XCell NiMH-Akku 3/2D: Die Kraftquelle für Ihre Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und langlebigen Energiequelle für Ihre anspruchsvollen Elektronik- und Technikprojekte? Dann ist der XCell NiMH-Akku 3/2D die perfekte Wahl. Diese Industriezelle bietet mit ihren 1,2V und einer beeindruckenden Kapazität von 14000mAh eine außergewöhnliche Leistung und Ausdauer. Mit den praktischen Z-Lötfahnen ist die Integration in Ihre Geräte zudem denkbar einfach.
Vergessen Sie Kompromisse bei der Energieversorgung! Der XCell NiMH-Akku 3/2D wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine konstante und hohe Leistungsabgabe erfordern. Egal, ob Sie ihn in Modellbau-Projekten, Notstromversorgungen, Akkuschraubern oder anderen anspruchsvollen Geräten einsetzen – auf diesen Akku können Sie sich verlassen.
Unschlagbare Leistung und Zuverlässigkeit
Der XCell NiMH-Akku zeichnet sich durch seine hohe Energiedichte aus. Das bedeutet, dass er im Vergleich zu anderen Akkutypen bei gleicher Größe deutlich mehr Energie speichern kann. Diese hohe Kapazität von 14000mAh ermöglicht lange Betriebszeiten Ihrer Geräte, ohne dass Sie ständig an das Aufladen denken müssen. Genießen Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen dieser Akku bietet!
Darüber hinaus überzeugt der XCell NiMH-Akku durch seine Zyklenfestigkeit. Er kann viele Male wiederaufgeladen werden, ohne dass seine Leistung spürbar nachlässt. Dies macht ihn zu einer äußerst wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Lösung. Investieren Sie in einen Akku, der Ihnen lange Freude bereiten wird.
Die NiMH-Technologie (Nickel-Metallhydrid) bietet im Vergleich zu älteren Akkutypen wie NiCd (Nickel-Cadmium) entscheidende Vorteile. NiMH-Akkus sind umweltfreundlicher, da sie keine giftigen Schwermetalle enthalten. Außerdem leiden sie weniger unter dem Memory-Effekt, was bedeutet, dass sie ihre volle Kapazität auch dann behalten, wenn sie nicht vollständig entladen werden, bevor sie wieder aufgeladen werden.
Einfache Integration dank Z-Lötfahnen
Die Z-Lötfahnen des XCell NiMH-Akkus erleichtern die Integration in Ihre Projekte erheblich. Sie ermöglichen eine sichere und dauerhafte Verbindung mit Ihren Geräten. Egal, ob Sie erfahrener Elektronikbastler oder professioneller Anwender sind, die Z-Lötfahnen sorgen für eine unkomplizierte Installation.
Das Löten der Z-Lötfahnen ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Werkzeuge. Mit einem handelsüblichen Lötkolben können Sie die Akkus schnell und einfach in Ihre Schaltungen integrieren. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität, um Schäden an Ihren Geräten zu vermeiden.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der XCell NiMH-Akku 3/2D ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind nur einige Beispiele:
- Modellbau: Versorgen Sie Ihre ferngesteuerten Autos, Flugzeuge oder Schiffe mit ausreichend Energie für lange und spannende Fahrten oder Flüge.
- Notstromversorgungen: Sorgen Sie dafür, dass Ihre wichtigen Geräte auch bei Stromausfällen weiterhin funktionieren. Der XCell NiMH-Akku bietet eine zuverlässige Notstromversorgung für Ihre Alarmanlagen, Notbeleuchtungen oder medizinischen Geräte.
- Akkuschrauber und Elektrowerkzeuge: Ersetzen Sie alte und schwache Akkus in Ihren Elektrowerkzeugen durch den XCell NiMH-Akku und profitieren Sie von einer längeren Laufzeit und mehr Leistung.
- Industrielle Anwendungen: Der XCell NiMH-Akku eignet sich auch für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, bei denen eine zuverlässige und langlebige Energiequelle benötigt wird.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Technologie | NiMH (Nickel-Metallhydrid) |
Zellengröße | 3/2D |
Nennspannung | 1,2V |
Kapazität | 14000mAh |
Anschlussart | Z-Lötfahnen |
Wiederaufladbar | Ja |
Tipps zur optimalen Nutzung und Pflege
Damit Sie lange Freude an Ihrem XCell NiMH-Akku haben, sollten Sie einige einfache Tipps beachten:
- Richtiges Laden: Verwenden Sie ein Ladegerät, das speziell für NiMH-Akkus geeignet ist. Vermeiden Sie es, den Akku zu überladen oder zu schnell zu laden, da dies seine Lebensdauer verkürzen kann.
- Optimale Lagerung: Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung.
- Regelmäßige Nutzung: Auch wenn Sie den Akku nicht regelmäßig benötigen, sollten Sie ihn von Zeit zu Zeit aufladen und entladen, um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten.
- Vermeiden Sie Tiefentladung: Lassen Sie den Akku nicht vollständig entladen, bevor Sie ihn wieder aufladen. Dies kann seine Lebensdauer verkürzen.
Eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte
Der XCell NiMH-Akku 3/2D ist mehr als nur eine Batterie – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Mit seiner hohen Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bietet er Ihnen die Energie, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieses hochwertigen Akkus und bestellen Sie ihn noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum XCell NiMH-Akku
1. Kann ich den XCell NiMH-Akku mit jedem Ladegerät aufladen?
Nein, Sie sollten unbedingt ein Ladegerät verwenden, das speziell für NiMH-Akkus geeignet ist. Andere Ladegeräte können den Akku beschädigen oder seine Lebensdauer verkürzen.
2. Was bedeutet die Angabe 3/2D?
Die Angabe 3/2D bezieht sich auf die Baugröße der Zelle. Sie ist etwas größer als eine herkömmliche D-Zelle und bietet daher eine höhere Kapazität.
3. Kann ich den Akku auch in Reihe schalten, um eine höhere Spannung zu erreichen?
Ja, Sie können mehrere XCell NiMH-Akkus in Reihe schalten, um eine höhere Spannung zu erzielen. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Akkus den gleichen Ladezustand haben und verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät für die resultierende Spannung.
4. Wie lange hält der Akku, wenn er nicht benutzt wird?
NiMH-Akkus entladen sich selbstständig, auch wenn sie nicht benutzt werden. Die Selbstentladung beträgt etwa 1-3% pro Tag. Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig aufzuladen, auch wenn er nicht im Einsatz ist.
5. Ist der XCell NiMH-Akku umweltfreundlich?
Ja, NiMH-Akkus sind umweltfreundlicher als ältere Akkutypen wie NiCd-Akkus, da sie keine giftigen Schwermetalle enthalten. Sie sollten jedoch trotzdem fachgerecht entsorgt werden, um die Umwelt zu schonen.
6. Was passiert, wenn ich den Akku überlade?
Eine Überladung kann den Akku beschädigen und seine Lebensdauer verkürzen. Verwenden Sie daher immer ein Ladegerät mit automatischer Abschaltfunktion, um eine Überladung zu vermeiden.
7. Kann ich den Akku auch bei niedrigen Temperaturen verwenden?
NiMH-Akkus können auch bei niedrigen Temperaturen verwendet werden, jedoch kann ihre Leistung bei sehr kalten Temperaturen etwas nachlassen. Achten Sie darauf, den Akku nicht extremen Temperaturen auszusetzen.
8. Wie entsorge ich den XCell NiMH-Akku richtig?
Entsorgen Sie den Akku niemals im Hausmüll. Bringen Sie ihn stattdessen zu einer Sammelstelle für Batterien und Akkus oder geben Sie ihn im Fachhandel ab. So tragen Sie zum Umweltschutz bei.