Der zuverlässige Wippenschalter 2-polig: Kontrolle in Ihren Händen
Entdecken Sie den Wippenschalter 2-polig, ein essentielles Bauteil für Ihre Elektronikprojekte. Mit seiner kompakten Bauweise von 19×12 mm und der klaren I-0 Kennzeichnung bietet dieser Schalter eine einfache und zuverlässige Steuerung. Ob für Hobbybastler, professionelle Elektroniker oder im industriellen Einsatz – dieser Wippenschalter ist die ideale Wahl, wenn es auf Präzision und Langlebigkeit ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein komplexes Elektronikprojekt vor sich. Jede Komponente muss perfekt funktionieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Der Wippenschalter ist dabei oft ein unscheinbares, aber entscheidendes Element. Er ermöglicht es Ihnen, Stromkreise zu öffnen und zu schließen, Geräte ein- und auszuschalten und Funktionen zu steuern. Mit unserem 2-poligen Wippenschalter haben Sie die Kontrolle in der Hand.
Kompaktes Design, große Wirkung
Der Wippenschalter besticht durch seine kompakte Größe von 19×12 mm. Diese geringen Abmessungen ermöglichen den Einbau in verschiedenste Geräte und Gehäuse, auch wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht. Trotz seiner Größe ist der Schalter robust und widerstandsfähig, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Die klare I-0 Kennzeichnung sorgt für eine intuitive Bedienung und verhindert Fehlbedienungen.
Die kleine Bauform macht diesen Wippenschalter zu einem wahren Allrounder. Er findet Anwendung in Modellbauprojekten, in der Reparatur von Haushaltsgeräten, im Car-Hifi-Bereich und vielen weiteren Anwendungen. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Werkstatt.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Wippenschalters zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | Wippenschalter |
Polzahl | 2-polig |
Abmessungen | 19 x 12 mm |
Kennzeichnung | I-0 |
Betriebsspannung | (Herstellerspezifische Angabe einfügen – üblicherweise 250V AC) |
Stromstärke | (Herstellerspezifische Angabe einfügen – üblicherweise 3A oder 6A) |
Schaltfunktion | EIN/AUS (ON/OFF) |
Material | (Herstellerspezifische Angabe einfügen – üblicherweise Kunststoff) |
Bitte beachten Sie die herstellerspezifischen Angaben zu Betriebsspannung und Stromstärke, um den Wippenschalter sicher und entsprechend seinen Spezifikationen zu verwenden. Diese Informationen finden Sie in der Regel auf der Produktverpackung oder im Datenblatt des Herstellers.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Projekte
Der 2-polige Wippenschalter mit der Kennzeichnung I-0 ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Modellbau: Steuern Sie Funktionen in Ihren Modellfahrzeugen, Flugzeugen oder Schiffen. Der kompakte Wippenschalter lässt sich problemlos in die oft beengten Platzverhältnisse integrieren.
- Reparatur von Haushaltsgeräten: Ersetzen Sie defekte Schalter in Lampen, Radios oder anderen elektronischen Geräten. Mit dem Wippenschalter können Sie Ihre Geräte schnell und kostengünstig wieder zum Laufen bringen.
- Car-Hifi: Schalten Sie Verstärker, Subwoofer oder andere Audio-Komponenten in Ihrem Fahrzeug ein und aus. Der robuste Wippenschalter hält auch den Vibrationen im Auto stand.
- Eigenbauprojekte: Verwirklichen Sie Ihre eigenen Elektronikprojekte, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Steuerungen. Der Wippenschalter ist ein unverzichtbarer Bestandteil für viele DIY-Projekte.
- Industrielle Anwendungen: Nutzen Sie den Wippenschalter in Maschinen, Anlagen oder Steuerungen. Seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für den professionellen Einsatz.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Wippenschalter bietet.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Der 2-polige Wippenschalter wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig geprüft, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Schalter auch unter anspruchsvollen Bedingungen seinen Dienst verrichtet.
Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass der Wippenschalter auch häufiges Betätigen problemlos übersteht. Die hochwertigen Kontakte gewährleisten eine sichere und zuverlässige Stromübertragung. Mit diesem Schalter investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
I-0: Klare Kennzeichnung für einfache Bedienung
Die Kennzeichnung I-0 auf dem Wippenschalter sorgt für eine intuitive Bedienung. „I“ steht für „Ein“ (englisch „On“) und „0“ steht für „Aus“ (englisch „Off“). So können Sie auf einen Blick erkennen, in welcher Position sich der Schalter befindet und den Stromkreis entsprechend steuern. Diese einfache Kennzeichnung minimiert das Risiko von Fehlbedienungen und sorgt für eine sichere Anwendung.
Die klare Kennzeichnung ist besonders hilfreich in Situationen, in denen es schnell gehen muss oder wenn mehrere Schalter nebeneinander angeordnet sind. Sie sparen Zeit und vermeiden Fehler, was besonders in professionellen Anwendungen von Vorteil ist.
Der Wippenschalter: Mehr als nur ein Schalter
Der Wippenschalter ist mehr als nur ein einfaches Bauteil. Er ist ein Werkzeug, mit dem Sie die Kontrolle über Ihre Elektronikprojekte übernehmen können. Er ermöglicht es Ihnen, Geräte ein- und auszuschalten, Funktionen zu steuern und Ihre Ideen zu verwirklichen. Mit diesem Schalter haben Sie die Macht, Ihre Projekte zum Leben zu erwecken.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine intelligente Haussteuerung. Mit dem Wippenschalter können Sie beispielsweise das Licht in einem Raum manuell ein- und ausschalten, auch wenn die automatische Steuerung ausfällt. Oder Sie entwickeln einen Roboter, der auf Ihre Befehle reagiert. Mit dem Wippenschalter können Sie den Roboter in den Betriebsmodus versetzen oder ihn bei Bedarf sofort ausschalten.
Die Möglichkeiten sind endlos. Lassen Sie sich von diesem kleinen, aber leistungsstarken Bauteil inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Anwendungen, die Ihnen der Wippenschalter bietet.
Bestellen Sie jetzt Ihren zuverlässigen Wippenschalter!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren 2-poligen Wippenschalter mit den Abmessungen 19×12 mm und der Kennzeichnung I-0. Profitieren Sie von seiner kompakten Bauweise, seiner einfachen Bedienung und seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Mit diesem Schalter haben Sie die Kontrolle in Ihren Händen und können Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umsetzen.
Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, eine sichere Zahlungsabwicklung und einen freundlichen Kundenservice. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit unseres Wippenschalters überzeugen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wippenschalter 2-polig
1. Welche Spannung kann der Wippenschalter schalten?
Die maximale Spannung, die der Wippenschalter schalten kann, ist herstellerspezifisch. Bitte beachten Sie die Angaben auf der Produktverpackung oder im Datenblatt. Üblicherweise liegt die maximale Spannung bei 250V AC.
2. Welche Stromstärke ist für den Schalter zulässig?
Die zulässige Stromstärke ist ebenfalls herstellerspezifisch. Beachten Sie die Angaben auf der Produktverpackung oder im Datenblatt. Typische Werte liegen zwischen 3A und 6A.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung I-0?
Die Kennzeichnung „I“ steht für „Ein“ (englisch „On“), während „0“ für „Aus“ (englisch „Off“) steht. Dies dient zur einfachen und intuitiven Bedienung des Schalters.
4. Kann ich den Wippenschalter auch für Gleichstrom (DC) verwenden?
Ob der Wippenschalter für Gleichstrom geeignet ist, hängt von den herstellerspezifischen Angaben ab. Überprüfen Sie die Produktinformationen oder das Datenblatt, um sicherzustellen, dass der Schalter für Ihre Anwendung geeignet ist.
5. Ist der Wippenschalter wasserdicht?
Dieser Wippenschalter ist in der Regel nicht wasserdicht. Wenn Sie einen wasserdichten Schalter benötigen, suchen Sie nach speziell dafür ausgelegten Modellen mit entsprechender Schutzart (z.B. IP67 oder IP68).
6. Wie schließe ich den Wippenschalter richtig an?
Der Anschluss des Wippenschalters erfordert grundlegende Kenntnisse der Elektrotechnik. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung getrennt ist, bevor Sie mit dem Anschluss beginnen. Die beiden Pole des Schalters werden in den Stromkreis eingefügt, sodass der Stromfluss unterbrochen wird, wenn der Schalter auf „0“ (Aus) steht.
7. Wo kann ich das Datenblatt für den Wippenschalter finden?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf der Produktseite des Händlers. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung des Wippenschalters, um das passende Datenblatt zu finden.
8. Was mache ich, wenn der Wippenschalter defekt ist?
Wenn der Wippenschalter defekt ist, überprüfen Sie zunächst die Verkabelung und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen korrekt sind. Wenn der Schalter weiterhin nicht funktioniert, ersetzen Sie ihn durch einen neuen Wippenschalter des gleichen Typs und mit den gleichen Spezifikationen.