Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
Transistor

Transistor, Kleinsignal, TBC560CG

0,04 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6c8b2d610b71 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Elektronik mit dem TBC560CG Kleinsignal Transistor – dem zuverlässigen Baustein für deine kreativen Projekte! Dieser Transistor ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil; er ist der Schlüssel zur Verwirklichung deiner Ideen, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen elektronischen Systemen. Lass dich inspirieren und erschaffe etwas Einzigartiges!

Inhalt

Toggle
  • TBC560CG Kleinsignal Transistor: Präzision und Zuverlässigkeit für deine Projekte
    • Technische Daten im Überblick: Die Basis für deine Entscheidungen
    • Anwendungsbereiche: Wo der TBC560CG glänzt
  • Der TBC560CG im Detail: Technische Aspekte und Besonderheiten
    • Verstärkung (hFE): Der Schlüssel zur Signalverstärkung
    • Schaltgeschwindigkeit: Schnell und effizient
    • Gehäuse und Pinbelegung: Einfache Integration
    • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz
  • Kaufratgeber: So triffst du die richtige Entscheidung
    • Qualität und Hersteller: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
    • Verpackung und Lagerung: Schutz vor Beschädigungen
    • Preis und Verfügbarkeit: Das beste Angebot finden
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum TBC560CG
    • Was bedeutet die Bezeichnung „TBC560CG“?
    • Kann ich den TBC560CG durch einen anderen Transistor ersetzen?
    • Wie finde ich das Datenblatt des TBC560CG?
    • Ist der TBC560CG ESD-empfindlich?
    • Welchen Basisvorwiderstand benötige ich für den TBC560CG?

TBC560CG Kleinsignal Transistor: Präzision und Zuverlässigkeit für deine Projekte

Der TBC560CG ist ein bipolarer Kleinsignal Transistor, der sich durch seine hohe Verstärkung und Zuverlässigkeit auszeichnet. Egal, ob du ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Anfänger bist, dieser Transistor bietet dir die Performance, die du für deine Projekte benötigst. Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in deine Schaltungen, während seine robusten Eigenschaften eine lange Lebensdauer gewährleisten.

Stell dir vor, wie du mit dem TBC560CG präzise Verstärker, effiziente Schalter oder innovative Sensorschaltungen realisierst. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Begleiter für eine breite Palette von Anwendungen. Tauche ein in die Welt der Elektronik und entdecke die unbegrenzten Möglichkeiten, die dieser Transistor bietet!

Technische Daten im Überblick: Die Basis für deine Entscheidungen

Um dir die Entscheidung zu erleichtern, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des TBC560CG:

  • Typ: Bipolarer Transistor (BJT)
  • Polarität: PNP
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): -30 V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): -0.1 A
  • Verlustleistung (PD): 0.35 W
  • Gleichstromverstärkung (hFE): 120 – 800 (je nach Charge)
  • Gehäuse: TO-92
  • Betriebstemperatur: -55°C bis +150°C
  • Übergangsfrequenz (fT): Typischerweise 250 MHz

Diese technischen Daten sind entscheidend für die korrekte Auslegung deiner Schaltungen. Sie ermöglichen es dir, den TBC560CG optimal zu nutzen und die bestmögliche Performance zu erzielen. Beachte die maximalen Werte, um Schäden am Transistor zu vermeiden und eine lange Lebensdauer sicherzustellen.

Anwendungsbereiche: Wo der TBC560CG glänzt

Der TBC560CG Kleinsignal Transistor ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Verstärkerschaltungen: Ob Audioverstärker, Vorverstärker oder Messverstärker – der TBC560CG sorgt für eine saubere und verzerrungsarme Verstärkung.
  • Schaltschaltungen: Steuere Relais, LEDs oder andere Lasten mit diesem Transistor. Seine schnelle Schaltgeschwindigkeit ermöglicht effiziente und zuverlässige Schaltanwendungen.
  • Sensorschaltungen: Nutze den TBC560CG in Kombination mit Sensoren, um Messwerte zu erfassen und zu verarbeiten. Er ist ideal für Temperatur-, Licht- oder Drucksensoren.
  • Oszillatorschaltungen: Erzeuge stabile und präzise Signale für deine Projekte. Der TBC560CG eignet sich hervorragend für den Aufbau von Oszillatoren in verschiedenen Frequenzbereichen.
  • Mischerschaltungen: Wandle Signale in andere Frequenzbereiche um. In der Kommunikationstechnik ist er für die Signalverarbeitung unentbehrlich.

Die Bandbreite der Anwendungsmöglichkeiten ist enorm. Mit dem TBC560CG kannst du deine kreativen Ideen verwirklichen und innovative Lösungen entwickeln.

Der TBC560CG im Detail: Technische Aspekte und Besonderheiten

Um das volle Potenzial des TBC560CG auszuschöpfen, ist es wichtig, seine technischen Details und Besonderheiten genau zu verstehen. Im Folgenden werden wir einige wichtige Aspekte genauer beleuchten.

Verstärkung (hFE): Der Schlüssel zur Signalverstärkung

Die Gleichstromverstärkung (hFE) ist ein entscheidender Parameter, der angibt, wie stark der Transistor ein Signal verstärken kann. Beim TBC560CG liegt der typische Wert zwischen 120 und 800. Dieser Wert kann jedoch von Charge zu Charge variieren. Eine höhere Verstärkung bedeutet, dass ein kleiner Basisstrom einen größeren Kollektorstrom steuern kann. Bei der Auslegung von Verstärkerschaltungen ist es wichtig, die Verstärkung des Transistors zu berücksichtigen, um die gewünschte Signalverstärkung zu erzielen.

Denke daran, dass die Verstärkung von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden kann, wie z.B. der Temperatur und dem Kollektorstrom. Es ist ratsam, die Verstärkung unter realen Betriebsbedingungen zu messen oder zu simulieren, um genaue Ergebnisse zu erhalten.

Schaltgeschwindigkeit: Schnell und effizient

Die Schaltgeschwindigkeit des TBC560CG ist ein wichtiger Faktor für Anwendungen, bei denen schnelle Schaltvorgänge erforderlich sind. Die Übergangsfrequenz (fT) gibt an, bei welcher Frequenz die Verstärkung des Transistors auf 1 sinkt. Ein höherer Wert bedeutet eine schnellere Schaltgeschwindigkeit. Der TBC560CG hat eine typische Übergangsfrequenz von 250 MHz, was ihn für viele Schaltanwendungen geeignet macht.

Bei der Auslegung von Schaltschaltungen ist es wichtig, die Schaltgeschwindigkeit des Transistors zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Schaltung die gewünschten Anforderungen erfüllt. Verwende geeignete Beschaltungstechniken, um die Schaltgeschwindigkeit zu optimieren und unerwünschte Effekte zu minimieren.

Gehäuse und Pinbelegung: Einfache Integration

Der TBC560CG wird im standardmäßigen TO-92 Gehäuse geliefert. Dieses Gehäuse ist weit verbreitet und einfach zu handhaben. Die Pinbelegung ist wie folgt:

  • Pin 1: Emitter
  • Pin 2: Kollektor
  • Pin 3: Basis

Die standardisierte Pinbelegung erleichtert die Integration des Transistors in deine Schaltungen. Achte darauf, die Pins korrekt anzuschließen, um Schäden am Transistor oder an der Schaltung zu vermeiden. Verwende einen Sockel, um den Transistor einfach austauschen zu können, falls erforderlich.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz

Hier sind einige praktische Tipps und Tricks, die dir helfen, den TBC560CG optimal zu nutzen:

  • Wähle den richtigen Arbeitspunkt: Der Arbeitspunkt des Transistors beeinflusst seine Verstärkung, Schaltgeschwindigkeit und Stabilität. Experimentiere mit verschiedenen Arbeitspunkten, um die beste Performance für deine Anwendung zu erzielen.
  • Verwende Vorwiderstände: Vorwiderstände begrenzen den Basisstrom und schützen den Transistor vor Überlastung. Berechne die Vorwiderstände sorgfältig, um den gewünschten Betriebsstrom zu erzielen.
  • Entkopple die Stromversorgung: Entkopplungskondensatoren reduzieren Rauschen und Störungen in der Stromversorgung. Platziere Entkopplungskondensatoren in der Nähe des Transistors, um eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten.
  • Kühle den Transistor bei Bedarf: Bei hoher Verlustleistung kann der Transistor überhitzen. Verwende einen Kühlkörper, um die Wärme abzuleiten und die Lebensdauer des Transistors zu verlängern.
  • Schütze den Transistor vor statischer Elektrizität: Transistoren sind empfindlich gegenüber statischer Elektrizität. Trage ein Erdungsarmband, um dich vor statischer Entladung zu schützen, wenn du mit dem Transistor arbeitest.

Kaufratgeber: So triffst du die richtige Entscheidung

Beim Kauf des TBC560CG Kleinsignal Transistors gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass du das richtige Produkt für deine Bedürfnisse erhältst.

Qualität und Hersteller: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Achte auf die Qualität des Transistors und wähle einen vertrauenswürdigen Hersteller. Billige Transistoren können minderwertige Materialien und eine schlechte Verarbeitung aufweisen, was zu einer reduzierten Lebensdauer und einer geringeren Performance führen kann. Investiere in Qualität, um langfristig Kosten zu sparen und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen. Wir bieten dir ausschließlich hochwertige Produkte von renommierten Herstellern.

Verpackung und Lagerung: Schutz vor Beschädigungen

Achte darauf, dass der Transistor ordnungsgemäß verpackt und gelagert wird. Eine unsachgemäße Verpackung und Lagerung kann zu Beschädigungen durch Feuchtigkeit, Staub oder statische Elektrizität führen. Bewahre den Transistor in einer antistatischen Verpackung auf und vermeide extreme Temperaturen und Feuchtigkeit.

Preis und Verfügbarkeit: Das beste Angebot finden

Vergleiche die Preise und die Verfügbarkeit des Transistors bei verschiedenen Anbietern. Achte nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Versandkosten und die Lieferzeit. Wähle einen Anbieter, der eine schnelle Lieferung und einen guten Kundenservice bietet. Wir garantieren dir faire Preise und eine schnelle Lieferung, damit du schnell mit deinen Projekten starten kannst.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum TBC560CG

Was bedeutet die Bezeichnung „TBC560CG“?

Die Bezeichnung TBC560CG ist eine eindeutige Kennzeichnung für diesen speziellen PNP Kleinsignal Transistor. Sie gibt Auskunft über den Typ, die Polarität und die wichtigsten elektrischen Eigenschaften des Bauteils. Diese Kennzeichnung hilft dir, den richtigen Transistor für deine Anwendung auszuwählen und Verwechslungen zu vermeiden.

Kann ich den TBC560CG durch einen anderen Transistor ersetzen?

Ja, der TBC560CG kann durch andere PNP Kleinsignal Transistoren mit ähnlichen oder besseren elektrischen Eigenschaften ersetzt werden. Achte darauf, dass der Ersatztransistor die gleichen oder höhere Werte für die maximale Kollektor-Emitter-Spannung, den maximalen Kollektorstrom und die Verlustleistung aufweist. Vergleiche die Datenblätter der beiden Transistoren sorgfältig, um sicherzustellen, dass der Ersatztransistor für deine Anwendung geeignet ist.

Wie finde ich das Datenblatt des TBC560CG?

Das Datenblatt des TBC560CG findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren. Suche im Internet nach „TBC560CG Datenblatt“, um schnell das gewünschte Dokument zu finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die elektrischen Eigenschaften, die Pinbelegung und die Anwendungsbereiche des Transistors. Nutze das Datenblatt, um den Transistor optimal in deine Schaltungen zu integrieren.

Ist der TBC560CG ESD-empfindlich?

Ja, wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch der TBC560CG empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Trage ein Erdungsarmband, um dich vor statischer Entladung zu schützen, wenn du mit dem Transistor arbeitest. Bewahre den Transistor in einer antistatischen Verpackung auf, um ihn vor Beschädigungen durch ESD zu schützen. Behandle den Transistor vorsichtig, um seine Lebensdauer zu verlängern und Ausfälle zu vermeiden.

Welchen Basisvorwiderstand benötige ich für den TBC560CG?

Der Wert des Basisvorwiderstands hängt von der gewünschten Basisstromstärke und der Betriebsspannung ab. Berechne den Basisvorwiderstand mit dem Ohmschen Gesetz (R = U/I), wobei U die Spannung am Widerstand und I der Basisstrom ist. Achte darauf, dass der Basisstrom nicht zu hoch ist, um den Transistor nicht zu überlasten. Verwende einen ausreichend großen Widerstandswert, um den Basisstrom zu begrenzen und eine stabile Schaltung zu gewährleisten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 456

Ähnliche Produkte

Transistor BC141-16

Transistor BC141-16, NPN, 60 V, 1 A, 0,8 W, TO39

0,47 €
Transistor BDX34C

Transistor BDX34C, PNP-Darl., 100 V, 10 A, 70 W, TO220

0,52 €
Transistor

Transistor, TIP42C

0,25 €
Transistor BC328-40

Transistor BC328-40, PNP, 30 V, 0,8 A, TO92

0,04 €
Hochspannungs-Leistungstransistor BUH517

Hochspannungs-Leistungstransistor BUH517

0,75 €
Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

0,75 €
-10%
Transistor TIP132

Transistor TIP132, NPN-Darl., 100V, 8A, 70W, TO220

0,62 € Ursprünglicher Preis war: 0,62 €0,56 €Aktueller Preis ist: 0,56 €.
Hochspannungs-Leistungstransistor 2SD1577

Hochspannungs-Leistungstransistor 2SD1577

0,65 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,04 €