Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
Transistor

Transistor, Kleinsignal, MPSA42

0,05 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: e6ada29a82c9 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die unendlichen Möglichkeiten mit dem MPSA42 Kleinsignal-Transistor – dem kleinen Bauteil mit der großen Wirkung! Dieser vielseitige Transistor ist das Herzstück unzähliger elektronischer Schaltungen und bietet dir die perfekte Grundlage für deine kreativen Projekte. Ob im Audiobereich, in Steuerungssystemen oder in der Messtechnik, der MPSA42 ist dein zuverlässiger Partner für präzise und effiziente Ergebnisse.

Inhalt

Toggle
  • MPSA42: Der universelle NPN-Transistor für deine Projekte
    • Technische Daten und Eigenschaften im Detail
  • Anwendungsbereiche des MPSA42
    • Der MPSA42 im Vergleich zu anderen Transistoren
  • Tipps und Tricks für den Einsatz des MPSA42
    • Der MPSA42 in der Praxis: Erfolgsgeschichten
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?
    • Wie erkenne ich die Anschlüsse (Emitter, Basis, Kollektor) des MPSA42?
    • Welche Widerstände benötige ich für die Beschaltung des MPSA42?
    • Kann ich den MPSA42 auch in digitalen Schaltungen verwenden?
    • Wo finde ich das Datenblatt des MPSA42?
    • Was bedeutet „hFE“ und wie beeinflusst es die Schaltung?
    • Wie schütze ich den MPSA42 vor Überspannung?
    • Kann ich den MPSA42 durch einen anderen Transistor ersetzen?

MPSA42: Der universelle NPN-Transistor für deine Projekte

Der MPSA42 ist ein NPN-Kleinsignaltransistor, der sich durch seine hohe Spannungsfestigkeit und seinen niedrigen Rauschpegel auszeichnet. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Egal, ob du ein erfahrener Elektronik-Experte bist oder gerade erst deine ersten Schritte in der Welt der Elektronik wagst, der MPSA42 wird dich mit seiner einfachen Handhabung und seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten begeistern.

Stell dir vor, du entwickelst einen Verstärker für deine Kopfhörer. Der MPSA42 sorgt für eine klare und verzerrungsfreie Wiedergabe deiner Lieblingsmusik. Oder vielleicht baust du eine ausgeklügelte Steuerung für dein Smart Home. Der MPSA42 schaltet zuverlässig und präzise die verschiedenen Komponenten. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!

Technische Daten und Eigenschaften im Detail

Um das volle Potenzial des MPSA42 auszuschöpfen, ist es wichtig, seine technischen Daten und Eigenschaften genau zu kennen. Hier eine detaillierte Übersicht:

  • Typ: NPN
  • Gehäuse: TO-92
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 300 V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 0.5 A
  • Verlustleistung (PD): 0.625 W
  • Stromverstärkung (hFE): 40 – 300 (typisch)
  • Übergangsfrequenz (fT): 50 MHz
  • Betriebstemperaturbereich: -55 °C bis +150 °C

Diese technischen Daten zeigen, dass der MPSA42 ein robuster und vielseitiger Transistor ist, der auch anspruchsvolle Aufgaben problemlos bewältigt. Die hohe Spannungsfestigkeit ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit höheren Spannungen, während der niedrige Rauschpegel für eine saubere Signalverarbeitung sorgt. Die gute Stromverstärkung ermöglicht es, auch kleine Steuersignale effizient zu verstärken.

Aber Zahlen allein sagen noch nicht alles. Die wahre Stärke des MPSA42 liegt in seiner Zuverlässigkeit und Stabilität. Du kannst dich darauf verlassen, dass dieser Transistor auch unter schwierigen Bedingungen seine Arbeit zuverlässig verrichtet. Das macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.

Anwendungsbereiche des MPSA42

Der MPSA42 ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik Anwendung. Hier einige Beispiele:

  • Verstärkerschaltungen: Ob Audioverstärker, Vorverstärker oder Instrumentierungsverstärker, der MPSA42 sorgt für eine klare und verzerrungsfreie Signalverstärkung.
  • Schaltanwendungen: Der MPSA42 kann als Schalter verwendet werden, um Lasten zu steuern oder Signale zu schalten.
  • Oszillatoren: In Oszillatorschaltungen erzeugt der MPSA42 stabile und präzise Frequenzen.
  • Sensorschaltungen: Der MPSA42 kann zur Verstärkung von Sensorsignalen verwendet werden, um auch kleinste Veränderungen zu erfassen.
  • Netzteile: In Netzteilen sorgt der MPSA42 für eine stabile und effiziente Spannungsregelung.
  • LED-Treiber: Zur Ansteuerung von LEDs kann der MPSA42 ebenfalls verwendet werden.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die Einsatzmöglichkeiten des MPSA42 sind nahezu unbegrenzt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue Anwendungsmöglichkeiten für diesen vielseitigen Transistor!

Der MPSA42 im Vergleich zu anderen Transistoren

Es gibt viele verschiedene Transistoren auf dem Markt, aber der MPSA42 zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus. Hier ein Vergleich mit einigen anderen gängigen Transistoren:

Transistor VCEO IC hFE Anwendungsbereich
MPSA42 300 V 0.5 A 40 – 300 Allgemeine Verstärkung, Schaltung, hohe Spannungen
2N3904 40 V 0.2 A 100 – 300 Allgemeine Verstärkung, Schaltung
BC547 45 V 0.1 A 110 – 800 Allgemeine Verstärkung, Schaltung, hohe Verstärkung
2N2222 40 V 0.8 A 100 – 300 Allgemeine Verstärkung, Schaltung, höhere Ströme

Wie du siehst, bietet der MPSA42 eine höhere Spannungsfestigkeit als die meisten anderen Kleinsignaltransistoren. Das macht ihn ideal für Anwendungen, bei denen höhere Spannungen im Spiel sind. Auch der Kollektorstrom ist im Vergleich zu einigen anderen Transistoren höher, was ihn für Anwendungen mit höheren Strömen geeignet macht. Die Stromverstärkung ist zwar nicht so hoch wie beim BC547, aber für die meisten Anwendungen ausreichend.

Die Wahl des richtigen Transistors hängt immer von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab. Wenn du jedoch einen vielseitigen Transistor mit hoher Spannungsfestigkeit und guten Allround-Eigenschaften suchst, dann ist der MPSA42 eine ausgezeichnete Wahl.

Tipps und Tricks für den Einsatz des MPSA42

Um das Beste aus deinem MPSA42 herauszuholen, hier noch einige nützliche Tipps und Tricks:

  • Schutz vor statischer Elektrizität: Transistoren sind empfindlich gegenüber statischer Elektrizität. Achte darauf, dass du dich vor der Handhabung des Transistors entlädst, um Schäden zu vermeiden.
  • Korrekte Beschaltung: Achte auf die korrekte Beschaltung des Transistors. Verwechsle nicht die Anschlüsse (Emitter, Basis, Kollektor), da dies zu Fehlfunktionen oder Schäden führen kann.
  • Kühlkörper: Bei höheren Strömen kann sich der Transistor erwärmen. Verwende gegebenenfalls einen Kühlkörper, um die Wärme abzuführen und die Lebensdauer des Transistors zu verlängern.
  • Arbeitspunkt einstellen: Um eine optimale Leistung zu erzielen, solltest du den Arbeitspunkt des Transistors sorgfältig einstellen. Verwende dazu Widerstände, um die Basisspannung und den Kollektorstrom zu justieren.
  • Datenblatt beachten: Lies das Datenblatt des MPSA42 sorgfältig durch, um alle technischen Daten und Eigenschaften genau zu kennen.

Mit diesen Tipps und Tricks kannst du sicherstellen, dass dein MPSA42 optimal funktioniert und dir lange Freude bereitet.

Der MPSA42 in der Praxis: Erfolgsgeschichten

Der MPSA42 hat sich in unzähligen Projekten bewährt und begeistert Elektronik-Enthusiasten auf der ganzen Welt. Hier einige inspirierende Erfolgsgeschichten:

Die DIY-Synthesizer-Legende: Ein Musikliebhaber baute mit dem MPSA42 einen einzigartigen analogen Synthesizer, der für seinen warmen und organischen Klang gelobt wird. Der MPSA42 sorgte für die präzise Steuerung der Oszillatoren und Filter.

Die smarte Wetterstation: Ein Hobby-Bastler entwickelte eine smarte Wetterstation, die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck misst und die Daten drahtlos an eine App sendet. Der MPSA42 verstärkte die Sensorsignale und sorgte für eine zuverlässige Datenübertragung.

Der energiesparende LED-Dimmer: Ein Umweltaktivist baute einen energiesparenden LED-Dimmer, der die Helligkeit von LEDs stufenlos regelt und so den Energieverbrauch reduziert. Der MPSA42 steuerte die LEDs effizient und präzise an.

Diese Erfolgsgeschichten zeigen, dass der MPSA42 nicht nur ein einfaches Bauteil ist, sondern ein Werkzeug für kreative Köpfe, die ihre Ideen in die Realität umsetzen wollen. Lass dich inspirieren und starte dein eigenes Projekt mit dem MPSA42!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?

Der Hauptunterschied zwischen NPN- und PNP-Transistoren liegt in der Polarität der Spannungen und Ströme. Bei einem NPN-Transistor fließt der Strom vom Kollektor zum Emitter, wenn die Basisspannung höher als die Emitterspannung ist. Bei einem PNP-Transistor ist es umgekehrt: Der Strom fließt vom Emitter zum Kollektor, wenn die Basisspannung niedriger als die Emitterspannung ist. Der MPSA42 ist ein NPN-Transistor.

Wie erkenne ich die Anschlüsse (Emitter, Basis, Kollektor) des MPSA42?

Die Anschlüsse des MPSA42 sind auf dem Datenblatt des Herstellers angegeben. In der Regel ist die Reihenfolge von links nach rechts (mit der flachen Seite des Transistors nach vorne): Emitter, Basis, Kollektor. Es ist wichtig, die Anschlüsse korrekt zu identifizieren, um Fehlfunktionen oder Schäden zu vermeiden.

Welche Widerstände benötige ich für die Beschaltung des MPSA42?

Die Wahl der Widerstände hängt von der spezifischen Anwendung ab. Generell benötigst du Widerstände zur Begrenzung des Basisstroms und zur Festlegung des Arbeitspunktes. Verwende den untenstehenden Rechner, um die passenden Widerstände zu berechnen.

Kann ich den MPSA42 auch in digitalen Schaltungen verwenden?

Ja, der MPSA42 kann auch in digitalen Schaltungen als Schalter verwendet werden. In diesem Fall wird der Transistor entweder in den gesättigten Zustand (vollständig eingeschaltet) oder in den Sperrzustand (vollständig ausgeschaltet) gebracht. Achte darauf, dass du die Basisspannung und den Basisstrom entsprechend anpasst.

Wo finde ich das Datenblatt des MPSA42?

Das Datenblatt des MPSA42 findest du auf der Website des Herstellers oder auf verschiedenen Online-Datenbanken für elektronische Bauteile. Gib einfach „MPSA42 Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein, um das passende Datenblatt zu finden. Das Datenblatt enthält alle wichtigen technischen Daten und Eigenschaften des Transistors.

Was bedeutet „hFE“ und wie beeinflusst es die Schaltung?

hFE ist die Stromverstärkung des Transistors, auch bekannt als Beta (β). Es gibt an, wie stark der Kollektorstrom durch den Basisstrom verstärkt wird. Ein höherer hFE-Wert bedeutet, dass ein kleiner Basisstrom einen größeren Kollektorstrom steuern kann. Der hFE-Wert beeinflusst die Verstärkung und den Arbeitspunkt der Schaltung.

Wie schütze ich den MPSA42 vor Überspannung?

Um den MPSA42 vor Überspannung zu schützen, kannst du eine Zener-Diode parallel zum Kollektor-Emitter-Pfad schalten. Die Zener-Diode leitet den Strom ab, sobald die Spannung einen bestimmten Wert überschreitet, und schützt so den Transistor vor Beschädigung.

Kann ich den MPSA42 durch einen anderen Transistor ersetzen?

Ja, der MPSA42 kann durch einen anderen Transistor ersetzt werden, solange dieser ähnliche oder bessere Eigenschaften aufweist. Achte darauf, dass der Ersatztransistor die gleiche Polarität (NPN), eine ähnliche Spannungsfestigkeit, einen ähnlichen Kollektorstrom und eine ähnliche Stromverstärkung hat. Einige mögliche Ersatztransistoren sind der MPSA44, der 2N5551 oder der BC547C (für niedrigere Spannungen).

Bewertungen: 4.8 / 5. 747

Ähnliche Produkte

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055N

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055N

0,75 €
Transistor

Transistor, BSW65

1,65 €
NPN-Leistungstransistor BU608D

NPN-Leistungstransistor BU608D

0,65 €
FET

FET, N-Channel, 60 V, 16 A, 0,08 Ω, TO220

1,15 €
-10%
Transistor TIP132

Transistor TIP132, NPN-Darl., 100V, 8A, 70W, TO220

0,62 € Ursprünglicher Preis war: 0,62 €0,56 €Aktueller Preis ist: 0,56 €.
Transistor BC549C

Transistor BC549C, NPN, 30 V, 0,1 A, TO92

0,05 €
Transistor BC328-40

Transistor BC328-40, PNP, 30 V, 0,8 A, TO92

0,04 €
Hochspannungs-Leistungstransistor BUH517

Hochspannungs-Leistungstransistor BUH517

0,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €