Wago Schachtelbrücker 2002-473: Verbinden Sie Ihre Ideen mit Perfektion
Entdecken Sie den Wago Schachtelbrücker 2002-473 in elegantem Lichtgrau – die ideale Lösung für eine sichere und effiziente Stromverteilung in Ihren Projekten. Dieser hochwertige Schachtelbrücker von Wago ist mehr als nur ein Verbindungselement; er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und einfache Handhabung. Lassen Sie sich von der Qualität und Präzision überzeugen, die Wago zu einem führenden Namen in der Verbindungstechnik gemacht haben.
Ob im Schaltschrankbau, in der Gebäudeinstallation oder in komplexen Industrieanlagen – der Wago Schachtelbrücker 2002-473 bietet Ihnen die Flexibilität und Sicherheit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Aufgaben benötigen. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, Verbindungen herzustellen, die nicht nur halten, sondern auch höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Die Vorteile des Wago Schachtelbrückers 2002-473 im Überblick
Der Wago Schachtelbrücker 2002-473 zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die ihn zur ersten Wahl für Profis und ambitionierte Hobby-Elektroniker machen:
- Sichere und zuverlässige Verbindung: Dank der bewährten Wago Federkraftklemmtechnik ist eine dauerhaft sichere und vibrationsfeste Verbindung gewährleistet.
- Einfache Handhabung: Der Schachtelbrücker lässt sich werkzeuglos montieren und demontieren, was Zeit und Kosten spart.
- Flexibilität: Geeignet für verschiedene Leiterquerschnitte und Anwendungen.
- Platzsparend: Die kompakte Bauweise ermöglicht eine hohe Packungsdichte im Schaltschrank.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer.
- Übersichtliche Kennzeichnung: Durch die Möglichkeit zur Beschriftung behalten Sie stets den Überblick.
- International anerkannte Zulassungen: Der Schachtelbrücker erfüllt höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Wago Schachtelbrückers 2002-473 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 2002-473 |
Farbe | Lichtgrau |
Nennspannung | 800 V |
Nennstrom | 41 A |
Anzahl der Pole | 3 |
Leiterquerschnitt (feindrähtig) | 0,25 – 4 mm² |
Leiterquerschnitt (eindrähtig) | 0,25 – 4 mm² |
Abisolierlänge | 10 – 12 mm |
Montageart | Aufreihbar auf Tragschiene TS 35 |
Werkstoff | Polyamid 6.6 |
Flammwidrigkeit | UL 94 V-0 |
Umgebungstemperatur | -35 °C bis +85 °C |
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die überzeugt
Der Wago Schachtelbrücker 2002-473 ist ein wahres Multitalent, wenn es um elektrische Verbindungen geht. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Partner in einer breiten Palette von Anwendungen:
- Schaltschrankbau: Perfekt für die übersichtliche und sichere Verdrahtung von Komponenten im Schaltschrank.
- Gebäudeinstallation: Unverzichtbar für die Installation von Beleuchtung, Steckdosen und anderen elektrischen Anlagen im Gebäude.
- Industrieautomation: Zuverlässige Verbindungslösung für Sensoren, Aktoren und Steuerungssysteme in industriellen Anlagen.
- Erneuerbare Energien: Ideal für die Verbindung von Solarmodulen, Windkraftanlagen und anderen Komponenten in Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien.
- Maschinenbau: Robuste und sichere Verbindungen für die elektrische Ausrüstung von Maschinen und Anlagen.
- Verkehrstechnik: Zuverlässige Stromverteilung in Zügen, Bussen und anderen Verkehrsmitteln.
Mit dem Wago Schachtelbrücker 2002-473 setzen Sie auf eine Lösung, die Ihren Anforderungen in jeder Situation gerecht wird.
Warum Wago? Ein Name, der für Qualität steht
Wago ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Verbindungslösungen und elektronischen Komponenten. Seit Jahrzehnten steht der Name Wago für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Die Produkte von Wago werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Mit einem Wago Schachtelbrücker 2002-473 entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – heute und in Zukunft.
Wago investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden stets die bestmöglichen Lösungen anzubieten. Dabei legt Wago großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Produkte von Wago sind energieeffizient und tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen.
Der Wago Schachtelbrücker 2002-473: Mehr als nur ein Produkt – eine Investition in Ihre Zukunft
Der Wago Schachtelbrücker 2002-473 ist nicht nur ein Verbindungselement, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz Ihrer elektrischen Anlagen. Mit diesem hochwertigen Produkt von Wago schaffen Sie die Grundlage für erfolgreiche Projekte und eine langfristige Zufriedenheit.
Bestellen Sie noch heute Ihren Wago Schachtelbrücker 2002-473 und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision machen können. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wago Schachtelbrücker 2002-473
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Wago Schachtelbrücker 2002-473. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Kann ich den Wago Schachtelbrücker 2002-473 auch für Aluminiumleiter verwenden?
Der Wago Schachtelbrücker 2002-473 ist primär für Kupferleiter ausgelegt. Für Aluminiumleiter empfehlen wir, spezielle Klemmen zu verwenden, die für Aluminium geeignet sind, um Kontaktkorrosion zu vermeiden.
- Welches Werkzeug benötige ich für die Installation des Schachtelbrückers?
Für die Installation des Wago Schachtelbrückers 2002-473 benötigen Sie in der Regel kein spezielles Werkzeug. Die Federkraftklemmtechnik ermöglicht eine werkzeuglose Installation. Zum Abisolieren der Leiter ist jedoch ein geeignetes Abisolierwerkzeug erforderlich.
- Ist der Wago Schachtelbrücker 2002-473 kurzschlusssicher?
Der Wago Schachtelbrücker 2002-473 selbst ist nicht kurzschlusssicher. Die Kurzschlusssicherheit hängt von der Gesamtkonfiguration der Anlage und den verwendeten Schutzmaßnahmen ab. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anlage entsprechend abgesichert ist.
- Kann ich den Schachtelbrücker mehrfach verwenden?
Ja, der Wago Schachtelbrücker 2002-473 kann mehrfach verwendet werden, sofern er nicht beschädigt ist und die Leiter ordnungsgemäß abisoliert und eingeführt werden. Achten Sie darauf, dass die Federkraftklemme nicht überlastet wird.
- Welchen Leiterquerschnitt kann ich maximal anschließen?
Der Wago Schachtelbrücker 2002-473 ist für Leiterquerschnitte von 0,25 mm² bis 4 mm² geeignet.
- Wo finde ich detaillierte technische Zeichnungen und Datenblätter?
Detaillierte technische Zeichnungen und Datenblätter zum Wago Schachtelbrücker 2002-473 finden Sie auf der offiziellen Wago-Website oder in unserem Downloadbereich.
- Ist der Wago Schachtelbrücker 2002-473 UV-beständig?
Der Wago Schachtelbrücker 2002-473 ist bedingt UV-beständig. Für Anwendungen im Freien, die einer direkten und dauerhaften Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, empfehlen wir, zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen oder spezielle UV-beständige Varianten zu verwenden.