Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
Transistor

Transistor, Kleinsignal, MPSA42

0,05 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: e6ada29a82c9 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MPSA42 Kleinsignal-Transistor: Dein Schlüssel zu präziser Verstärkung
    • Präzision und Zuverlässigkeit in einem Bauteil
    • Technische Details, die begeistern
    • Anwendungsbereiche: Von Audio bis zur Steuerungstechnik
    • Der MPSA42 im Vergleich: Was macht ihn so besonders?
    • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
    • Dein nächstes Projekt wartet schon!
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MPSA42
      • 1. was ist der unterschied zwischen einem MPSA42 und einem MPSA92 transistor?
      • 2. kann ich den MPSA42 als schalter verwenden?
      • 3. welche alternativen gibt es zum MPSA42?
      • 4. wie schütze ich den MPSA42 vor überlastung?
      • 5. ist der MPSA42 ESD-empfindlich?
      • 6. was bedeutet die stromverstärkung (HFE) beim MPSA42?
      • 7. wo finde ich das datenblatt für den MPSA42?

MPSA42 Kleinsignal-Transistor: Dein Schlüssel zu präziser Verstärkung

Tauche ein in die Welt der Elektronik mit dem MPSA42 Kleinsignal-Transistor – einem Bauteil, das mehr ist als nur ein kleiner Helfer. Er ist das Herzstück vieler Schaltungen, der Dir präzise Verstärkung und zuverlässige Schaltvorgänge ermöglicht. Egal, ob Du ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbyist bist, der MPSA42 wird Dich mit seiner Performance und Vielseitigkeit begeistern.

Präzision und Zuverlässigkeit in einem Bauteil

Der MPSA42 ist ein NPN-Bipolar-Transistor, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen es auf hohe Spannungsfestigkeit und geringe Ströme ankommt. Seine Fähigkeit, Signale präzise zu verstärken, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen. Stell Dir vor, Du baust einen Vorverstärker für Dein Mikrofon – der MPSA42 sorgt dafür, dass jedes Flüstern klar und deutlich verstärkt wird.

Was den MPSA42 so besonders macht, ist seine Robustheit und Zuverlässigkeit. Er widersteht hohen Spannungen und bietet eine stabile Performance über einen weiten Temperaturbereich. Das bedeutet, dass Du Dich auf ihn verlassen kannst, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Ob in industriellen Steuerungen, Messgeräten oder in Deinen eigenen kreativen Projekten – der MPSA42 ist Dein verlässlicher Partner.

Technische Details, die begeistern

Lass uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den MPSA42 so leistungsfähig machen:

  • Typ: NPN-Bipolar-Transistor
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 300 V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 0,5 A
  • Verlustleistung (PD): 0,625 W
  • Stromverstärkung (hFE): Typisch 40 (bei IC = 1 mA)
  • Gehäuse: TO-92

Diese Spezifikationen zeigen, dass der MPSA42 nicht nur hohe Spannungen verarbeiten kann, sondern auch eine gute Stromverstärkung bietet. Das TO-92 Gehäuse ist klein und kompakt, was die Integration in Deine Schaltungen erleichtert.

Anwendungsbereiche: Von Audio bis zur Steuerungstechnik

Die Vielseitigkeit des MPSA42 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Du diesen Transistor in Deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Audio-Verstärker: Verstärke Audiosignale mit minimalem Rauschen und hoher Klangqualität.
  • Schaltanwendungen: Nutze den MPSA42 als schnellen und zuverlässigen Schalter für kleine Lasten.
  • Sensorschaltungen: Erfasse und verstärke Signale von Sensoren, um präzise Messungen durchzuführen.
  • LED-Treiber: Steuere LEDs effizient und zuverlässig, um Deine Projekte zum Leuchten zu bringen.
  • Spannungsverstärker: Erzeuge und verstärke Spannungen für verschiedene Anwendungen.

Stell Dir vor, Du entwickelst ein automatisches Bewässerungssystem für Deinen Garten. Der MPSA42 kann als Schalter verwendet werden, um das Ventil zu steuern, das das Wasser freigibt. Oder Du baust ein kleines Radio und der MPSA42 verstärkt die empfangenen Signale, sodass Du Deine Lieblingsmusik klar und deutlich hören kannst. Die Möglichkeiten sind endlos!

Der MPSA42 im Vergleich: Was macht ihn so besonders?

Es gibt viele Transistoren auf dem Markt, aber der MPSA42 zeichnet sich durch seine spezifischen Eigenschaften aus. Im Vergleich zu anderen Kleinsignal-Transistoren bietet er eine höhere Spannungsfestigkeit, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen hohe Spannungen auftreten können. Seine gute Stromverstärkung ermöglicht eine effiziente Signalverstärkung, während das TO-92 Gehäuse eine einfache Integration in bestehende Schaltungen ermöglicht.

Hier ist eine kleine Tabelle, die den MPSA42 mit anderen gängigen Transistoren vergleicht:

Eigenschaft MPSA42 2N3904 BC547
VCEO (V) 300 40 45
IC (A) 0.5 0.2 0.1
PD (W) 0.625 0.35 0.5
hFE (typisch) 40 100 200

Wie Du sehen kannst, übertrifft der MPSA42 in Bezug auf die Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) und den Kollektorstrom (IC) die anderen beiden Transistoren deutlich. Dies macht ihn zur idealen Wahl für Anwendungen, die höhere Spannungen und Ströme erfordern.

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

Damit Du das Beste aus Deinem MPSA42 herausholen kannst, hier ein paar Tipps und Tricks:

  • Datasheet studieren: Bevor Du den MPSA42 in Deine Schaltung einbaust, solltest Du das Datenblatt sorgfältig lesen. Hier findest Du alle wichtigen Informationen zu den elektrischen Eigenschaften und den maximalen Werten.
  • Vorwiderstände verwenden: Um den Transistor vor zu hohen Strömen zu schützen, solltest Du immer Vorwiderstände verwenden. Berechne die passenden Widerstandswerte, um den Strom durch den Transistor zu begrenzen.
  • Kühlung beachten: Bei höheren Leistungen kann der MPSA42 warm werden. Sorge für eine ausreichende Kühlung, um die Lebensdauer des Transistors zu verlängern.
  • Sorgfältige Verdrahtung: Achte auf eine saubere und korrekte Verdrahtung, um Kurzschlüsse und Fehlfunktionen zu vermeiden.
  • Experimentieren und lernen: Der beste Weg, um den MPSA42 kennenzulernen, ist das Experimentieren. Probiere verschiedene Schaltungen aus und beobachte, wie sich der Transistor verhält.

Dein nächstes Projekt wartet schon!

Mit dem MPSA42 Kleinsignal-Transistor in Deiner Werkzeugkiste bist Du bestens gerüstet, um Deine elektronischen Projekte auf das nächste Level zu heben. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieser kleine, aber leistungsstarke Transistor bietet. Ob Du nun einen Verstärker baust, eine Steuerung entwickelst oder einfach nur experimentierst – der MPSA42 wird Dich nicht enttäuschen.

Bestelle Deinen MPSA42 noch heute und starte Dein nächstes Elektronik-Abenteuer!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MPSA42

Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MPSA42:

1. was ist der unterschied zwischen einem MPSA42 und einem MPSA92 transistor?

Der Hauptunterschied liegt in der Polarität und den Spannungsfestigkeiten. Der MPSA42 ist ein NPN-Transistor, während der MPSA92 ein PNP-Transistor ist. Beide sind für hohe Spannungen ausgelegt, aber der MPSA92 wird in Schaltungen verwendet, die eine PNP-Polarität erfordern.

2. kann ich den MPSA42 als schalter verwenden?

Ja, der MPSA42 kann als Schalter verwendet werden. Er eignet sich gut für das Schalten kleiner Lasten bei hohen Spannungen. Achte darauf, den Basisstrom richtig zu dimensionieren, um den Transistor in den Sättigungsbereich zu bringen und einen geringen Spannungsabfall zu gewährleisten.

3. welche alternativen gibt es zum MPSA42?

Alternativen zum MPSA42 sind beispielsweise der 2N5551 oder der KSP42. Diese Transistoren haben ähnliche Eigenschaften und können in vielen Anwendungen als Ersatz verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Datenblätter zu vergleichen, um sicherzustellen, dass die elektrischen Parameter übereinstimmen.

4. wie schütze ich den MPSA42 vor überlastung?

Um den MPSA42 vor Überlastung zu schützen, solltest Du einen geeigneten Vorwiderstand verwenden, um den Strom durch den Transistor zu begrenzen. Außerdem ist es wichtig, die maximale Verlustleistung (PD) nicht zu überschreiten und gegebenenfalls für eine ausreichende Kühlung zu sorgen.

5. ist der MPSA42 ESD-empfindlich?

Ja, wie die meisten elektronischen Bauteile ist auch der MPSA42 ESD-empfindlich. Um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden, solltest Du beim Umgang mit dem Transistor ESD-Schutzmaßnahmen treffen, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbandes oder die Verwendung einer ESD-sicheren Arbeitsumgebung.

6. was bedeutet die stromverstärkung (HFE) beim MPSA42?

Die Stromverstärkung (hFE) gibt an, um welchen Faktor der Basisstrom den Kollektorstrom verstärkt. Ein hFE von 40 bedeutet, dass ein Basisstrom von 1 mA einen Kollektorstrom von 40 mA erzeugen kann. Dieser Wert variiert jedoch und ist im Datenblatt des Herstellers genauer spezifiziert.

7. wo finde ich das datenblatt für den MPSA42?

Das Datenblatt für den MPSA42 findest Du in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf Elektronik-Distributionsseiten wie Digi-Key oder Mouser. Eine einfache Google-Suche nach „MPSA42 datasheet“ führt Dich schnell zum gewünschten Dokument.

Bewertungen: 4.8 / 5. 747

Ähnliche Produkte

Transistor BDX34C

Transistor BDX34C, PNP-Darl., 100 V, 10 A, 70 W, TO220

0,52 €
Transistor BC141-16

Transistor BC141-16, NPN, 60 V, 1 A, 0,8 W, TO39

0,47 €
Transistor; STMicroelectronics; Darlington

Transistor; STMicroelectronics; Darlington, BD682

0,41 €
Transistor BDW93C

Transistor BDW93C, NPN-Darl., 100 V, 12 A, 80 W, TO220

0,88 €
Transistor

Transistor, BC308

0,25 €
Transistor

Transistor, KT851A

0,15 €
Transistor BC328-40

Transistor BC328-40, PNP, 30 V, 0,8 A, TO92

0,04 €
Power-MOSFET IRF9622

Power-MOSFET IRF9622

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €