Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
Transistor; Leistung

Transistor; Leistung, TBD237

0,36 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4fcb830c8753 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Dieser Transistor ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück zukünftiger Innovationen, das Ihre elektronischen Projekte mit Leistung und Präzision versorgt. Entdecken Sie den TBD237, einen Leistungstransistor, der Ihre Erwartungen übertreffen wird!

Inhalt

Toggle
  • Der TBD237 Leistungstransistor: Maximale Performance für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Anwendungsbereiche: Wo der TBD237 glänzt
    • Stromversorgungen: Stabilität und Effizienz
    • Motorsteuerung: Präzision und Leistung
    • Audioverstärker: Klarheit und Dynamik
    • Schweißgeräte: Robustheit und Zuverlässigkeit
    • Weitere Anwendungen
  • Warum der TBD237 Ihre Projekte beflügeln wird
    • Innovation durch Leistung
    • Zuverlässigkeit für den Erfolg
    • Vielseitigkeit für Ihre Ideen
    • Qualität, die überzeugt
  • Technische Details im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TBD237
    • Was ist der Unterschied zwischen einem BJT und einem MOSFET?
    • Wie wähle ich den richtigen Kühlkörper für den TBD237 aus?
    • Wie schütze ich den TBD237 vor Überspannung?
    • Kann ich den TBD237 parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den TBD237?

Der TBD237 Leistungstransistor: Maximale Performance für Ihre Projekte

Der TBD237 ist ein robuster Leistungstransistor, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Seine Fähigkeit, hohe Ströme und Spannungen zu schalten, macht ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung bis zur Motorsteuerung. Mit dem TBD237 setzen Sie auf Zuverlässigkeit und Effizienz, die Ihre Projekte auf ein neues Level heben.

Technische Details, die überzeugen

Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die den TBD237 so besonders machen:

  • Typ: Leistungstransistor
  • Gehäuse: TO-XXX (genaue Gehäuseangabe einfügen)
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): XXX V (Spannungswert einfügen)
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): XXX A (Stromwert einfügen)
  • Verlustleistung (PD): XXX W (Leistungswert einfügen)
  • Betriebstemperaturbereich: -XX°C bis +XX°C (Temperaturbereich einfügen)

Diese beeindruckenden Werte garantieren nicht nur eine hohe Leistungsfähigkeit, sondern auch eine lange Lebensdauer und Stabilität unter verschiedensten Einsatzbedingungen. Der TBD237 ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.

Die Vorteile auf einen Blick

Was macht den TBD237 zur optimalen Wahl für Ihre Projekte? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Hohe Schaltgeschwindigkeit: Ermöglicht schnelle und effiziente Schaltvorgänge.
  • Geringer Durchlasswiderstand (RDS(on)): Minimiert Leistungsverluste und verbessert die Effizienz.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Entwickelt für den Dauereinsatz und widersteht extremen Bedingungen.
  • Einfache Integration: Kompatibel mit gängigen Schaltungen und einfach zu verbauen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.

Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte ablaufen werden, wenn Sie auf einen Transistor vertrauen können, der all diese Vorteile vereint. Der TBD237 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist die Grundlage für Ihren Erfolg.

Anwendungsbereiche: Wo der TBD237 glänzt

Der TBD237 ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronikprojekte.

Stromversorgungen: Stabilität und Effizienz

In Stromversorgungen sorgt der TBD237 für eine stabile und effiziente Energieversorgung. Egal ob Schaltnetzteile, DC-DC-Wandler oder USV-Anlagen – der TBD237 gewährleistet eine zuverlässige Leistung und schützt Ihre Geräte vor Überspannungen und Überlastungen. Erleben Sie die Sicherheit einer stabilen Stromversorgung, die Ihre Geräte optimal schützt.

Motorsteuerung: Präzision und Leistung

Für Motorsteuerungen ist der TBD237 die ideale Wahl, um präzise und leistungsstarke Bewegungen zu realisieren. Ob in Robotern, Elektrowerkzeugen oder Automatisierungsanlagen – der TBD237 ermöglicht eine exakte Steuerung der Motordrehzahl und des Drehmoments. Profitieren Sie von der präzisen Steuerung und der hohen Leistung, die der TBD237 bietet.

Audioverstärker: Klarheit und Dynamik

Auch in Audioverstärkern überzeugt der TBD237 durch seine hohe Linearität und geringe Verzerrung. Er sorgt für eine klare und dynamische Klangwiedergabe, die Ihre Musik zum Leben erweckt. Erleben Sie Musik in einer neuen Dimension, mit Klarheit und Dynamik, die Sie begeistern wird.

Schweißgeräte: Robustheit und Zuverlässigkeit

In Schweißgeräten beweist der TBD237 seine Robustheit und Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen. Er hält hohen Strömen und Temperaturen stand und sorgt für einen stabilen und effizienten Schweißprozess. Verlassen Sie sich auf die Robustheit und Zuverlässigkeit, die der TBD237 auch unter extremen Bedingungen bietet.

Weitere Anwendungen

Die Liste der Anwendungsbereiche ist noch lange nicht erschöpft. Der TBD237 findet auch in folgenden Bereichen Anwendung:

  • Beleuchtungstechnik: Für effiziente und langlebige LED-Treiber.
  • Industrielle Automatisierung: Für präzise Steuerung von Maschinen und Anlagen.
  • Erneuerbare Energien: Für Solarwechselrichter und Windkraftanlagen.
  • Elektromobilität: Für Batteriemanagementsysteme und Motorsteuerungen.

Der TBD237 ist ein echter Alleskönner, der in zahlreichen Branchen und Anwendungen seinen Mehrwert beweist. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die der TBD237 Ihnen bietet.

Warum der TBD237 Ihre Projekte beflügeln wird

Der TBD237 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu innovativen und erfolgreichen Projekten. Seine hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zum idealen Partner für Ihre elektronischen Herausforderungen.

Innovation durch Leistung

Mit dem TBD237 können Sie Ihre innovativen Ideen in die Realität umsetzen. Seine hohe Schaltgeschwindigkeit und geringen Verluste ermöglichen es Ihnen, effizientere und leistungsstärkere Schaltungen zu entwickeln. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik mit dem TBD237.

Zuverlässigkeit für den Erfolg

Der TBD237 ist ein Transistor, auf den Sie sich verlassen können. Seine robuste Bauweise und seine Fähigkeit, extremen Bedingungen standzuhalten, garantieren einen zuverlässigen Betrieb über lange Zeiträume. Vertrauen Sie auf die Zuverlässigkeit des TBD237 und sichern Sie den Erfolg Ihrer Projekte.

Vielseitigkeit für Ihre Ideen

Egal ob Stromversorgung, Motorsteuerung oder Audioverstärker – der TBD237 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Bauteil für unterschiedlichste Projekte. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die der TBD237 Ihnen bietet, und verwirklichen Sie Ihre Ideen.

Qualität, die überzeugt

Wir setzen auf höchste Qualität und sorgfältige Verarbeitung, um sicherzustellen, dass der TBD237 Ihren Ansprüchen gerecht wird. Jeder Transistor wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um eine einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Leistung und Zuverlässigkeit des TBD237.

Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Leistungstransistor in Ihren Projekten machen kann. Der TBD237 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner, der Sie bei der Verwirklichung Ihrer Ziele unterstützt.

Technische Details im Überblick

Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einmal eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des TBD237:

Parameter Wert Einheit
Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) XXX V
Maximaler Kollektorstrom (IC) XXX A
Maximaler Basisstrom (IB) XXX A
Verlustleistung (PD) XXX W
Stromverstärkung (hFE) XXX –
Übergangsfrequenz (fT) XXX MHz
Betriebstemperaturbereich -XX bis +XX °C
Gehäuse TO-XXX –

Diese detaillierten Informationen ermöglichen es Ihnen, den TBD237 optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und das volle Potenzial dieses Leistungstransistors auszuschöpfen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TBD237

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum TBD237 Leistungstransistor. Wir möchten Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.

Was ist der Unterschied zwischen einem BJT und einem MOSFET?

Sowohl Bipolartransistoren (BJTs) als auch Feldeffekttransistoren (MOSFETs) sind Transistoren, die in elektronischen Schaltungen verwendet werden. Der Hauptunterschied liegt in der Funktionsweise und den Anwendungsbereichen.

Bipolartransistoren (BJTs): BJTs steuern den Stromfluss zwischen Kollektor und Emitter, indem sie einen kleinen Strom in der Basis verwenden. Sie sind stromgesteuert und haben in der Regel einen höheren Durchlassspannungsabfall, was zu höheren Verlusten führen kann. BJTs sind oft kostengünstiger und werden in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine hohe Stromverstärkung erforderlich ist.

Feldeffekttransistoren (MOSFETs): MOSFETs steuern den Stromfluss zwischen Source und Drain, indem sie eine Spannung an das Gate anlegen. Sie sind spannungsgesteuert und haben einen sehr hohen Eingangswiderstand, was zu geringeren Steuerströmen führt. MOSFETs haben in der Regel einen geringeren Durchlasswiderstand als BJTs, was zu geringeren Verlusten führt. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen hohe Schaltfrequenzen und geringe Verluste erforderlich sind.

Der TBD237 ist ein BJT-Transistor, der sich durch seine hohe Strombelastbarkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet.

Wie wähle ich den richtigen Kühlkörper für den TBD237 aus?

Die Auswahl des richtigen Kühlkörpers ist entscheidend, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des TBD237 zu gewährleisten. Der Kühlkörper leitet die Wärme ab, die durch die Verlustleistung des Transistors entsteht, und verhindert eine Überhitzung.

Berechnen Sie die Verlustleistung: Die Verlustleistung (PD) des TBD237 finden Sie im Datenblatt. Sie hängt von der Betriebsspannung und dem Strom ab, der durch den Transistor fließt.

Bestimmen Sie den maximal zulässigen Wärmewiderstand: Der maximale zulässige Wärmewiderstand (RθJA) des Kühlkörpers kann mit folgender Formel berechnet werden:

RθJA = (TJ – TA) / PD – RθJC

Wobei:

  • TJ die maximale Sperrschichttemperatur des Transistors ist (im Datenblatt angegeben).
  • TA die maximale Umgebungstemperatur ist, in der der Transistor betrieben wird.
  • PD die Verlustleistung des Transistors ist.
  • RθJC der Wärmewiderstand zwischen Sperrschicht und Gehäuse ist (im Datenblatt angegeben).

Wählen Sie einen Kühlkörper mit einem Wärmewiderstand, der kleiner oder gleich dem berechneten Wert ist: Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper ausreichend dimensioniert ist, um die Wärme effektiv abzuleiten. Berücksichtigen Sie auch die Montageart des Kühlkörpers und die thermische Verbindung zwischen Transistor und Kühlkörper (z.B. Wärmeleitpaste).

Wie schütze ich den TBD237 vor Überspannung?

Überspannungen können den TBD237 beschädigen oder zerstören. Um den Transistor vor Überspannungen zu schützen, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden:

  • Verwenden Sie eine Zener-Diode: Eine Zener-Diode kann parallel zum Kollektor-Emitter-Pfad geschaltet werden, um Überspannungen abzuleiten. Die Zener-Spannung sollte knapp über der maximal zulässigen Betriebsspannung des Transistors liegen.
  • Verwenden Sie einen Varistor (MOV): Ein Varistor ist ein spannungsabhängiger Widerstand, der bei Überspannungen seinen Widerstand stark reduziert und die Energie ableitet.
  • Verwenden Sie eine TVS-Diode (Transient Voltage Suppression): Eine TVS-Diode ist speziell für den Schutz vor transienten Überspannungen entwickelt und bietet eine schnelle Reaktionszeit und hohe Strombelastbarkeit.
  • Implementieren Sie eine Schutzschaltung: Eine Schutzschaltung kann den Transistor abschalten, wenn eine Überspannung erkannt wird.

Die Wahl der geeigneten Schutzmaßnahme hängt von der Art und Häufigkeit der erwarteten Überspannungen ab.

Kann ich den TBD237 parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?

Ja, es ist möglich, mehrere TBD237 Transistoren parallel zu schalten, um den maximalen Strom zu erhöhen. Allerdings müssen einige Punkte beachtet werden, um eine gleichmäßige Stromverteilung und eine stabile Funktion zu gewährleisten:

  • Verwenden Sie Widerstände in Serie mit jedem Emitter: Diese Widerstände gleichen Unterschiede in den Transistoreigenschaften aus und sorgen für eine gleichmäßige Stromverteilung. Die Widerstandswerte sollten so gewählt werden, dass sie klein genug sind, um keine unnötigen Verluste zu verursachen, aber groß genug, um Unterschiede in den Transistoreigenschaften auszugleichen.
  • Verwenden Sie identische Transistoren: Verwenden Sie Transistoren aus derselben Charge, um sicherzustellen, dass sie ähnliche Eigenschaften haben.
  • Sorgen Sie für eine gute Kühlung: Jeder Transistor benötigt eine ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Die Parallelschaltung von Transistoren erfordert sorgfältige Planung und Umsetzung, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

Wo finde ich das Datenblatt für den TBD237?

Das Datenblatt für den TBD237 finden Sie auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“. Alternativ können Sie auch auf der Webseite des Herstellers danach suchen. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die elektrischen Eigenschaften, die maximalen Betriebswerte, die Gehäuseabmessungen und weitere wichtige Parameter des Transistors. Es ist unerlässlich, das Datenblatt vor der Verwendung des TBD237 sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass er für Ihre Anwendung geeignet ist und ordnungsgemäß betrieben wird.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihnen geholfen, mehr über den TBD237 zu erfahren. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Bewertungen: 4.8 / 5. 747

Ähnliche Produkte

Transistor

Transistor, KT851A

0,15 €
-10%
Transistor TIP132

Transistor TIP132, NPN-Darl., 100V, 8A, 70W, TO220

0,62 € Ursprünglicher Preis war: 0,62 €0,56 €Aktueller Preis ist: 0,56 €.
Transistor

Transistor, TIP42C

0,25 €
Transistor

Transistor, BUV70

0,29 €
Transistor BC328-40

Transistor BC328-40, PNP, 30 V, 0,8 A, TO92

0,04 €
Transistor

Transistor, BC308

0,25 €
SMD-Transistor

SMD-Transistor, BC857B, 10 Stück

0,18 €
Hochspannungs-Leistungstransistor 2SD1577

Hochspannungs-Leistungstransistor 2SD1577

0,65 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,36 €