Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
Zenerdiode

Zenerdiode, 62 V, 1 W, 10 Stück

0,15 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702068648 Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die unschlagbare Präzision und Zuverlässigkeit der **Zenerdiode, 62 V, 1 W, im praktischen 10er-Pack** – Dein Schlüssel zu stabilen und sicheren elektronischen Schaltungen!

Bist Du bereit, Deine Elektronikprojekte auf das nächste Level zu heben? Suchst Du nach einer Lösung, um Spannungsschwankungen auszugleichen und Deine Schaltungen vor Schäden zu bewahren? Dann ist unser 10er-Pack Zenerdioden mit 62 V und 1 W genau das, was Du brauchst. Diese Dioden sind nicht nur Bauteile, sondern zuverlässige Partner, die Deine Projekte vor unliebsamen Überraschungen schützen. Stell Dir vor, Du entwickelst ein komplexes Schaltungssystem, das auf eine konstante Spannung angewiesen ist. Ein plötzlicher Spannungsanstieg könnte verheerende Folgen haben und Deine ganze Arbeit zunichtemachen. Mit unseren Zenerdioden gehören solche Sorgen der Vergangenheit an.

Inhalt

Toggle
  • Warum Zenerdioden unverzichtbar sind
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Technische Details, die überzeugen
  • Kreative Anwendungsideen für Deine Projekte
    • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?
    • Wofür werden Zenerdioden verwendet?
    • Wie wähle ich die richtige Zenerdiode für mein Projekt aus?
    • Benötige ich einen Vorwiderstand für meine Zenerdiode?
    • Wie teste ich eine Zenerdiode?

Warum Zenerdioden unverzichtbar sind

Zenerdioden sind spezielle Dioden, die in Sperrrichtung betrieben werden und bei einer bestimmten Spannung, der Zener-Spannung, leitend werden. Diese Eigenschaft macht sie ideal für die Spannungsstabilisierung und den Schutz von Schaltungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dioden, die in Sperrrichtung einfach blockieren, ermöglichen Zenerdioden das Abfließen von Strom, sobald die Zener-Spannung erreicht ist. Dies verhindert, dass die Spannung in der Schaltung unkontrolliert ansteigt und empfindliche Bauteile beschädigt werden.

Denke an einen talentierten Künstler, der mit Leidenschaft ein Meisterwerk erschafft. Jede Linie, jede Farbe ist sorgfältig geplant und aufeinander abgestimmt. Doch ein unvorhergesehener Fehler könnte das gesamte Bild zerstören. Unsere Zenerdioden sind wie der Schutzlack, der das Kunstwerk vor äußeren Einflüssen bewahrt. Sie sorgen dafür, dass Deine elektronischen Meisterwerke sicher und stabil funktionieren.

Anwendungsbereiche: Zenerdioden sind wahre Alleskönner und finden in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Ob in Netzteilen, Spannungsreglern, Überspannungsschutzschaltungen oder Referenzspannungsquellen – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Sie sind unverzichtbar für jeden Elektronikbastler, Ingenieur und Technikliebhaber, der Wert auf Zuverlässigkeit und Präzision legt.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Spannungsstabilisierung: Sorgen für eine konstante Ausgangsspannung, auch bei schwankender Eingangsspannung.
  • Überspannungsschutz: Schützen empfindliche Bauteile vor Beschädigung durch Spannungsspitzen.
  • Referenzspannung: Dienen als zuverlässige Referenz für präzise Messungen und Steuerungen.
  • Vielseitigkeit: Einsetzbar in einer breiten Palette von Anwendungen und Schaltungen.
  • Einfache Integration: Unkomplizierte Integration in bestehende Schaltungen.

Technische Details, die überzeugen

Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die unsere Zenerdioden so besonders machen. Jede Diode in diesem 10er-Pack ist sorgfältig gefertigt und geprüft, um höchste Qualität und Leistung zu gewährleisten.

Merkmal Wert
Zener-Spannung 62 V
Leistung 1 W
Anzahl 10 Stück
Gehäusetyp DO-41
Toleranz ±5%
Betriebstemperaturbereich -65°C bis +175°C

Die Zener-Spannung von 62 V ist ideal für Anwendungen, die eine stabile und zuverlässige Spannungsversorgung benötigen. Die Leistung von 1 W ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit moderaten Stromstärken. Der DO-41 Gehäusetyp ist robust und einfach zu handhaben, was die Integration in Deine Projekte erleichtert. Die Toleranz von ±5% garantiert eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Zener-Spannung. Der breite Betriebstemperaturbereich von -65°C bis +175°C stellt sicher, dass die Dioden auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren.

Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen, sondern das Fundament für Deine erfolgreichen Projekte. Sie geben Dir die Sicherheit, dass Du Dich auf Deine Bauteile verlassen kannst und dass Deine Schaltungen stabil und zuverlässig funktionieren.

Stell Dir vor, Du bist ein Architekt, der ein beeindruckendes Gebäude entwirft. Jedes Detail, von der Statik bis zur Fassade, muss perfekt sein, um die Sicherheit und Stabilität des Gebäudes zu gewährleisten. Unsere Zenerdioden sind wie die tragenden Säulen, die Deine elektronischen Konstruktionen stützen und vor dem Zusammenbruch bewahren.

Kreative Anwendungsideen für Deine Projekte

Lass Dich von unseren kreativen Anwendungsideen inspirieren und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, wie Du unsere Zenerdioden in Deinen Projekten einsetzen kannst:

  1. Netzteile mit Spannungsstabilisierung: Baue ein zuverlässiges Netzteil, das eine konstante Ausgangsspannung liefert, selbst wenn die Eingangsspannung schwankt. Ideal für empfindliche Geräte wie Mikrocontroller oder Sensoren.
  2. Überspannungsschutz für elektronische Geräte: Schütze Deine wertvollen Geräte vor Schäden durch Überspannungen. Eine einfache Schaltung mit einer Zenerdiode kann Wunder wirken und teure Reparaturen vermeiden.
  3. Referenzspannungsquellen für Messgeräte: Erzeuge eine präzise Referenzspannung für Deine Messgeräte, um genaue und zuverlässige Messungen durchzuführen.
  4. LED-Treiber mit Konstantstromregelung: Entwickle einen effizienten LED-Treiber, der eine konstante Stromstärke liefert und die Lebensdauer Deiner LEDs verlängert.
  5. Batterieschutzschaltungen für Li-Ion-Akkus: Schütze Deine Li-Ion-Akkus vor Tiefentladung und Überladung, um ihre Lebensdauer zu maximieren und Schäden zu vermeiden.

Diese Anwendungsideen sind nur der Anfang. Mit ein wenig Fantasie und Kreativität kannst Du unzählige weitere Projekte realisieren und die Leistungsfähigkeit unserer Zenerdioden voll ausschöpfen.

Denke an einen talentierten Koch, der mit einfachen Zutaten ein köstliches Gericht zaubert. Die Zenerdioden sind wie die Gewürze, die Deinen elektronischen Projekten den besonderen Kick verleihen und sie zu etwas Besonderem machen.

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

Damit Du das Beste aus Deinen Zenerdioden herausholen kannst, haben wir hier einige Tipps und Tricks für Dich zusammengestellt:

  • Die richtige Dimensionierung: Wähle die Zenerdiode mit der passenden Zener-Spannung und Leistung für Deine Anwendung. Achte darauf, dass die Leistung ausreichend ist, um den erwarteten Strom zu bewältigen.
  • Der Vorwiderstand: Verwende immer einen Vorwiderstand in Reihe zur Zenerdiode, um den Strom zu begrenzen und die Diode vor Überlastung zu schützen.
  • Die Kühlung: Bei höheren Leistungen kann es notwendig sein, die Zenerdiode zu kühlen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Die Polung: Achte auf die richtige Polung der Zenerdiode. Die Kathode (meist mit einem Ring markiert) muss an den positiven Pol der Schaltung angeschlossen werden.
  • Die Testung: Überprüfe die Funktion der Zenerdiode vor dem Einbau in Deine Schaltung, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktioniert.

Profi-Tipp: Nutze ein Multimeter, um die Zener-Spannung zu messen und sicherzustellen, dass sie innerhalb der Spezifikationen liegt. Eine präzise Messung ist entscheidend für die Zuverlässigkeit Deiner Schaltungen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

Eine Zenerdiode ist eine spezielle Art von Diode, die in Sperrrichtung betrieben wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dioden, die in Sperrrichtung keinen Strom leiten, beginnt eine Zenerdiode bei einer bestimmten Spannung, der Zener-Spannung, Strom zu leiten. Diese Eigenschaft macht sie ideal für die Spannungsstabilisierung und den Schutz von Schaltungen vor Überspannungen. Die Zener-Spannung ist ein spezifischer Wert, der von der Konstruktion der Diode abhängt und genau definiert ist.

Wofür werden Zenerdioden verwendet?

Zenerdioden werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:

  • Spannungsstabilisierung: Sorgen für eine konstante Ausgangsspannung in Netzteilen und Spannungsreglern.
  • Überspannungsschutz: Schützen empfindliche elektronische Bauteile vor Schäden durch Spannungsspitzen.
  • Referenzspannungsquellen: Erzeugen eine präzise Referenzspannung für Messgeräte und Steuerungen.
  • Clipping-Schaltungen: Begrenzen die Spannung in Schaltungen, um bestimmte Werte nicht zu überschreiten.

Wie wähle ich die richtige Zenerdiode für mein Projekt aus?

Die Auswahl der richtigen Zenerdiode hängt von den Anforderungen Deines Projekts ab. Berücksichtige folgende Faktoren:

  • Zener-Spannung: Wähle eine Zenerdiode mit einer Spannung, die der gewünschten Stabilisierungsspannung entspricht.
  • Leistung: Die Leistung der Zenerdiode muss ausreichend sein, um den erwarteten Strom zu bewältigen. Berücksichtige dabei auch mögliche Lastspitzen.
  • Toleranz: Eine geringere Toleranz der Zener-Spannung sorgt für eine höhere Genauigkeit der Stabilisierung.
  • Gehäusetyp: Wähle einen Gehäusetyp, der für Deine Anwendung geeignet ist und eine einfache Montage ermöglicht.

Benötige ich einen Vorwiderstand für meine Zenerdiode?

Ja, es ist immer ratsam, einen Vorwiderstand in Reihe zur Zenerdiode zu verwenden. Der Vorwiderstand begrenzt den Strom durch die Diode und schützt sie vor Überlastung. Die Größe des Vorwiderstands hängt von der Eingangsspannung, der Zener-Spannung und dem gewünschten Strom ab. Eine einfache Formel zur Berechnung des Vorwiderstands ist: R = (Vin – Vz) / Iz, wobei Vin die Eingangsspannung, Vz die Zener-Spannung und Iz der gewünschte Strom ist.

Wie teste ich eine Zenerdiode?

Du kannst eine Zenerdiode mit einem Multimeter testen. Stelle das Multimeter auf den Diodentest-Modus und messe die Spannung in Durchlassrichtung. Du solltest einen Wert zwischen 0,6 und 0,7 V erhalten. In Sperrrichtung sollte das Multimeter keinen Durchgang anzeigen, bis die Zener-Spannung erreicht ist. Um die Zener-Spannung zu messen, kannst Du eine einfache Testschaltung mit einem Vorwiderstand und einer Spannungsquelle aufbauen. Erhöhe die Spannung langsam, bis die Zenerdiode zu leiten beginnt. Die Spannung über der Zenerdiode sollte dann der Zener-Spannung entsprechen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 365

Ähnliche Produkte

Zenerdiode

Zenerdiode, 7,5 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €
Dioden

Dioden, 1N4005, 1 A, 600 V, 10 Stück

0,10 €
Dioden

Dioden, 1N4002, 1 A, 100 V, 10 Stück

0,12 €
TVS-Schutzdiode 1

TVS-Schutzdiode 1,5KE400CA

0,19 €
Diode 1N4007

Diode 1N4007, axial

0,02 €
SB160 - 1 A - 60 V

SB160 – 1 A – 60 V

0,13 €
Dioden

Dioden, 1N4006, 1 A, 800 V, 10 Stück

0,19 €
Dioden

Dioden, 1N4003, 1 A, 200 V, 10 Stück

0,14 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €