Wago 2016-7114 Installationsreihenklemme – Blaue Verbindungen für Ihre Sicherheit und Innovation
Tauchen Sie ein in die Welt der sicheren und zuverlässigen Elektroinstallation mit der Wago 2016-7114 Installationsreihenklemme in strahlendem Blau. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist mehr als nur eine Verbindung – es ist ein Versprechen für Qualität, Innovation und sorgenfreies Arbeiten. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Mit der Wago 2016-7114 haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Installationen nicht nur funktionieren, sondern auch den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Die blaue Farbe der Klemme dient nicht nur der Ästhetik, sondern auch der klaren Kennzeichnung in Ihren Installationen. Sie hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und Fehler zu vermeiden. Eine durchdachte Lösung für Profis und ambitionierte Heimwerker.
Die Vorteile der Wago 2016-7114 auf einen Blick
Die Wago 2016-7114 Installationsreihenklemme bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer idealen Wahl für Ihre Elektroinstallationsprojekte machen:
- Sichere und zuverlässige Verbindung: Dank der bewährten Wago Federkrafttechnik ist eine dauerhaft sichere Verbindung gewährleistet, die Vibrationen und Temperaturschwankungen standhält.
- Einfache und schnelle Installation: Die Klemmen lassen sich werkzeuglos öffnen und schließen, was Ihnen wertvolle Zeit spart und die Installation erheblich vereinfacht.
- Klare Kennzeichnung: Die blaue Farbe ermöglicht eine eindeutige Zuordnung und reduziert das Risiko von Fehlverdrahtungen.
- Flexibilität: Die Klemmen sind für verschiedene Leiterquerschnitte geeignet und können somit in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
- Hohe Qualität und Langlebigkeit: Wago steht für höchste Qualität und Langlebigkeit, sodass Sie sich auf eine zuverlässige Funktion über viele Jahre verlassen können.
- Kompaktes Design: Trotz ihrer Leistungsfähigkeit sind die Klemmen sehr kompakt und ermöglichen eine platzsparende Installation.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der Wago 2016-7114 Installationsreihenklemme:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 2016-7114 |
Farbe | Blau |
Nennspannung | 800 V |
Nennstrom | 41 A |
Anschlussart | Federkraft |
Leiterquerschnitt (eindrähtig) | 0,5 – 6 mm² |
Leiterquerschnitt (feindrähtig) | 0,5 – 6 mm² |
Leiterquerschnitt (feindrähtig mit Aderendhülse) | 0,5 – 4 mm² |
Abisolierlänge | 12 – 13 mm |
Anzahl der Klemmstellen | 2 |
Breite | 6,2 mm |
Anwendungsbereiche: Vielfalt für Ihre Projekte
Die Wago 2016-7114 Installationsreihenklemme ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen im Bereich der Elektroinstallation. Hier einige Beispiele:
- Verteilerdosen: Die Klemmen sind ideal für den Einsatz in Verteilerdosen, um Abzweigungen und Verbindungen sicher und zuverlässig zu realisieren.
- Schaltschränke: Im Schaltschrankbau ermöglichen die Klemmen eine übersichtliche und platzsparende Verdrahtung.
- Gebäudeinstallation: Ob Neubau oder Renovierung – die Klemmen sind eine perfekte Lösung für die Installation von Beleuchtung, Steckdosen und anderen elektrischen Geräten.
- Industrielle Anwendungen: Auch in industriellen Umgebungen, wo hohe Ansprüche an Sicherheit und Zuverlässigkeit gestellt werden, bewähren sich die Wago Klemmen.
- Heimwerkerprojekte: Egal ob Sie eine Lampe anschließen oder eine komplette Hausinstallation planen – mit den Wago Klemmen sind Sie bestens ausgerüstet.
Warum Wago? Eine Marke, die Vertrauen schafft
Wago ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Verbindungslösungen für die Elektrotechnik. Seit Jahrzehnten steht die Marke für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Wago Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Wenn Sie sich für Wago entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und einfache Handhabung.
Die Federkrafttechnik, die Wago entwickelt und perfektioniert hat, ist ein Meilenstein in der Verbindungstechnik. Sie ermöglicht eine dauerhaft sichere und zuverlässige Verbindung, die Vibrationen, Temperaturschwankungen und anderen Umwelteinflüssen standhält. Im Gegensatz zu Schraubverbindungen, die sich mit der Zeit lösen können, bleibt die Federkraftverbindung von Wago dauerhaft stabil.
Ein kleiner Tipp vom Profi
Für eine optimale Installation empfehlen wir, die Adern vor dem Einführen in die Klemme mit einer Aderendhülse zu versehen. Dies sorgt für einen noch besseren Kontakt und schützt die Adern vor Beschädigungen.
Machen Sie den Unterschied mit Wago
Die Wago 2016-7114 Installationsreihenklemme ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Schlüssel zu sicheren, zuverlässigen und effizienten Elektroinstallationen. Investieren Sie in Qualität und vertrauen Sie auf die bewährte Wago Technologie. Mit diesen blauen Verbindungen schaffen Sie die Basis für eine zukunftssichere und sorgenfreie Elektroinstallation.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Wago 2016-7114
Was bedeutet die blaue Farbe der Klemme?
Die blaue Farbe dient der Kennzeichnung von Neutralleitern (N) in Elektroinstallationen. Dies hilft, Verwechslungen zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen.
Kann ich mit der Wago 2016-7114 auch flexible Leiter anschließen?
Ja, Sie können sowohl ein- als auch feindrähtige Leiter anschließen. Für feindrähtige Leiter empfehlen wir die Verwendung von Aderendhülsen.
Welchen Leiterquerschnitt kann ich maximal anschließen?
Der maximale Leiterquerschnitt beträgt 6 mm² für ein- und feindrähtige Leiter und 4 mm² für feindrähtige Leiter mit Aderendhülse.
Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, die Installation der Wago 2016-7114 erfolgt werkzeuglos. Sie können die Leiter einfach in die Klemme stecken und durch Drücken des Betätigungshebels fixieren.
Ist die Wago 2016-7114 für den Außeneinsatz geeignet?
Die Klemme ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Bei Verwendung im Außenbereich muss sie vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Wo finde ich weitere Informationen zur Installation?
Auf der Wago Website finden Sie detaillierte Informationen, Anleitungen und Videos zur Installation der Wago 2016-7114 Installationsreihenklemme. Außerdem helfen wir Ihnen gerne weiter.
Was ist der Unterschied zwischen einer Federkraftklemme und einer Schraubklemme?
Federkraftklemmen bieten eine dauerhaft sichere Verbindung, die nicht durch Vibrationen oder Temperaturschwankungen beeinflusst wird. Schraubklemmen können sich im Laufe der Zeit lockern und müssen regelmäßig nachgezogen werden.
Kann ich die Wago 2016-7114 auch für Aluleiter verwenden?
Nein, die Wago 2016-7114 ist nicht für die Verwendung mit Aluminiumleitern geeignet. Verwenden Sie für Aluminiumleiter spezielle Klemmen, die dafür ausgelegt sind.