Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
Zenerdiode

Zenerdiode, 7,5 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 801852836432 Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Schutz in Perfektion: Das 10er-Pack Zenerdioden (7,5 V, 0,5 W)
    • Warum Zenerdioden unverzichtbar sind
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche der Zenerdiode
    • Qualität, die überzeugt
    • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz
    • Werde Teil der Elektronik-Community
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Zenerdioden
    • Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?
    • Wie berechne ich den richtigen Vorwiderstand für eine Zenerdiode?
    • Kann ich Zenerdioden in Reihe schalten, um eine höhere Zener-Spannung zu erhalten?
    • Was passiert, wenn ich die maximale Verlustleistung einer Zenerdiode überschreite?
    • Wofür wird eine Zenerdiode in der Spannungsregelung eingesetzt?
    • Wie erkenne ich die Polarität einer Zenerdiode?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Zenerdiode und einer normalen Diode?
    • Sind die Zenerdioden in diesem 10er-Pack RoHS-konform?

Präzision und Schutz in Perfektion: Das 10er-Pack Zenerdioden (7,5 V, 0,5 W)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Elektronik, wo jedes Bauteil eine entscheidende Rolle spielt. Und hier kommt ein unscheinbarer Held ins Spiel, der oft übersehen wird, aber für die Sicherheit und Stabilität deiner Schaltungen unerlässlich ist: die Zenerdiode. Mit unserem 10er-Pack Zenerdioden (7,5 V, 0,5 W) erhältst du nicht nur hochwertige Bauteile, sondern auch die Gewissheit, dass deine Projekte bestmöglich geschützt sind.

Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Projekt, investierst Stunden in Design und Umsetzung. Ein unvorhergesehener Spannungsanstieg könnte all deine harte Arbeit zunichtemachen. Hier greift die Zenerdiode ein. Sie ist dein verlässlicher Partner, der Überspannungen abfängt und deine Schaltung vor Schäden bewahrt. Mit einer präzisen Zener-Spannung von 7,5 V und einer Belastbarkeit von 0,5 W bieten diese Dioden einen optimalen Schutz für eine Vielzahl von Anwendungen.

Warum Zenerdioden unverzichtbar sind

Zenerdioden sind spezielle Dioden, die so konstruiert sind, dass sie in Sperrrichtung bis zu einer bestimmten Spannung, der Zener-Spannung, sperren. Wird diese Spannung überschritten, beginnt die Diode zu leiten und hält die Spannung nahezu konstant. Dieser Effekt wird genutzt, um Schaltungen vor Überspannungen zu schützen oder eine stabile Referenzspannung zu erzeugen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Dioden, die in Sperrrichtung zerstört würden, sind Zenerdioden darauf ausgelegt, diesen Zustand auszuhalten und sich nach Unterschreiten der Zener-Spannung wieder in ihren Sperrzustand zurückzuziehen. Diese Fähigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi.

Technische Daten im Überblick

Hier findest du die wichtigsten technischen Daten unserer Zenerdioden im praktischen Überblick:

Eigenschaft Wert
Zener-Spannung (Vz) 7,5 V
Verlustleistung (Pd) 0,5 W
Anzahl 10 Stück
Gehäuse DO-35 (oder vergleichbar, je nach Hersteller)
Toleranz ± 5% (typisch)

Anwendungsbereiche der Zenerdiode

Die Vielseitigkeit der Zenerdiode kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo du sie erfolgreich einsetzen kannst:

  • Überspannungsschutz: Schütze empfindliche elektronische Bauteile vor schädlichen Spannungsspitzen.
  • Spannungsregelung: Erzeuge eine stabile Referenzspannung für präzise Messungen und Steuerungen.
  • Clipping-Schaltungen: Begrenze die Amplitude von Signalen, um nachfolgende Schaltungen zu schützen oder spezielle Effekte zu erzielen.
  • Messgeräte: Kalibriere deine Messgeräte präzise und sorge für zuverlässige Ergebnisse.
  • Netzteile: Stabilisiere die Ausgangsspannung von Netzteilen und schütze angeschlossene Geräte.

Ob im Hobbybereich oder in professionellen Anwendungen – die Zenerdiode ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt.

Qualität, die überzeugt

Wir wissen, dass du höchste Ansprüche an die Qualität deiner Bauteile stellst. Deshalb beziehen wir unsere Zenerdioden ausschließlich von renommierten Herstellern, die für ihre Zuverlässigkeit und Präzision bekannt sind. Jede Diode wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den hohen Anforderungen entspricht.

Mit unserem 10er-Pack Zenerdioden erhältst du nicht nur einzelne Bauteile, sondern ein Gesamtpaket, das dir langfristig Freude bereitet. Du kannst dich darauf verlassen, dass diese Dioden auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz

Um das volle Potenzial deiner Zenerdioden auszuschöpfen, haben wir hier einige hilfreiche Tipps und Tricks für dich zusammengestellt:

  • Vorwiderstand berechnen: Achte darauf, den passenden Vorwiderstand zu verwenden, um den Strom durch die Zenerdiode zu begrenzen und eine Überlastung zu vermeiden.
  • Datenblatt beachten: Informiere dich im Datenblatt über die maximal zulässigen Werte für Strom, Spannung und Temperatur.
  • Kühlung berücksichtigen: Bei höheren Leistungen kann eine Kühlung der Zenerdiode erforderlich sein, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Polarität beachten: Achte beim Einbau auf die korrekte Polarität (Anode und Kathode).
  • Testen: Überprüfe vor dem Einbau die Funktion der Zenerdiode mit einem Multimeter.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um deine Zenerdioden optimal einzusetzen und von ihren Vorteilen zu profitieren.

Werde Teil der Elektronik-Community

Die Welt der Elektronik ist faszinierend und voller Möglichkeiten. Wir laden dich ein, Teil unserer Community zu werden und dich mit anderen Elektronik-Enthusiasten auszutauschen. Teile deine Projekte, stelle Fragen und lerne von den Erfahrungen anderer. Gemeinsam können wir die Welt der Elektronik noch weiter entdecken und gestalten.

Bestelle jetzt dein 10er-Pack Zenerdioden (7,5 V, 0,5 W) und lass dich von der Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte überzeugen. Wir sind sicher, dass du begeistert sein wirst!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Zenerdioden

Hier beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zum Thema Zenerdioden, um dir einen noch besseren Überblick zu verschaffen:

Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

Eine Zenerdiode ist eine spezielle Diode, die in Sperrrichtung bis zu einer bestimmten Spannung, der Zener-Spannung, sperrt. Wird diese Spannung überschritten, beginnt sie zu leiten und hält die Spannung nahezu konstant. Dieser Effekt wird für Überspannungsschutz und Spannungsregelung genutzt.

Wie berechne ich den richtigen Vorwiderstand für eine Zenerdiode?

Der Vorwiderstand wird berechnet, um den Strom durch die Zenerdiode zu begrenzen. Die Formel lautet: R = (V_in – V_z) / I_z, wobei V_in die Eingangsspannung, V_z die Zener-Spannung und I_z der gewünschte Strom durch die Diode ist. Achte darauf, dass der Widerstand die Verlustleistung aushält.

Kann ich Zenerdioden in Reihe schalten, um eine höhere Zener-Spannung zu erhalten?

Ja, das ist möglich. Die Zener-Spannungen der einzelnen Dioden addieren sich dann. Es ist jedoch wichtig, dass die Dioden ähnliche Kennlinien haben, um eine gleichmäßige Lastverteilung zu gewährleisten.

Was passiert, wenn ich die maximale Verlustleistung einer Zenerdiode überschreite?

Wenn die maximale Verlustleistung überschritten wird, kann die Zenerdiode überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann sie durchbrennen und ihre Funktion verlieren.

Wofür wird eine Zenerdiode in der Spannungsregelung eingesetzt?

In der Spannungsregelung wird die Zenerdiode verwendet, um eine stabile Referenzspannung zu erzeugen. Diese Spannung kann dann als Grundlage für eine stabilisierte Ausgangsspannung dienen.

Wie erkenne ich die Polarität einer Zenerdiode?

Die Polarität einer Zenerdiode ist meist durch einen Ring am Gehäuse gekennzeichnet. Dieser Ring markiert die Kathode (Minuspol). Achte auf das Datenblatt des Herstellers, um sicherzugehen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Zenerdiode und einer normalen Diode?

Der Hauptunterschied liegt in ihrem Verhalten in Sperrrichtung. Normale Dioden sperren in Sperrrichtung vollständig, während Zenerdioden ab einer bestimmten Spannung (Zener-Spannung) leitend werden und die Spannung konstant halten. Normale Dioden würden in Sperrrichtung zerstört werden.

Sind die Zenerdioden in diesem 10er-Pack RoHS-konform?

Ja, unsere Zenerdioden sind RoHS-konform und entsprechen den aktuellen Umweltstandards.

Bewertungen: 4.6 / 5. 737

Ähnliche Produkte

Diode 1N4936

Diode 1N4936, 10 Stück

0,10 €
Dioden

Dioden, 1N4003, 1 A, 200 V, 10 Stück

0,14 €
Dioden 1N4007

Dioden 1N4007, axial, Packung mit 10 Stück

0,18 €
Dioden

Dioden, 1N4006, 1 A, 800 V, 10 Stück

0,19 €
Dioden

Dioden, 1N4005, 1 A, 600 V, 10 Stück

0,10 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 33 V, 0,4 W, 10 Stück

0,09 €
TVS-Schutzdiode 1

TVS-Schutzdiode 1,5KE400CA

0,19 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 51 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €