Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
Zenerdiode

Zenerdiode, 24 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702068440 Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der präzisen Spannungsregelung mit unserem Zenerdiode Set – 10 Stück geballte Ingenieurskunst, die deine Elektronikprojekte auf das nächste Level hebt! Mit einer Sperrspannung von 24 V und einer Leistung von 0,5 W sind diese Dioden die zuverlässigen Bausteine, die du für stabile und sichere Schaltungen benötigst. Lass dich von der Qualität und Performance überzeugen und bringe deine Ideen zum Leuchten!

Inhalt

Toggle
  • Die Zenerdiode: Dein Schlüssel zu stabiler Spannung
    • Technische Details, die überzeugen
  • Anwendungsbereiche: Wo die Zenerdiode glänzt
    • Vorteile, die dich begeistern werden
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?
    • Wofür kann ich die Zenerdiode mit 24V und 0,5W verwenden?
    • Wie schließe ich eine Zenerdiode richtig an?
    • Was passiert, wenn ich die Zenerdiode falsch herum anschließe?
    • Was bedeutet die Toleranz von ±5% bei der Zener-Spannung?
    • Wie berechne ich den Vorwiderstand für eine Zenerdiode?
    • Kann ich mehrere Zenerdioden in Reihe schalten, um eine höhere Spannung zu erhalten?
    • Wie teste ich, ob eine Zenerdiode noch funktioniert?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Zenerdiode und einer normalen Diode?

Die Zenerdiode: Dein Schlüssel zu stabiler Spannung

In der Welt der Elektronik ist eine konstante und zuverlässige Spannungsversorgung das A und O. Hier kommen Zenerdioden ins Spiel. Sie sind nicht nur einfache Dioden, sondern wahre Meister der Spannungsregelung. Mit ihrer einzigartigen Fähigkeit, bei einer bestimmten Spannung in Sperrrichtung leitend zu werden, ermöglichen sie es, Schaltungen vor Überspannung zu schützen und stabile Referenzspannungen zu erzeugen. Stell dir vor, du baust eine Schaltung für dein neuestes Smart-Home-Gadget. Die Zenerdiode sorgt dafür, dass die Spannung immer im sicheren Bereich bleibt, egal was passiert. So kannst du dich voll und ganz auf die kreative Umsetzung deiner Ideen konzentrieren, ohne dir Sorgen um unerwartete Spannungsspitzen machen zu müssen.

Unser Zenerdiode Set mit 10 Stück bietet dir die perfekte Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob du ein erfahrener Elektronik-Ingenieur bist oder gerade erst anfängst, dich mit der Materie auseinanderzusetzen – diese Dioden sind einfach zu handhaben und liefern präzise Ergebnisse. Die robuste Bauweise und die sorgfältige Qualitätskontrolle garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance. Mit einer Sperrspannung von 24 V und einer Leistung von 0,5 W sind diese Zenerdioden ideal für den Einsatz in Netzteilen, Spannungsstabilisatoren, Überspannungsschutzschaltungen und vielem mehr. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir diese kleinen, aber leistungsstarken Bauteile bieten!

Technische Details, die überzeugen

Um dir einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen unserer Zenerdioden zu geben, haben wir alle wichtigen Informationen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Zener-Spannung (Vz) 24 V
Leistung (Ptot) 0,5 W
Toleranz ±5%
Gehäuseform DO-41
Anzahl 10 Stück
Betriebstemperaturbereich -65°C bis +175°C
Sperrstrom (Ir) ≤ 5 µA bei 20 V

Diese Spezifikationen zeigen, dass unsere Zenerdioden nicht nur präzise, sondern auch äußerst robust und zuverlässig sind. Der weite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, während der geringe Sperrstrom für eine hohe Effizienz sorgt. Das standardisierte DO-41 Gehäuse erleichtert die Montage und den Austausch der Dioden. Mit einer Toleranz von ±5% kannst du dich auf die Genauigkeit der Spannungsregelung verlassen. Egal, ob du eine stabile Referenzspannung für ein Messgerät benötigst oder eine Schaltung vor Überspannung schützen möchtest – unsere Zenerdioden sind die perfekte Wahl.

Anwendungsbereiche: Wo die Zenerdiode glänzt

Die Zenerdiode ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik Anwendung. Ihre Fähigkeit zur Spannungsregelung macht sie zu einem unverzichtbaren Bauteil in vielen Schaltungen. Lass uns einen Blick auf einige der häufigsten und spannendsten Anwendungsbereiche werfen:

Spannungsstabilisierung: Eine der wichtigsten Anwendungen der Zenerdiode ist die Spannungsstabilisierung. Sie sorgt dafür, dass die Ausgangsspannung einer Schaltung konstant bleibt, auch wenn sich die Eingangsspannung oder die Last ändern. Dies ist besonders wichtig in Netzteilen, wo eine stabile Spannung für den zuverlässigen Betrieb der angeschlossenen Geräte unerlässlich ist. Stell dir vor, du betreibst einen empfindlichen Mikrocontroller mit einem Netzteil, das Schwankungen in der Eingangsspannung aufweist. Die Zenerdiode sorgt dafür, dass der Mikrocontroller immer mit der korrekten Spannung versorgt wird, wodurch Fehlfunktionen und Schäden vermieden werden.

Überspannungsschutz: Zenerdioden können auch als Überspannungsschutz eingesetzt werden. Sie leiten überschüssige Spannung ab, bevor sie empfindliche Bauteile beschädigen kann. Dies ist besonders wichtig in Schaltungen, die an das Stromnetz angeschlossen sind, wo es immer wieder zu Spannungsspitzen kommen kann. Denke an ein teures Hi-Fi-System, das du vor Blitzeinschlägen schützen möchtest. Die Zenerdiode bildet eine Art „Sicherung“, die im Falle einer Überspannung aktiviert wird und die wertvollen Komponenten vor Schäden bewahrt.

Referenzspannung: Zenerdioden werden häufig als Referenzspannung in Messgeräten und anderen Präzisionsschaltungen verwendet. Sie liefern eine stabile und genaue Spannung, die als Grundlage für Messungen und Vergleiche dient. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, wo höchste Genauigkeit gefordert ist, wie beispielsweise in medizinischen Geräten oder wissenschaftlichen Instrumenten. Stelle dir vor, du entwickelst ein hochpräzises Thermometer, das die Körpertemperatur genau messen soll. Die Zenerdiode sorgt für eine stabile Referenzspannung, die die Grundlage für die exakte Temperaturmessung bildet.

Clipping-Schaltungen: In Audio-Schaltungen werden Zenerdioden verwendet, um das Signal zu begrenzen (Clipping). Sie verhindern, dass das Signal einen bestimmten Pegel überschreitet, wodurch Verzerrungen vermieden werden können. Dies ist besonders nützlich in Verstärkern und Effektgeräten. Denk an einen Gitarrenverstärker, bei dem du einen „Overdrive“-Effekt erzeugen möchtest, ohne das Signal zu stark zu verzerren. Die Zenerdiode sorgt für eine kontrollierte Begrenzung des Signals, die den gewünschten Sound erzeugt.

Weitere Anwendungen: Darüber hinaus finden Zenerdioden Anwendung in einer Vielzahl weiterer Schaltungen, wie beispielsweise in LED-Treibern, Batterieladegeräten und Steuerschaltungen. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten.

Vorteile, die dich begeistern werden

Warum solltest du dich für unser Zenerdiode Set entscheiden? Ganz einfach: Wir bieten dir Qualität, Zuverlässigkeit und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber das ist noch nicht alles. Hier sind einige der Vorteile, die dich begeistern werden:

  • Hohe Präzision: Unsere Zenerdioden zeichnen sich durch eine hohe Genauigkeit und Stabilität aus. Du kannst dich auf die angegebenen Werte verlassen und präzise Ergebnisse erzielen.
  • Robuste Bauweise: Die Dioden sind robust und langlebig. Sie halten auch anspruchsvollen Bedingungen stand und garantieren eine lange Lebensdauer.
  • Einfache Handhabung: Dank des standardisierten DO-41 Gehäuses sind die Dioden einfach zu montieren und auszutauschen.
  • Breiter Anwendungsbereich: Die Zenerdioden sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis: Du erhältst 10 hochwertige Zenerdioden zu einem fairen Preis.

Mit unserem Zenerdiode Set bist du bestens gerüstet für deine nächsten Elektronikprojekte. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Anfänger bist – diese Dioden werden dich begeistern und dir helfen, deine Ideen in die Realität umzusetzen. Warte nicht länger und bestelle jetzt dein Set!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Zenerdioden und unser Produkt. Wir möchten dir alle Informationen liefern, die du für eine informierte Entscheidung benötigst.

Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

Eine Zenerdiode ist eine spezielle Art von Diode, die so konstruiert ist, dass sie bei einer bestimmten Spannung in Sperrrichtung leitend wird. Diese Spannung wird als Zener-Spannung bezeichnet. Im Normalbetrieb, wenn die Spannung unterhalb der Zener-Spannung liegt, sperrt die Diode wie eine normale Diode. Wenn die Spannung jedoch die Zener-Spannung überschreitet, beginnt die Diode zu leiten und hält die Spannung über sich nahezu konstant. Dieser Effekt wird zur Spannungsregelung und zum Überspannungsschutz genutzt.

Wofür kann ich die Zenerdiode mit 24V und 0,5W verwenden?

Diese Zenerdiode eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei denen eine 24V-Spannungsreferenz benötigt wird oder ein Überspannungsschutz bis zu diesem Wert erforderlich ist. Beispiele hierfür sind die Stabilisierung von 24V-Netzteilen, der Schutz von Schaltungen, die mit 24V betrieben werden, oder die Verwendung als Referenzspannung in Messgeräten. Die 0,5W-Leistung gibt an, wie viel Leistung die Diode maximal ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Achte darauf, die Diode nicht zu überlasten.

Wie schließe ich eine Zenerdiode richtig an?

Die Zenerdiode wird in Sperrrichtung in den Stromkreis geschaltet. Das bedeutet, dass die Kathode (der mit einem Ring markierte Anschluss) an den positiven Pol der Spannungsquelle und die Anode an den negativen Pol angeschlossen wird. Im Gegensatz zu einer normalen Diode, die in Durchlassrichtung betrieben wird, nutzt die Zenerdiode ihren Sperrbereich, um die Spannung zu regeln. Ein Vorwiderstand ist oft notwendig, um den Strom durch die Diode zu begrenzen und sie vor Überlastung zu schützen. Die Größe des Vorwiderstands hängt von der Eingangsspannung und dem gewünschten Betriebsstrom ab.

Was passiert, wenn ich die Zenerdiode falsch herum anschließe?

Wenn du die Zenerdiode falsch herum anschließt, also in Durchlassrichtung, verhält sie sich wie eine normale Diode und leitet Strom, sobald die Durchlassspannung (ca. 0,7 V) überschritten wird. In diesem Fall erfüllt sie nicht ihre Funktion als Spannungsregler oder Überspannungsschutz. Es besteht keine unmittelbare Gefahr für die Diode, solange der Strom nicht zu hoch wird. Es ist jedoch wichtig, die Diode korrekt anzuschließen, um die gewünschte Funktion zu gewährleisten.

Was bedeutet die Toleranz von ±5% bei der Zener-Spannung?

Die Toleranz von ±5% bedeutet, dass die tatsächliche Zener-Spannung der Diode innerhalb eines Bereichs von 5% um den Nennwert von 24V liegen kann. In diesem Fall bedeutet das, dass die Zener-Spannung zwischen 22,8V und 25,2V liegen kann. Diese Toleranz ist wichtig zu berücksichtigen, wenn du die Diode in einer Schaltung einsetzt, in der eine sehr genaue Spannungsregelung erforderlich ist. In den meisten Anwendungen ist eine Toleranz von ±5% jedoch ausreichend.

Wie berechne ich den Vorwiderstand für eine Zenerdiode?

Die Berechnung des Vorwiderstands (Rs) für eine Zenerdiode ist wichtig, um den Strom durch die Diode zu begrenzen und sie vor Überlastung zu schützen. Hier ist eine einfache Formel:

Rs = (Vin – Vz) / Iz

Wobei:

  • Vin = Eingangsspannung
  • Vz = Zener-Spannung (24V in diesem Fall)
  • Iz = Zener-Strom (der Strom, der durch die Diode fließen soll)

Um den geeigneten Zener-Strom (Iz) zu bestimmen, solltest du die Spezifikationen der Diode berücksichtigen. Ein typischer Wert liegt oft zwischen 1/10 und 1/2 des maximal zulässigen Stroms. Nach der Berechnung des Widerstandswerts solltest du den nächsthöheren Standardwert wählen und die Leistung des Widerstands entsprechend dimensionieren, um sicherzustellen, dass er nicht überlastet wird.

Kann ich mehrere Zenerdioden in Reihe schalten, um eine höhere Spannung zu erhalten?

Ja, du kannst mehrere Zenerdioden in Reihe schalten, um eine höhere Zener-Spannung zu erhalten. Die Gesamtspannung ist die Summe der einzelnen Zener-Spannungen. Beachte jedoch, dass die Toleranzen der einzelnen Dioden sich addieren können, was zu einer größeren Unsicherheit in der Gesamtspannung führen kann. Außerdem müssen alle Dioden den gleichen Strom vertragen können. Es ist ratsam, Dioden mit ähnlichen Toleranzen zu verwenden, um eine gleichmäßigere Spannungsverteilung zu gewährleisten.

Wie teste ich, ob eine Zenerdiode noch funktioniert?

Du kannst eine Zenerdiode mit einem Multimeter testen. Stelle das Multimeter auf Diodentest-Modus ein. In Durchlassrichtung (Anode an Plus, Kathode an Minus) sollte das Multimeter einen Spannungsabfall von etwa 0,7 V anzeigen. In Sperrrichtung sollte das Multimeter bei Spannungen unterhalb der Zener-Spannung keinen Durchgang anzeigen. Um die Zener-Spannung zu überprüfen, benötigst du eine variable Spannungsquelle und einen Widerstand. Schließe die Diode in Sperrrichtung mit dem Widerstand an die Spannungsquelle an. Erhöhe die Spannung langsam, bis der Strom durch die Diode zu steigen beginnt. Die Spannung, bei der dies geschieht, ist die Zener-Spannung.

Was ist der Unterschied zwischen einer Zenerdiode und einer normalen Diode?

Der Hauptunterschied liegt in der Funktionsweise in Sperrrichtung. Eine normale Diode sperrt in Sperrrichtung und lässt keinen Strom durch. Eine Zenerdiode ist jedoch so konstruiert, dass sie bei einer bestimmten Spannung (der Zener-Spannung) in Sperrrichtung leitend wird. Dies ermöglicht die Spannungsregelung und den Überspannungsschutz. Normale Dioden werden hauptsächlich für die Gleichrichtung von Wechselstrom verwendet, während Zenerdioden für die Spannungsstabilisierung und den Überspannungsschutz eingesetzt werden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 710

Ähnliche Produkte

Dioden 1N4007

Dioden 1N4007, axial, Packung mit 10 Stück

0,18 €
Zenerdiode BZX85C12

Zenerdiode BZX85C12, 12 V, 1,3 W, 10 Stück

0,30 €
Diode 1N4936

Diode 1N4936, 10 Stück

0,10 €
Dioden

Dioden, 1N4003, 1 A, 200 V, 10 Stück

0,14 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 51 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 36 V, 0,5 W, 10 Stück

0,07 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 6,8 V, 0,5 W, 10 Stück

0,20 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 47 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €