XCell NiMH Sub-C Zelle: Die Energiequelle für Ihre Projekte
Entdecken Sie die XCell NiMH Sub-C Zelle – den zuverlässigen und kraftvollen Akku, der Ihre elektronischen Geräte und Projekte mit langanhaltender Energie versorgt. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 5000 mAh und einer robusten Bauweise ist dieser Akku die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Leistung und Zuverlässigkeit ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, sei es ein ferngesteuertes Modellauto, ein anspruchsvolles Robotik-Projekt oder ein professionelles Werkzeug. Nichts ist frustrierender als ein Akku, der mitten in der Arbeit schlappmacht. Mit der XCell NiMH Sub-C Zelle gehören solche Sorgen der Vergangenheit an. Dieser Akku liefert konstante Leistung und ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte ohne Unterbrechungen zu realisieren.
Der PVC-Mantel schützt die Zelle vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die Abmessungen von 43,8 x 22,9 mm machen diesen Akku zu einem vielseitigen Energiebündel, das in viele Geräte passt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Technologie | NiMH (Nickel-Metallhydrid) |
Zellengröße | Sub-C |
Kapazität | 5000 mAh |
Spannung | 1,2 V |
Abmessungen | 43,8 x 22,9 mm |
Mantel | PVC |
Wiederaufladbar | Ja |
Anwendungsbereiche | Modellbau, Robotik, Elektrowerkzeuge, Notstromversorgung u.v.m. |
Die Vorteile der XCell NiMH Sub-C Zelle
- Hohe Kapazität: Mit 5000 mAh bietet dieser Akku eine außergewöhnlich lange Betriebszeit für Ihre Geräte.
- Langlebigkeit: Der robuste PVC-Mantel schützt vor Beschädigungen und verlängert die Lebensdauer des Akkus.
- Vielseitigkeit: Dank der kompakten Abmessungen ist die Sub-C Zelle in vielen verschiedenen Geräten einsetzbar.
- Wiederaufladbar: Sparen Sie Geld und schonen Sie die Umwelt, indem Sie auf wiederaufladbare Akkus setzen.
- Konstante Leistung: Genießen Sie eine gleichbleibende Leistung während der gesamten Entladung.
- Zuverlässigkeit: XCell steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Verlassen Sie sich auf einen Akku, der Sie nicht im Stich lässt.
Die XCell NiMH Sub-C Zelle ist mehr als nur ein Akku – sie ist die Grundlage für Ihre kreativen Projekte und technischen Innovationen. Ob Sie nun ein erfahrener Modellbauer, ein begeisterter Roboterentwickler oder ein Profi-Handwerker sind, dieser Akku wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Anwendungsbereiche
Die Einsatzmöglichkeiten der XCell NiMH Sub-C Zelle sind vielfältig:
- Modellbau: Perfekt für ferngesteuerte Autos, Flugzeuge und Boote.
- Robotik: Ideal für den Antrieb von Robotern und automatisierten Systemen.
- Elektrowerkzeuge: Geeignet für Akkuschrauber, Bohrmaschinen und andere Werkzeuge.
- Notstromversorgung: Zuverlässige Energiequelle für Notbeleuchtung und andere wichtige Geräte.
- Hobby und Freizeit: Für alle Anwendungen, die eine zuverlässige und langlebige Stromversorgung benötigen.
Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit der XCell NiMH Sub-C Zelle inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Ideen. Dieser Akku ist der Schlüssel zu Ihren technischen Erfolgen!
Worauf Sie beim Laden und Lagern achten sollten
Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer XCell NiMH Sub-C Zelle optimal zu erhalten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät: Achten Sie darauf, dass das Ladegerät für NiMH-Akkus geeignet ist und die richtige Ladespannung und Ladestrom liefert.
- Vermeiden Sie Tiefentladung: Entladen Sie den Akku nicht vollständig, da dies die Lebensdauer verkürzen kann.
- Lagern Sie den Akku kühl und trocken: Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit bei der Lagerung.
- Laden Sie den Akku vor der Lagerung auf: Lagern Sie den Akku idealerweise mit einer Ladung von etwa 40-60%.
- Regelmäßige Nutzung: Auch wenn Sie den Akku nicht regelmäßig verwenden, sollten Sie ihn alle paar Monate aufladen und entladen, um die Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Mit der richtigen Pflege und Handhabung werden Sie lange Freude an Ihrer XCell NiMH Sub-C Zelle haben und von ihrer zuverlässigen Leistung profitieren.
XCell: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
XCell steht für hochwertige Akkus und Batterien, die höchsten Ansprüchen genügen. Unsere Produkte werden sorgfältig geprüft und getestet, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Mit einem XCell Akku entscheiden Sie sich für Qualität und Langlebigkeit.
Wir sind stolz darauf, unseren Kunden innovative und zuverlässige Energielösungen anzubieten. Die XCell NiMH Sub-C Zelle ist ein weiteres Beispiel für unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit. Vertrauen Sie auf XCell und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Fragen & Antworten zur XCell NiMH Sub-C Zelle
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur XCell NiMH Sub-C Zelle:
-
Kann ich die XCell NiMH Sub-C Zelle mit jedem Ladegerät aufladen?
Nein, Sie sollten ausschließlich Ladegeräte verwenden, die speziell für NiMH-Akkus geeignet sind. Die Verwendung eines falschen Ladegeräts kann den Akku beschädigen oder sogar gefährlich sein.
-
Wie lange dauert es, die XCell NiMH Sub-C Zelle vollständig aufzuladen?
Die Ladezeit hängt vom Ladestrom des verwendeten Ladegeräts ab. Ein Ladegerät mit einem höheren Ladestrom lädt den Akku schneller auf. Beachten Sie die Herstellerangaben des Ladegeräts.
-
Wie oft kann ich die XCell NiMH Sub-C Zelle aufladen?
NiMH-Akkus können in der Regel mehrere hundert Mal aufgeladen werden, bevor ihre Kapazität spürbar nachlässt. Die genaue Anzahl hängt von der Nutzung und Pflege des Akkus ab.
-
Was bedeutet der PVC-Mantel?
Der PVC-Mantel dient als Schutz für die Akkuzelle. Er schützt vor äußeren Einflüssen wie Beschädigungen und Kurzschlüssen.
-
Kann ich die XCell NiMH Sub-C Zelle auch in Reihe schalten, um eine höhere Spannung zu erzielen?
Ja, NiMH-Akkus können in Reihe geschaltet werden, um die Spannung zu erhöhen. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Akkus in der Reihe den gleichen Ladezustand haben, um eine gleichmäßige Entladung zu gewährleisten.
-
Ist die XCell NiMH Sub-C Zelle umweltschädlich?
NiMH-Akkus sind weniger umweltschädlich als ältere Akku-Technologien wie Nickel-Cadmium-Akkus. Dennoch sollten sie fachgerecht entsorgt werden, um die enthaltenen Wertstoffe zu recyceln und die Umwelt zu schonen. Geben Sie Ihre alten Akkus bei Sammelstellen oder im Fachhandel ab.
-
Wie lagere ich die XCell NiMH Sub-C Zelle richtig, wenn ich sie längere Zeit nicht benutze?
Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort. Es ist ratsam, den Akku vor der Lagerung auf etwa 40-60% aufzuladen. Vermeiden Sie Tiefentladung und laden Sie den Akku alle paar Monate nach, um die Leistungsfähigkeit zu erhalten.