## Wago Schutzleiterklemme 2010-1207: Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Elektroinstallation
In der Welt der Elektroinstallationen ist Sicherheit oberstes Gebot. Fehlerhafte Verbindungen oder mangelhafte Erdung können gravierende Folgen haben. Mit der Wago Schutzleiterklemme 2010-1207 in leuchtendem Grün-Gelb setzen Sie auf eine zuverlässige und normgerechte Lösung, die Ihnen und Ihrer Installation dauerhaften Schutz bietet. Diese Klemme ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für Sicherheit und Qualität, auf das Sie sich verlassen können.
Die Wago 2010-1207 ist speziell für die Erdung und den Potenzialausgleich in elektrischen Anlagen konzipiert. Ihre markante grün-gelbe Farbe signalisiert sofort ihre Funktion und trägt zur Übersichtlichkeit in Ihren Schaltschränken und Verteilerkästen bei. Die robuste Bauweise und die bewährte Wago-Technologie garantieren eine dauerhaft sichere und zuverlässige Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Warum eine hochwertige Schutzleiterklemme so wichtig ist
Der Schutzleiter (PE) ist das Lebenselixier jeder sicheren Elektroinstallation. Er leitet Fehlerströme zuverlässig ab und schützt so Menschen und Geräte vor gefährlichen Berührungsspannungen. Eine fehlerhafte oder unzureichende Schutzleiterverbindung kann im schlimmsten Fall lebensbedrohliche Situationen verursachen. Sparen Sie daher nicht am falschen Ende und vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit einer Wago Schutzleiterklemme.
Die Wago 2010-1207 bietet Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch Komfort bei der Installation. Dank der bewährten Käfigzugfedertechnik lassen sich Leiter schnell, einfach und werkzeuglos anschließen. Das spart Zeit und Nerven, insbesondere bei umfangreichen Installationen.
Die Vorteile der Wago 2010-1207 Schutzleiterklemme im Überblick:
- Höchste Sicherheit: Zuverlässiger Schutz vor gefährlichen Berührungsspannungen durch normgerechte Erdung.
- Einfache Installation: Werkzeugloser Leiteranschluss dank Käfigzugfedertechnik.
- Dauerhafte Verbindung: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien für eine langfristige Zuverlässigkeit.
- Übersichtliche Kennzeichnung: Deutliche grün-gelbe Farbe zur einfachen Identifizierung des Schutzleiters.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektroinstallation.
- Platzsparende Bauweise: Kompakte Abmessungen für eine optimale Nutzung des Raums im Schaltschrank.
- Zertifizierte Qualität: Erfüllt alle relevanten Normen und Standards für Schutzleiterklemmen.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennquerschnitt | 2,5 mm² |
Anschlussart | Käfigzugfeder |
Leiterquerschnitt, eindrähtig | 0,08 – 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt, feindrähtig | 0,08 – 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt, feindrähtig mit Aderendhülse | 0,25 – 1,5 mm² |
Bemessungsspannung | 800 V |
Bemessungsstoßspannung | 8 kV |
Bemessungsstrom | 24 A |
Anzahl der Klemmstellen | 2 |
Farbe | Grün-Gelb |
Breite | 5 mm |
Höhe | 29 mm |
Tiefe | 51,5 mm |
Isolierstoff | Polyamid 6.6 |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V0 |
Die Wago 2010-1207 ist aus hochwertigem Polyamid 6.6 gefertigt, einem robusten und langlebigen Material, das auch unter extremen Bedingungen seine Form und Funktion behält. Die Brennbarkeitsklasse V0 nach UL 94 garantiert zudem ein hohes Maß an Brandschutz.
Anwendungsbereiche: Wo die Wago 2010-1207 zum Einsatz kommt
Die Wago Schutzleiterklemme 2010-1207 ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen Verwendung. Ob im Wohnungsbau, in der Industrie oder im Gewerbe – diese Klemme ist die ideale Lösung für eine sichere und zuverlässige Erdung.
- Schaltschränke: Ordnungsgemäße Erdung von Schaltschrankkomponenten und -gehäusen.
- Verteilerkästen: Potenzialausgleich und Erdung in elektrischen Verteilungen.
- Maschinenbau: Sichere Erdung von Maschinen und Anlagen.
- Gebäudeinstallation: Schutzleiteranschluss in Steckdosen, Schaltern und Leuchten.
- Photovoltaikanlagen: Erdung von Solarmodulen und Wechselrichtern.
- Elektrofahrzeug-Ladestationen: Schutzleiteranschluss für sicheres Laden von Elektrofahrzeugen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Überall dort, wo eine sichere und zuverlässige Erdung erforderlich ist, ist die Wago 2010-1207 die richtige Wahl.
Stellen Sie sich vor: Sie schließen die letzte Schutzleiterklemme in Ihrem neuen Schaltschrank an. Ein sattes Klicken bestätigt die sichere Verbindung. Sie atmen tief durch, wissend, dass Sie alles richtig gemacht haben. Sie haben nicht nur eine Verbindung hergestellt, sondern auch ein Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens in Ihre Arbeit. Mit der Wago 2010-1207 schaffen Sie nicht nur eine elektrische Verbindung, sondern auch ein Fundament für eine sichere Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Wago 2010-1207 Schutzleiterklemme
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Wago 2010-1207 Schutzleiterklemme.
1. Welche Leiterquerschnitte können mit der Wago 2010-1207 Klemme angeschlossen werden?
Die Wago 2010-1207 ist für eindrähtige und feindrähtige Leiter mit einem Querschnitt von 0,08 bis 2,5 mm² geeignet. Für feindrähtige Leiter mit Aderendhülse beträgt der zulässige Querschnitt 0,25 bis 1,5 mm².
2. Benötige ich ein spezielles Werkzeug für den Anschluss der Leiter?
Nein, für den Anschluss der Leiter an die Wago 2010-1207 Klemme benötigen Sie kein spezielles Werkzeug. Die Käfigzugfedertechnik ermöglicht einen werkzeuglosen Anschluss. Zum Öffnen der Klemme kann jedoch ein Schraubendreher hilfreich sein.
3. Ist die Wago 2010-1207 Klemme auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die Wago 2010-1207 ist primär für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen empfehlen wir die Verwendung von Klemmen mit einem entsprechenden Schutzgrad (z.B. IP68) und geeigneten Gehäusen.
4. Was bedeutet die Brennbarkeitsklasse V0 nach UL 94?
Die Brennbarkeitsklasse V0 nach UL 94 bedeutet, dass das Material selbstverlöschend ist und innerhalb von 10 Sekunden nach Entfernung der Flamme nicht mehr brennt. Dies trägt zu einem hohen Maß an Brandschutz bei.
5. Kann ich die Wago 2010-1207 Klemme auch für andere Anwendungen als den Schutzleiteranschluss verwenden?
Die Wago 2010-1207 ist speziell für den Schutzleiteranschluss konzipiert und durch ihre grün-gelbe Farbe eindeutig gekennzeichnet. Für andere Anwendungen empfehlen wir die Verwendung von Klemmen mit der entsprechenden Kennzeichnung und den passenden technischen Eigenschaften.
6. Welche Normen erfüllt die Wago 2010-1207 Schutzleiterklemme?
Die Wago 2010-1207 Schutzleiterklemme erfüllt alle relevanten Normen und Standards für Schutzleiterklemmen, insbesondere die DIN EN 60947-7-2.
7. Gibt es Alternativen zur Wago 2010-1207 Schutzleiterklemme?
Ja, es gibt verschiedene Alternativen zur Wago 2010-1207, beispielsweise Schutzleiterklemmen anderer Hersteller oder mit anderen Anschlusstechniken (z.B. Schraubklemmen). Die Wago 2010-1207 zeichnet sich jedoch durch ihre hohe Qualität, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung aus.
8. Wo finde ich weitere Informationen und technische Datenblätter zur Wago 2010-1207?
Weitere Informationen und technische Datenblätter zur Wago 2010-1207 finden Sie auf der offiziellen Website von Wago oder in unserem Download-Bereich.
Mit der Wago Schutzleiterklemme 2010-1207 investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektroinstallation. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von der bewährten Wago-Qualität!