XCell NiMH-Akku Industriezelle – Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
Entdecken Sie die XCell NiMH-Akkuzelle, eine leistungsstarke und langlebige Energiequelle, die speziell für anspruchsvolle industrielle Anwendungen entwickelt wurde. Mit ihrer robusten Bauweise, der hohen Kapazität und der flachen Bauform ist diese Zelle die ideale Wahl für Projekte, bei denen Zuverlässigkeit und Ausdauer im Vordergrund stehen. Tauchen Sie ein in die Welt der professionellen Energieversorgung und erleben Sie, wie die XCell Industriezelle Ihre Innovationen beflügelt.
Technische Details, die überzeugen
Die XCell NiMH-Akkuzelle in der Größe 4/5 A ist mit ihren kompakten Abmessungen von 43x17mm ein wahres Kraftpaket. Die flache Bauform (Flat-Top) ermöglicht eine flexible Integration in verschiedenste Geräte und Anwendungen. Mit einer Nennspannung von 1,2V und einer Kapazität von 2200mAh bietet dieser Akku eine solide Grundlage für eine lange Betriebsdauer Ihrer Geräte. Die Nickel-Metallhydrid-Technologie (NiMH) sorgt für eine hohe Zyklenfestigkeit und reduziert den Memory-Effekt, was die Lebensdauer des Akkus deutlich verlängert.
- Typ: NiMH (Nickel-Metallhydrid)
- Größe: 4/5 A
- Bauform: Flat-Top (flacher Pluspol)
- Abmessungen: 43 x 17 mm
- Nennspannung: 1,2 V
- Kapazität: 2200 mAh
Anwendungsbereiche: Vielfältigkeit, die begeistert
Die XCell NiMH-Akkuzelle ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Platz. Ob in der Industrie, im Modellbau oder in spezialisierten Elektronikanwendungen – diese Zelle liefert zuverlässig Energie. Hier sind einige Beispiele, wie Sie die XCell Industriezelle optimal einsetzen können:
- Industrielle Anwendungen: In Messgeräten, Sicherheitstechnik und portablen Geräten sorgt die XCell Zelle für eine zuverlässige Stromversorgung.
- Modellbau: Modellbauer schätzen die hohe Kapazität und die gute Belastbarkeit des Akkus, die für lange Flug- und Fahrzeiten unerlässlich sind.
- Spezialelektronik: Für kundenspezifische Lösungen, bei denen es auf eine kompakte Bauform und eine hohe Energiedichte ankommt, ist die XCell Zelle die ideale Wahl.
- Akkupacks: Durch die Kombination mehrerer Zellen lassen sich Akkupacks mit unterschiedlichen Spannungen und Kapazitäten realisieren.
Die Vorteile der NiMH-Technologie
Im Vergleich zu anderen Akkutypen bietet die NiMH-Technologie eine Reihe von Vorteilen. Die XCell NiMH-Akkuzelle zeichnet sich durch eine höhere Energiedichte als NiCd-Akkus aus und ist zudem umweltfreundlicher, da sie keine giftigen Schwermetalle wie Cadmium enthält. Ein weiterer Pluspunkt ist der geringe Memory-Effekt, der die Lebensdauer des Akkus verlängert und eine flexible Nutzung ermöglicht. Die hohe Zyklenfestigkeit sorgt dafür, dass Sie den Akku immer wieder aufladen können, ohne Leistungseinbußen befürchten zu müssen. Sie können diese Industriezelle mit einem geeignetem Ladegerät problemlos wieder aufladen und sich der hohen Qualität der Akkus erfreuen.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Ihre Investition in die Zukunft
Die XCell NiMH-Akkuzelle wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit. Durch die Vermeidung von giftigen Inhaltsstoffen ist dieser Akku zudem eine umweltfreundliche Alternative zu anderen Akkutypen. Mit der XCell Industriezelle investieren Sie in eine nachhaltige und zukunftssichere Energielösung.
Tipps zur optimalen Nutzung und Pflege
Damit Sie lange Freude an Ihrer XCell NiMH-Akkuzelle haben, sollten Sie einige einfache Tipps beachten:
- Laden: Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät für NiMH-Akkus, um eine optimale Ladung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Lagerung: Lagern Sie die Akkus an einem kühlen und trockenen Ort, um Selbstentladung und Schäden zu vermeiden.
- Entladung: Vermeiden Sie eine Tiefentladung des Akkus, da dies die Lebensdauer verkürzen kann.
- Reinigung: Reinigen Sie die Kontakte bei Bedarf mit einem trockenen Tuch, um eine optimale Kontaktfähigkeit zu gewährleisten.
Die XCell NiMH-Akkuzelle: Mehr als nur ein Akku
Die XCell NiMH-Akkuzelle ist mehr als nur eine Energiequelle. Sie ist ein Symbol für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Mit dieser Zelle setzen Sie auf eine bewährte Technologie, die Ihre Projekte beflügelt und Ihre Innovationen vorantreibt. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Geräte unabhängig von Steckdosen zu betreiben, und genießen Sie die Flexibilität, die Ihnen die XCell Industriezelle bietet. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und der Vielseitigkeit dieser Zelle begeistern und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen offenstehen.
Ein Statement für Qualität und Innovation
Die XCell NiMH-Akkuzelle ist ein Statement für Qualität und Innovation. Mit diesem Akku entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen eine zuverlässige und langlebige Energieversorgung bietet. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und die robuste Bauweise der XCell Industriezelle und lassen Sie sich von ihrer Leistungsfähigkeit überzeugen. Egal, ob Sie ein professioneller Anwender oder ein ambitionierter Hobbyist sind – die XCell NiMH-Akkuzelle ist die perfekte Wahl für Ihre Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur XCell NiMH-Akkuzelle:
- Frage: Welche Ladespannung benötige ich für diesen Akku?
Antwort: Die empfohlene Ladespannung für die XCell NiMH-Akkuzelle beträgt ca. 1,4 – 1,5V. Bitte verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät für NiMH-Akkus.
- Frage: Kann ich diesen Akku auch in Reihe schalten, um eine höhere Spannung zu erzielen?
Antwort: Ja, Sie können mehrere XCell NiMH-Akkuzellen in Reihe schalten, um eine höhere Spannung zu erhalten. Beachten Sie dabei, dass sich die Spannung addiert (z.B. 2 Zellen = 2,4V), während die Kapazität gleich bleibt.
- Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „4/5 A“?
Antwort: Die Bezeichnung „4/5 A“ gibt die Größe und die Form des Akkus an. Es handelt sich um eine gängige Baugröße für NiMH-Akkuzellen.
- Frage: Wie lange hält der Akku, wenn er nicht benutzt wird?
Antwort: NiMH-Akkus haben eine gewisse Selbstentladung, auch wenn sie nicht benutzt werden. Die XCell NiMH-Akkuzelle entlädt sich jedoch relativ langsam. Bei Lagerung an einem kühlen und trockenen Ort kann sie mehrere Monate ohne nennenswerten Kapazitätsverlust gelagert werden.
- Frage: Ist dieser Akku für den Einsatz in Solaranwendungen geeignet?
Antwort: Die XCell NiMH-Akkuzelle kann grundsätzlich in Solaranwendungen eingesetzt werden, sofern die Lade- und Entladebedingungen den Spezifikationen des Akkus entsprechen. Achten Sie auf eine geeignete Ladeelektronik.
- Frage: Darf ich diesen Akku öffnen oder zerlegen?
Antwort: Nein, das Öffnen oder Zerlegen des Akkus ist gefährlich und sollte unbedingt vermieden werden. Beschädigungen können zu Kurzschlüssen, Bränden oder Verletzungen führen.
- Frage: Wie entsorge ich den Akku umweltgerecht?
Antwort: Gebrauchte NiMH-Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie die Akkus zu einer Sammelstelle für Batterien und Akkus, damit sie fachgerecht recycelt werden können.