Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
Zenerdiode 1N5266

Zenerdiode 1N5266, 68 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702068785 Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die präzise Spannungsregelung mit unseren Zenerdioden 1N5266! Dieses Set aus 10 hochwertigen Dioden bietet dir die perfekte Lösung für deine elektronischen Projekte, in denen eine stabile und zuverlässige Spannungsreferenz unerlässlich ist. Ob für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten oder professionelle Entwickler – die Zenerdiode 1N5266 ist ein unverzichtbares Bauelement in jeder Werkzeugkiste.

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit für deine Projekte
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche der Zenerdiode 1N5266
  • Die Vorteile der Zenerdiode 1N5266 im Detail
    • Technische Daten im Detail
    • Tipps und Tricks für den Einsatz der Zenerdiode 1N5266
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Zenerdiode 1N5266
    • Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?
    • Wofür wird die Zenerdiode 1N5266 typischerweise verwendet?
    • Wie berechne ich den Vorwiderstand für die Zenerdiode 1N5266?
    • Kann ich die Zenerdiode 1N5266 auch in Reihenschaltung verwenden?
    • Wie unterscheidet sich die 1N5266 von anderen Zenerdioden?
    • Was bedeutet die Toleranz von ± 5% bei der Zenerdiode 1N5266?
    • Wie schütze ich die Zenerdiode 1N5266 vor transienten Spannungen?
    • Kann ich die 1N5266 in AC-Schaltungen verwenden?
    • Was ist beim Löten der Zenerdiode 1N5266 zu beachten?

Präzision und Zuverlässigkeit für deine Projekte

Tauche ein in die Welt der präzisen Spannungsregelung mit der Zenerdiode 1N5266. Diese Diode ist nicht nur ein einfaches Bauelement, sondern ein Schlüssel zu stabilen und zuverlässigen Schaltungen. Stell dir vor, du entwickelst ein hochsensibles Messgerät oder eine präzise Steuerung – hier ist eine konstante Spannung unerlässlich. Genau hier kommt die 1N5266 ins Spiel. Mit ihrer präzisen Zener-Spannung von 68 V und einer Verlustleistung von 0,5 W sorgt sie dafür, dass deine Schaltungen immer optimal versorgt sind.

Die 1N5266 ist wie ein Fels in der Brandung – sie hält die Spannung konstant, auch wenn die Eingangsspannung schwankt oder sich die Last ändert. Das macht sie zu einem unverzichtbaren Bauelement für alle, die Wert auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit legen. Mit diesem 10er-Set bist du bestens gerüstet für eine Vielzahl von Projekten und kannst dich darauf verlassen, dass deine Schaltungen immer einwandfrei funktionieren.

Vergiss instabile Spannungen und unvorhersehbare Ergebnisse. Mit der Zenerdiode 1N5266 hast du die Kontrolle. Sie ist dein Garant für stabile und zuverlässige Schaltungen, die dich begeistern werden. Lass dich von der Präzision und Zuverlässigkeit der 1N5266 inspirieren und erschaffe Projekte, die neue Maßstäbe setzen!

Technische Details im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten der Zenerdiode 1N5266, übersichtlich zusammengefasst:

  • Zener-Spannung: 68 V
  • Verlustleistung: 0,5 W
  • Toleranz: ± 5%
  • Gehäuseform: DO-35
  • Anzahl: 10 Stück

Diese Spezifikationen machen die 1N5266 zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine präzise Spannungsregelung erforderlich ist. Ob in Netzteilen, Messgeräten oder Steuerungsschaltungen – die 1N5266 sorgt für eine stabile und zuverlässige Spannungsversorgung.

Anwendungsbereiche der Zenerdiode 1N5266

Die Einsatzmöglichkeiten der Zenerdiode 1N5266 sind vielfältig und reichen von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu komplexen industriellen Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie du die 1N5266 in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Spannungsregelung: Die 1N5266 ist ideal, um eine konstante Spannung in deinen Schaltungen zu gewährleisten. Sie schützt empfindliche Bauelemente vor Überspannung und sorgt für einen stabilen Betrieb.
  • Überspannungsschutz: Schütze deine wertvollen elektronischen Geräte vor Schäden durch Überspannung. Die 1N5266 leitet überschüssige Spannung ab und verhindert so, dass deine Geräte beschädigt werden.
  • Referenzspannung: Nutze die 1N5266 als präzise Referenzspannung in Messgeräten, Steuerungsschaltungen und anderen Anwendungen, bei denen eine genaue Spannungsreferenz erforderlich ist.
  • Clipping-Schaltungen: Begrenze die Amplitude von Signalen, um unerwünschte Verzerrungen zu vermeiden. Die 1N5266 kann in Clipping-Schaltungen eingesetzt werden, um Signale auf einen bestimmten Spannungsbereich zu begrenzen.
  • Hobbyprojekte: Lass deiner Kreativität freien Lauf und verwirkliche deine eigenen Elektronikprojekte. Die 1N5266 ist ein vielseitiges Bauelement, das in vielen verschiedenen Schaltungen eingesetzt werden kann.

Die 1N5266 ist ein wahrer Allrounder und bietet dir unzählige Möglichkeiten, deine elektronischen Projekte zu verbessern. Lass dich von ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und erschaffe Schaltungen, die deine Erwartungen übertreffen!

Die Vorteile der Zenerdiode 1N5266 im Detail

Was macht die Zenerdiode 1N5266 so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die sie dir bietet:

  • Präzise Spannungsregelung: Die 1N5266 bietet eine präzise Zener-Spannung von 68 V, die für eine stabile und zuverlässige Spannungsversorgung sorgt.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Die 1N5266 ist ein robustes Bauelement, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die 1N5266 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu komplexen industriellen Anwendungen.
  • Einfache Handhabung: Die 1N5266 ist einfach zu installieren und zu verwenden, auch für Anfänger.
  • Kostengünstig: Die 1N5266 ist ein kostengünstiges Bauelement, das ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Die 1N5266 ist nicht nur eine Diode, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Präzision deiner Projekte. Sie ist dein Schlüssel zu stabilen und zuverlässigen Schaltungen, die dich begeistern werden. Überzeuge dich selbst von den Vorteilen der 1N5266 und erlebe den Unterschied!

Technische Daten im Detail

Um dir einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten der Zenerdiode 1N5266:

Parameter Wert Einheit
Zener-Spannung (Vz) 68 V
Toleranz ± 5 %
Verlustleistung (Ptot) 0,5 W
Zener-Teststrom (Izt) 5 mA
Sperrstrom (Ir) bei Vr = 61,2 V 0,05 µA
Temperaturkoeffizient (αvz) 0,06 %/°C
Betriebstemperaturbereich -65 bis +200 °C
Gehäuseform DO-35

Diese detaillierten technischen Daten ermöglichen es dir, die 1N5266 optimal in deine Schaltungen zu integrieren und ihre Leistung voll auszuschöpfen. Nutze dieses Wissen, um deine Projekte noch präziser und zuverlässiger zu gestalten!

Tipps und Tricks für den Einsatz der Zenerdiode 1N5266

Damit du das Beste aus deiner Zenerdiode 1N5266 herausholen kannst, hier noch einige nützliche Tipps und Tricks:

  • Vorwiderstand berechnen: Verwende immer einen geeigneten Vorwiderstand, um den Strom durch die Zenerdiode zu begrenzen und sie vor Überlastung zu schützen. Die Berechnung des Vorwiderstands ist einfach: R = (Vin – Vz) / Iz, wobei Vin die Eingangsspannung, Vz die Zener-Spannung und Iz der gewünschte Zener-Strom ist.
  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Verlustleistungen kann es sinnvoll sein, einen Kühlkörper zu verwenden, um die Zenerdiode vor Überhitzung zu schützen.
  • Datenblatt beachten: Lies das Datenblatt der 1N5266 sorgfältig durch, um alle technischen Details und Grenzwerte zu kennen.
  • Polarität beachten: Achte auf die richtige Polarität der Zenerdiode. Die Kathode (meist mit einem Ring markiert) muss an den negativen Pol der Spannungsquelle angeschlossen werden.
  • Schutzmaßnahmen: Verwende Schutzdioden oder Varistoren, um die Zenerdiode vor transienten Spannungen und Stromspitzen zu schützen.

Mit diesen Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet, um die Zenerdiode 1N5266 erfolgreich in deinen Projekten einzusetzen und ihre volle Leistung auszuschöpfen. Viel Erfolg!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Zenerdiode 1N5266

Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

Eine Zenerdiode ist eine spezielle Art von Diode, die so konstruiert ist, dass sie in Sperrrichtung bei einer bestimmten Spannung (der Zener-Spannung) einen Durchbruch erfährt. Im Gegensatz zu normalen Dioden, die in Sperrrichtung zerstört werden würden, kann die Zenerdiode diesen Durchbruch aushalten und sogar nutzen, um eine konstante Spannung aufrechtzuerhalten. Wenn die Spannung in Sperrrichtung die Zener-Spannung erreicht, beginnt die Diode zu leiten und hält die Spannung über sich nahezu konstant, auch wenn der Strom variiert. Dies macht sie ideal für Spannungsregulierungsanwendungen.

Wofür wird die Zenerdiode 1N5266 typischerweise verwendet?

Die Zenerdiode 1N5266 wird hauptsächlich zur Spannungsregelung und zum Überspannungsschutz in elektronischen Schaltungen verwendet. Aufgrund ihrer Zener-Spannung von 68 V eignet sie sich besonders gut für Anwendungen, bei denen eine stabile 68-V-Referenz benötigt wird. Typische Anwendungen umfassen Netzteile, Messgeräte, Steuerungsschaltungen und Schutzschaltungen für empfindliche elektronische Komponenten.

Wie berechne ich den Vorwiderstand für die Zenerdiode 1N5266?

Der Vorwiderstand ist entscheidend, um den Strom durch die Zenerdiode zu begrenzen und sie vor Überlastung zu schützen. Die Formel zur Berechnung des Vorwiderstands lautet: R = (Vin – Vz) / Iz, wobei Vin die Eingangsspannung, Vz die Zener-Spannung (68 V für die 1N5266) und Iz der gewünschte Zener-Strom ist. Wähle den Zener-Strom so, dass er innerhalb des spezifizierten Bereichs im Datenblatt liegt, um eine optimale Spannungsregelung zu gewährleisten. Achte auch darauf, dass der Widerstand die Verlustleistung aushalten kann, die sich aus P = I² * R ergibt.

Kann ich die Zenerdiode 1N5266 auch in Reihenschaltung verwenden?

Ja, Zenerdioden können in Reihenschaltung verwendet werden, um höhere Spannungen zu erreichen. Wenn du beispielsweise zwei 1N5266 (68 V) in Reihe schaltest, erhältst du eine Zener-Spannung von 136 V. Achte jedoch darauf, dass die Dioden ähnliche Eigenschaften haben, um eine gleichmäßige Spannungsverteilung zu gewährleisten. Verwende am besten Dioden aus derselben Produktionscharge.

Wie unterscheidet sich die 1N5266 von anderen Zenerdioden?

Die 1N5266 unterscheidet sich von anderen Zenerdioden hauptsächlich durch ihre Zener-Spannung von 68 V und ihre Verlustleistung von 0,5 W. Es gibt Zenerdioden mit höheren oder niedrigeren Spannungen und unterschiedlichen Verlustleistungen, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Die Wahl der richtigen Zenerdiode hängt von den spezifischen Anforderungen deiner Schaltung ab. Die 1N5266 ist ideal für Anwendungen, die eine stabile 68-V-Referenz benötigen und bei denen die Verlustleistung nicht zu hoch ist.

Was bedeutet die Toleranz von ± 5% bei der Zenerdiode 1N5266?

Die Toleranz von ± 5% gibt an, wie stark die tatsächliche Zener-Spannung von der nominalen Zener-Spannung (68 V) abweichen kann. In diesem Fall bedeutet dies, dass die Zener-Spannung zwischen 64,6 V und 71,4 V liegen kann. Diese Abweichung sollte bei der Planung deiner Schaltung berücksichtigt werden, insbesondere wenn eine sehr präzise Spannungsregelung erforderlich ist. In solchen Fällen können zusätzliche Maßnahmen wie Trimmwiderstände oder eine genauere Zenerdiode erforderlich sein.

Wie schütze ich die Zenerdiode 1N5266 vor transienten Spannungen?

Transiente Spannungen (Spannungsspitzen) können die Zenerdiode beschädigen. Um sie zu schützen, kannst du verschiedene Maßnahmen ergreifen:

  • Varistoren (MOV): Schalte einen Varistor parallel zur Zenerdiode, um transiente Spannungen abzuleiten. Der Varistor leitet bei Überspannung einen Großteil des Stroms ab und schützt so die Zenerdiode.
  • TVS-Dioden: Verwende eine TVS-Diode (Transient Voltage Suppression Diode) parallel zur Zenerdiode. TVS-Dioden sind speziell für den Schutz vor transienten Spannungen entwickelt und bieten eine schnelle Reaktionszeit.
  • RC-Glied: Ein RC-Glied (Widerstand-Kondensator-Kombination) am Eingang der Schaltung kann helfen, transiente Spannungen zu dämpfen.
  • Sicherungen: Verwende eine Sicherung am Eingang der Schaltung, um den Strom bei Überlastung zu unterbrechen und die Zenerdiode zu schützen.

Kann ich die 1N5266 in AC-Schaltungen verwenden?

Zenerdioden sind primär für DC-Anwendungen konzipiert. In AC-Schaltungen können sie jedoch in speziellen Konfigurationen verwendet werden, beispielsweise um AC-Signale zu begrenzen (Clipping). In solchen Fällen wird die Zenerdiode oft in Kombination mit einer normalen Diode verwendet, um die negative Halbwelle des AC-Signals zu begrenzen. Beachte jedoch, dass die Zenerdiode für den Betrieb mit DC-Spannungen optimiert ist, und ihre Leistung in AC-Anwendungen möglicherweise nicht optimal ist.

Was ist beim Löten der Zenerdiode 1N5266 zu beachten?

Beim Löten der Zenerdiode 1N5266 solltest du folgende Punkte beachten:

  • Temperatur: Vermeide Überhitzung der Diode. Verwende eine Löttemperatur, die nicht zu hoch ist (ca. 300-350 °C) und löte nicht zu lange an einem Anschluss.
  • Wärmeableitung: Verwende eine Pinzette oder eine Klemme, um die Wärme während des Lötens abzuleiten und die Diode vor Überhitzung zu schützen.
  • Flussmittel: Verwende ein geeignetes Flussmittel, um eine gute Lötverbindung zu gewährleisten.
  • Reinigung: Reinige die Lötstelle nach dem Löten, um Flussmittelreste zu entfernen, die die Schaltung beeinträchtigen könnten.
  • Statische Entladung: Achte darauf, dass du geerdet bist, um elektrostatische Entladungen (ESD) zu vermeiden, die die Diode beschädigen könnten.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um die Zenerdiode 1N5266 sicher und erfolgreich in deine Projekte zu integrieren. Viel Erfolg beim Entwickeln deiner Schaltungen!

Bewertungen: 4.8 / 5. 406

Ähnliche Produkte

SMD-Standarddioden BYM11-600

SMD-Standarddioden BYM11-600, 10 Stück

0,45 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 51 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
Diode 1N4007

Diode 1N4007, axial

0,02 €
Dioden

Dioden, 1N4002, 1 A, 100 V, 10 Stück

0,12 €
Diode

Diode, 1N4004, 1 A, 400 V

0,02 €
Dioden 1N4007

Dioden 1N4007, axial, Packung mit 10 Stück

0,18 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 7,2 V, 0,5 W, 10 Stück

0,07 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 12 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €