Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
Transistor TIP3055

Transistor TIP3055, NPN 60V, 15A, 90W, B:20-70, TO247

1,00 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702156864 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Der TIP3055 ist mehr als nur ein Transistor – er ist das Herzstück für deine ambitionierten Elektronikprojekte. Dieser robuste NPN-Leistungstransistor bietet eine beeindruckende Kombination aus hoher Stromtragfähigkeit, ausgezeichneter Schaltgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit, die selbst anspruchsvollste Anwendungen mühelos meistert. Lass dich von seinen Fähigkeiten inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die der TIP3055 für deine kreativen Ideen bereithält!

Inhalt

Toggle
  • Der TIP3055 – Dein zuverlässiger Partner für Leistungselektronik
    • Technische Daten im Überblick
    • Detaillierte Spezifikationen und Leistungsmerkmale
  • Anwendungsbereiche des TIP3055
    • Praktische Beispiele für deine Projekte
  • Vorteile des TIP3055
    • Der TIP3055 im Vergleich zu anderen Transistoren
  • Wichtige Hinweise zur Verwendung des TIP3055
    • Sicherheitshinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TIP3055
    • Wie schließe ich den TIP3055 richtig an?
    • Welchen Kühlkörper benötige ich für den TIP3055?
    • Kann ich den TIP3055 als Schalter verwenden?
    • Was bedeutet die Stromverstärkung (hFE) des TIP3055?
    • Wie schütze ich den TIP3055 vor Überspannung?
    • Kann ich den TIP3055 durch einen anderen Transistor ersetzen?
    • Wie teste ich, ob der TIP3055 defekt ist?

Der TIP3055 – Dein zuverlässiger Partner für Leistungselektronik

Der TIP3055 ist ein NPN-Silizium-Leistungstransistor, der sich durch seine Vielseitigkeit und Robustheit auszeichnet. Er ist ideal für Anwendungen, die eine hohe Strom- und Spannungsfestigkeit erfordern. Ob in Netzteilen, Verstärkern, Motorsteuerungen oder Schaltreglern – der TIP3055 liefert stets zuverlässige Leistung.

Mit einer Kollektor-Emitter-Spannung von 60V, einem Dauerkollektorstrom von 15A und einer Verlustleistung von 90W ist der TIP3055 bestens gerüstet für anspruchsvolle Aufgaben. Sein TO247-Gehäuse sorgt für eine effiziente Wärmeableitung und ermöglicht somit einen sicheren Betrieb auch unter Volllast.

Entdecke jetzt, wie der TIP3055 deine Projekte beflügeln kann und dir dabei hilft, deine elektronischen Visionen Wirklichkeit werden zu lassen!

Technische Daten im Überblick

Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des TIP3055 auf einen Blick:

  • Transistortyp: NPN
  • Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 60V
  • Kollektorstrom (IC): 15A
  • Verlustleistung (PD): 90W
  • Stromverstärkung (hFE): 20-70
  • Gehäuse: TO247
  • Übergangsfrequenz (fT): 3 MHz (typisch)
  • Betriebstemperaturbereich: -65°C bis +150°C

Detaillierte Spezifikationen und Leistungsmerkmale

Um dir ein noch genaueres Bild von den Fähigkeiten des TIP3055 zu vermitteln, haben wir hier eine detaillierte Übersicht der wichtigsten Spezifikationen und Leistungsmerkmale zusammengestellt:

Parameter Symbol Bedingungen Wert Einheit
Kollektor-Emitter-Spannung VCEO 60 V
Kollektor-Basis-Spannung VCBO 100 V
Emitter-Basis-Spannung VEBO 7 V
Kollektorstrom (Dauer) IC 15 A
Kollektorstrom (Spitze) ICM 30 A
Basisstrom (IB) IB 7 A
Verlustleistung PD TC = 25°C 90 W
Stromverstärkung (hFE) hFE IC = 4A, VCE = 4V 20-70
Sättigungsspannung Kollektor-Emitter VCE(sat) IC = 10A, IB = 1A max. 1.5 V
Übergangsfrequenz fT IC = 0.5A, VCE = 10V 3 MHz
Wärmewiderstand Sperrschicht-Gehäuse Rth(j-c) 1.75 °C/W

Diese detaillierten Spezifikationen zeigen, dass der TIP3055 ein leistungsstarker und zuverlässiger Transistor ist, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Seine hohe Stromtragfähigkeit und Spannungsfestigkeit machen ihn zur idealen Wahl für Projekte, die eine robuste und zuverlässige Leistungselektronik erfordern.

Anwendungsbereiche des TIP3055

Der TIP3055 ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die seine Vielseitigkeit verdeutlichen:

  • Netzteile: Ob lineare Netzteile oder Schaltnetzteile – der TIP3055 sorgt für eine stabile und effiziente Spannungsregelung.
  • Audioverstärker: Seine hohe Stromverstärkung und geringe Verzerrung machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Audioverstärker, die einen klaren und kraftvollen Klang liefern sollen.
  • Motorsteuerungen: Der TIP3055 kann verwendet werden, um die Drehzahl von Gleichstrommotoren präzise zu steuern, was ihn ideal für Robotik-Anwendungen und andere motorbetriebene Projekte macht.
  • Schaltregler: In Schaltreglern ermöglicht der TIP3055 eine effiziente Umwandlung von Spannungen, was besonders in batteriebetriebenen Geräten von Vorteil ist.
  • Leistungsverstärker: Für Anwendungen, die hohe Leistungen erfordern, wie z.B. in industriellen Steuerungen oder Schweißgeräten, ist der TIP3055 eine zuverlässige Wahl.
  • Beleuchtungssteuerungen: Steuerung von helligkeitsgesteuerten LED-Systemen oder Dimmer-Schaltungen für Glühlampen.
  • Temperaturregler: Präzise Steuerung von Heiz- und Kühlsystemen durch Ansteuerung von Heizelementen oder Kühlkörpern.

Diese Liste ist natürlich nicht vollständig, aber sie zeigt deutlich, dass der TIP3055 ein äußerst vielseitiger Transistor ist, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die der TIP3055 dir bietet!

Praktische Beispiele für deine Projekte

Um dir noch mehr Inspiration zu geben, haben wir hier einige konkrete Beispiele für Projekte, in denen du den TIP3055 erfolgreich einsetzen kannst:

* DIY-Audioverstärker: Baue deinen eigenen Hi-Fi-Verstärker mit dem TIP3055 als Endstufe und genieße einen satten und klaren Klang.
* Solar-Laderegler: Nutze den TIP3055, um einen effizienten Laderegler für deine Solaranlage zu entwickeln und deine Batterien optimal zu laden.
* Roboterarm-Steuerung: Verwende den TIP3055, um die Motoren eines Roboterarms präzise zu steuern und komplexe Bewegungen auszuführen.
* LED-Dimmer: Kreiere einen Dimmer für deine LED-Beleuchtung und passe die Helligkeit ganz nach deinen Wünschen an.
* Labornetzteil: Baue ein einstellbares Labornetzteil mit dem TIP3055 und versorge deine elektronischen Schaltungen mit der passenden Spannung.

Mit dem TIP3055 sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Starte jetzt dein nächstes Elektronikprojekt und lass dich von den Möglichkeiten inspirieren!

Vorteile des TIP3055

Warum solltest du dich für den TIP3055 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieser Transistor zu bieten hat:

  • Hohe Stromtragfähigkeit: Mit einem Dauerkollektorstrom von 15A kann der TIP3055 auch anspruchsvolle Lasten problemlos versorgen.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Die Kollektor-Emitter-Spannung von 60V bietet ausreichend Spielraum für viele Anwendungen.
  • Hohe Verlustleistung: Dank seiner Verlustleistung von 90W kann der TIP3055 auch bei hohen Temperaturen zuverlässig arbeiten.
  • Robustes Gehäuse: Das TO247-Gehäuse sorgt für eine effiziente Wärmeableitung und schützt den Transistor vor äußeren Einflüssen.
  • Vielseitigkeit: Der TIP3055 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Netzteilen über Verstärker bis hin zu Motorsteuerungen.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der TIP3055 bietet eine ausgezeichnete Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
  • Einfache Beschaffung: Der TIP3055 ist ein weit verbreiteter Transistor und daher leicht erhältlich.

Diese Vorteile machen den TIP3055 zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Transistor für ihre Elektronikprojekte suchen. Er ist ein echter Alleskönner, der dich nicht im Stich lassen wird.

Der TIP3055 im Vergleich zu anderen Transistoren

Um die Vorteile des TIP3055 noch besser hervorzuheben, wollen wir ihn kurz mit einigen anderen gängigen Transistoren vergleichen:

* 2N3055: Der 2N3055 ist ein ähnlicher Transistor, der jedoch oft eine geringere Stromtragfähigkeit und Verlustleistung aufweist. Der TIP3055 bietet in der Regel eine bessere Performance für anspruchsvolle Anwendungen.
* BD139: Der BD139 ist ein kleinerer Transistor, der sich gut für kleinere Projekte eignet. Für Anwendungen, die eine höhere Leistung erfordern, ist der TIP3055 die bessere Wahl.
* MOSFETs (z.B. IRF540): MOSFETs können in einigen Anwendungen eine Alternative sein, bieten aber oft eine andere Ansteuerung und Schaltcharakteristik. Der TIP3055 ist in vielen Fällen einfacher zu handhaben und kostengünstiger.

Der TIP3055 zeichnet sich durch seine robuste Bauweise, seine hohe Leistung und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Er ist ein idealer Kompromiss zwischen Leistung und Einfachheit, der ihn zu einer beliebten Wahl für viele Elektronikbastler und Profis macht.

Wichtige Hinweise zur Verwendung des TIP3055

Um sicherzustellen, dass du den TIP3055 optimal nutzen kannst, solltest du folgende Hinweise beachten:

  • Kühlung: Bei hohen Strömen und Leistungen ist eine ausreichende Kühlung unerlässlich, um eine Überhitzung des Transistors zu vermeiden. Verwende einen geeigneten Kühlkörper und achte auf eine gute Wärmeableitung.
  • Basisvorwiderstand: Verwende einen passenden Basisvorwiderstand, um den Basisstrom zu begrenzen und den Transistor vor Beschädigungen zu schützen.
  • Schutzdioden: Bei induktiven Lasten (z.B. Relais, Motoren) solltest du eine Freilaufdiode verwenden, um Spannungsspitzen beim Abschalten zu vermeiden, die den Transistor beschädigen könnten.
  • Datenblatt: Lies das Datenblatt des TIP3055 sorgfältig durch, um alle technischen Details und Grenzwerte zu kennen.
  • ESD-Schutz: Behandle den Transistor mit Vorsicht und vermeide elektrostatische Entladungen (ESD), die ihn beschädigen könnten.

Mit diesen Hinweisen stellst du sicher, dass du den TIP3055 sicher und zuverlässig einsetzen kannst und lange Freude an ihm hast.

Sicherheitshinweise

Beim Arbeiten mit Elektronikbauteilen und elektrischen Schaltungen ist es wichtig, die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

* Spannungsfreiheit: Stelle sicher, dass die Schaltung spannungsfrei ist, bevor du mit dem Aufbau oder der Fehlersuche beginnst.
* Isolierung: Verwende isoliertes Werkzeug und trage gegebenenfalls isolierende Handschuhe.
* Kenntnisse: Arbeite nur mit Schaltungen, von denen du die Funktionsweise verstehst.
* Vorsicht: Sei vorsichtig im Umgang mit hohen Spannungen und Strömen.
* Erste Hilfe: Halte Erste-Hilfe-Material bereit und informiere dich über die richtigen Maßnahmen bei Stromunfällen.

Deine Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben. Wenn du dir unsicher bist, hole dir professionelle Hilfe.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TIP3055

Wie schließe ich den TIP3055 richtig an?

Der TIP3055 hat drei Anschlüsse: Basis (B), Kollektor (C) und Emitter (E). Die genaue Pinbelegung findest du im Datenblatt des Herstellers. Achte darauf, die Anschlüsse korrekt zu identifizieren, um Fehlfunktionen oder Beschädigungen zu vermeiden. Typischerweise ist beim TO247-Gehäuse Pin 1 die Basis, Pin 2 der Kollektor und Pin 3 der Emitter, wenn man von vorne auf den Transistor schaut und die Beschriftung lesen kann. Es ist jedoch immer ratsam, das Datenblatt zur Hand zu nehmen.

Welchen Kühlkörper benötige ich für den TIP3055?

Die Wahl des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung ab, die der Transistor abführen muss. Berechne die Verlustleistung (PD = VCE * IC) und wähle einen Kühlkörper, dessen Wärmewiderstand (Rth) ausreichend niedrig ist, um die Temperatur des Transistors unterhalb des maximal zulässigen Wertes (typischerweise 150°C) zu halten. Verwende Wärmeleitpaste zwischen Transistor und Kühlkörper, um den Wärmeübergang zu verbessern. Bei höheren Leistungen ist eventuell ein Kühlkörper mit Lüfter erforderlich.

Kann ich den TIP3055 als Schalter verwenden?

Ja, der TIP3055 kann als Schalter verwendet werden. In dieser Konfiguration wird der Transistor entweder in den gesättigten Zustand (vollständig eingeschaltet) oder in den Sperrzustand (vollständig ausgeschaltet) gebracht. Achte darauf, den Basisstrom so zu wählen, dass der Transistor zuverlässig in den gesättigten Zustand schaltet, aber den maximal zulässigen Basisstrom nicht überschreitet. Eine geeignete Basisbeschaltung mit Vorwiderstand ist hierfür erforderlich.

Was bedeutet die Stromverstärkung (hFE) des TIP3055?

Die Stromverstärkung (hFE), auch Beta genannt, gibt an, wie viel kleiner der Basisstrom (IB) im Vergleich zum Kollektorstrom (IC) ist. Ein hFE-Wert von 20-70 bedeutet, dass der Kollektorstrom 20 bis 70 Mal größer sein kann als der Basisstrom. Dieser Wert ist nicht konstant und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Kollektorstrom und der Temperatur. Verwende den minimalen hFE-Wert bei der Berechnung des Basisvorwiderstandes, um sicherzustellen, dass der Transistor ausreichend angesteuert wird.

Wie schütze ich den TIP3055 vor Überspannung?

Überspannung kann den TIP3055 beschädigen. Verwende Schutzdioden, um Spannungsspitzen zu unterdrücken. Bei induktiven Lasten (z.B. Relais, Motoren) ist eine Freilaufdiode parallel zur Last erforderlich, um Spannungsspitzen beim Abschalten zu verhindern. Eine Zenerdiode am Basisanschluss kann den Transistor vor zu hoher Basisspannung schützen. Achte darauf, die maximal zulässigen Spannungen des TIP3055 nicht zu überschreiten.

Kann ich den TIP3055 durch einen anderen Transistor ersetzen?

Ja, der TIP3055 kann durch andere Transistoren ersetzt werden, solange diese die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweisen. Geeignete Alternativen sind z.B. der 2N3055 (ähnliche Spezifikationen, aber oft geringere Leistung) oder der MJ15003 (höhere Leistung). Achte beim Austausch darauf, die Pinbelegung und die elektrischen Eigenschaften der Ersatzkomponente zu überprüfen und gegebenenfalls die Beschaltung anzupassen.

Wie teste ich, ob der TIP3055 defekt ist?

Du kannst den TIP3055 mit einem Multimeter testen. Messe den Widerstand zwischen den verschiedenen Anschlüssen (Basis-Emitter, Basis-Kollektor, Kollektor-Emitter). Ein intakter Transistor sollte zwischen Basis und Emitter/Kollektor eine Diodenstrecke aufweisen (ca. 0.7V in Durchlassrichtung), während der Widerstand in Sperrrichtung sehr hoch sein sollte. Zwischen Kollektor und Emitter sollte der Widerstand in beiden Richtungen sehr hoch sein. Abweichungen von diesen Werten deuten auf einen Defekt hin. Beachte jedoch, dass diese Messung nur eine grobe Überprüfung ist und nicht alle Arten von Defekten aufdecken kann.

Bewertungen: 4.6 / 5. 701

Zusätzliche Informationen
Marke

ST Microelectronics

Ähnliche Produkte

Transistor; Leistung

Transistor; Leistung, TBD138.16

0,21 €
Transistor

Transistor, BC327

0,19 €
Transistor BDX34C

Transistor BDX34C, PNP-Darl., 100 V, 10 A, 70 W, TO220

0,52 €
Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

0,75 €
Transistor

Transistor, BSW65

1,65 €
Transistor

Transistor, BC559B, Bipolar

0,04 €
Transistor BC141-16

Transistor BC141-16, NPN, 60 V, 1 A, 0,8 W, TO39

0,47 €
Transistor

Transistor, TIP137, PNP-Dar.,l 100V, 8A, 70W, TO220

0,69 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,00 €