XCell NiMH AAA Industriezelle: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
Entdecken Sie die XCell NiMH AAA Industriezelle – den kleinen Kraftprotz für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte. Diese wiederaufladbare Batterie wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu erfüllen. Mit ihren kompakten Abmessungen und der robusten Bauweise ist sie die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf eine konstante und nachhaltige Energieversorgung ankommt.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details der XCell NiMH AAA Industriezelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Technologie | Nickel-Metallhydrid (NiMH) |
Baugröße | AAA (Micro) |
Ausführung | Industriezelle |
Anschluss | Flat-Top (Flachpol) |
Abmessungen | 44,5 mm (Länge) x 10,5 mm (Durchmesser) |
Nennspannung | 1,2 V |
Kapazität | 700 mAh |
Warum die XCell NiMH AAA Industriezelle die richtige Wahl ist
In einer Welt, die immer stärker auf tragbare und drahtlose Geräte setzt, ist eine zuverlässige Energiequelle unerlässlich. Die XCell NiMH AAA Industriezelle bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr. Hier sind einige Gründe, warum diese Batterie Ihre erste Wahl sein sollte:
- Hohe Kapazität: Mit 700 mAh bietet diese Zelle ausreichend Energie für längere Betriebszeiten Ihrer Geräte.
- Wiederaufladbar: Dank der NiMH-Technologie können Sie die Batterie immer wieder aufladen und somit Ressourcen schonen und Kosten sparen.
- Robust und langlebig: Die Industriezellen-Ausführung garantiert eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen und eine lange Lebensdauer.
- Flexibel einsetzbar: Die kompakten Abmessungen und der Flat-Top-Anschluss ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Geräten und Anwendungen.
- Umweltfreundlich: Im Vergleich zu Einwegbatterien sind NiMH-Akkus deutlich umweltfreundlicher, da sie wiederverwendbar sind und weniger Abfall produzieren.
Anwendungsbereiche: Von Modellbau bis Medizintechnik
Die XCell NiMH AAA Industriezelle ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Modellbau: Versorgen Sie Ihre Modellfahrzeuge, Flugzeuge oder Schiffe mit zuverlässiger Energie.
- Industrielle Anwendungen: Nutzen Sie die Batterie in Messgeräten, Sensoren oder anderen industriellen Geräten.
- Medizintechnik: Setzen Sie auf die hohe Zuverlässigkeit der XCell Batterie in medizinischen Geräten und Anwendungen.
- Tragbare Geräte: Profitieren Sie von der langen Lebensdauer in Taschenlampen, Radios oder anderen mobilen Geräten.
- Sicherheitstechnik: Vertrauen Sie auf die konstante Energieversorgung in Alarmanlagen oder Überwachungssystemen.
Die Vorteile der NiMH-Technologie
NiMH-Akkus haben sich als eine der führenden Technologien für wiederaufladbare Batterien etabliert. Im Vergleich zu älteren Technologien wie NiCd bieten sie eine höhere Energiedichte und sind zudem umweltfreundlicher. Hier sind einige Vorteile der NiMH-Technologie im Überblick:
- Höhere Energiedichte: NiMH-Akkus speichern mehr Energie pro Volumen als NiCd-Akkus, was zu längeren Betriebszeiten führt.
- Kein Memory-Effekt: Im Gegensatz zu NiCd-Akkus leiden NiMH-Akkus kaum unter dem Memory-Effekt, der die Kapazität bei häufigem Teilentladen reduzieren kann.
- Umweltfreundlicher: NiMH-Akkus enthalten keine giftigen Schwermetalle wie Cadmium oder Quecksilber und sind somit umweltfreundlicher.
- Hohe Zyklenfestigkeit: NiMH-Akkus können hunderte Male wiederaufgeladen werden, ohne dass ihre Leistung wesentlich beeinträchtigt wird.
Tipps zur optimalen Nutzung und Pflege Ihrer XCell NiMH AAA Industriezellen
Damit Sie lange Freude an Ihren XCell NiMH AAA Industriezellen haben, hier einige Tipps zur optimalen Nutzung und Pflege:
- Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät: Achten Sie darauf, ein Ladegerät zu verwenden, das speziell für NiMH-Akkus geeignet ist.
- Vermeiden Sie Tiefentladung: Entladen Sie die Akkus nicht vollständig, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
- Lagern Sie die Akkus richtig: Lagern Sie die Akkus an einem kühlen, trockenen Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
- Entfernen Sie die Akkus bei längerer Nichtbenutzung: Wenn Sie ein Gerät längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die Akkus, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
- Reinigen Sie die Kontakte: Reinigen Sie die Kontakte der Akkus und des Geräts regelmäßig, um eine optimale Stromübertragung zu gewährleisten.
XCell: Qualität, die überzeugt
XCell steht für hochwertige Batterien und Akkus, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Die XCell NiMH AAA Industriezelle ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Vertrauen Sie auf die Qualität von XCell und profitieren Sie von einer zuverlässigen und langlebigen Energieversorgung für Ihre Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur XCell NiMH AAA Industriezelle
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur XCell NiMH AAA Industriezelle:
- Kann ich die XCell NiMH AAA Industriezelle mit jedem Ladegerät aufladen?
Nein, verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte, die speziell für NiMH-Akkus geeignet sind. Andere Ladegeräte können die Akkus beschädigen oder ihre Lebensdauer verkürzen.
- Was bedeutet „Flat-Top“?
„Flat-Top“ bezieht sich auf den flachen Pluspol der Batterie. Diese Bauform ist besonders für Anwendungen geeignet, bei denen die Batterie in Reihe geschaltet wird.
- Wie lange hält die XCell NiMH AAA Industriezelle?
Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Belastung, der Ladezyklen und der Lagerbedingungen. Unter normalen Bedingungen können Sie mit mehreren hundert Ladezyklen rechnen.
- Was passiert, wenn ich die Batterie falsch herum einlege?
Die meisten Geräte sind mit einem Verpolungsschutz ausgestattet, der Schäden verhindert. Dennoch sollten Sie immer darauf achten, die Batterie richtig herum einzulegen.
- Sind NiMH-Akkus umweltschädlich?
NiMH-Akkus sind deutlich umweltfreundlicher als ältere Batterietechnologien, da sie keine giftigen Schwermetalle wie Cadmium oder Quecksilber enthalten. Dennoch sollten sie fachgerecht entsorgt werden.
- Kann ich die XCell NiMH AAA Industriezelle auch in Geräten verwenden, die eigentlich für Alkaline-Batterien vorgesehen sind?
Ja, in den meisten Fällen können Sie NiMH-Akkus problemlos anstelle von Alkaline-Batterien verwenden. Achten Sie jedoch auf die Spannung (1,2V bei NiMH vs. 1,5V bei Alkaline) und die Polarität.
- Wie lagere ich die Akkus am besten, wenn ich sie längere Zeit nicht benutze?
Lagern Sie die Akkus an einem kühlen, trockenen Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Es ist ratsam, die Akkus vor der Lagerung auf etwa 40-50% aufzuladen.