Wago 2016-1201 Durchgangsreihenklemme – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, die Zeit drängt und jede Verbindung muss sitzen. Genau hier kommt die Wago 2016-1201 Durchgangsreihenklemme ins Spiel. Diese kleine, aber unglaublich leistungsstarke Komponente ist mehr als nur ein Verbindungselement; sie ist das Fundament für eine sichere, zuverlässige und effiziente Elektroinstallation. In der Farbe Grau gehalten, fügt sie sich nahtlos in Ihre Schaltschränke und Installationen ein.
Die Wago 2016-1201 ist nicht nur eine Klemme, sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen für eine problemlose Installation, für dauerhafte Verbindungen und für die Sicherheit Ihrer Projekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, diese Durchgangsreihenklemme wird Ihnen die Arbeit erleichtern und Ihnen das beruhigende Gefühl geben, dass alles perfekt verbunden ist.
Warum die Wago 2016-1201 Durchgangsreihenklemme die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektrotechnik kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Sicherheit an. Die Wago 2016-1201 Durchgangsreihenklemme erfüllt diese Anforderungen nicht nur, sondern übertrifft sie sogar. Ihre durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien sorgen für eine Verbindung, auf die Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Die Vorteile dieser Klemme liegen auf der Hand:
- Schnelle und einfache Installation: Dank der bewährten Push-in CAGE CLAMP®-Technologie können Sie Leiter ohne Spezialwerkzeug anschließen. Einfach den Leiter einführen – fertig! Das spart Zeit und Nerven.
- Sichere und zuverlässige Verbindung: Die Federkrafttechnik sorgt für einen dauerhaften und vibrationsfesten Kontakt. Kein lästiges Nachziehen von Schrauben mehr!
- Hohe Flexibilität: Die Wago 2016-1201 ist für eine Vielzahl von Leiterquerschnitten geeignet, sodass Sie sie für unterschiedliche Anwendungen einsetzen können.
- Kompakte Bauweise: Trotz ihrer hohen Leistungsfähigkeit ist die Klemme äußerst platzsparend, was besonders in beengten Schaltschränken von Vorteil ist.
- Langlebigkeit: Die hochwertigen Materialien und die robuste Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser Klemme Ihre Projekte mühelos realisieren. Die Installation geht schnell von der Hand, die Verbindungen sind sicher und zuverlässig, und Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren: die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Ideen. Die Wago 2016-1201 ist mehr als nur ein Produkt – sie ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Details der Wago 2016-1201 Durchgangsreihenklemme:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 2016-1201 |
Farbe | Grau |
Anschlusstechnik | Push-in CAGE CLAMP® |
Nennspannung | 800 V |
Nennstrom | 41 A |
Leiterquerschnitt (eindrähtig) | 0,2 – 6 mm² |
Leiterquerschnitt (feindrähtig) | 0,2 – 6 mm² |
Abisolierlänge | 12 – 13 mm |
Breite | 6 mm |
Höhe | 28,8 mm |
Tiefe | 58 mm |
Anzahl der Klemmstellen | 2 |
Umgebungstemperatur | -60 °C bis +105 °C |
Entflammbarkeitseigenschaften | V0 nach UL 94 |
Diese Spezifikationen zeigen deutlich, dass die Wago 2016-1201 eine robuste und vielseitige Lösung für eine breite Palette von Anwendungen ist. Von der Gebäudeinstallation bis hin zum Schaltschrankbau – diese Klemme meistert jede Herausforderung.
Anwendungsbereiche der Wago 2016-1201
Die Vielseitigkeit der Wago 2016-1201 Durchgangsreihenklemme macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in zahlreichen Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von dieser Klemme profitieren können:
- Gebäudeinstallation: Ob in Wohngebäuden, Gewerbeimmobilien oder Industrieanlagen – die Wago 2016-1201 sorgt für sichere und zuverlässige Stromverteilung.
- Schaltschrankbau: In Schaltschränken ist Platz oft Mangelware. Die kompakte Bauweise der Klemme ermöglicht eine effiziente Nutzung des Raums.
- Maschinenbau: In Maschinen und Anlagen werden hohe Anforderungen an die Zuverlässigkeit der elektrischen Verbindungen gestellt. Die Wago 2016-1201 erfüllt diese Anforderungen mit Bravour.
- Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik ist eine schnelle und einfache Installation entscheidend. Die Push-in CAGE CLAMP®-Technologie ermöglicht eine zeitsparende Verdrahtung.
- Erneuerbare Energien: Ob in Solaranlagen oder Windkraftanlagen – die Wago 2016-1201 sorgt für eine sichere und zuverlässige Verbindung der elektrischen Komponenten.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie die Wago 2016-1201 Ihre Projekte bereichern kann.
Sicherheitshinweise für die Installation und Verwendung
Sicherheit hat oberste Priorität! Beachten Sie daher die folgenden Hinweise bei der Installation und Verwendung der Wago 2016-1201 Durchgangsreihenklemme:
- Spannungsfreiheit: Stellen Sie sicher, dass die Anlage spannungsfrei ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Korrekte Abisolierlänge: Achten Sie auf die korrekte Abisolierlänge (12-13 mm), um eine optimale Kontaktierung zu gewährleisten.
- Passender Leiterquerschnitt: Verwenden Sie nur Leiter mit dem zulässigen Querschnittsbereich (0,2 – 6 mm²).
- Fachgerechte Installation: Führen Sie die Installation gemäß den geltenden Vorschriften und Normen durch.
- Prüfung der Verbindung: Überprüfen Sie nach der Installation die Festigkeit der Verbindung durch leichtes Ziehen am Leiter.
Durch die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise gewährleisten Sie einen sicheren und störungsfreien Betrieb Ihrer Elektroinstallation.
Das Wago Versprechen: Qualität und Innovation
Wago steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit in der Verbindungstechnik. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht durch seine wegweisenden Technologien und seine hohen Qualitätsstandards. Die Wago 2016-1201 Durchgangsreihenklemme ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie.
Mit Wago entscheiden Sie sich nicht nur für ein Produkt, sondern für eine Partnerschaft. Eine Partnerschaft, die auf Vertrauen, Kompetenz und Innovation basiert. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how von Wago und realisieren Sie Ihre Projekte mit Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Wago 2016-1201
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Wago 2016-1201 Durchgangsreihenklemme:
- Frage: Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation der Wago 2016-1201?
Antwort: Für die Installation der Wago 2016-1201 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Die Push-in CAGE CLAMP®-Technologie ermöglicht einen werkzeuglosen Anschluss von eindrähtigen und feindrähtigen Leitern (mit Aderendhülsen).
- Frage: Kann ich die Wago 2016-1201 auch für Aluminiumleiter verwenden?
Antwort: Die Wago 2016-1201 ist primär für Kupferleiter ausgelegt. Für Aluminiumleiter empfehlen wir spezielle Klemmen, die für diese Anwendung geeignet sind.
- Frage: Was bedeutet die Schutzart IP20?
Antwort: IP20 bedeutet, dass die Klemme gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von 12,5 mm oder mehr geschützt ist. Ein Schutz gegen Wasser ist nicht gegeben.
- Frage: Bis zu welcher Temperatur kann ich die Wago 2016-1201 einsetzen?
Antwort: Die Wago 2016-1201 ist für einen Umgebungstemperaturbereich von -60 °C bis +105 °C ausgelegt.
- Frage: Kann ich die Wago 2016-1201 auch auf einer Hutschiene montieren?
Antwort: Ja, die Wago 2016-1201 ist für die Montage auf einer Standard-Hutschiene (35 mm) geeignet.
- Frage: Gibt es Zubehör für die Wago 2016-1201?
Antwort: Ja, es gibt umfangreiches Zubehör für die Wago 2016-1201, wie z.B. Beschriftungsstreifen, Endhalter und Prüfstecker.
- Frage: Wo finde ich das Datenblatt für die Wago 2016-1201?
Antwort: Das Datenblatt für die Wago 2016-1201 finden Sie auf der Website des Herstellers Wago oder hier in unserem Shop unter dem Reiter „Downloads“.