Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
Zenerdiode BZX55C22

Zenerdiode BZX55C22, 22 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702068860 Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit der **Zenerdiode BZX55C22** – Ihr Schlüssel zu stabilen Spannungen und zuverlässigen Schaltungen! Dieses Set aus 10 hochwertigen Zenerdioden mit einer Nennspannung von 22 V und einer Belastbarkeit von 0,5 W ist die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Elektronikprojekten. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Spannungsregelung und erleben Sie die Freude an stabilen und effizienten Schaltungen.

Inhalt

Toggle
  • Die Zenerdiode BZX55C22: Ihr Baustein für zuverlässige Elektronik
    • Technische Daten im Überblick
  • Anwendungsbereiche der Zenerdiode BZX55C22: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
    • Ein Blick in die Zukunft: Innovationen mit der Zenerdiode
  • Die Vorteile der Zenerdiode BZX55C22: Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit
    • Warum dieses Set aus 10 Zenerdioden die richtige Wahl ist
  • Installation und Verwendung der Zenerdiode BZX55C22: So gelingt Ihr Projekt
    • Einsteiger-Tipps für den Umgang mit Zenerdioden
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Zenerdiode BZX55C22
    • Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?
    • Wofür wird die Zenerdiode BZX55C22 typischerweise verwendet?
    • Wie berechne ich den Vorwiderstand für eine Zenerdiode?
    • Kann ich die Zenerdiode BZX55C22 auch ohne Vorwiderstand verwenden?
    • Wie erkenne ich die Kathode der Zenerdiode BZX55C22?
    • Was passiert, wenn ich die Zenerdiode falsch herum einbaue?
    • Kann ich mehrere Zenerdioden in Reihe schalten, um eine höhere Spannung zu erhalten?
    • Wie messe ich die Zener-Spannung der Zenerdiode BZX55C22?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Zenerdiode und einer normalen Diode?
    • Wo finde ich das Datenblatt für die Zenerdiode BZX55C22?

Die Zenerdiode BZX55C22: Ihr Baustein für zuverlässige Elektronik

Die Zenerdiode BZX55C22 ist ein unverzichtbares Bauelement für jeden Elektronik-Enthusiasten, Bastler und Profi. Sie zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, eine konstante Spannung aufrechtzuerhalten, selbst wenn die Eingangsspannung oder der Laststrom variieren. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen eine stabile Spannungsversorgung von entscheidender Bedeutung ist.

Mit diesem Set erhalten Sie 10 Zenerdioden, die sorgfältig gefertigt wurden, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Jede Diode ist in der Lage, eine Nennspannung von 22 V mit einer Belastbarkeit von 0,5 W zu liefern. Dies ermöglicht Ihnen eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten, von einfachen Spannungsreglern bis hin zu komplexen Schutzschaltungen.

Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre eigenen präzisen Spannungsreferenzen erstellen, Ihre empfindlichen Schaltungen vor Überspannung schützen und Ihre elektronischen Projekte mit einer stabilen und zuverlässigen Spannungsversorgung ausstatten. Die Zenerdiode BZX55C22 ist Ihr Werkzeug, um diese Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten der Zenerdiode BZX55C22:

Eigenschaft Wert
Nennspannung (Vz) 22 V
Belastbarkeit (Ptot) 0,5 W
Gehäusetyp DO-35
Anzahl 10 Stück
Toleranz Variiert je nach Hersteller und Charge (typisch ±5%)
Betriebstemperaturbereich -65°C bis +200°C (abhängig vom Hersteller)

Diese Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, die Zenerdiode BZX55C22 präzise in Ihre Schaltungsdesigns zu integrieren und sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht.

Anwendungsbereiche der Zenerdiode BZX55C22: Vielseitigkeit für Ihre Projekte

Die Zenerdiode BZX55C22 ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik ihren Einsatz. Ihre Fähigkeit zur Spannungsregelung und zum Schutz von Schaltungen macht sie zu einem unverzichtbaren Bauelement für Bastler, Entwickler und Profis.

Lassen Sie uns einige der häufigsten und spannendsten Anwendungsbereiche erkunden:

  • Spannungsregler: Eine der Hauptanwendungen der Zenerdiode ist die Stabilisierung von Spannungen. In einfachen Spannungsreglerschaltungen sorgt sie dafür, dass die Ausgangsspannung konstant bleibt, auch wenn die Eingangsspannung schwankt. Dies ist besonders wichtig für empfindliche elektronische Bauteile, die durch Spannungsschwankungen beschädigt werden könnten.
  • Überspannungsschutz: Die Zenerdiode kann auch als Schutzvorrichtung gegen Überspannungen eingesetzt werden. Sie leitet überschüssige Spannung ab und schützt so nachgeschaltete Bauteile vor Schäden. Dies ist besonders wichtig in Schaltungen, die an das Stromnetz angeschlossen sind oder in denen es zu transienten Spannungsspitzen kommen kann.
  • Referenzspannungen: In vielen elektronischen Geräten und Messinstrumenten werden präzise Referenzspannungen benötigt. Die Zenerdiode kann verwendet werden, um eine stabile und genaue Referenzspannung zu erzeugen, die als Grundlage für weitere Messungen und Berechnungen dient.
  • Clipping-Schaltungen: In Audio- und Signalverarbeitungsschaltungen können Zenerdioden verwendet werden, um das Signal auf einen bestimmten Spannungsbereich zu begrenzen. Dies kann dazu beitragen, Verzerrungen zu reduzieren und das Signal vor Übersteuerung zu schützen.
  • Mess- und Regeltechnik: In Messgeräten und Regelschaltungen werden Zenerdioden häufig zur Stabilisierung von Referenzspannungen und zur Linearisierung von Messsignalen eingesetzt. Ihre Präzision und Zuverlässigkeit machen sie zu einem idealen Bauelement für diese anspruchsvollen Anwendungen.
  • Stromversorgungsschaltungen: In Netzteilen und Stromversorgungsschaltungen sorgen Zenerdioden für eine stabile Ausgangsspannung und schützen die angeschlossenen Geräte vor Schäden durch Überspannung. Sie sind ein wichtiger Bestandteil jeder zuverlässigen Stromversorgung.

Dies ist nur eine kleine Auswahl der unzähligen Anwendungsmöglichkeiten der Zenerdiode BZX55C22. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie Sie dieses vielseitige Bauelement in Ihren eigenen Projekten einsetzen können!

Ein Blick in die Zukunft: Innovationen mit der Zenerdiode

Die Elektronik entwickelt sich ständig weiter, und die Zenerdiode BZX55C22 spielt auch weiterhin eine wichtige Rolle bei der Entwicklung neuer Technologien. Von energieeffizienten Stromversorgungen bis hin zu hochpräzisen Messinstrumenten – die Zenerdiode ist ein unverzichtbares Bauelement für innovative elektronische Schaltungen.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen Bauelement die Welt der Elektronik mitgestalten und Ihre eigenen innovativen Projekte realisieren können. Die Zenerdiode BZX55C22 ist Ihr Schlüssel zu einer Welt voller Möglichkeiten!

Die Vorteile der Zenerdiode BZX55C22: Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit

Die Zenerdiode BZX55C22 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Hohe Spannungsstabilität: Die Zenerdiode hält die Spannung über einen weiten Strombereich konstant, was zu stabilen und zuverlässigen Schaltungen führt.
  • Schnelle Reaktionszeit: Die Zenerdiode reagiert schnell auf Spannungsänderungen, was sie ideal für den Einsatz in Schutzschaltungen macht.
  • Kompakte Bauform: Die Zenerdiode im DO-35 Gehäuse ist klein und platzsparend, was sie ideal für den Einsatz in kompakten Schaltungen macht.
  • Geringer Preis: Die Zenerdiode ist ein kostengünstiges Bauelement, das dennoch eine hohe Leistung bietet.
  • Große Auswahl an Spannungen: Zenerdioden sind in einer Vielzahl von Spannungen erhältlich, so dass Sie die passende Diode für Ihre Anwendung auswählen können.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Die Zenerdiode ist ein robustes und zuverlässiges Bauelement, das auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Mit der Zenerdiode BZX55C22 investieren Sie in Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Sie erhalten ein Bauelement, auf das Sie sich verlassen können, um Ihre Elektronikprojekte zum Erfolg zu führen.

Warum dieses Set aus 10 Zenerdioden die richtige Wahl ist

Dieses Set aus 10 Zenerdioden BZX55C22 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen gegenüber dem Kauf einzelner Dioden:

  • Kosteneffizienz: Der Kauf eines Sets ist in der Regel günstiger als der Kauf einzelner Dioden.
  • Vorrat: Mit 10 Dioden haben Sie immer eine Ersatzdiode zur Hand, falls eine Diode beschädigt wird oder ausfällt.
  • Flexibilität: Mit einem Set haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Schaltungen zu testen und zu experimentieren, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Ihnen die Dioden ausgehen.
  • Einheitliche Qualität: Die Dioden in einem Set stammen in der Regel aus derselben Produktionscharge, was eine einheitliche Qualität gewährleistet.

Dieses Set ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Flexibilität und Kosteneffizienz legen.

Installation und Verwendung der Zenerdiode BZX55C22: So gelingt Ihr Projekt

Die Installation und Verwendung der Zenerdiode BZX55C22 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Dennoch ist es wichtig, einige grundlegende Prinzipien zu beachten, um sicherzustellen, dass Ihre Schaltung korrekt funktioniert und die Diode nicht beschädigt wird.

Hier sind einige Tipps und Hinweise für die erfolgreiche Installation und Verwendung der Zenerdiode BZX55C22:

  1. Polarität beachten: Die Zenerdiode ist ein polarisiertes Bauelement, d.h. sie hat eine Anode und eine Kathode. Achten Sie darauf, die Diode richtig herum in die Schaltung einzusetzen. Die Kathode ist in der Regel durch einen Ring am Gehäuse gekennzeichnet.
  2. Vorwiderstand verwenden: Um die Zenerdiode vor Überlastung zu schützen, ist es wichtig, einen Vorwiderstand in Reihe zu schalten. Der Vorwiderstand begrenzt den Strom durch die Diode und sorgt dafür, dass die Belastbarkeit nicht überschritten wird. Die Größe des Vorwiderstands hängt von der Eingangsspannung, der Zener-Spannung und dem gewünschten Laststrom ab.
  3. Belastbarkeit beachten: Die Zenerdiode BZX55C22 hat eine Belastbarkeit von 0,5 W. Achten Sie darauf, dass die Diode nicht überlastet wird, da dies zu Schäden führen kann.
  4. Datenblatt konsultieren: Bevor Sie die Zenerdiode in Ihre Schaltung einbauen, sollten Sie das Datenblatt des Herstellers konsultieren. Dort finden Sie detaillierte Informationen über die technischen Daten, die Betriebstemperatur und andere wichtige Parameter.
  5. Sorgfältige Verdrahtung: Achten Sie auf eine saubere und sorgfältige Verdrahtung der Schaltung. Vermeiden Sie Kurzschlüsse und lose Verbindungen.
  6. Testen Sie Ihre Schaltung: Nachdem Sie die Zenerdiode in Ihre Schaltung eingebaut haben, sollten Sie die Schaltung sorgfältig testen, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktioniert. Messen Sie die Spannung an der Zenerdiode und den Strom durch die Diode, um sicherzustellen, dass die Werte innerhalb der spezifizierten Grenzen liegen.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Zenerdiode BZX55C22 erfolgreich in Ihre Elektronikprojekte integrieren und von ihren Vorteilen profitieren.

Einsteiger-Tipps für den Umgang mit Zenerdioden

Wenn Sie neu in der Welt der Elektronik sind, kann der Umgang mit Zenerdioden zunächst etwas einschüchternd wirken. Aber keine Sorge, mit ein paar grundlegenden Tipps und Tricks werden Sie schnell zum Experten:

  • Beginnen Sie mit einfachen Schaltungen: Starten Sie mit einfachen Spannungsreglerschaltungen, um die Funktionsweise der Zenerdiode zu verstehen.
  • Experimentieren Sie: Probieren Sie verschiedene Schaltungen und Werte aus, um ein Gefühl für die Eigenschaften der Zenerdiode zu bekommen.
  • Nutzen Sie Online-Ressourcen: Es gibt viele Online-Tutorials, Foren und Communities, die Ihnen bei Fragen und Problemen weiterhelfen können.
  • Seien Sie vorsichtig: Arbeiten Sie immer sorgfältig und beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden.
  • Haben Sie Spaß: Elektronik ist ein spannendes Hobby, also genießen Sie den Prozess des Lernens und Experimentierens!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Zenerdiode BZX55C22

Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

Eine Zenerdiode ist eine spezielle Art von Diode, die so konstruiert ist, dass sie in Sperrrichtung bei einer bestimmten Spannung (der Zener-Spannung) durchbricht und einen konstanten Spannungsabfall aufweist. Dies ermöglicht es, sie zur Spannungsstabilisierung und zum Überspannungsschutz einzusetzen. Im Gegensatz zu normalen Dioden, die in Sperrrichtung möglichst keinen Strom leiten sollen, ist der definierte Durchbruch bei Zenerdioden eine gewünschte Eigenschaft.

Wofür wird die Zenerdiode BZX55C22 typischerweise verwendet?

Die Zenerdiode BZX55C22 mit ihrer Nennspannung von 22 V wird häufig in Spannungsreglern, Überspannungsschutzschaltungen, Referenzspannungsquellen und Clipping-Schaltungen verwendet. Sie findet Anwendung in Netzteilen, Messgeräten, Regelschaltungen und vielen anderen elektronischen Geräten.

Wie berechne ich den Vorwiderstand für eine Zenerdiode?

Die Berechnung des Vorwiderstands (Rs) für eine Zenerdiode erfolgt mit folgender Formel:
Rs = (Vin – Vz) / Iz
Dabei ist Vin die Eingangsspannung, Vz die Zener-Spannung (hier 22 V) und Iz der gewünschte Zener-Strom. Der Zener-Strom sollte so gewählt werden, dass die maximale Belastbarkeit der Diode (hier 0,5 W) nicht überschritten wird.

Kann ich die Zenerdiode BZX55C22 auch ohne Vorwiderstand verwenden?

Nein, die Verwendung einer Zenerdiode ohne Vorwiderstand ist nicht empfehlenswert. Ohne Vorwiderstand würde die Diode unkontrolliert durchbrechen und wahrscheinlich durch Überlastung beschädigt werden. Der Vorwiderstand begrenzt den Strom und schützt die Diode vor Beschädigung.

Wie erkenne ich die Kathode der Zenerdiode BZX55C22?

Die Kathode der Zenerdiode BZX55C22 ist in der Regel durch einen farbigen Ring (meist schwarz oder grau) am Gehäuse gekennzeichnet. Achten Sie darauf, die Diode richtig herum in die Schaltung einzusetzen, da sie sonst nicht korrekt funktioniert.

Was passiert, wenn ich die Zenerdiode falsch herum einbaue?

Wenn Sie die Zenerdiode falsch herum einbauen, verhält sie sich wie eine normale Diode und leitet Strom in Vorwärtsrichtung. In Sperrrichtung sperrt sie den Stromfluss bis zu ihrer maximalen Sperrspannung. Sie wird ihre Zener-Funktion nicht erfüllen und die Schaltung wird nicht wie erwartet funktionieren.

Kann ich mehrere Zenerdioden in Reihe schalten, um eine höhere Spannung zu erhalten?

Ja, Sie können mehrere Zenerdioden in Reihe schalten, um eine höhere Spannung zu erhalten. Die Gesamtspannung entspricht dann der Summe der einzelnen Zener-Spannungen. Beachten Sie jedoch, dass die Toleranzen der einzelnen Dioden sich addieren und die Gesamtspannung ungenauer sein kann.

Wie messe ich die Zener-Spannung der Zenerdiode BZX55C22?

Um die Zener-Spannung zu messen, schließen Sie die Diode mit einem geeigneten Vorwiderstand an eine Spannungsquelle an und messen Sie die Spannung über der Diode mit einem Multimeter. Die Spannung sollte nahe der Nennspannung von 22 V liegen, wenn der Strom durch die Diode innerhalb des spezifizierten Bereichs liegt.

Was ist der Unterschied zwischen einer Zenerdiode und einer normalen Diode?

Der Hauptunterschied besteht darin, dass Zenerdioden so konstruiert sind, dass sie in Sperrrichtung bei einer bestimmten Spannung durchbrechen und einen konstanten Spannungsabfall aufweisen. Normale Dioden sollen in Sperrrichtung möglichst keinen Strom leiten. Zenerdioden werden zur Spannungsstabilisierung und zum Überspannungsschutz eingesetzt, während normale Dioden hauptsächlich zur Gleichrichtung von Wechselstrom verwendet werden.

Wo finde ich das Datenblatt für die Zenerdiode BZX55C22?

Das Datenblatt für die Zenerdiode BZX55C22 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (z.B. Nexperia, ON Semiconductor, Vishay) oder auf Elektronik-Distributor-Websites wie Digi-Key oder Mouser. Geben Sie einfach „BZX55C22 Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein, um eine Liste relevanter Links zu erhalten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 379

Ähnliche Produkte

Diode 1N4007

Diode 1N4007, axial

0,02 €
Dioden

Dioden, 1N4002, 1 A, 100 V, 10 Stück

0,12 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 7,5 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 33 V, 0,4 W, 10 Stück

0,09 €
Zenerdiode BZX85C5V1

Zenerdiode BZX85C5V1, 5,1 V, 1,3 W, 10 Stück

0,30 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 51 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 6,8 V, 0,5 W, 10 Stück

0,20 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 24 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €