XCell NiMH-Akku – Die Kraft für Ihre Projekte: Industriezelle AA mit Flat-Top
Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Energiequelle für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der XCell NiMH-Akku ist die Antwort. Diese Industriezelle im AA-Format mit Flat-Top-Design bietet eine beeindruckende Kombination aus Robustheit, hoher Kapazität und langer Lebensdauer. Ob für den professionellen Einsatz in industriellen Anwendungen oder für den ambitionierten Hobbybastler – mit dem XCell NiMH-Akku sind Sie bestens gerüstet.
Technische Daten im Überblick
Bevor wir tiefer in die Details eintauchen, hier die wichtigsten technischen Daten des XCell NiMH-Akkus im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Technologie | NiMH (Nickel-Metallhydrid) |
Baugröße | AA (Mignon) |
Ausführung | Industriezelle |
Anschluss | Flat-Top (Flachpol) |
Spannung | 1,2V |
Kapazität | 1600mAh |
Durchmesser | 14,5mm |
Höhe | 48,4mm |
Warum NiMH-Akkus? Die Vorteile auf einen Blick
NiMH-Akkus haben sich in vielen Bereichen als zuverlässige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Batterien etabliert. Im Vergleich zu Nickel-Cadmium-Akkus (NiCd) bieten sie eine höhere Energiedichte und sind umweltfreundlicher, da sie kein giftiges Cadmium enthalten. Hier die wichtigsten Vorteile von NiMH-Akkus im Detail:
- Hohe Kapazität: NiMH-Akkus bieten eine deutlich höhere Kapazität als NiCd-Akkus gleicher Größe, was zu längeren Laufzeiten Ihrer Geräte führt.
- Umweltfreundlich: Da NiMH-Akkus kein Cadmium enthalten, sind sie umweltfreundlicher und einfacher zu recyceln.
- Geringer Memory-Effekt: Im Vergleich zu älteren Akku-Technologien ist der Memory-Effekt bei NiMH-Akkus deutlich geringer, was ihre Lebensdauer verlängert.
- Breiter Temperaturbereich: NiMH-Akkus funktionieren in einem breiten Temperaturbereich zuverlässig, was sie ideal für verschiedene Anwendungen macht.
XCell NiMH-Akku: Die ideale Wahl für Ihre Projekte
Der XCell NiMH-Akku zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus. Er wurde speziell für den Einsatz in industriellen Anwendungen entwickelt, eignet sich aber auch hervorragend für den Einsatz in Modellbau, Robotik, Taschenlampen, Solaranlagen und vielen anderen Bereichen. Der Flat-Top-Anschluss ermöglicht eine einfache und sichere Verbindung, insbesondere in Akkupacks.
Robust und langlebig: Der XCell NiMH-Akku ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Seine robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Sie können sich darauf verlassen, dass er Ihnen lange Zeit treue Dienste leisten wird.
Hohe Leistung: Mit einer Kapazität von 1600mAh bietet der XCell NiMH-Akku ausreichend Leistung für Ihre Projekte. Er liefert eine konstante Spannung und sorgt für eine zuverlässige Energieversorgung Ihrer Geräte.
Vielseitig einsetzbar: Der XCell NiMH-Akku ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob Sie ihn in einem Akkupack für Ihr Modellbauprojekt, in einer Hochleistungs-Taschenlampe oder in einer Solaranlage verwenden – er wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Anwendungsbeispiele für den XCell NiMH-Akku
Die Einsatzmöglichkeiten des XCell NiMH-Akkus sind nahezu unbegrenzt. Hier einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihren Projekten einsetzen können:
- Modellbau: Der XCell NiMH-Akku ist ideal für den Einsatz in Modellautos, Modellflugzeugen, Modellbooten und anderen ferngesteuerten Modellen.
- Robotik: Er versorgt Ihre Roboter mit der nötigen Energie, um komplexe Aufgaben zu bewältigen.
- Taschenlampen: Er sorgt für eine lange Leuchtdauer Ihrer Hochleistungs-Taschenlampen.
- Solaranlagen: Er speichert die Energie Ihrer Solaranlage und stellt sie bei Bedarf zur Verfügung.
- Industrielle Anwendungen: Er eignet sich für den Einsatz in Messgeräten, medizinischen Geräten und anderen industriellen Anwendungen.
- Akkupacks: Dank des Flat-Top-Anschlusses lässt er sich einfach zu individuellen Akkupacks zusammenstellen.
Tipps zur Pflege und Lagerung
Damit Sie lange Freude an Ihrem XCell NiMH-Akku haben, hier einige Tipps zur Pflege und Lagerung:
- Laden: Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät für NiMH-Akkus. Achten Sie darauf, den Akku nicht zu überladen, da dies seine Lebensdauer verkürzen kann.
- Entladen: Vermeiden Sie eine Tiefentladung des Akkus. Laden Sie ihn rechtzeitig wieder auf, um Schäden zu vermeiden.
- Lagerung: Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung.
- Regelmäßige Nutzung: Auch wenn Sie den Akku nicht regelmäßig verwenden, sollten Sie ihn alle paar Monate einmal laden und entladen, um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Warum jetzt den XCell NiMH-Akku kaufen?
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt den XCell NiMH-Akku – die zuverlässige und leistungsstarke Energiequelle für Ihre Projekte! Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der langen Lebensdauer und der hohen Leistungsfähigkeit dieses Akkus. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihre Projekte mit voller Energie!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum XCell NiMH-Akku
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum XCell NiMH-Akku. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Frage 1: Kann ich den XCell NiMH-Akku mit einem Ladegerät für NiCd-Akkus laden?
Antwort: Es wird nicht empfohlen, NiMH-Akkus mit einem Ladegerät für NiCd-Akkus zu laden. NiMH-Akkus haben andere Ladeeigenschaften als NiCd-Akkus. Die Verwendung eines falschen Ladegeräts kann zu einer Beschädigung des Akkus oder zu einer Verkürzung seiner Lebensdauer führen. Verwenden Sie immer ein Ladegerät, das speziell für NiMH-Akkus geeignet ist.
Frage 2: Was bedeutet „Flat-Top“ bei einem Akku?
Antwort: „Flat-Top“ bezieht sich auf die Bauform des Pluspols des Akkus. Bei einem Flat-Top-Akku ist der Pluspol flach und hat keine Erhebung oder Knopf. Diese Bauform ist besonders für den Einsatz in Akkupacks geeignet, da sie eine einfache und sichere Verbindung ermöglicht.
Frage 3: Wie lange hält der XCell NiMH-Akku, wenn er nicht benutzt wird?
Antwort: NiMH-Akkus haben eine gewisse Selbstentladung, was bedeutet, dass sie auch dann langsam Energie verlieren, wenn sie nicht benutzt werden. Die Selbstentladung ist jedoch geringer als bei älteren Akku-Technologien. Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, empfiehlt es sich, ihn an einem kühlen und trockenen Ort zu lagern und ihn alle paar Monate einmal aufzuladen.
Frage 4: Kann ich den XCell NiMH-Akku recyceln?
Antwort: Ja, NiMH-Akkus sind recycelbar. Geben Sie den Akku bitte bei einer Sammelstelle für Altbatterien ab, damit er fachgerecht recycelt werden kann. Dies schont die Umwelt und trägt zur Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe bei.
Frage 5: Was ist der Unterschied zwischen mAh und Volt?
Antwort: mAh (Milliamperestunde) ist eine Einheit für die elektrische Ladung und gibt an, wie viel Strom der Akku über eine bestimmte Zeit liefern kann. Je höher der mAh-Wert, desto länger kann der Akku ein Gerät mit Strom versorgen. Volt (V) ist eine Einheit für die elektrische Spannung und gibt an, wie „stark“ der Strom ist. Die Spannung bestimmt, ob der Akku für ein bestimmtes Gerät geeignet ist. Der XCell NiMH-Akku hat eine Spannung von 1,2V und eine Kapazität von 1600mAh.
Frage 6: Kann ich mehrere XCell NiMH-Akkus in Reihe schalten, um die Spannung zu erhöhen?
Antwort: Ja, Sie können mehrere XCell NiMH-Akkus in Reihe schalten, um die Spannung zu erhöhen. Wenn Sie beispielsweise zwei 1,2V-Akkus in Reihe schalten, erhalten Sie eine Spannung von 2,4V. Achten Sie darauf, dass alle Akkus in der Reihe den gleichen Ladezustand haben und vom gleichen Typ sind.
Frage 7: Sind XCell NiMH-Akkus bereits vorgeladen?
Antwort: Die meisten NiMH-Akkus werden nicht vollständig vorgeladen geliefert. Es wird empfohlen, den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig aufzuladen, um seine volle Kapazität zu erreichen.