Wago Durchgangsreihenklemme 2000-1201 – Grau: Verbindungen, die halten, was sie versprechen
In der Welt der Elektronik und Technik sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Sie sind das Nervensystem jeder Schaltung, die Basis jeder funktionierenden Anlage. Die Wago Durchgangsreihenklemme 2000-1201 in Grau ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung zählen muss. Sie wollen sich keine Sorgen machen, ob die Kabel sicher und dauerhaft verbunden sind. Genau hier kommt die Wago Durchgangsreihenklemme ins Spiel. Sie bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen halten, was sie versprechen.
Diese Klemme ist ein Paradebeispiel für innovative Technik, kombiniert mit höchster Benutzerfreundlichkeit. Sie ist speziell dafür entwickelt, Ihnen das Leben leichter zu machen und gleichzeitig höchste Ansprüche an Qualität und Sicherheit zu erfüllen. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die Wago 2000-1201 wird Sie mit ihrer einfachen Handhabung und ihrer robusten Bauweise begeistern.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum die Wago 2000-1201 Ihre erste Wahl sein sollte
Die Wago Durchgangsreihenklemme 2000-1201 in Grau überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer unverzichtbaren Komponente in Ihrem Werkzeugkasten machen. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Sie sich für diese Klemme entscheiden sollten:
- Zuverlässige Verbindung: Dank der bewährten Wago Klemmtechnik sind Ihre Kabel sicher und dauerhaft verbunden. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sich Verbindungen lösen oder es zu Kontaktproblemen kommt.
- Einfache Handhabung: Die Klemmen lassen sich schnell und unkompliziert installieren. Sie benötigen kein Spezialwerkzeug und sparen wertvolle Zeit.
- Vielseitigkeit: Die Wago 2000-1201 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von der Gebäudeinstallation bis zum Schaltschrankbau.
- Kompakte Bauweise: Trotz ihrer robusten Bauweise ist die Klemme sehr kompakt und platzsparend.
- Hohe Qualität: Wago steht für höchste Qualitätsstandards. Die 2000-1201 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und auf Langlebigkeit ausgelegt.
- Sicherheit: Die Klemme entspricht allen relevanten Sicherheitsstandards und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Schutz.
Technische Details, die überzeugen
Die technischen Daten der Wago Durchgangsreihenklemme 2000-1201 sprechen für sich. Sie sind ein Beleg für die durchdachte Konstruktion und die hohe Qualität dieses Produkts. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Farbe | Grau |
Nennspannung | 800 V |
Nennstrom | 41 A |
Anschlussquerschnitt (feindrähtig) | 0,08 – 4 mm² |
Anschlussquerschnitt (eindrähtig) | 0,08 – 4 mm² |
Abisolierlänge | 11 mm |
Montageart | Tragschiene TS 35 |
Material | Polyamid 6.6 |
Diese Daten zeigen, dass die Wago 2000-1201 ein echter Allrounder ist, der für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist. Die hohe Nennspannung und der Nennstrom ermöglichen den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, während der flexible Anschlussquerschnitt eine einfache Anpassung an verschiedene Kabeltypen gewährleistet.
Anwendungsbereiche: Wo die Wago 2000-1201 zum Einsatz kommt
Die Wago Durchgangsreihenklemme 2000-1201 ist ein wahres Multitalent. Sie findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung und überzeugt überall durch ihre Zuverlässigkeit und ihre einfache Handhabung. Hier sind einige Beispiele:
- Gebäudeinstallation: Ob in Wohnhäusern, Bürogebäuden oder Industrieanlagen – die Wago 2000-1201 ist die ideale Lösung für die sichere und zuverlässige Verbindung von elektrischen Leitungen.
- Schaltschrankbau: Im Schaltschrankbau ist eine übersichtliche und zuverlässige Verdrahtung unerlässlich. Die Wago 2000-1201 ermöglicht eine einfache und platzsparende Installation von Klemmenleisten.
- Maschinenbau: In Maschinen und Anlagen müssen elektrische Verbindungen extremen Belastungen standhalten. Die Wago 2000-1201 bietet die nötige Robustheit und Zuverlässigkeit.
- Erneuerbare Energien: Auch im Bereich der erneuerbaren Energien, beispielsweise in Solaranlagen oder Windkraftanlagen, kommt die Wago 2000-1201 zum Einsatz. Sie gewährleistet eine sichere und effiziente Energieübertragung.
- Modellbau: Auch im kleineren Maßstab, etwa im Modellbau, ist die Wago 2000-1201 eine praktische Lösung für die Verbindung von elektrischen Komponenten.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, die Wago Durchgangsreihenklemme 2000-1201 ist die perfekte Wahl für Ihre elektrischen Verbindungen. Sie bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Die Wago Klemmtechnik: Ein Garant für sichere Verbindungen
Das Herzstück der Wago Durchgangsreihenklemme 2000-1201 ist die bewährte Wago Klemmtechnik. Diese Technik zeichnet sich durch eine einfache Handhabung und eine hohe Zuverlässigkeit aus. Die Kabel werden einfach in die Klemme gesteckt und durch eine Federkraft sicher fixiert. Diese Federkraft sorgt für einen dauerhaften und gasdichten Kontakt, der Korrosion verhindert und eine optimale elektrische Verbindung gewährleistet. Das Ergebnis ist eine sichere und zuverlässige Verbindung, die auch unter extremen Bedingungen standhält.
Tipps und Tricks für die Installation
Obwohl die Installation der Wago Durchgangsreihenklemme 2000-1201 denkbar einfach ist, gibt es ein paar Tipps und Tricks, die Ihnen die Arbeit erleichtern und für ein optimales Ergebnis sorgen können:
- Verwenden Sie das richtige Werkzeug: Zum Abisolieren der Kabel sollten Sie ein geeignetes Abisolierwerkzeug verwenden. So vermeiden Sie Beschädigungen der Kabel und sorgen für eine saubere und präzise Abisolierung.
- Achten Sie auf die richtige Abisolierlänge: Die Abisolierlänge sollte genau 11 mm betragen. Verwenden Sie eine Abisolierlehre, um die richtige Länge zu gewährleisten.
- Stecken Sie die Kabel vollständig ein: Achten Sie darauf, dass die Kabel vollständig in die Klemme gesteckt werden. Sie sollten bis zum Anschlag eingeschoben werden, um einen sicheren Kontakt zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie die Verbindung: Nach der Installation sollten Sie die Verbindung noch einmal überprüfen. Ziehen Sie leicht an den Kabeln, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen.
Mit diesen einfachen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihre Wago Durchgangsreihenklemmen 2000-1201 optimal funktionieren und Ihnen jahrelang treue Dienste leisten.
Wago: Ein Name, der für Qualität und Innovation steht
Wago ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Verbindungslösungen für die Elektrotechnik und Elektronik. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Wago Produkte werden in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt und überzeugen überall durch ihre durchdachte Konstruktion und ihre hohe Leistungsfähigkeit. Wenn Sie sich für Wago entscheiden, entscheiden Sie sich für Qualität und Zuverlässigkeit – ein Versprechen, auf das Sie sich verlassen können.
Fazit: Die Wago 2000-1201 – Ihre Verbindung zum Erfolg
Die Wago Durchgangsreihenklemme 2000-1201 in Grau ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Mit ihrer einfachen Handhabung, ihrer robusten Bauweise und ihrer hohen Zuverlässigkeit ist sie die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine perfekte Verbindung legen. Investieren Sie in Qualität und entscheiden Sie sich für die Wago 2000-1201 – Ihre Verbindung zum Erfolg!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Wago 2000-1201
Was ist der Unterschied zwischen ein- und feindrähtigen Leitern?
Eindrähtige Leiter bestehen aus einem einzigen, massiven Draht, während feindrähtige Leiter aus vielen dünnen Drähten bestehen, die miteinander verseilt sind. Feindrähtige Leiter sind flexibler als eindrähtige Leiter und eignen sich daher besser für Anwendungen, bei denen die Kabel bewegt werden müssen.
Kann ich die Wago 2000-1201 auch für Aluminiumleiter verwenden?
Die Wago 2000-1201 ist primär für Kupferleiter ausgelegt. Für Aluminiumleiter gibt es spezielle Klemmen, die mit einer Kontaktpaste versehen sind, um Korrosion zu verhindern.
Wie viele Klemmen kann ich auf einer Tragschiene montieren?
Die Anzahl der Klemmen, die Sie auf einer Tragschiene montieren können, hängt von der Länge der Tragschiene und der Breite der Klemmen ab. Achten Sie darauf, genügend Platz für die Verdrahtung und Belüftung zu lassen.
Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation der Wago 2000-1201?
Nein, für die Installation der Wago 2000-1201 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Ein Abisolierwerkzeug und eventuell ein Schraubendreher zum Öffnen der Klemme reichen aus.
Was bedeutet die Schutzart IP20?
IP20 bedeutet, dass die Klemme gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist. Sie ist jedoch nicht gegen Wasser geschützt.
Wo finde ich weitere Informationen zur Wago 2000-1201?
Weitere Informationen zur Wago 2000-1201 finden Sie auf der offiziellen Website von Wago oder in den technischen Datenblättern des Produkts.
Kann ich die Klemmen wiederverwenden?
Ja, die Wago 2000-1201 Klemmen sind wiederverwendbar. Sie können die Leiter einfach wieder aus der Klemme entfernen und erneut verwenden.
Was passiert, wenn ich einen zu großen Querschnitt verwende?
Wenn Sie einen zu großen Querschnitt verwenden, kann es sein, dass die Klemme nicht richtig schließt und die Verbindung nicht sicher ist. Verwenden Sie daher immer den empfohlenen Querschnittsbereich.