Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
Zenerdiode

Zenerdiode, 6,8 V, 0,5 W, 10 Stück

0,20 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702165088 Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der präzisen Spannungsregelung mit unserem Set aus 10 hochwertigen Zenerdioden! Diese kleinen, aber leistungsstarken Bauteile sind unverzichtbar für jeden Elektronik-Enthusiasten, Bastler und professionellen Entwickler. Mit einer Zener-Spannung von 6,8 V und einer Verlustleistung von 0,5 W bieten sie eine zuverlässige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Tauchen Sie ein in die Details und erfahren Sie, warum diese Zenerdioden Ihre Projekte auf das nächste Level heben werden!

Inhalt

Toggle
  • Zenerdiode 6,8 V, 0,5 W – Präzision und Zuverlässigkeit in einem Set
    • Technische Details im Überblick
  • Die Vielseitigkeit der Zenerdiode: Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Die Vorteile unserer Zenerdioden im Detail
  • Warum Sie sich für unsere Zenerdioden entscheiden sollten: Qualität, die überzeugt
    • Tipps für den erfolgreichen Einsatz von Zenerdioden
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Zenerdioden
    • Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?
    • Wofür werden Zenerdioden verwendet?
    • Wie berechnet man den Vorwiderstand für eine Zenerdiode?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Zenerdiode und einer normalen Diode?
    • Wie erkenne ich die Polarität einer Zenerdiode?
    • Was bedeutet die Angabe 0,5 W bei einer Zenerdiode?

Zenerdiode 6,8 V, 0,5 W – Präzision und Zuverlässigkeit in einem Set

In der Welt der Elektronik ist die präzise Spannungsregelung von entscheidender Bedeutung. Ob in Netzteilen, Überspannungsschutzschaltungen oder Messgeräten – die Zenerdiode ist ein unverzichtbares Bauelement. Unser Set aus 10 Zenerdioden bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Jede Diode ist sorgfältig gefertigt, um eine konstante Zener-Spannung von 6,8 V und eine Verlustleistung von 0,5 W zu gewährleisten. Das bedeutet für Sie: absolute Kontrolle über Ihre Schaltkreise und maximale Sicherheit für Ihre elektronischen Geräte.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Komponente perfekt harmonieren muss. Eine falsche Spannung kann fatale Folgen haben und Ihre gesamte Arbeit zunichte machen. Mit unseren Zenerdioden können Sie diese Risiken minimieren und sich voll und ganz auf Ihre Kreativität und Ihr Können konzentrieren. Sie sind der Schlüssel zu stabilen und zuverlässigen Schaltungen, die Ihre Erwartungen übertreffen werden.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen unserer Zenerdioden zu geben, haben wir eine detaillierte Tabelle zusammengestellt:

Parameter Wert
Zener-Spannung (Vz) 6,8 V
Verlustleistung (Ptot) 0,5 W
Toleranz ±5% (typisch)
Betriebstemperaturbereich -65°C bis +150°C
Gehäuseform DO-41
Anzahl 10 Stück

Diese Tabelle zeigt, dass unsere Zenerdioden nicht nur präzise, sondern auch robust und vielseitig einsetzbar sind. Der breite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, während die standardisierte Gehäuseform eine einfache Integration in Ihre Schaltungen gewährleistet.

Die Vielseitigkeit der Zenerdiode: Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Zenerdiode ist ein wahres Multitalent in der Elektronik. Ihre Fähigkeit, eine konstante Spannung aufrechtzuerhalten, macht sie zu einem unverzichtbaren Bauteil in einer Vielzahl von Anwendungen. Lassen Sie uns einige der spannendsten Bereiche erkunden, in denen unsere Zenerdioden ihr volles Potenzial entfalten:

  • Spannungsregelung: Die klassische Anwendung der Zenerdiode ist die Stabilisierung von Spannungen in Netzteilen und anderen elektronischen Schaltungen. Sie sorgt dafür, dass die Spannung auch bei schwankenden Eingangsspannungen oder Lasten konstant bleibt.
  • Überspannungsschutz: Zenerdioden können als Schutz vor Überspannungen eingesetzt werden, die empfindliche elektronische Bauteile beschädigen könnten. Sie leiten überschüssige Spannung ab und schützen so Ihre wertvollen Geräte.
  • Referenzspannungen: In Messgeräten, A/D-Wandlern und anderen Präzisionsschaltungen werden Zenerdioden als Referenzspannungsquelle verwendet. Sie liefern eine stabile und genaue Spannung, die als Grundlage für Messungen und Berechnungen dient.
  • Clipping-Schaltungen: Zenerdioden können verwendet werden, um das Signal in einem bestimmten Spannungsbereich zu begrenzen. Dies ist nützlich, um unerwünschte Signalspitzen zu entfernen oder das Signal an einen bestimmten Bereich anzupassen.
  • In einfachen Messschaltungen: Die Zenerdiode kann in einfachen Messschaltungen zur Erfassung von Temperatur oder Licht eingesetzt werden.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein eigenes Netzteil für Ihr nächstes Elektronikprojekt. Mit unseren Zenerdioden können Sie sicherstellen, dass Ihre Schaltung stets mit der richtigen Spannung versorgt wird, unabhängig davon, wie stark die Eingangsspannung schwankt. Oder vielleicht möchten Sie Ihre empfindlichen Geräte vor gefährlichen Überspannungen schützen. Auch hier sind unsere Zenerdioden die ideale Lösung. Sie bieten Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen.

Die Vorteile unserer Zenerdioden im Detail

Was macht unsere Zenerdioden so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die sie von anderen Produkten auf dem Markt abheben:

  • Hohe Präzision: Unsere Zenerdioden werden mit höchster Sorgfalt gefertigt, um eine präzise und stabile Zener-Spannung zu gewährleisten. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit ankommt.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass unsere Zenerdioden auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
  • Breiter Betriebstemperaturbereich: Unsere Zenerdioden können in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt werden, was sie ideal für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen macht.
  • Einfache Integration: Die standardisierte Gehäuseform (DO-41) ermöglicht eine einfache und problemlose Integration in Ihre Schaltungen.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Unser Set aus 10 Zenerdioden bietet Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten hochwertige Komponenten zu einem erschwinglichen Preis.

Mit unseren Zenerdioden investieren Sie in Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Sie sind die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Projekte stellen.

Warum Sie sich für unsere Zenerdioden entscheiden sollten: Qualität, die überzeugt

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Zenerdioden verschiedener Hersteller und Qualitäten. Warum sollten Sie sich also für unsere Produkte entscheiden? Die Antwort ist einfach: Wir legen höchsten Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Jede einzelne Zenerdiode in unserem Set wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Standards entspricht. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um Ihnen Produkte zu liefern, auf die Sie sich verlassen können.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen erstklassigen Kundenservice. Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte für Ihre Projekte zu helfen. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. Ihre Zufriedenheit ist unser Antrieb.

Tipps für den erfolgreichen Einsatz von Zenerdioden

Damit Sie das volle Potenzial unserer Zenerdioden ausschöpfen können, haben wir einige nützliche Tipps für Sie zusammengestellt:

  • Wählen Sie die richtige Zener-Spannung: Die Zener-Spannung sollte auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung abgestimmt sein. Achten Sie darauf, dass die Spannung nicht zu hoch oder zu niedrig ist, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  • Berücksichtigen Sie die Verlustleistung: Die Verlustleistung der Zenerdiode darf nicht überschritten werden, da dies zu Beschädigungen führen kann. Berechnen Sie die maximale Verlustleistung, die in Ihrer Schaltung auftreten kann, und wählen Sie eine Diode mit ausreichender Leistung.
  • Verwenden Sie einen Vorwiderstand: Ein Vorwiderstand ist erforderlich, um den Strom durch die Zenerdiode zu begrenzen und sie vor Überlastung zu schützen. Der Wert des Vorwiderstands sollte so gewählt werden, dass der Strom innerhalb der zulässigen Grenzen bleibt.
  • Achten Sie auf die Polarität: Die Zenerdiode muss in der richtigen Polarität in die Schaltung eingebaut werden. Achten Sie auf die Markierung auf dem Gehäuse, um die Anode und die Kathode zu identifizieren.
  • Testen Sie Ihre Schaltung: Bevor Sie Ihre Schaltung in Betrieb nehmen, sollten Sie sie sorgfältig testen, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Überprüfen Sie die Spannung an der Zenerdiode und stellen Sie sicher, dass sie innerhalb der erwarteten Werte liegt.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie unsere Zenerdioden optimal nutzen und zuverlässige und leistungsstarke Schaltungen entwickeln.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Zenerdioden

Sie haben Fragen zu Zenerdioden? Kein Problem! Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:

Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

Eine Zenerdiode ist eine spezielle Art von Diode, die so konstruiert ist, dass sie in Sperrrichtung eine konstante Spannung aufrechterhält, sobald eine bestimmte Spannung (die Zener-Spannung) erreicht ist. Im Gegensatz zu normalen Dioden, die in Sperrrichtung keinen Strom leiten, lässt die Zenerdiode ab der Zener-Spannung Strom durch, ohne dass die Spannung wesentlich ansteigt. Dieser Effekt wird zur Spannungsregelung und zum Schutz vor Überspannungen genutzt. Die Funktionsweise basiert auf dem Zener-Effekt oder dem Lawinen-Durchbruch, abhängig von der Dotierung und der Zener-Spannung.

Wofür werden Zenerdioden verwendet?

Zenerdioden werden hauptsächlich zur Spannungsregelung und zum Überspannungsschutz eingesetzt. Sie finden Verwendung in Netzteilen, Referenzspannungsquellen, Clipping-Schaltungen und Überspannungsschutzschaltungen für empfindliche elektronische Bauteile. Durch ihre Fähigkeit, eine konstante Spannung aufrechtzuerhalten, sind sie unverzichtbar in vielen elektronischen Anwendungen.

Wie berechnet man den Vorwiderstand für eine Zenerdiode?

Der Vorwiderstand (Rs) für eine Zenerdiode wird berechnet, um den Strom durch die Diode zu begrenzen und sie vor Überlastung zu schützen. Die Formel lautet:

Rs = (Vin – Vz) / Iz

Dabei ist:

Vin = Eingangsspannung

Vz = Zener-Spannung

Iz = Zener-Strom (typischerweise der empfohlene Betriebsstrom, zu finden im Datenblatt der Diode)

Es ist wichtig, den Zener-Strom richtig zu wählen, um die Diode nicht zu überlasten und gleichzeitig eine stabile Spannungsregelung zu gewährleisten.

Was ist der Unterschied zwischen einer Zenerdiode und einer normalen Diode?

Der Hauptunterschied zwischen einer Zenerdiode und einer normalen Diode liegt in ihrem Verhalten in Sperrrichtung. Eine normale Diode leitet in Sperrrichtung keinen Strom (bis zum Durchbruch). Eine Zenerdiode hingegen ist so konstruiert, dass sie ab einer bestimmten Spannung (der Zener-Spannung) in Sperrrichtung Strom leitet, ohne dass die Spannung wesentlich ansteigt. Dieser Effekt ermöglicht die Spannungsregelung und den Überspannungsschutz, die bei normalen Dioden nicht möglich sind.

Wie erkenne ich die Polarität einer Zenerdiode?

Die Polarität einer Zenerdiode wird in der Regel durch eine Markierung auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Oftmals ist ein Ring oder eine farbige Banderole am Kathodenende (K) angebracht. Das andere Ende ist die Anode (A). Im Datenblatt der Diode finden Sie ebenfalls Informationen zur Polarität.

Was bedeutet die Angabe 0,5 W bei einer Zenerdiode?

Die Angabe 0,5 W (Watt) bei einer Zenerdiode bezeichnet die maximale Verlustleistung, die die Diode vertragen kann, ohne beschädigt zu werden. Die Verlustleistung ist die Wärme, die durch den Stromfluss durch die Diode erzeugt wird. Es ist wichtig, die Verlustleistung nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer der Diode zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden. Die Verlustleistung berechnet sich aus dem Produkt von Spannung und Strom (P = V * I).

Bewertungen: 4.7 / 5. 690

Ähnliche Produkte

Dioden

Dioden, 1N4006, 1 A, 800 V, 10 Stück

0,19 €
Dioden

Dioden, 1N4002, 1 A, 100 V, 10 Stück

0,12 €
Zenerdiode BZX85C12

Zenerdiode BZX85C12, 12 V, 1,3 W, 10 Stück

0,30 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 24 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 12 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
Diode 1N4007

Diode 1N4007, axial

0,02 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 47 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €
Diode 1N4936

Diode 1N4936, 10 Stück

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,20 €