Wago Brücker 2006-403: Verbindungen, die halten – und begeistern!
In der Welt der Elektronik und Technik sind es oft die kleinen Dinge, die den großen Unterschied machen. Der Wago Brücker 2006-403 in lichtgrau ist so ein kleines Detail, das Ihre Projekte sicherer, effizienter und professioneller macht. Vergessen Sie Kabelsalat und unsichere Verbindungen – mit diesem Brücker schaffen Sie Ordnung und Zuverlässigkeit in Ihren Schaltschränken und Installationen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung sitzen muss. Ein einziger Fehler kann kostspielige Ausfälle verursachen und wertvolle Zeit verschwenden. Der Wago Brücker 2006-403 gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen. Er ist mehr als nur ein Verbindungselement; er ist ein Versprechen für Qualität und Langlebigkeit.
Warum der Wago Brücker 2006-403 die richtige Wahl ist
Der Wago Brücker 2006-403 ist nicht einfach nur ein weiteres Zubehörteil. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Innovation im Bereich der Verbindungstechnik. Wago steht für höchste Qualität, einfache Handhabung und absolute Zuverlässigkeit. Aber was macht diesen Brücker so besonders?
- Universelle Einsetzbarkeit: Ob im Schaltschrankbau, in der Gebäudeinstallation oder in industriellen Anwendungen – der Wago Brücker 2006-403 ist flexibel einsetzbar und passt sich Ihren Bedürfnissen an.
- Zeitersparnis: Dank der einfachen und werkzeuglosen Push-in CAGE CLAMP® Anschlusstechnik sparen Sie wertvolle Zeit bei der Installation. Einfach den Leiter einführen, und fertig!
- Sicherheit geht vor: Der Wago Brücker 2006-403 sorgt für eine sichere und zuverlässige Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen hält. Vermeiden Sie Kurzschlüsse und Ausfälle – setzen Sie auf Qualität.
- Übersichtlichkeit: Die lichtgraue Farbe sorgt für eine klare Kennzeichnung und Ordnung in Ihren Schaltschränken. Keine Verwechslungen mehr – alles ist auf einen Blick erkennbar.
- Langlebigkeit: Wago Produkte sind für ihre Langlebigkeit bekannt. Der Brücker 2006-403 ist robust und widerstandsfähig und bietet Ihnen eine langfristige Lösung für Ihre Verbindungsanforderungen.
Technische Details, die überzeugen
Die technischen Daten sprechen für sich. Der Wago Brücker 2006-403 ist bis ins kleinste Detail durchdacht und bietet Ihnen die Leistung, die Sie erwarten.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 2006-403 |
Farbe | Lichtgrau |
Nennstrom | 41 A |
Nennspannung | 800 V |
Anschlusstechnik | Push-in CAGE CLAMP® |
Anschlussquerschnitt | 0,5 – 6 mm² |
Breite | 6 mm |
Anzahl der Brücker | 1 |
Diese technischen Spezifikationen garantieren, dass der Wago Brücker 2006-403 auch den höchsten Anforderungen gerecht wird. Er ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz legen.
Die Vorteile der Push-in CAGE CLAMP® Technologie
Ein Highlight des Wago Brückers 2006-403 ist die innovative Push-in CAGE CLAMP® Anschlusstechnik. Diese Technologie bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die herkömmliche Schraubverbindungen in den Schatten stellen.
- Werkzeuglose Installation: Einfach den Leiter einführen – kein Schraubendreher erforderlich. Das spart Zeit und Nerven.
- Vibrationssicher: Die Push-in CAGE CLAMP® Technologie sorgt für eine sichere und vibrationsfeste Verbindung, auch unter extremen Bedingungen.
- Wartungsfrei: Keine Notwendigkeit, Schrauben nachzuziehen. Die Verbindung bleibt dauerhaft stabil und zuverlässig.
- Universell einsetzbar: Geeignet für massive, feindrähtige und gasdichte Leiter.
- Hohe Kontaktkraft: Die Push-in CAGE CLAMP® Technologie sorgt für eine hohe Kontaktkraft und somit für eine optimale Stromübertragung.
Mit der Push-in CAGE CLAMP® Technologie profitieren Sie von einer einfachen, schnellen und sicheren Installation, die Ihnen langfristig Zeit und Kosten spart.
Anwendungsbeispiele: Wo der Wago Brücker 2006-403 zum Einsatz kommt
Der Wago Brücker 2006-403 ist ein echter Allrounder und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltschrankbau: In Schaltschränken sorgt der Wago Brücker 2006-403 für eine übersichtliche und sichere Verdrahtung.
- Gebäudeinstallation: Bei der Installation von elektrischen Anlagen in Gebäuden bietet der Brücker eine zuverlässige und zeitsparende Lösung.
- Industrielle Anwendungen: In industriellen Umgebungen, wo es auf Robustheit und Zuverlässigkeit ankommt, ist der Wago Brücker 2006-403 die ideale Wahl.
- Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik sorgt der Brücker für eine sichere und effiziente Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
- Erneuerbare Energien: Bei der Installation von Photovoltaikanlagen und Windkraftanlagen bietet der Wago Brücker 2006-403 eine zuverlässige und langlebige Lösung.
Egal, welches Projekt Sie planen, der Wago Brücker 2006-403 ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Das gewisse Extra: Warum Sie sich für Wago entscheiden sollten
Wago ist mehr als nur ein Hersteller von Verbindungstechnik. Wago ist ein Synonym für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Wenn Sie sich für Wago entscheiden, entscheiden Sie sich für:
- Deutsche Ingenieurskunst: Wago Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und entsprechen höchsten Qualitätsstandards.
- Langjährige Erfahrung: Wago verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Verbindungstechnik und ist ein Pionier auf diesem Gebiet.
- Innovative Technologien: Wago investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung und bietet Ihnen innovative Lösungen, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
- Weltweiter Support: Wago ist weltweit präsent und bietet Ihnen einen umfassenden Kundenservice und technischen Support.
- Nachhaltigkeit: Wago setzt auf nachhaltige Produkte und Produktionsverfahren und leistet einen Beitrag zum Umweltschutz.
Mit Wago entscheiden Sie sich für eine Marke, die für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit steht. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Wago und profitieren Sie von Produkten, die Ihnen langfristig Freude bereiten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Wago Brücker 2006-403
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Wago Brücker 2006-403. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. Für welche Leiterarten ist der Wago Brücker 2006-403 geeignet?
Der Wago Brücker 2006-403 ist für massive, feindrähtige und gasdichte Leiter mit einem Querschnitt von 0,5 bis 6 mm² geeignet.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation des Brückers?
Nein, für die Installation des Wago Brückers 2006-403 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Dank der Push-in CAGE CLAMP® Technologie können Sie die Leiter einfach werkzeuglos einführen.
3. Ist der Wago Brücker 2006-403 wartungsfrei?
Ja, der Wago Brücker 2006-403 ist wartungsfrei. Die Push-in CAGE CLAMP® Technologie sorgt für eine dauerhaft stabile und zuverlässige Verbindung, ohne dass Schrauben nachgezogen werden müssen.
4. Kann ich den Wago Brücker 2006-403 auch im Außenbereich verwenden?
Der Wago Brücker 2006-403 ist primär für den Einsatz in Innenräumen und geschützten Umgebungen konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir, zusätzlich auf einen geeigneten Schutz vor Witterungseinflüssen zu achten.
5. Welche Vorteile bietet die Push-in CAGE CLAMP® Technologie gegenüber Schraubverbindungen?
Die Push-in CAGE CLAMP® Technologie bietet eine schnellere und einfachere Installation, eine vibrationssichere Verbindung, Wartungsfreiheit und eine hohe Kontaktkraft. Zudem entfällt das Risiko, dass sich Schrauben lockern oder beschädigt werden.
6. Wie viele Brücker sind in einer Verpackungseinheit enthalten?
In einer Verpackungseinheit ist ein Wago Brücker 2006-403 enthalten.
7. Ist der Wago Brücker 2006-403 RoHS-konform?
Ja, der Wago Brücker 2006-403 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
8. Wo finde ich weitere technische Informationen zum Wago Brücker 2006-403?
Weitere technische Informationen, Datenblätter und Anwendungsbeispiele finden Sie auf der offiziellen Wago Website oder in den technischen Dokumentationen, die wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung stellen.