Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
Transistor

Transistor, Schalter, BC640

0,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1a21c892628f Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Elektronik mit unserem hochwertigen BC640 Transistor! Dieser vielseitige Schalter ist das Herzstück zahlloser Projekte und Anwendungen, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen elektronischen Systemen. Lass dich von der Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des BC640 inspirieren und bringe deine Ideen zum Leben!

Inhalt

Toggle
  • BC640: Der zuverlässige Schalter für deine Projekte
    • Technische Daten und Eigenschaften des BC640
    • Die Vorteile des BC640 im Überblick
  • Anwendungsbeispiele für den BC640
    • Schaltbeispiel: LED-Steuerung mit BC640
  • Sicherheitshinweise beim Umgang mit dem BC640
    • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz des BC640
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum BC640
    • Was ist der Unterschied zwischen einem BC640 und einem BC639?
    • Wie kann ich den BC640 mit einem Multimeter testen?
    • Welche Alternativen gibt es zum BC640?
    • Kann ich den BC640 als Verstärker verwenden?
    • Wie finde ich das Datenblatt des BC640?
    • Welchen Basiswiderstand benötige ich für den BC640?
    • Ist der BC640 RoHS-konform?

BC640: Der zuverlässige Schalter für deine Projekte

Der BC640 ist ein PNP-Bipolartransistor, der sich ideal als Schalter in einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen eignet. Seine robuste Bauweise und seine stabilen elektrischen Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Elektronik-Enthusiasten, Bastler und professionelle Entwickler. Egal, ob du eine einfache LED-Steuerung realisieren oder eine komplexe Steuerschaltung aufbauen möchtest, der BC640 bietet dir die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die du benötigst.

Stell dir vor, wie du mit diesem kleinen, aber mächtigen Bauteil deine kreativen Visionen verwirklichen kannst. Ob es darum geht, ein intelligentes Bewässerungssystem für deinen Garten zu entwickeln, eine ferngesteuerte Alarmanlage zu bauen oder innovative Lichteffekte zu gestalten – der BC640 ist dein zuverlässiger Partner auf dem Weg zum Erfolg.

Technische Daten und Eigenschaften des BC640

Um dir einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des BC640 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten und Eigenschaften zusammengefasst:

  • Transistor-Typ: PNP Bipolar
  • Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo): -80V
  • Kollektor-Basis-Spannung (Vcbo): -80V
  • Emitter-Basis-Spannung (Vebo): -5V
  • Kollektorstrom (Ic): -1A
  • Verlustleistung (Pc): 1W
  • Stromverstärkung (hFE): 40 – 250 (typisch)
  • Gehäuse: TO-92
  • Betriebstemperaturbereich: -65°C bis +150°C

Diese Spezifikationen zeigen, dass der BC640 in einem breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine hohe Spannungsfestigkeit und sein guter Stromverstärkungsfaktor machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Schaltungen, die eine zuverlässige und effiziente Schaltung erfordern.

Die Vorteile des BC640 im Überblick

Warum solltest du dich für den BC640 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der BC640 ist für seine robuste Bauweise und seine stabilen elektrischen Eigenschaften bekannt. Er hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand und sorgt für eine langfristige und zuverlässige Funktion deiner Schaltungen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob als Schalter, Verstärker oder Treiber – der BC640 ist ein echter Allrounder und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
  • Einfache Handhabung: Dank seines standardisierten TO-92-Gehäuses lässt sich der BC640 problemlos in bestehende Schaltungen integrieren und ist auch für Anfänger leicht zu verarbeiten.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BC640 bietet eine ausgezeichnete Leistung zu einem fairen Preis. Er ist eine kostengünstige Lösung für deine Elektronikprojekte.

Stell dir vor, wie du mit dem BC640 deine kreativen Ideen verwirklichen und innovative Projekte entwickeln kannst. Die Möglichkeiten sind endlos!

Anwendungsbeispiele für den BC640

Der BC640 ist ein äußerst vielseitiger Transistor, der in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige inspirierende Beispiele:

  • LED-Steuerung: Steuere die Helligkeit und das Ein- und Ausschalten von LEDs mit dem BC640. Er eignet sich hervorragend für stimmungsvolle Beleuchtungsprojekte oder informative Displays.
  • Relaissteuerung: Verwende den BC640, um Relais zu schalten und damit größere Lasten wie Motoren, Pumpen oder Heizungen zu steuern.
  • Audioschaltungen: Nutze den BC640 als Verstärker in einfachen Audioschaltungen, um beispielsweise Kopfhörer oder kleine Lautsprecher anzusteuern.
  • Sensoranwendungen: Verbinde den BC640 mit Sensoren, um Umweltdaten zu erfassen und darauf basierend Aktionen auszulösen, wie z.B. das automatische Einschalten einer Beleuchtung bei Dunkelheit.
  • Motorsteuerung: Der BC640 kann verwendet werden, um kleine Gleichstrommotoren zu steuern, z.B. in Robotern oder Modellfahrzeugen.
  • Batterieladegeräte: In einfachen Batterieladegeräten kann der BC640 als Schalter dienen, um den Ladevorgang zu steuern und ein Überladen der Batterie zu verhindern.
  • Alarmanlagen: In Alarmanlagen kann der BC640 verwendet werden, um Sensoren auszuwerten und bei einem Alarm ein Signal auszulösen.

Diese Beispiele zeigen nur einen kleinen Ausschnitt der unzähligen Möglichkeiten, die der BC640 bietet. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue Anwendungsbereiche für diesen vielseitigen Transistor!

Schaltbeispiel: LED-Steuerung mit BC640

Um dir die praktische Anwendung des BC640 zu verdeutlichen, zeigen wir dir hier ein einfaches Schaltbeispiel zur Steuerung einer LED:

  1. Benötigte Bauteile:
    • BC640 Transistor
    • LED (z.B. 5mm)
    • Vorwiderstand für die LED (Wert abhängig von der LED-Farbe und Versorgungsspannung)
    • Basiswiderstand (z.B. 1kΩ)
    • Spannungsquelle (z.B. 5V)
  2. Schaltplan:
    • Die Anode der LED wird über den Vorwiderstand mit der positiven Spannungsquelle verbunden.
    • Die Kathode der LED wird mit dem Kollektor des BC640 verbunden.
    • Der Emitter des BC640 wird mit Masse (GND) verbunden.
    • Die Basis des BC640 wird über den Basiswiderstand mit einem Steuersignal verbunden.
  3. Funktionsweise:
    • Wenn am Steuersignal eine Spannung anliegt, fließt Strom durch den Basiswiderstand und die Basis-Emitter-Strecke des BC640.
    • Dadurch wird der Transistor leitend und Strom kann vom Kollektor zum Emitter fließen.
    • Die LED leuchtet auf.
    • Wenn am Steuersignal keine Spannung anliegt, sperrt der Transistor und die LED bleibt aus.

Dieses einfache Schaltbeispiel zeigt, wie du den BC640 als Schalter verwenden kannst, um eine LED zu steuern. Mit diesem Grundprinzip kannst du auch komplexere Schaltungen realisieren.

Sicherheitshinweise beim Umgang mit dem BC640

Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen, einschließlich des BC640, solltest du einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen beachten:

  • ESD-Schutz: Der BC640 ist empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Trage daher beim Umgang mit dem Transistor eine ESD-Schutzmatte oder ein ESD-Armband, um Schäden zu vermeiden.
  • Spannungs- und Stromgrenzen: Achte darauf, die maximal zulässigen Spannungs- und Stromwerte des BC640 nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Bauteils zu vermeiden.
  • Überhitzung: Vermeide eine Überhitzung des BC640, indem du ihn nicht überlastest und gegebenenfalls Kühlkörper verwendest.
  • Sicherheitsvorkehrungen: Trage beim Löten eine Schutzbrille und arbeite in einem gut belüfteten Raum.
  • Datenblätter beachten: Lies vor der Verwendung des BC640 das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch, um alle technischen Details und Sicherheitshinweise zu kennen.

Indem du diese Sicherheitshinweise beachtest, kannst du sicherstellen, dass du den BC640 gefahrlos und effizient in deinen Projekten einsetzen kannst.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz des BC640

Hier sind einige nützliche Tipps und Tricks, die dir helfen, den BC640 optimal in deinen Projekten einzusetzen:

  • Basiswiderstand richtig dimensionieren: Der Basiswiderstand spielt eine wichtige Rolle bei der Ansteuerung des BC640. Wähle den Wert des Widerstands so, dass der Transistor ausreichend angesteuert wird, aber nicht überlastet wird.
  • Kühlkörper verwenden: Wenn der BC640 in deiner Anwendung viel Leistung umsetzen muss, solltest du einen Kühlkörper verwenden, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Entstörungsmaßnahmen: In manchen Anwendungen kann es zu Störungen kommen, die die Funktion des BC640 beeinträchtigen. Verwende Entstörkondensatoren oder -drosseln, um diese Störungen zu reduzieren.
  • Vor dem Einbau testen: Teste den BC640 vor dem Einbau in deine Schaltung mit einem Multimeter oder einem Transistortester, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.
  • Datenblatt konsultieren: Das Datenblatt des Herstellers enthält wertvolle Informationen über die technischen Eigenschaften und Anwendungshinweise des BC640. Konsultiere es regelmäßig, um das Beste aus dem Transistor herauszuholen.

Mit diesen Tipps und Tricks kannst du den BC640 noch effektiver in deinen Projekten einsetzen und optimale Ergebnisse erzielen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum BC640

Was ist der Unterschied zwischen einem BC640 und einem BC639?

Der BC640 und der BC639 sind komplementäre Bipolartransistoren. Der BC640 ist ein PNP-Transistor, während der BC639 ein NPN-Transistor ist. Das bedeutet, dass sie sich in ihrer Polarität unterscheiden. Der BC640 wird durch Anlegen einer negativen Spannung an die Basis leitend, während der BC639 durch Anlegen einer positiven Spannung an die Basis leitend wird. Sie werden oft in komplementären Schaltungen eingesetzt, um beispielsweise Push-Pull-Verstärker zu realisieren.

Wie kann ich den BC640 mit einem Multimeter testen?

Du kannst den BC640 mit einem Multimeter testen, um festzustellen, ob er defekt ist. Stelle das Multimeter auf den Diodentest-Modus ein. Verbinde die rote Messleitung mit der Basis und die schwarze Messleitung mit dem Emitter. Das Multimeter sollte eine Durchlassspannung von etwa 0,7 V anzeigen. Wiederhole den Vorgang mit der Verbindung zwischen Basis und Kollektor. Wenn das Multimeter keine oder eine sehr hohe Spannung anzeigt, ist der Transistor wahrscheinlich defekt.

Welche Alternativen gibt es zum BC640?

Es gibt verschiedene Alternativen zum BC640, je nach den spezifischen Anforderungen deiner Anwendung. Einige gängige Alternativen sind:

  • BC327: Ein weiterer PNP-Transistor mit ähnlichen Eigenschaften.
  • BC557: Ein weit verbreiteter PNP-Transistor, der in vielen Anwendungen als Ersatz für den BC640 verwendet werden kann.
  • 2N3906: Ein universeller PNP-Transistor, der ebenfalls als Alternative in Betracht gezogen werden kann.

Bei der Auswahl einer Alternative solltest du die technischen Daten wie Spannungsfestigkeit, Strombelastbarkeit und Stromverstärkung vergleichen, um sicherzustellen, dass die Alternative für deine Anwendung geeignet ist.

Kann ich den BC640 als Verstärker verwenden?

Ja, der BC640 kann auch als Verstärker verwendet werden, obwohl er hauptsächlich als Schalter eingesetzt wird. Um ihn als Verstärker zu nutzen, musst du eine entsprechende Beschaltung vornehmen, die eine Arbeitspunktstabilisierung und eine geeignete Gegenkopplung beinhaltet. Mit der richtigen Beschaltung kann der BC640 ein Audiosignal verstärken oder als Treiber für andere Bauteile dienen.

Wie finde ich das Datenblatt des BC640?

Das Datenblatt des BC640 findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf Elektronik-Webseiten wie AllDataSheet oder Datasheet Archive. Suche einfach nach „BC640 datasheet“ in einer Suchmaschine, um schnell das passende Datenblatt zu finden. Im Datenblatt findest du alle wichtigen technischen Daten, Schaltbeispiele und Anwendungshinweise für den BC640.

Welchen Basiswiderstand benötige ich für den BC640?

Der Wert des Basiswiderstands hängt von der Versorgungsspannung, dem Kollektorstrom und der Stromverstärkung (hFE) des BC640 ab. Eine gängige Methode zur Berechnung des Basiswiderstands ist die folgende Formel: Rb = (Vcc – Vbe) / (Ic / hFE). Dabei ist Vcc die Versorgungsspannung, Vbe die Basis-Emitter-Spannung (ca. 0,7V), Ic der gewünschte Kollektorstrom und hFE die Stromverstärkung. Wähle den nächstgelegenen Standardwiderstandswert, der etwas höher ist als der berechnete Wert, um sicherzustellen, dass der Transistor nicht überlastet wird.

Ist der BC640 RoHS-konform?

Die RoHS-Konformität des BC640 hängt vom Hersteller und dem Produktionsdatum ab. In der Regel sind moderne BC640 Transistoren jedoch RoHS-konform, was bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthalten. Überprüfe das Datenblatt oder die Produktbeschreibung, um sicherzustellen, dass der BC640 RoHS-konform ist, wenn dies für deine Anwendung wichtig ist.

Bewertungen: 4.6 / 5. 770

Ähnliche Produkte

Transistor

Transistor, KT851A

0,15 €
Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

0,75 €
Transistor

Transistor, BC308

0,25 €
Transistor

Transistor, BC308C

0,03 €
Transistor BC327-25

Transistor BC327-25, PNP, 45 V, 0,8 A, TO92

0,03 €
FET

FET, N-Channel, 60 V, 16 A, 0,08 Ω, TO220

1,15 €
Transistor BDX54C

Transistor BDX54C, PNP-Darl., 100 V, 8 A, 60 W, TO220

0,45 €
Transistor BDW93C

Transistor BDW93C, NPN-Darl., 100 V, 12 A, 80 W, TO220

0,88 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €