Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
Zenerdiode

Zenerdiode, 51 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702068594 Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Elektronikprojekte mit unseren hochwertigen Zenerdioden! Dieses Set aus 10 Zenerdioden mit 51 V, 0,5 W ist die perfekte Ergänzung für Ihre Werkstatt und bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Schaltungen benötigen.

Inhalt

Toggle
  • Präzise Spannungsregelung mit der 51V Zenerdiode
    • Technische Details im Überblick
  • Anwendungsbereiche der Zenerdiode
    • Spannungsregler
    • Überspannungsschutz
    • Referenzspannungen
  • Warum unser Zenerdioden-Set die richtige Wahl ist
    • Qualität und Zuverlässigkeit
    • Einfache Integration
    • Das perfekte Set für Ihre Projekte
  • Anwendungsbeispiele für das Zenerdioden-Set
  • Sicherheitshinweise im Umgang mit Zenerdioden
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?
    • Wie wähle ich die richtige Zenerdiode für mein Projekt aus?
    • Wie berechne ich den Vorwiderstand für eine Zenerdiode?
    • Kann ich Zenerdioden in Reihe oder parallel schalten?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Zenerdiode und einer normalen Diode?

Präzise Spannungsregelung mit der 51V Zenerdiode

Die Zenerdiode ist ein unverzichtbares Bauelement in der Welt der Elektronik. Ihre Fähigkeit, eine stabile Referenzspannung zu erzeugen, macht sie zum idealen Kandidaten für Spannungsregler, Überspannungsschutz und viele andere Anwendungen. Mit einer Nennspannung von 51 V und einer Belastbarkeit von 0,5 W bieten diese Dioden eine ausgezeichnete Balance zwischen Präzision und Leistung.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das empfindliche Komponenten beinhaltet, die durch Spannungsschwankungen beschädigt werden könnten. Mit unseren 51V Zenerdioden können Sie eine stabile Spannungsumgebung schaffen und Ihre wertvollen Bauteile schützen. Das Gefühl der Sicherheit, das Sie dabei gewinnen, ist unbezahlbar.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen zu geben, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Eigenschaften:

  • Zener-Spannung (Vz): 51 V
  • Leistungsverlust (Pd): 0,5 W
  • Toleranz: ±5%
  • Gehäusetyp: DO-35
  • Anzahl: 10 Stück

Diese Dioden sind sorgfältig gefertigt, um eine konsistente Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Jede Diode wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird. Sie erhalten ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.

Anwendungsbereiche der Zenerdiode

Die Vielseitigkeit der Zenerdiode kennt kaum Grenzen. Ob in Netzteilen, Messgeräten oder Steuerungssystemen – ihre Fähigkeit zur Spannungsstabilisierung macht sie zu einem unverzichtbaren Bauelement. Lassen Sie uns einige konkrete Anwendungsbereiche genauer betrachten:

Spannungsregler

Einer der häufigsten Einsatzbereiche der Zenerdiode ist die Spannungsregelung. Indem sie eine konstante Spannung über einen Lastwiderstand aufrechterhält, schützt sie empfindliche Schaltungen vor Überspannungen und sorgt für einen stabilen Betrieb. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein kleines Labornetzteil. Mit einer Zenerdiode können Sie sicherstellen, dass die Ausgangsspannung immer konstant bleibt, unabhängig von Schwankungen in der Eingangsspannung oder der Last.

Die Zenerdiode wird parallel zur Last geschaltet, um sicherzustellen, dass die Spannung über der Last nicht über den Zener-Spannungswert hinausgeht. Wenn die Spannung ansteigt, beginnt die Diode zu leiten und leitet überschüssigen Strom ab, wodurch die Spannung auf dem gewünschten Niveau gehalten wird. Dies ist besonders nützlich in Anwendungen, bei denen eine präzise Spannung erforderlich ist, wie z. B. in Messgeräten oder in Schaltungen, die analoge Signale verarbeiten.

Überspannungsschutz

Zenerdioden sind auch hervorragend geeignet, um elektronische Schaltungen vor Überspannungen zu schützen. Sie fungieren als eine Art „Sicherheitsventil“, das bei zu hoher Spannung einspringt und den Strom ableitet, bevor Schäden entstehen können. Denken Sie an den Schutz eines Mikrocontrollers in einem industriellen Steuerungssystem. Eine Zenerdiode kann verhindern, dass Spannungsspitzen, die durch Schaltvorgänge oder externe Störungen verursacht werden, den Controller beschädigen.

Im Falle einer Überspannung leitet die Zenerdiode den überschüssigen Strom ab, wodurch die Spannung auf einem sicheren Niveau gehalten wird. Dies schützt die nachgeschalteten Komponenten vor Beschädigungen und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb der gesamten Schaltung. In der Praxis werden Zenerdioden oft in Kombination mit Sicherungen eingesetzt, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.

Referenzspannungen

In vielen elektronischen Schaltungen ist eine präzise Referenzspannung erforderlich, um Messungen durchzuführen oder Schaltungen zu kalibrieren. Zenerdioden bieten eine stabile und zuverlässige Quelle für solche Referenzspannungen. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein Präzisionsmessgerät. Eine Zenerdiode kann Ihnen die genaue Referenzspannung liefern, die Sie benötigen, um genaue und zuverlässige Messergebnisse zu erzielen.

Durch die Verwendung einer Zenerdiode als Referenzspannungsquelle können Sie sicherstellen, dass Ihre Messungen unabhängig von Temperaturschwankungen oder anderen Umweltfaktoren konsistent und genau sind. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision ankommt, wie z. B. in der Medizintechnik oder in wissenschaftlichen Instrumenten.

Warum unser Zenerdioden-Set die richtige Wahl ist

Es gibt viele Anbieter von Zenerdioden auf dem Markt, aber unser Set zeichnet sich durch seine hohe Qualität, Zuverlässigkeit und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und moderne Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass jede Diode unseren hohen Standards entspricht.

Qualität und Zuverlässigkeit

Wir wissen, wie wichtig es ist, dass elektronische Bauteile zuverlässig funktionieren. Deshalb legen wir großen Wert auf Qualitätssicherung. Jede Zenerdiode wird vor der Auslieferung sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie die spezifizierten Parameter erfüllt. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Dioden Ihnen lange Zeit gute Dienste leisten werden.

Unsere Dioden werden aus hochwertigen Silizium-Wafern hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen in jeder Phase des Produktionsprozesses. Dies gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer. Wir sind stolz darauf, Produkte anzubieten, auf die sich unsere Kunden verlassen können.

Einfache Integration

Die Zenerdioden in unserem Set sind im weit verbreiteten DO-35 Gehäuse untergebracht, das sich leicht in bestehende Schaltungen integrieren lässt. Die Anschlussbeinchen sind robust und lassen sich problemlos löten oder in Steckboards einsetzen. Sie sparen Zeit und Mühe bei der Installation.

Das DO-35 Gehäuse ist kompakt und platzsparend, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen wenig Platz zur Verfügung steht. Die standardisierte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Designs und erleichtert die Fehlersuche und Wartung.

Das perfekte Set für Ihre Projekte

Mit 10 Zenerdioden in einem Set haben Sie immer die richtige Diode zur Hand, wenn Sie sie brauchen. Egal, ob Sie ein Hobby-Elektroniker, ein Ingenieur oder ein Student sind, dieses Set ist eine wertvolle Ergänzung für Ihre Werkstatt. Sie können verschiedene Schaltungen ausprobieren, experimentieren und Ihre Projekte zum Erfolg führen.

Das Set ist ideal für Prototypenbau, Reparaturen und Modifikationen. Sie haben immer eine Reserve, falls eine Diode beschädigt wird oder Sie eine zusätzliche Diode für eine neue Schaltung benötigen. Mit diesem Set sind Sie bestens ausgestattet, um Ihre elektronischen Projekte zu verwirklichen.

Anwendungsbeispiele für das Zenerdioden-Set

Um Ihnen noch mehr Inspiration zu geben, hier einige konkrete Beispiele, wie Sie unser Zenerdioden-Set in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Bau eines einfachen 5V-Netzteils: Verwenden Sie eine Zenerdiode, um eine stabile 5V-Spannung aus einer höheren Eingangsspannung zu erzeugen.
  • Schutz eines Mikrocontrollers vor Überspannungen: Schalten Sie eine Zenerdiode parallel zum Eingang des Mikrocontrollers, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.
  • Erzeugung einer präzisen Referenzspannung für ein Messgerät: Verwenden Sie eine Zenerdiode, um eine stabile Referenzspannung für genaue Messungen zu erzeugen.
  • Bau eines LED-Treibers mit konstanter Spannung: Verwenden Sie eine Zenerdiode, um die Spannung für eine LED-Kette zu stabilisieren und eine konstante Helligkeit zu gewährleisten.
  • Implementierung eines einfachen Überspannungsschutzes für eine Autobatterie: Verwenden Sie eine Zenerdiode, um empfindliche elektronische Geräte im Auto vor Spannungsspitzen zu schützen.

Diese Beispiele sind nur der Anfang. Mit etwas Kreativität und unserem Zenerdioden-Set können Sie unzählige weitere Projekte realisieren.

Sicherheitshinweise im Umgang mit Zenerdioden

Obwohl Zenerdioden relativ einfach zu verwenden sind, ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um Schäden an den Dioden oder an anderen Komponenten zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Hinweise:

  • Verwenden Sie immer den passenden Vorwiderstand: Der Vorwiderstand begrenzt den Strom durch die Zenerdiode und verhindert, dass sie überhitzt oder beschädigt wird.
  • Achten Sie auf die richtige Polarität: Die Zenerdiode muss in Sperrrichtung betrieben werden, d.h. die Kathode (markiert mit einem Ring) muss an den positiven Pol der Spannungsquelle angeschlossen werden.
  • Vermeiden Sie übermäßige Hitze: Löten Sie die Anschlussbeinchen der Zenerdiode nicht zu lange, da dies die Diode beschädigen kann.
  • Schützen Sie die Zenerdiode vor statischer Entladung: Statische Entladung kann elektronische Bauteile beschädigen. Verwenden Sie beim Umgang mit Zenerdioden eine Erdungsarmband, um sich zu schützen.
  • Lesen Sie das Datenblatt: Bevor Sie eine Zenerdiode verwenden, sollten Sie immer das Datenblatt des Herstellers lesen, um die spezifizierten Parameter und Grenzwerte zu kennen.

Wenn Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie sicher und effektiv mit Zenerdioden arbeiten und Ihre Projekte erfolgreich umsetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

Eine Zenerdiode ist eine spezielle Art von Diode, die in Sperrrichtung betrieben wird, um eine stabile Referenzspannung zu erzeugen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dioden, die in Sperrrichtung keinen Strom leiten, leitet eine Zenerdiode bei einer bestimmten Spannung, der Zener-Spannung, Strom. Dieser Effekt wird genutzt, um eine konstante Spannung über einen Lastwiderstand aufrechtzuerhalten und so empfindliche Schaltungen vor Überspannungen zu schützen. Die Zenerdiode arbeitet, indem sie den Stromfluss begrenzt, sobald die Spannung über einen bestimmten Wert steigt, wodurch die Spannung stabilisiert wird. Es ist wichtig zu beachten, dass die Zenerdiode in Sperrrichtung betrieben wird, das heißt, die Kathode (markierter Streifen) ist mit dem positiven Pol der Stromquelle verbunden und die Anode mit dem negativen Pol. Die Zenerdiode kann für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, einschließlich Spannungsregler, Überspannungsschutz und Wellenformung.

Wie wähle ich die richtige Zenerdiode für mein Projekt aus?

Die Wahl der richtigen Zenerdiode hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren:

  • Zener-Spannung: Wählen Sie eine Zenerdiode mit einer Spannung, die der gewünschten Referenzspannung entspricht.
  • Leistungsverlust: Stellen Sie sicher, dass die Zenerdiode den maximalen Leistungsverlust bewältigen kann, der in Ihrer Schaltung auftritt.
  • Toleranz: Achten Sie auf die Toleranz der Zener-Spannung. Eine geringere Toleranz bedeutet eine genauere Referenzspannung.
  • Temperaturkoeffizient: Berücksichtigen Sie den Temperaturkoeffizienten der Zener-Spannung, insbesondere wenn Ihre Schaltung in einem breiten Temperaturbereich betrieben wird.
  • Gehäusetyp: Wählen Sie einen Gehäusetyp, der für Ihre Anwendung geeignet ist und sich leicht in Ihre Schaltung integrieren lässt.

Es ist ratsam, das Datenblatt der Zenerdiode sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie alle Anforderungen Ihres Projekts erfüllt.

Wie berechne ich den Vorwiderstand für eine Zenerdiode?

Der Vorwiderstand ist ein wichtiger Bestandteil einer Zenerdioden-Schaltung, da er den Strom durch die Diode begrenzt und verhindert, dass sie überhitzt oder beschädigt wird. Die Berechnung des Vorwiderstands erfolgt nach folgender Formel:

R = (Vin – Vz) / Iz

Wobei:

  • R der Wert des Vorwiderstands in Ohm ist.
  • Vin die Eingangsspannung ist.
  • Vz die Zener-Spannung ist.
  • Iz der Zener-Strom ist, der typischerweise im Datenblatt der Diode angegeben wird.

Es ist wichtig, den richtigen Wert für den Vorwiderstand zu wählen, um sicherzustellen, dass die Zenerdiode ordnungsgemäß funktioniert und nicht beschädigt wird.

Kann ich Zenerdioden in Reihe oder parallel schalten?

Es ist möglich, Zenerdioden in Reihe oder parallel zu schalten, aber es gibt einige wichtige Aspekte zu beachten. Wenn Sie Zenerdioden in Reihe schalten, addieren sich ihre Zener-Spannungen. Wenn Sie beispielsweise zwei 51V Zenerdioden in Reihe schalten, erhalten Sie eine Zener-Spannung von 102V. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Dioden den gleichen Strom aushalten können.

Wenn Sie Zenerdioden parallel schalten, teilen sie sich den Strom. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Dioden die gleiche Zener-Spannung haben, da sonst eine Diode den Großteil des Stroms aufnehmen und überlastet werden könnte. In der Praxis ist es oft schwierig, Zenerdioden mit exakt der gleichen Zener-Spannung zu finden. Daher ist es ratsam, bei Parallelschaltung einen kleinen Vorwiderstand in Reihe mit jeder Diode zu verwenden, um den Strom gleichmäßig zu verteilen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Zenerdiode und einer normalen Diode?

Der Hauptunterschied zwischen einer Zenerdiode und einer normalen Diode liegt in ihrem Verhalten in Sperrrichtung. Eine normale Diode sperrt den Stromfluss in Sperrrichtung bis zu einer bestimmten Durchbruchspannung. Wenn diese Spannung überschritten wird, wird die Diode beschädigt. Eine Zenerdiode hingegen ist so konstruiert, dass sie in Sperrrichtung bei einer bestimmten Zener-Spannung kontrolliert Strom leitet, ohne beschädigt zu werden. Dieser Effekt wird genutzt, um eine stabile Referenzspannung zu erzeugen. Eine normale Diode wird hauptsächlich für Gleichrichter- und Schaltanwendungen verwendet, während eine Zenerdiode hauptsächlich für Spannungsregulierungs- und Schutzanwendungen eingesetzt wird.

Bewertungen: 4.8 / 5. 317

Ähnliche Produkte

Dioden

Dioden, 1N4006, 1 A, 800 V, 10 Stück

0,19 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 62 V, 1 W, 10 Stück

0,15 €
Diode 1N4007

Diode 1N4007, axial

0,02 €
SB160 - 1 A - 60 V

SB160 – 1 A – 60 V

0,13 €
SMD-Standarddioden BYM11-600

SMD-Standarddioden BYM11-600, 10 Stück

0,45 €
-26%
Diode

Diode, Schottky, SB560, 5 A, 60 V

0,50 € Ursprünglicher Preis war: 0,50 €0,37 €Aktueller Preis ist: 0,37 €.
Zenerdiode

Zenerdiode, 56 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 7,2 V, 0,5 W, 10 Stück

0,07 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €