Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
Zenerdiode

Zenerdiode, 20 V, 0,4 W, 10 Stück

0,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702068679 Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Schutz für Ihre Elektronikprojekte: Zenerdiode, 20 V, 0,4 W, 10 Stück
    • Warum Zenerdioden unverzichtbar sind
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Kreativität ohne Grenzen
    • Vorteile, die Sie begeistern werden
    • Ein Blick in die Zukunft: Innovation mit Zenerdioden
    • So wählen Sie die richtige Zenerdiode aus
    • Sicherheitshinweise für den Umgang mit Zenerdioden
    • Schlussfolgerung: Investieren Sie in Qualität und Sicherheit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Zenerdioden
    • Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?
    • Wofür werden Zenerdioden hauptsächlich verwendet?
    • Wie erkenne ich die Polarität einer Zenerdiode?
    • Kann ich eine Zenerdiode auch in Durchlassrichtung verwenden?
    • Welche Rolle spielt die Verlustleistung bei einer Zenerdiode?
    • Was passiert, wenn ich eine Zenerdiode falsch herum einbaue?
    • Wie berechne ich den Vorwiderstand für eine Zenerdiode?

Präzision und Schutz für Ihre Elektronikprojekte: Zenerdiode, 20 V, 0,4 W, 10 Stück

Entdecken Sie die Zuverlässigkeit und den Schutz, den unsere Zenerdiode Ihrem Elektronikprojekt bietet. Dieses Set aus 10 Zenerdioden mit einer Spannung von 20 V und einer Leistung von 0,4 W ist die ideale Lösung, um Ihre Schaltungen vor Überspannung zu schützen und stabile Spannungsreferenzen zu schaffen. Vertrauen Sie auf Qualität und Präzision, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.

Warum Zenerdioden unverzichtbar sind

In der Welt der Elektronik ist die Spannungsregelung von entscheidender Bedeutung. Zenerdioden sind spezielle Dioden, die so konzipiert sind, dass sie bei einer bestimmten Rückwärtsspannung, der sogenannten Zener-Spannung, leitend werden. Diese Eigenschaft macht sie zu einem unverzichtbaren Bauelement in zahlreichen Anwendungen, von Spannungsstabilisatoren bis hin zu Überspannungsschutzschaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein empfindliches elektronisches Gerät. Ein plötzlicher Spannungsanstieg könnte die gesamte Schaltung zerstören. Hier kommen Zenerdioden ins Spiel. Sie agieren als „Sicherheitsventil“, das überschüssige Spannung ableitet und so Ihre wertvollen Komponenten schützt.

Technische Details, die überzeugen

Unser Set enthält 10 hochwertige Zenerdioden mit folgenden Spezifikationen:

  • Zener-Spannung: 20 V
  • Leistung: 0,4 W
  • Toleranz: Typischerweise ±5% (genaue Werte können je nach Charge variieren)
  • Gehäuseform: DO-35 (oder äquivalent, je nach Hersteller)
  • Anzahl: 10 Stück

Diese Spezifikationen gewährleisten, dass die Dioden in einer Vielzahl von Anwendungen zuverlässig funktionieren. Die 20 V Zener-Spannung ist ideal für Projekte, die eine stabile Spannungsreferenz in diesem Bereich benötigen. Die Leistung von 0,4 W bietet ausreichend Spielraum für viele gängige Anwendungen.

Anwendungsbereiche: Kreativität ohne Grenzen

Die Einsatzmöglichkeiten von Zenerdioden sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese kleinen Kraftpakete in Ihren Projekten nutzen können:

  • Spannungsstabilisierung: Erzeugen Sie eine konstante Ausgangsspannung, selbst wenn die Eingangsspannung schwankt.
  • Überspannungsschutz: Schützen Sie empfindliche Schaltungen vor Schäden durch Spannungsspitzen.
  • Referenzspannungen: Verwenden Sie die Zenerdiode als präzise Spannungsreferenz in Messgeräten und Regelkreisen.
  • Clipping-Schaltungen: Begrenzen Sie die Amplitude von Signalen, um unerwünschte Verzerrungen zu vermeiden.
  • Anwendungen in Stromversorgungen: Optimieren Sie die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Stromversorgungsdesigns.

Denken Sie an einen DIY-Synthesizer, den Sie bauen. Eine stabile Spannungsversorgung ist unerlässlich, um saubere und präzise Klänge zu erzeugen. Mit Zenerdioden können Sie sicherstellen, dass Ihre Schaltung vor Spannungsschwankungen geschützt ist und konstant arbeitet.

Vorteile, die Sie begeistern werden

Neben den technischen Spezifikationen bieten unsere Zenerdioden eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Hergestellt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen, garantieren unsere Dioden eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
  • Einfache Integration: Dank ihrer kompakten Größe lassen sich die Dioden problemlos in Ihre Schaltungen integrieren.
  • Breites Anwendungsspektrum: Von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Anwendungen sind unsere Zenerdioden vielseitig einsetzbar.
  • Kosteneffizient: Das Set aus 10 Dioden bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ein Blick in die Zukunft: Innovation mit Zenerdioden

Die Elektronikwelt entwickelt sich ständig weiter, und Zenerdioden spielen weiterhin eine wichtige Rolle bei der Entwicklung neuer Technologien. Von der Automobilindustrie bis zur Medizintechnik – überall dort, wo präzise Spannungsregelung und Schutz vor Überspannung erforderlich sind, sind Zenerdioden unverzichtbar.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein tragbares medizinisches Gerät, das lebenswichtige Daten überwacht. Hier ist Zuverlässigkeit oberstes Gebot. Zenerdioden können dazu beitragen, dass das Gerät auch unter schwierigen Bedingungen präzise und zuverlässig arbeitet und somit einen wichtigen Beitrag zur Patientenversorgung leistet.

So wählen Sie die richtige Zenerdiode aus

Die Auswahl der richtigen Zenerdiode hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  1. Zener-Spannung: Wählen Sie eine Zener-Spannung, die für Ihre Anwendung geeignet ist. Berücksichtigen Sie dabei die Spannungspegel in Ihrer Schaltung.
  2. Leistung: Stellen Sie sicher, dass die Zenerdiode die erwartete Verlustleistung ableiten kann. Wählen Sie eine Diode mit ausreichender Leistung, um Überhitzung zu vermeiden.
  3. Toleranz: Achten Sie auf die Toleranz der Zener-Spannung. Eine geringere Toleranz bedeutet eine präzisere Spannungsreferenz.
  4. Gehäuseform: Wählen Sie eine Gehäuseform, die für Ihre Leiterplattenlayouts geeignet ist.

Wenn Sie sich unsicher sind, welche Zenerdiode die richtige für Ihr Projekt ist, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns, und wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Lösung.

Sicherheitshinweise für den Umgang mit Zenerdioden

Obwohl Zenerdioden relativ einfache Bauelemente sind, ist es wichtig, beim Umgang mit ihnen einige Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  • Polarität: Achten Sie auf die richtige Polarität der Zenerdiode. Falsche Polarität kann zu Schäden an der Diode und der Schaltung führen.
  • Überhitzung: Vermeiden Sie Überhitzung der Diode. Stellen Sie sicher, dass die Verlustleistung innerhalb der spezifizierten Grenzen liegt.
  • Elektrostatische Entladung (ESD): Seien Sie vorsichtig, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden. Verwenden Sie eine ESD-sichere Arbeitsumgebung und tragen Sie antistatische Armbänder.

Schlussfolgerung: Investieren Sie in Qualität und Sicherheit

Unser Set aus 10 Zenerdioden mit 20 V und 0,4 W ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer Elektronikprojekte. Mit ihrer präzisen Spannungsregelung und ihrem effektiven Überspannungsschutz sind diese Dioden unverzichtbare Bauelemente für jeden Elektronikenthusiasten und Profi. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Zenerdioden

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Zenerdioden.

Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

Eine Zenerdiode ist eine spezielle Art von Diode, die so konstruiert ist, dass sie in Sperrrichtung bei einer bestimmten Spannung, der Zener-Spannung, zu leiten beginnt. Dies ermöglicht es ihr, eine konstante Spannung aufrechtzuerhalten und somit als Spannungsregler oder Überspannungsschutz zu fungieren.

Wofür werden Zenerdioden hauptsächlich verwendet?

Zenerdioden werden hauptsächlich zur Spannungsstabilisierung, als Referenzspannungen und zum Schutz von Schaltungen vor Überspannungen eingesetzt. Sie sind ideal, um eine konstante Ausgangsspannung in Stromversorgungen oder anderen elektronischen Geräten zu gewährleisten.

Wie erkenne ich die Polarität einer Zenerdiode?

Die Polarität einer Zenerdiode wird meistens durch einen Farbcode (meist ein Ring) am Gehäuse gekennzeichnet. Dieser Ring markiert die Kathode. Wenn keine Markierung vorhanden ist, hilft ein Datenblatt des Herstellers oder ein Multimeter im Diodenprüfmodus.

Kann ich eine Zenerdiode auch in Durchlassrichtung verwenden?

Ja, eine Zenerdiode kann auch in Durchlassrichtung betrieben werden, verhält sich dann aber wie eine normale Diode mit einer Durchlassspannung von etwa 0,7 V. Ihre spezielle Funktion als Spannungsregler tritt jedoch nur in Sperrrichtung in Erscheinung.

Welche Rolle spielt die Verlustleistung bei einer Zenerdiode?

Die Verlustleistung gibt an, wie viel Leistung die Zenerdiode maximal in Wärme umwandeln kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, eine Zenerdiode mit ausreichender Verlustleistung zu wählen, um eine Überhitzung und Beschädigung zu vermeiden. Die Verlustleistung ist abhängig von der Zener-Spannung und dem durchfließenden Strom.

Was passiert, wenn ich eine Zenerdiode falsch herum einbaue?

Wenn eine Zenerdiode falsch herum eingebaut wird, verhält sie sich wie eine normale Diode in Durchlassrichtung. Sie schützt die Schaltung nicht vor Überspannung, da sie nicht in Sperrrichtung arbeitet. Im schlimmsten Fall kann die Zenerdiode beschädigt werden oder die Schaltung nicht richtig funktionieren.

Wie berechne ich den Vorwiderstand für eine Zenerdiode?

Der Vorwiderstand wird berechnet, um den Strom durch die Zenerdiode zu begrenzen und sie vor Überlastung zu schützen. Die Formel lautet: R = (Vin – Vz) / Iz, wobei Vin die Eingangsspannung, Vz die Zener-Spannung und Iz der gewünschte Zener-Strom ist. Achten Sie darauf, dass der Widerstand auch die benötigte Verlustleistung aushält.

Bewertungen: 4.8 / 5. 537

Ähnliche Produkte

Dioden 1N4007

Dioden 1N4007, axial, Packung mit 10 Stück

0,18 €
Zenerdiode BZX85C12

Zenerdiode BZX85C12, 12 V, 1,3 W, 10 Stück

0,30 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 56 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €
SMD-Standarddioden BYM11-600

SMD-Standarddioden BYM11-600, 10 Stück

0,45 €
TVS-Schutzdiode 1

TVS-Schutzdiode 1,5KE400CA

0,19 €
Dioden

Dioden, 1N4003, 1 A, 200 V, 10 Stück

0,14 €
Dioden

Dioden, 1N4005, 1 A, 600 V, 10 Stück

0,10 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 51 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €