ist, bei denen keine sehr hohen Frequenzen erforderlich sind.

Wie schütze ich den BD912 vor statischer Entladung (ESD)?

Statische Entladung (ESD) kann den BD912 beschädigen oder zerstören. Um den Transistor vor ESD zu schützen, sollten Sie beim Umgang mit dem Bauteil eine Erdungsarmband tragen, um sich selbst zu entladen. Arbeiten Sie auf einer antistatischen Matte und vermeiden Sie das Berühren der Beinchen des Transistors. Bewahren Sie den BD912 in einer antistatischen Verpackung auf, wenn er nicht verwendet wird. Durch diese Maßnahmen können Sie das Risiko von ESD-Schäden minimieren und die Lebensdauer des Transistors verlängern.

Bewertungen: 4.6 / 5. 439

Ähnliche Produkte

Transistor

Transistor, BSW65

1,65 €
Transistor BDX54C

Transistor BDX54C, PNP-Darl., 100 V, 8 A, 60 W, TO220

0,45 €
-10%
Transistor TIP132

Transistor TIP132, NPN-Darl., 100V, 8A, 70W, TO220

0,62 € Ursprünglicher Preis war: 0,62 €0,56 €Aktueller Preis ist: 0,56 €.
Transistor

Transistor, BC308C

0,03 €
FET

FET, N-Channel, 60 V, 16 A, 0,08 Ω, TO220

1,15 €
Transistor

Transistor, BDW94A

0,15 €
Transistor BC549C

Transistor BC549C, NPN, 30 V, 0,1 A, TO92

0,05 €
SMD-Transistor

SMD-Transistor, BC857B, 10 Stück

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,75 €