Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
Transistor TIP125

Transistor TIP125, PNP-Darl., 60V, 5A, 65W, TO220

0,40 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702163008 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Steuerung und zuverlässigen Leistung! Entdecken Sie den TIP125, einen leistungsstarken PNP-Darlington-Transistor, der Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level heben wird. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen und der robusten Bauweise im TO220-Gehäuse ist der TIP125 die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Zuverlässigkeit und Effizienz ankommt.

Inhalt

Toggle
  • Der TIP125: Ihr Schlüssel zu zuverlässiger Leistung
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche des TIP125
  • Warum der TIP125 Ihre Projekte beflügeln wird
    • Der TIP125 im Vergleich: Warum er die Konkurrenz übertrifft
    • Ein Blick in die Zukunft: Innovative Anwendungen mit dem TIP125
  • Der TIP125: Mehr als nur ein Produkt – eine Investition in Ihre Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TIP125
    • Was bedeutet „PNP Darlington“?
    • Wofür wird die Stromverstärkung (hFE) verwendet?
    • Was bedeutet das TO220-Gehäuse?
    • Kann ich den TIP125 als Schalter verwenden?
    • Wie schütze ich den TIP125 vor Überlastung?
    • Welche Alternativen gibt es zum TIP125?
    • Wie schließe ich den TIP125 richtig an?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den TIP125?

Der TIP125: Ihr Schlüssel zu zuverlässiger Leistung

Der TIP125 ist mehr als nur ein Transistor – er ist ein Baustein für Ihre kreativen Ideen und technischen Innovationen. Er ist ein PNP-Darlington-Transistor, was bedeutet, dass er eine hohe Stromverstärkung bietet, um auch anspruchsvollste Lasten mit Leichtigkeit zu steuern. Ob in der Leistungselektronik, Motorsteuerung oder in Audioverstärkern – der TIP125 liefert die Performance, die Sie benötigen.

Die Vorteile des TIP125 auf einen Blick:

  • Hohe Stromverstärkung für effiziente Steuerung
  • Robuste Bauweise im TO220-Gehäuse für zuverlässigen Betrieb
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen elektronischen Anwendungen
  • Einfache Integration in bestehende Schaltungen
  • Bewährte Qualität für langanhaltende Leistung

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des TIP125 zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der wichtigsten technischen Daten:

Parameter Wert Einheit
Transistor-Typ PNP Darlington
Spannung (VCEO) 60 V
Kollektorstrom (IC) 5 A
Verlustleistung (PD) 65 W
Gehäuse TO220
Stromverstärkung (hFE) 1000 (typ.)
Betriebstemperatur -65 bis +150 °C

Diese Spezifikationen machen den TIP125 zu einem idealen Kandidaten für Anwendungen, die eine hohe Stromverstärkung und eine zuverlässige Leistung bei unterschiedlichen Temperaturen erfordern.

Anwendungsbereiche des TIP125

Die Vielseitigkeit des TIP125 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche, in denen dieser Transistor seine Stärken ausspielen kann:

  • Motorsteuerung: Steuerung von DC-Motoren in Robotern, Modellbau oder industriellen Anwendungen.
  • Leistungsschalter: Zuverlässiges Schalten von hohen Strömen in Netzteilen oder Batterie-Management-Systemen.
  • Audioverstärker: Einsatz in Endstufen für kraftvollen und klaren Klang.
  • Beleuchtungssteuerung: Dimmen und Steuern von LED-Beleuchtungen für energieeffiziente Lösungen.
  • Industrielle Automatisierung: Steuerung von Aktoren und Sensoren in komplexen Automatisierungssystemen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, den TIP125 in Ihren Projekten einzusetzen!

Warum der TIP125 Ihre Projekte beflügeln wird

Der TIP125 ist nicht nur ein Transistor, sondern ein Partner für Ihre Projekte. Er bietet Ihnen:

  • Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und einen stabilen Betrieb verlassen.
  • Leistungsstärke: Die hohe Stromverstärkung ermöglicht es Ihnen, auch anspruchsvolle Lasten problemlos zu steuern.
  • Flexibilität: Der TIP125 lässt sich einfach in bestehende Schaltungen integrieren und bietet Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
  • Effizienz: Durch die effiziente Steuerung von Strömen und Spannungen können Sie Energie sparen und die Lebensdauer Ihrer Komponenten verlängern.
  • Sicherheit: Der TIP125 ist mit Schutzmechanismen ausgestattet, die Ihre Schaltung vor Überlastung und Kurzschlüssen schützen.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen Roboter, der Hindernisse erkennt und selbstständig seinen Weg findet. Oder einen Audioverstärker, der Ihre Lieblingsmusik in kristallklarer Qualität wiedergibt. Mit dem TIP125 können Sie Ihre Visionen Wirklichkeit werden lassen!

Der TIP125 im Vergleich: Warum er die Konkurrenz übertrifft

Auf dem Markt gibt es viele Transistoren, aber der TIP125 sticht durch seine einzigartige Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit hervor. Hier ein kurzer Vergleich mit anderen Transistoren:

  • Höhere Stromverstärkung: Im Vergleich zu Standard-Transistoren bietet der TIP125 eine deutlich höhere Stromverstärkung, was ihn ideal für Anwendungen mit hohen Lasten macht.
  • Robustere Bauweise: Das TO220-Gehäuse sorgt für eine bessere Wärmeableitung und schützt den Transistor vor Beschädigungen.
  • Größerer Betriebstemperaturbereich: Der TIP125 kann in einem breiteren Temperaturbereich eingesetzt werden als viele andere Transistoren.
  • Weniger externe Komponenten: Durch die hohe Stromverstärkung benötigen Sie weniger zusätzliche Komponenten, um Ihre Schaltung zu realisieren.

Der TIP125 ist die intelligente Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit legen.

Ein Blick in die Zukunft: Innovative Anwendungen mit dem TIP125

Die Welt der Elektronik ist ständig im Wandel, und der TIP125 ist bereit, die Zukunft mitzugestalten. Hier sind einige innovative Anwendungen, die mit diesem Transistor realisiert werden können:

  • Smart Home: Steuerung von intelligenten Beleuchtungssystemen, Rollläden oder Heizungsanlagen.
  • Erneuerbare Energien: Einsatz in Solaranlagen oder Windkraftanlagen zur effizienten Steuerung der Energieflüsse.
  • Elektromobilität: Steuerung von Elektromotoren in E-Bikes, E-Rollern oder Elektroautos.
  • Medizintechnik: Präzise Steuerung von medizinischen Geräten für eine verbesserte Patientenversorgung.
  • Robotik: Entwicklung von intelligenten Robotern, die in der Industrie, im Haushalt oder in der Forschung eingesetzt werden können.

Der TIP125 ist ein Baustein für die Zukunft – lassen Sie uns gemeinsam die Welt von morgen gestalten!

Der TIP125: Mehr als nur ein Produkt – eine Investition in Ihre Projekte

Wenn Sie sich für den TIP125 entscheiden, investieren Sie nicht nur in einen Transistor, sondern in die Qualität und den Erfolg Ihrer Projekte. Sie investieren in:

  • Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine lange Lebensdauer und einen stabilen Betrieb.
  • Leistung: Steuern Sie auch anspruchsvolle Lasten mit Leichtigkeit.
  • Flexibilität: Nutzen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des TIP125.
  • Innovation: Gestalten Sie die Zukunft der Elektronik mit diesem leistungsstarken Transistor.

Bestellen Sie noch heute Ihren TIP125 und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TIP125

Was bedeutet „PNP Darlington“?

Der Begriff „PNP Darlington“ bezieht sich auf die interne Struktur des Transistors. Ein PNP-Transistor ist ein Bipolartransistor, bei dem der Strom von der Basis zum Kollektor fließt, wenn die Basis negativer als der Emitter ist. Die „Darlington“-Konfiguration bedeutet, dass zwei Transistoren in Reihe geschaltet sind, um eine höhere Stromverstärkung zu erzielen. Dies ermöglicht es dem TIP125, auch kleine Steuersignale in große Lastströme umzuwandeln.

Wofür wird die Stromverstärkung (hFE) verwendet?

Die Stromverstärkung (hFE), auch bekannt als Beta (β), ist ein wichtiger Parameter, der angibt, wie stark der Kollektorstrom (Ic) durch den Basisstrom (Ib) gesteuert wird. Ein hoher hFE-Wert bedeutet, dass bereits ein kleiner Basisstrom einen großen Kollektorstrom steuern kann. Im Fall des TIP125 mit einem typischen hFE von 1000 bedeutet dies, dass der Kollektorstrom das 1000-fache des Basisstroms beträgt. Dies ist besonders nützlich in Anwendungen, bei denen eine hohe Leistung mit einem geringen Steuersignal erzielt werden soll.

Was bedeutet das TO220-Gehäuse?

Das TO220-Gehäuse ist ein standardisiertes Gehäuse für elektronische Bauteile, insbesondere für Leistungstransistoren und -regler. Es besteht aus einem Kunststoffkörper mit Metallfahne, die zur Wärmeableitung dient. Das TO220-Gehäuse bietet eine gute Balance zwischen Größe, einfacher Montage und effektiver Wärmeableitung, was es zu einer beliebten Wahl für viele Anwendungen macht. Durch die Befestigung der Metallfahne an einem Kühlkörper kann die Verlustleistung des Transistors weiter erhöht werden.

Kann ich den TIP125 als Schalter verwenden?

Ja, der TIP125 eignet sich hervorragend als Schalter. Durch Anlegen einer Spannung an die Basis des Transistors kann der Stromfluss zwischen Kollektor und Emitter gesteuert werden. Im „EIN“-Zustand leitet der Transistor den Strom fast ungehindert, während er im „AUS“-Zustand den Stromfluss blockiert. Dies macht ihn ideal für Anwendungen wie Relaissteuerung, Motorsteuerung oder das Schalten von LED-Beleuchtungen.

Wie schütze ich den TIP125 vor Überlastung?

Um den TIP125 vor Überlastung zu schützen, sollten Sie sicherstellen, dass der Kollektorstrom und die Verlustleistung die maximal zulässigen Werte nicht überschreiten. Ein Kühlkörper kann verwendet werden, um die Wärmeableitung zu verbessern und die Betriebstemperatur des Transistors zu senken. Zusätzlich können Schutzschaltungen wie Strombegrenzungen oder Überspannungsschutz eingesetzt werden, um den Transistor vor Beschädigungen zu bewahren. Eine sorgfältige Auslegung der Schaltung und die Einhaltung der technischen Daten sind entscheidend für einen zuverlässigen Betrieb.

Welche Alternativen gibt es zum TIP125?

Obwohl der TIP125 in vielen Anwendungen eine ausgezeichnete Wahl ist, gibt es Situationen, in denen andere Transistoren möglicherweise besser geeignet sind. Einige gängige Alternativen sind:

  • TIP127: Ein NPN-Darlington-Transistor, der komplementär zum TIP125 ist.
  • BD681: Ein PNP-Darlington-Transistor mit ähnlichen Spezifikationen wie der TIP125.
  • 2N6045: Ein PNP-Darlington-Transistor mit einer höheren Spannungsfestigkeit.

Die Wahl der richtigen Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab, wie z.B. der benötigten Spannungsfestigkeit, dem Strom oder der Schaltungsart (PNP oder NPN).

Wie schließe ich den TIP125 richtig an?

Der TIP125 hat drei Anschlüsse: Basis (B), Kollektor (C) und Emitter (E). Es ist wichtig, die Anschlüsse korrekt zu identifizieren, um Schäden am Transistor oder der Schaltung zu vermeiden. Die Pinbelegung des TO220-Gehäuses ist in der Regel wie folgt:

  1. Pin 1: Basis (B)
  2. Pin 2: Kollektor (C)
  3. Pin 3: Emitter (E)

Es ist ratsam, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um die genaue Pinbelegung zu überprüfen, da diese je nach Hersteller variieren kann. Beim Anschließen des Transistors sollten Sie sicherstellen, dass die Polarität der Spannungen korrekt ist, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.

Wo finde ich das Datenblatt für den TIP125?

Das Datenblatt für den TIP125 ist eine wichtige Informationsquelle, die detaillierte technische Daten, Diagramme und Anwendungshinweise enthält. Sie können das Datenblatt in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Elektronikdistributoren finden. Eine einfache Google-Suche nach „TIP125 datasheet“ führt Sie in der Regel direkt zu den relevanten Quellen. Das Datenblatt ist unerlässlich, um den Transistor korrekt zu dimensionieren und in Ihrer Schaltung zu verwenden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 718

Zusätzliche Informationen
Marke

ST Microelectronics

Ähnliche Produkte

Transistor

Transistor, TIP42C

0,25 €
Transistor

Transistor, BSW65

1,65 €
Transistor

Transistor, BC559B, Bipolar

0,04 €
SMD-Transistor

SMD-Transistor, BC857B, 10 Stück

0,18 €
Transistor

Transistor, BC327

0,19 €
Transistor

Transistor, KT851A

0,15 €
Transistor

Transistor, BDW94A

0,15 €
Power-MOSFET IRF9622

Power-MOSFET IRF9622

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,40 €