Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
Zenerdiode

Zenerdiode, 33 V, 0,4 W, 10 Stück

0,09 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 673432865e85 Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzise Spannungsregelung für Ihre Projekte: Zenerdiode, 33 V, 0,4 W, 10 Stück
    • Was macht die Zenerdiode so besonders?
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo die Zenerdiode glänzt
    • Vorteile, die Sie überzeugen werden
    • So integrieren Sie die Zenerdiode in Ihre Schaltungen
    • Kreative Projektideen mit Zenerdioden
    • Fazit: Ihre Reise zur perfekten Spannungsregelung beginnt hier
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Zenerdiode
    • 1. Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?
    • 2. Welche Zener-Spannung benötige ich für mein Projekt?
    • 3. Wie berechne ich den Vorwiderstand für eine Zenerdiode?
    • 4. Kann ich eine Zenerdiode verwenden, um eine Batterie vor Überspannung zu schützen?
    • 5. Was passiert, wenn ich die Zenerdiode falsch herum anschließe?
    • 6. Sind die Zenerdioden in diesem Set ESD-geschützt?
    • 7. Kann ich die Zenerdiode in einer Simulationssoftware wie Multisim oder LTspice testen?

Präzise Spannungsregelung für Ihre Projekte: Zenerdiode, 33 V, 0,4 W, 10 Stück

Entdecken Sie mit unseren Zenerdioden eine zuverlässige und präzise Lösung für die Spannungsregelung in Ihren elektronischen Schaltungen! Dieses Set mit 10 Zenerdioden (33 V, 0,4 W) bietet Ihnen die Flexibilität und Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, diese Dioden werden Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen helfen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Was macht die Zenerdiode so besonders?

Die Zenerdiode ist ein Halbleiterbauelement, das speziell dafür entwickelt wurde, in Sperrrichtung bei einer bestimmten Spannung (der Zener-Spannung) zu arbeiten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dioden, die in Sperrrichtung keinen Strom leiten, erlaubt die Zenerdiode ab einer bestimmten Spannung einen kontrollierten Durchbruch, wodurch sie ideal für die Spannungsstabilisierung und den Schutz von Schaltungen vor Überspannung ist.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem empfindlichen elektronischen Gerät, das durch Spannungsschwankungen beschädigt werden könnte. Mit einer Zenerdiode können Sie eine stabile Spannungsversorgung gewährleisten und Ihr Gerät vor potenziellen Schäden schützen. Das ist wie eine Lebensversicherung für Ihre Elektronik!

Technische Details, die überzeugen

Dieses Set enthält 10 Zenerdioden mit folgenden Spezifikationen:

  • Zener-Spannung: 33 V
  • Leistungsaufnahme: 0,4 W
  • Anzahl: 10 Stück
  • Gehäuseform: DO-41 (oder vergleichbar, je nach Hersteller)
  • Toleranz: Typischerweise ±5% (je nach Hersteller)

Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit in Ihren Schaltungen. Die 33-V-Zenerdiode ist ideal für Anwendungen, die eine stabilisierte Spannung in diesem Bereich benötigen. Die Leistungsaufnahme von 0,4 W ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Schaltungen, ohne die Diode zu überlasten. Mit diesem Set haben Sie genügend Dioden zur Hand, um verschiedene Projekte zu realisieren und zu experimentieren.

Anwendungsbereiche: Wo die Zenerdiode glänzt

Die Einsatzmöglichkeiten von Zenerdioden sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Dioden in Ihren Projekten nutzen können:

  • Spannungsstabilisierung: Erzeugen Sie eine stabile Spannungsversorgung für empfindliche elektronische Schaltungen.
  • Überspannungsschutz: Schützen Sie Ihre Schaltungen vor Schäden durch Spannungsspitzen und Transienten.
  • Referenzspannung: Verwenden Sie die Zenerdiode als Referenzspannung in Messinstrumenten und anderen Anwendungen.
  • Clipping-Schaltungen: Begrenzen Sie die Amplitude von Signalen, um unerwünschte Verzerrungen zu vermeiden.
  • Spannungsregler: Bauen Sie einfache Spannungsregler für verschiedene Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein Solarmodul-basiertes Ladesystem für Ihr Smartphone. Eine Zenerdiode kann hier als Überspannungsschutz dienen, um sicherzustellen, dass Ihr Smartphone nicht durch zu hohe Spannungen beschädigt wird. Oder vielleicht bauen Sie ein DIY-Audioeffektgerät? Die Zenerdiode kann verwendet werden, um das Signal zu begrenzen und einzigartige Klangfarben zu erzeugen.

Vorteile, die Sie überzeugen werden

Warum sollten Sie sich für unsere Zenerdioden entscheiden? Hier sind einige überzeugende Vorteile:

  • Hohe Präzision: Die Zenerdioden bieten eine genaue Spannungsregelung, um eine stabile Leistung Ihrer Schaltungen zu gewährleisten.
  • Zuverlässigkeit: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, sind diese Dioden langlebig und zuverlässig.
  • Vielseitigkeit: Die Zenerdioden können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
  • Einfache Handhabung: Die Dioden sind einfach zu installieren und zu verwenden, auch für Anfänger.
  • Kosteneffektivität: Dieses Set bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit diesen Zenerdioden erhalten Sie nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung für Ihre elektronischen Herausforderungen. Sie investieren in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte und sparen gleichzeitig Zeit und Geld.

So integrieren Sie die Zenerdiode in Ihre Schaltungen

Die Integration einer Zenerdiode in eine Schaltung ist relativ einfach. Hier ist eine grundlegende Vorgehensweise:

  1. Bestimmen Sie die benötigte Zener-Spannung: Wählen Sie eine Zenerdiode mit einer Spannung, die für Ihre Anwendung geeignet ist.
  2. Berechnen Sie den Vorwiderstand: Um den Strom durch die Zenerdiode zu begrenzen, benötigen Sie einen Vorwiderstand. Der Wert des Widerstands kann mit folgender Formel berechnet werden: R = (V_in – V_z) / I_z, wobei V_in die Eingangsspannung, V_z die Zener-Spannung und I_z der gewünschte Zener-Strom ist.
  3. Schließen Sie die Zenerdiode an: Verbinden Sie die Kathode (meist durch einen Ring markiert) der Zenerdiode mit dem positiven Pol der Spannungsquelle und die Anode mit dem negativen Pol. Der Vorwiderstand wird in Reihe mit der Zenerdiode geschaltet.
  4. Testen Sie die Schaltung: Überprüfen Sie, ob die Spannung an der Zenerdiode stabil ist und dem gewünschten Wert entspricht.

Es ist wichtig, die Datenblätter der Zenerdiode zu konsultieren, um die maximal zulässigen Werte für Strom und Leistungsaufnahme zu überprüfen. Eine korrekte Dimensionierung des Vorwiderstands ist entscheidend, um die Zenerdiode vor Beschädigung zu schützen.

Kreative Projektideen mit Zenerdioden

Lassen Sie sich von diesen Projektideen inspirieren und entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Zenerdioden:

  • DIY-LED-Treiber: Bauen Sie einen einfachen LED-Treiber mit einer Zenerdiode, um eine konstante Helligkeit der LEDs zu gewährleisten.
  • Batterie-Überspannungsschutz: Schützen Sie Ihre Batterien vor Schäden durch Überspannung mit einer Zenerdiode.
  • Einfacher Spannungsregler für Arduino: Erzeugen Sie eine stabile 5-V-Versorgung für Ihr Arduino-Projekt mit einer Zenerdiode.
  • Analoge Messinstrumente: Kalibrieren Sie analoge Messinstrumente mit einer Zenerdiode als Referenzspannung.

Mit ein wenig Kreativität und technischem Know-how können Sie mit Zenerdioden erstaunliche Projekte realisieren und Ihre elektronischen Fähigkeiten weiterentwickeln.

Fazit: Ihre Reise zur perfekten Spannungsregelung beginnt hier

Mit unserem Set aus 10 Zenerdioden (33 V, 0,4 W) sind Sie bestens gerüstet, um Ihre elektronischen Projekte auf das nächste Level zu heben. Profitieren Sie von der Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit dieser Dioden und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen. Bestellen Sie noch heute und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Elektronik!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Zenerdiode

1. Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

Eine Zenerdiode ist eine spezielle Art von Diode, die so konstruiert ist, dass sie in Sperrrichtung bei einer bestimmten Spannung (der Zener-Spannung) leitet. Dies macht sie ideal für Spannungsregelung und Überspannungsschutz.

2. Welche Zener-Spannung benötige ich für mein Projekt?

Die benötigte Zener-Spannung hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Messen Sie die Spannung, die Sie stabilisieren oder begrenzen möchten, und wählen Sie eine Zenerdiode mit einer Spannung, die nahe an diesem Wert liegt.

3. Wie berechne ich den Vorwiderstand für eine Zenerdiode?

Der Vorwiderstand wird mit der Formel R = (V_in – V_z) / I_z berechnet, wobei V_in die Eingangsspannung, V_z die Zener-Spannung und I_z der gewünschte Zener-Strom ist. Achten Sie darauf, den Widerstand so zu wählen, dass die maximale Leistungsaufnahme der Zenerdiode nicht überschritten wird.

4. Kann ich eine Zenerdiode verwenden, um eine Batterie vor Überspannung zu schützen?

Ja, eine Zenerdiode kann verwendet werden, um eine Batterie vor Überspannung zu schützen. Schließen Sie die Zenerdiode in Sperrrichtung parallel zur Batterie an. Wenn die Spannung die Zener-Spannung überschreitet, leitet die Diode und begrenzt die Spannung.

5. Was passiert, wenn ich die Zenerdiode falsch herum anschließe?

Wenn Sie die Zenerdiode in Durchlassrichtung anschließen, verhält sie sich wie eine normale Diode und leitet Strom. Dies kann in manchen Fällen zu Fehlfunktionen oder Schäden in der Schaltung führen, aber die Diode selbst sollte nicht beschädigt werden, solange der Strom nicht zu hoch ist.

6. Sind die Zenerdioden in diesem Set ESD-geschützt?

Die Zenerdioden sind in der Regel gegen elektrostatische Entladung (ESD) geschützt. Es ist dennoch ratsam, beim Umgang mit den Dioden antistatische Maßnahmen zu ergreifen, um eine Beschädigung zu vermeiden.

7. Kann ich die Zenerdiode in einer Simulationssoftware wie Multisim oder LTspice testen?

Ja, Zenerdioden können in den meisten gängigen Simulationssoftwares wie Multisim oder LTspice simuliert werden. Dies ermöglicht es Ihnen, das Verhalten der Diode in Ihrer Schaltung zu testen, bevor Sie sie tatsächlich bauen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 764

Ähnliche Produkte

Zenerdiode

Zenerdiode, 47 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €
Dioden 1N4007

Dioden 1N4007, axial, Packung mit 10 Stück

0,18 €
SMD-Standarddioden BYM11-600

SMD-Standarddioden BYM11-600, 10 Stück

0,45 €
Dioden

Dioden, 1N4002, 1 A, 100 V, 10 Stück

0,12 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 24 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
Dioden

Dioden, 1N4005, 1 A, 600 V, 10 Stück

0,10 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 6,8 V, 0,5 W, 10 Stück

0,20 €
Dioden

Dioden, 1N4006, 1 A, 800 V, 10 Stück

0,19 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,09 €