Wago Hochstromklemmen 285-134: Blaue Kraftpakete für Ihre Elektroinstallation
In der Welt der Elektroinstallationen, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, sind die Wago Hochstromklemmen 285-134 in Blau mehr als nur Verbindungselemente – sie sind das Fundament für sichere und effiziente Stromverteilung. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Ansprüche an die Stromübertragung stellt. Sie benötigen Komponenten, auf die Sie sich blind verlassen können. Genau hier kommen die blauen Kraftpakete von Wago ins Spiel. Diese Klemmen sind nicht nur robust und langlebig, sondern auch ein Zeichen für durchdachte Ingenieurskunst und höchste Qualitätsstandards.
Warum Wago Hochstromklemmen 285-134 in Blau Ihre erste Wahl sein sollten
Die Wago Hochstromklemmen der Serie 285 sind speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen hohe Ströme fließen und eine sichere, zuverlässige Verbindung unerlässlich ist. Die blaue Farbgebung dient dabei nicht nur der Ästhetik, sondern ermöglicht auch eine einfache und übersichtliche Kennzeichnung in komplexen Schaltschränken und Verteilerkästen. Mit diesen Klemmen behalten Sie den Überblick und minimieren das Risiko von Fehlanschlüssen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Strombelastbarkeit: Konzipiert für anspruchsvolle Anwendungen mit hohen Strömen.
- Zuverlässige Verbindung: Die bewährte Wago-Federkraftklemmtechnik garantiert dauerhaft sicheren Kontakt.
- Einfache Installation: Schnelles und werkzeugloses Anschließen und Lösen der Leiter spart Zeit und Kosten.
- Übersichtliche Kennzeichnung: Die blaue Farbgebung ermöglicht eine klare Unterscheidung und minimiert Fehler.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer.
Diese Klemmen sind mehr als nur ein Produkt – sie sind eine Investition in die Sicherheit und Effizienz Ihrer Elektroinstallationen. Sie geben Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre Arbeit auf einem soliden Fundament ruht.
Technische Details, die überzeugen
Um die Leistungsfähigkeit der Wago Hochstromklemmen 285-134 in Blau vollständig zu verstehen, ist ein Blick auf die technischen Details unerlässlich. Diese Klemmen sind nicht nur robust, sondern auch präzise konstruiert, um höchste Ansprüche zu erfüllen.
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennstrom | Bis zu 76 A (abhängig vom Leiterquerschnitt) |
Nennspannung | Bis zu 1000 V (gemäß IEC) |
Anschließbarer Leiterquerschnitt (eindrähtig) | Bis zu 16 mm² |
Anschließbarer Leiterquerschnitt (feindrähtig mit Aderendhülse) | Bis zu 10 mm² |
Anschlusstechnik | Federkraftklemmtechnik |
Material | Polyamid 6.6 (flammwidrig) |
Farbe | Blau |
Umgebungstemperatur | -35 °C bis +85 °C |
Zulassungen | VDE, UL, CSA (je nach Ausführung) |
Diese Spezifikationen zeigen, dass die Wago Hochstromklemmen 285-134 in Blau für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind, von der Energieverteilung in Industrieanlagen bis hin zu anspruchsvollen Gebäudeinstallationen. Die hohe Strombelastbarkeit und die robuste Konstruktion gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen.
Anwendungsbereiche: Wo die blauen Kraftpakete glänzen
Die Vielseitigkeit der Wago Hochstromklemmen 285-134 in Blau macht sie zu einer idealen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo diese Klemmen ihre Stärken voll ausspielen können:
- Schaltschrankbau: Für die sichere und übersichtliche Verdrahtung von Schaltschränken, insbesondere bei hohen Strömen.
- Energieverteilung: In Verteilerkästen und Unterverteilungen, um eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.
- Industrieanlagen: Für die Verbindung von Motoren, Heizungen und anderen Verbrauchern mit hohem Strombedarf.
- Gebäudeinstallation: In größeren Gebäuden, um eine sichere und effiziente Stromverteilung zu gewährleisten.
- Erneuerbare Energien: In Photovoltaik- und Windkraftanlagen, um hohe Ströme sicher zu übertragen.
Stellen Sie sich vor, Sie installieren eine neue Photovoltaikanlage. Die hohen Ströme, die von den Solarmodulen erzeugt werden, müssen sicher und zuverlässig übertragen werden. Mit den Wago Hochstromklemmen 285-134 in Blau haben Sie die Gewissheit, dass die Verbindungen den hohen Anforderungen standhalten und die Anlage optimal funktioniert. Das ist nicht nur effizient, sondern auch ein Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung.
Die Wago-Federkraftklemmtechnik: Ein Garant für sicheren Kontakt
Das Herzstück der Wago Hochstromklemmen ist die bewährte Federkraftklemmtechnik. Diese Technologie bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Schraubklemmen:
- Dauerhaft sicherer Kontakt: Die Federkraft sorgt für einen konstanten Anpressdruck auf den Leiter, unabhängig von Vibrationen oder Temperaturschwankungen.
- Wartungsfrei: Keine Notwendigkeit, die Schrauben regelmäßig nachzuziehen.
- Schnelle Installation: Einfaches und werkzeugloses Anschließen und Lösen der Leiter spart Zeit und Kosten.
- Hohe Kontaktsicherheit: Minimiert das Risiko von Übergangswiderständen und somit von Wärmeentwicklung und Bränden.
Die Federkraftklemmtechnik ist ein Schlüsselmerkmal, das die Wago Hochstromklemmen von anderen Produkten auf dem Markt abhebt. Sie bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen dauerhaft sicher und zuverlässig sind. Denken Sie an die Ruhe, die Sie haben, wenn Sie wissen, dass Ihre Installationen auf einer Technologie basieren, die sich seit Jahrzehnten bewährt hat.
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Installation der Wago Hochstromklemmen 285-134 in Blau ist denkbar einfach und spart Ihnen wertvolle Zeit und Mühe. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Leiter vorbereiten: Isolieren Sie den Leiter ab und versehen Sie ihn bei Bedarf mit einer Aderendhülse.
- Klemme öffnen: Öffnen Sie die Klemmstelle mit einem Schraubendreher oder einem speziellen Öffnungswerkzeug (optional).
- Leiter einführen: Führen Sie den Leiter bis zum Anschlag in die Klemmstelle ein.
- Klemme schließen: Entfernen Sie den Schraubendreher oder das Öffnungswerkzeug. Die Klemme schließt automatisch und stellt einen sicheren Kontakt her.
- Fertig: Überprüfen Sie den Sitz des Leiters, um sicherzustellen, dass er korrekt angeschlossen ist.
Die werkzeuglose Installation ist besonders vorteilhaft, wenn Sie viele Klemmen anschließen müssen. Sie sparen nicht nur Zeit, sondern reduzieren auch das Risiko von Fehlern, die durch falsches Anziehen von Schrauben entstehen können. Die intuitive Bedienung macht die Installation auch für weniger erfahrene Elektriker zum Kinderspiel.
Sicherheit geht vor: Zertifizierungen und Zulassungen
Die Wago Hochstromklemmen 285-134 in Blau erfüllen höchste Sicherheitsstandards und sind mit verschiedenen Zertifizierungen und Zulassungen versehen. Dazu gehören unter anderem:
- VDE: Das VDE-Zeichen bestätigt, dass die Klemmen den deutschen und europäischen Normen entsprechen und sicher im Einsatz sind.
- UL: Die UL-Zulassung ermöglicht den Einsatz der Klemmen in Nordamerika.
- CSA: Die CSA-Zulassung bestätigt die Konformität mit den kanadischen Sicherheitsstandards.
Diese Zertifizierungen und Zulassungen sind ein Zeichen für die hohe Qualität und Sicherheit der Wago Hochstromklemmen. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Klemmen den strengsten Anforderungen entsprechen und einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten. Ihre Sicherheit und die Ihrer Kunden stehen an erster Stelle.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Wago Hochstromklemmen 285-134
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Wago Hochstromklemmen 285-134 in Blau. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Welchen Leiterquerschnitt kann ich maximal anschließen?
- Die Wago Hochstromklemmen 285-134 können eindrähtige Leiter bis zu 16 mm² und feindrähtige Leiter mit Aderendhülse bis zu 10 mm² aufnehmen.
- Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
- Nein, die Installation der Klemmen erfolgt werkzeuglos. Zum Öffnen der Klemmstelle kann jedoch ein Schraubendreher oder ein spezielles Öffnungswerkzeug verwendet werden.
- Sind die Klemmen wartungsfrei?
- Ja, die Wago-Federkraftklemmtechnik sorgt für einen dauerhaft sicheren Kontakt, ohne dass die Schrauben regelmäßig nachgezogen werden müssen.
- Für welche Anwendungen sind die Klemmen geeignet?
- Die Klemmen sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, bei denen hohe Ströme fließen, wie z.B. im Schaltschrankbau, in der Energieverteilung, in Industrieanlagen und in Gebäudeinstallationen.
- Sind die Klemmen flammwidrig?
- Ja, die Klemmen sind aus Polyamid 6.6 gefertigt, einem flammwidrigen Material, das den gängigen Sicherheitsstandards entspricht.
- Was bedeutet die blaue Farbe der Klemmen?
- Die blaue Farbe dient der einfachen und übersichtlichen Kennzeichnung in komplexen Schaltschränken und Verteilerkästen.
- Sind die Klemmen für den Außeneinsatz geeignet?
- Die Klemmen sind grundsätzlich für den Inneneinsatz konzipiert. Bei Verwendung im Freien müssen sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüssen geschützt werden.