Wago Schutzleiterklemme 2000-1207 – Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Elektroinstallationen
In der Welt der Elektroinstallationen ist Sicherheit oberstes Gebot. Die Wago Schutzleiterklemme 2000-1207 in der unverkennbaren Farbe Grün-Gelb ist ein unverzichtbares Element, um diese Sicherheit zu gewährleisten. Dieses kleine, aber unglaublich wichtige Bauteil schützt nicht nur Ihre Geräte, sondern auch das Leben Ihrer Liebsten und das Ihrer Kunden. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Wago und schaffen Sie eine Elektroinstallation, die höchsten Ansprüchen genügt.
Die Wago 2000-1207 ist mehr als nur eine Klemme. Sie ist ein Versprechen – ein Versprechen für eine zuverlässige, dauerhafte und sichere Verbindung des Schutzleiters. Egal ob im privaten Wohnbereich, in gewerblichen Anlagen oder in industriellen Umgebungen, diese Klemme sorgt für den notwendigen Potenzialausgleich und schützt vor gefährlichen Berührungsspannungen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und setzen Sie auf die Wago Schutzleiterklemme 2000-1207.
Warum eine Schutzleiterklemme von Wago?
Wago steht seit Jahrzehnten für innovative Verbindungstechnik und höchste Qualitätsstandards. Die Schutzleiterklemme 2000-1207 ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie. Sie vereint Funktionalität, Langlebigkeit und einfache Handhabung in einem Produkt, das Ihre Elektroinstallation sicherer und effizienter macht. Aber was macht diese Klemme so besonders?
- Zuverlässige Verbindung: Die Federkraftklemmtechnik von Wago garantiert eine dauerhaft sichere und vibrationsfeste Verbindung des Schutzleiters.
- Einfache Installation: Dank des werkzeuglosen Anschlusses sparen Sie Zeit und Mühe bei der Installation.
- Hohe Kontaktsicherheit: Die spezielle Kontaktgeometrie sorgt für einen optimalen Kontakt zwischen Leiter und Klemme, was das Risiko von Übergangswiderständen minimiert.
- Langlebigkeit: Die hochwertigen Materialien und die robuste Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer der Klemme, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Internationale Zulassungen: Die Wago 2000-1207 erfüllt alle relevanten internationalen Normen und Standards und ist somit weltweit einsetzbar.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften der Wago Schutzleiterklemme 2000-1207 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 2000-1207 |
Farbe | Grün-Gelb |
Nennquerschnitt | 2,5 mm² |
Anschlussart | Federkraft |
Leiterquerschnitt (feindrähtig) | 0,08 – 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt (eindrähtig) | 0,08 – 2,5 mm² |
Nennspannung | 800 V |
Nennstrom | 24 A |
Isolierstoff | Polyamid 6.6 |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V2 |
Breite | 5 mm |
Höhe | 29 mm |
Tiefe | 32,2 mm |
Diese technischen Daten zeigen, dass die Wago 2000-1207 eine vielseitige und leistungsstarke Schutzleiterklemme ist, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.
Die Vorteile der Federkraftklemmtechnik
Die Federkraftklemmtechnik ist ein entscheidender Faktor für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Wago Schutzleiterklemme. Im Gegensatz zu Schraubklemmen, bei denen sich die Schrauben im Laufe der Zeit lockern können, sorgt die Federkraft für einen dauerhaft konstanten Anpressdruck auf den Leiter. Dies verhindert Übergangswiderstände und gewährleistet eine sichere und zuverlässige Verbindung über die gesamte Lebensdauer der Installation.
Weitere Vorteile der Federkraftklemmtechnik sind:
- Vibrationsfestigkeit: Die Federkraft hält den Leiter auch bei starken Vibrationen sicher in Position.
- Wartungsfreiheit: Da sich die Verbindung nicht lockert, ist keine regelmäßige Nachkontrolle oder Nachziehen der Schrauben erforderlich.
- Schnelle Installation: Der werkzeuglose Anschluss spart Zeit und reduziert das Risiko von Installationsfehlern.
- Hohe Kontaktsicherheit: Die spezielle Kontaktgeometrie sorgt für einen optimalen Kontakt zwischen Leiter und Klemme.
Anwendungsbereiche der Wago 2000-1207
Die Wago Schutzleiterklemme 2000-1207 ist ein vielseitiges Produkt, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Gebäudeinstallation: In der Gebäudeinstallation dient die Klemme zum Anschluss von Schutzleitern in Verteilerkästen, Abzweigdosen und Geräten.
- Maschinenbau: Im Maschinenbau wird die Klemme zur Erdung von Maschinengehäusen und anderen Metallteilen eingesetzt.
- Anlagenbau: Im Anlagenbau wird die Klemme zur Potenzialausgleich zwischen verschiedenen Anlagenteilen verwendet.
- Schaltschrankbau: Im Schaltschrankbau dient die Klemme zum Anschluss von Schutzleitern an Schaltschränken und Steuerungen.
- Erneuerbare Energien: Im Bereich der erneuerbaren Energien wird die Klemme zur Erdung von Photovoltaikanlagen und Windkraftanlagen eingesetzt.
Egal in welchem Bereich Sie tätig sind, die Wago Schutzleiterklemme 2000-1207 ist eine zuverlässige und sichere Lösung für Ihre Elektroinstallationen.
Die richtige Wahl für Profis und Heimwerker
Die Wago Schutzleiterklemme 2000-1207 ist nicht nur bei professionellen Elektrikern beliebt, sondern auch bei ambitionierten Heimwerkern. Die einfache Handhabung und die hohe Zuverlässigkeit machen die Klemme zu einer idealen Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit und Qualität legen. Auch ohne spezielle Vorkenntnisse können Sie die Klemme problemlos installieren und von ihren Vorteilen profitieren.
Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sich vor Beginn der Arbeiten mit den geltenden Sicherheitsbestimmungen vertraut machen und die Installation fachgerecht durchführen. Im Zweifelsfall sollten Sie immer einen qualifizierten Elektriker hinzuziehen.
Bestellen Sie jetzt Ihre Wago Schutzleiterklemme 2000-1207
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit der Wago Schutzleiterklemme 2000-1207. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von einer sicheren und dauerhaften Verbindung des Schutzleiters. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und einen kompetenten Kundenservice. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
FAQ – Häufige Fragen zur Wago Schutzleiterklemme 2000-1207
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Wago Schutzleiterklemme 2000-1207. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Was bedeutet die Farbe Grün-Gelb bei der Schutzleiterklemme?
Die Farbe Grün-Gelb ist international genormt und kennzeichnet den Schutzleiter (PE). Die Verwendung dieser Farbe dient der eindeutigen Identifizierung des Schutzleiters und soll Verwechslungen mit anderen Leitern verhindern.
2. Kann ich die Wago 2000-1207 auch für Aluminiumleiter verwenden?
Die Wago 2000-1207 ist in erster Linie für Kupferleiter ausgelegt. Für Aluminiumleiter empfehlen wir spezielle Klemmen, die für die Verwendung mit Aluminium geeignet sind. Diese Klemmen verfügen über eine spezielle Kontaktoberfläche, die Korrosion verhindert und eine sichere Verbindung gewährleistet.
3. Benötige ich für die Installation der Klemme Spezialwerkzeug?
Nein, für die Installation der Wago 2000-1207 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Die Klemme verfügt über eine werkzeuglose Betätigung, die es Ihnen ermöglicht, den Leiter einfach einzustecken und zu fixieren.
4. Welche Normen erfüllt die Wago Schutzleiterklemme 2000-1207?
Die Wago Schutzleiterklemme 2000-1207 erfüllt alle relevanten internationalen Normen und Standards, darunter die EN 60947-7-1 und die UL 94 V2. Diese Normen gewährleisten die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Klemme in verschiedenen Anwendungen.
5. Kann ich die Wago Klemme wiederverwenden?
Die Wago Schutzleiterklemme 2000-1207 ist grundsätzlich wiederverwendbar, solange sie nicht beschädigt ist. Achten Sie darauf, den Leiter vorsichtig zu entfernen und die Klemme vor der erneuten Verwendung auf Beschädigungen zu prüfen.
6. Was passiert, wenn ich einen zu dicken oder zu dünnen Leiter verwende?
Die Wago 2000-1207 ist für Leiterquerschnitte von 0,08 bis 2,5 mm² ausgelegt. Die Verwendung von Leitern außerhalb dieses Bereichs kann zu einer unsicheren Verbindung führen. Ein zu dicker Leiter kann die Klemme beschädigen, während ein zu dünner Leiter keinen ausreichenden Kontakt hat. Verwenden Sie daher immer Leiter, die dem angegebenen Querschnitt entsprechen.
7. Wie viele Leiter kann ich in eine Wago 2000-1207 Klemme einführen?
Die Wago 2000-1207 ist für den Anschluss eines einzelnen Leiters ausgelegt. Für den Anschluss mehrerer Leiter benötigen Sie spezielle Mehrfachklemmen oder Verteilerblöcke.