## Wago Schutzleiterklemme 2016-7607: Ihre sichere Verbindung für eine sorgenfreie Zukunft
In der Welt der Elektronik und Technik ist Sicherheit nicht nur ein Wort, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen, das wir Ihnen mit der Wago Schutzleiterklemme 2016-7607, in leuchtendem Grün-Gelb, geben. Diese Klemme ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Fundament für zuverlässige Erdung und Potenzialausgleich in Ihren Projekten.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, in dem jede Verbindung zählt. Ein Fehler kann nicht nur zu Ausfällen führen, sondern auch gefährliche Situationen heraufbeschwören. Mit der Wago Schutzleiterklemme 2016-7607 können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn Sie wissen, dass Sie auf höchste Qualität und Sicherheit setzen.
Warum die Wago Schutzleiterklemme 2016-7607 unverzichtbar ist
Die Wago Schutzleiterklemme 2016-7607 ist speziell für die zuverlässige Verbindung von Schutzleitern (PE) konzipiert. Ihre robuste Bauweise und die bewährte Wago-Technologie garantieren eine dauerhaft sichere Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Einige der wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Zuverlässige Erdung: Sorgt für einen sicheren Potenzialausgleich und schützt vor gefährlichen Berührungsspannungen.
- Einfache Installation: Die bewährte Wago-Technologie ermöglicht eine werkzeuglose Installation und spart Zeit.
- Robuste Bauweise: Hält auch extremen Bedingungen stand und gewährleistet eine lange Lebensdauer.
- Kompaktes Design: Spart Platz im Schaltschrank oder Verteilerkasten.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektrotechnik und Elektronik.
Die Wago Schutzleiterklemme 2016-7607 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit und die Langlebigkeit Ihrer Projekte. Sie ist die unsichtbare Kraft, die im Hintergrund wirkt und dafür sorgt, dass alles reibungslos und sicher läuft.
Technische Details, die überzeugen
Wir wissen, dass Sie als Experte Wert auf präzise Informationen legen. Hier sind die technischen Details der Wago Schutzleiterklemme 2016-7607, die Sie begeistern werden:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 2016-7607 |
Farbe | Grün-Gelb |
Anschlussart | PUSH WIRE® |
Nennspannung | 800 V |
Nennstrom | 41 A |
Anschlussquerschnitt | 0,5 – 6 mm² |
Abisolierlänge | 11 mm |
Breite | 6 mm |
Höhe | 27 mm |
Tiefe | 29 mm |
Diese technischen Spezifikationen sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Sie garantieren eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit der Wago Schutzleiterklemme 2016-7607.
Die einfache Installation: Zeit sparen und Nerven schonen
Die Installation der Wago Schutzleiterklemme 2016-7607 ist denkbar einfach. Dank der bewährten PUSH WIRE®-Technologie benötigen Sie kein Werkzeug, um die Leiter anzuschließen. Stecken Sie den abisolierten Leiter einfach in die Klemme – fertig!
So einfach geht’s:
- Leiter abisolieren (Abisolierlänge beachten: 11 mm).
- Leiter bis zum Anschlag in die Klemme stecken.
- Fertig! Die Verbindung ist sicher und zuverlässig.
Diese einfache Installation spart Ihnen wertvolle Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern. Sie können sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren, ohne sich um komplizierte Installationsschritte kümmern zu müssen.
Anwendungsbereiche: Wo die Wago Schutzleiterklemme 2016-7607 glänzt
Die Wago Schutzleiterklemme 2016-7607 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen:
- Gebäudeinstallation: Für die sichere Erdung in Wohn- und Geschäftsgebäuden.
- Schaltschrankbau: Für den Potenzialausgleich und die Erdung in Schaltschränken.
- Industrieautomation: Für die sichere Verbindung von Schutzleitern in Maschinen und Anlagen.
- Erneuerbare Energien: Für die Erdung von Photovoltaikanlagen und Windkraftanlagen.
- Elektromobilität: Für die sichere Erdung von Ladestationen und Elektrofahrzeugen.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, die Wago Schutzleiterklemme 2016-7607 ist die perfekte Lösung für eine sichere und zuverlässige Erdung.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Sicherheit steht bei Wago an erster Stelle. Die Wago Schutzleiterklemme 2016-7607 erfüllt höchste Sicherheitsstandards und ist nach allen relevanten Normen und Richtlinien geprüft und zertifiziert.
Einige der wichtigsten Zertifizierungen:
- VDE: Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
- ENEC: European Norms Electrical Certification
- UL: Underwriters Laboratories
- CSA: Canadian Standards Association
Diese Zertifizierungen bestätigen, dass die Wago Schutzleiterklemme 2016-7607 höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Produkt Ihre Erwartungen übertrifft.
Investieren Sie in Ihre Zukunft mit Wago
Die Wago Schutzleiterklemme 2016-7607 ist mehr als nur ein Produkt – sie ist eine Investition in Ihre Zukunft. Sie ist eine Investition in Ihre Sicherheit, die Zuverlässigkeit Ihrer Projekte und die Langlebigkeit Ihrer Installationen.
Mit der Wago Schutzleiterklemme 2016-7607 können Sie beruhigt sein, denn Sie wissen, dass Sie auf höchste Qualität und Sicherheit setzen. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren und Ihre Visionen verwirklichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Wago Schutzleiterklemme 2016-7607
Wir wissen, dass Sie möglicherweise noch Fragen zur Wago Schutzleiterklemme 2016-7607 haben. Hier sind einige der häufigsten Fragen, die uns gestellt werden:
1. Was ist der Unterschied zwischen einer normalen Klemme und einer Schutzleiterklemme?
Eine Schutzleiterklemme ist speziell für die Verbindung von Schutzleitern (PE) ausgelegt. Sie ist in der Regel grün-gelb gekennzeichnet und sorgt für einen sicheren Potenzialausgleich. Normale Klemmen dienen der Verbindung von stromführenden Leitern.
2. Kann ich die Wago 2016-7607 auch für andere Leiter als Schutzleiter verwenden?
Es wird dringend empfohlen, die Wago 2016-7607 ausschließlich für Schutzleiter zu verwenden. Die Farbe Grün-Gelb dient der eindeutigen Kennzeichnung und verhindert Verwechslungen mit anderen Leitern.
3. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation der Wago 2016-7607?
Dank der PUSH WIRE®-Technologie benötigen Sie für die Installation der Wago 2016-7607 kein Werkzeug. Sie müssen lediglich den Leiter abisolieren und in die Klemme stecken.
4. Ist die Wago 2016-7607 wartungsfrei?
Ja, die Wago 2016-7607 ist wartungsfrei. Die robuste Bauweise und die zuverlässige Verbindungstechnik sorgen für eine lange Lebensdauer ohne Wartungsaufwand.
5. Für welche Drahtarten ist die Wago 2016-7607 geeignet?
Die Wago 2016-7607 ist für starre Leiter (ein- und mehrdrähtig) geeignet. Für feindrähtige Leiter ohne Aderendhülse ist sie nicht geeignet.
6. Kann ich die Wago 2016-7607 auch im Außenbereich verwenden?
Die Wago 2016-7607 ist in erster Linie für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir spezielle Klemmen, die für die jeweiligen Umgebungsbedingungen geeignet sind.
7. Was passiert, wenn ich einen zu dicken oder zu dünnen Leiter in die Klemme stecke?
Wenn Sie einen zu dicken Leiter verwenden, kann die Klemme beschädigt werden oder die Verbindung nicht sicher sein. Wenn Sie einen zu dünnen Leiter verwenden, kann die Verbindung locker sein und zu Ausfällen führen. Achten Sie darauf, dass der Leiterquerschnitt innerhalb des angegebenen Bereichs (0,5 – 6 mm²) liegt.
8. Wo finde ich weitere Informationen und technische Datenblätter zur Wago 2016-7607?
Weitere Informationen und technische Datenblätter zur Wago 2016-7607 finden Sie auf der offiziellen Website von Wago oder bei Ihrem Fachhändler.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!