Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
Zenerdiode

Zenerdiode, BZX85/3,3V

0,06 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702170167 Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die präzise Spannungslösung für deine Elektronikprojekte: Die Zenerdiode BZX85/3,3V. Diese Diode ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Versprechen für Stabilität, Zuverlässigkeit und innovative Möglichkeiten in deinen Schaltungen. Lass dich von ihren herausragenden Eigenschaften inspirieren und bringe deine Projekte auf ein neues Level!

Inhalt

Toggle
  • Die Zenerdiode BZX85/3,3V: Präzision in Perfektion
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
  • Technische Details im Detail
    • Zenerspannung und Toleranz
    • Nennleistung und Zenerstrom
    • Betriebstemperaturbereich
    • Gehäuseform: DO-41
  • Die richtige Anwendung: Tipps und Tricks
    • Auswahl des Vorwiderstands
    • Schutz vor Überspannung
    • Spannungsstabilisierung
    • Verwendung als Spannungsreferenz
  • Vorteile, die überzeugen
    • Die Zenerdiode BZX85/3,3V im Vergleich
  • Dein Schlüssel zu innovativen Projekten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?
    • Wie berechne ich den passenden Vorwiderstand für die Zenerdiode BZX85/3,3V?
    • Kann ich die Zenerdiode BZX85/3,3V auch für den Schutz von Mikrocontrollern verwenden?
    • Was passiert, wenn die Zenerdiode überlastet wird?
    • Ist die Zenerdiode BZX85/3,3V polaritätsempfindlich?

Die Zenerdiode BZX85/3,3V: Präzision in Perfektion

Die Zenerdiode BZX85/3,3V ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi. Sie wurde speziell entwickelt, um eine konstante Spannung von 3,3 Volt zu liefern, und bietet somit eine stabile Basis für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob du eine präzise Spannungsreferenz benötigst, empfindliche Schaltungen schützen oder komplexe Schaltungen stabilisieren möchtest – die BZX85/3,3V ist die ideale Lösung.

Stell dir vor, du arbeitest an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jede Komponente perfekt harmonieren muss. Die Zenerdiode BZX85/3,3V gibt dir die Sicherheit, dass die Spannung stabil bleibt, selbst unter wechselnden Lastbedingungen. Das Ergebnis? Zuverlässige Schaltungen, die genau das tun, was sie sollen, ohne unerwartete Ausfälle oder Fehlfunktionen.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen der Zenerdiode BZX85/3,3V, die dir helfen werden, ihre Leistungsfähigkeit voll auszuschöpfen:

  • Zenerspannung (Vz): 3,3 V
  • Toleranz: ±5%
  • Nennleistung (Ptot): 1,3 W
  • Zenerstrom (Iz): Variiert je nach Anwendung, typischerweise im mA-Bereich
  • Betriebstemperaturbereich: -65 °C bis +200 °C
  • Gehäuseform: DO-41 (axial bedrahtet)

Diese Daten zeigen, dass die BZX85/3,3V nicht nur präzise, sondern auch robust ist. Sie hält extremen Temperaturen stand und liefert zuverlässige Leistung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die axiale Bedrahtung (DO-41) ermöglicht eine einfache Integration in deine Schaltungen, was Zeit und Mühe spart.

Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert

Die Zenerdiode BZX85/3,3V ist unglaublich vielseitig und kann in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren werden:

  • Spannungsstabilisierung: Sorge für eine konstante Spannung in deinen Schaltungen, um Ausfälle und Fehlfunktionen zu vermeiden.
  • Überspannungsschutz: Schütze empfindliche Bauteile vor schädlichen Spannungsspitzen, die deine Geräte beschädigen könnten.
  • Spannungsreferenz: Nutze die präzise 3,3V-Spannung als Referenz für Messschaltungen und andere Anwendungen, die eine genaue Spannungsquelle benötigen.
  • Schaltkreise: Integriere die Zenerdiode in Schaltkreise, die eine spezielle Spannungscharakteristik benötigen.
  • Stromversorgungen: In stabilisierten Stromversorgungen sorgt die Zenerdiode für eine konstante Ausgangsspannung.

Ob du nun ein Hobby-Elektroniker bist, der an einem persönlichen Projekt arbeitet, oder ein professioneller Ingenieur, der komplexe Systeme entwickelt – die Zenerdiode BZX85/3,3V ist ein wertvolles Werkzeug, das dir hilft, deine Ziele zu erreichen.

Technische Details im Detail

Um das volle Potenzial der Zenerdiode BZX85/3,3V auszuschöpfen, ist es wichtig, ihre technischen Details genau zu verstehen. Lass uns einen tieferen Einblick in die Materie werfen:

Zenerspannung und Toleranz

Die Zenerspannung (Vz) ist der entscheidende Parameter dieser Diode. Mit einem Wert von 3,3 V bietet die BZX85/3,3V eine präzise Spannungsreferenz für deine Schaltungen. Die Toleranz von ±5% stellt sicher, dass die tatsächliche Spannung innerhalb eines engen Bereichs um diesen Wert schwankt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen Genauigkeit entscheidend ist.

Nennleistung und Zenerstrom

Die Nennleistung (Ptot) von 1,3 W gibt an, wie viel Leistung die Diode sicher ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Der Zenerstrom (Iz) variiert je nach Anwendung und Schaltungsdesign. Es ist wichtig, den maximal zulässigen Zenerstrom nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung der Diode zu vermeiden. Die Wahl des richtigen Vorwiderstands ist entscheidend, um den Zenerstrom im sicheren Bereich zu halten.

Betriebstemperaturbereich

Der breite Betriebstemperaturbereich von -65 °C bis +200 °C macht die BZX85/3,3V zu einer idealen Wahl für Anwendungen in rauen Umgebungen. Egal, ob es sich um extreme Kälte oder Hitze handelt, diese Diode liefert zuverlässige Leistung. Dies ist besonders wichtig in industriellen Anwendungen oder in Geräten, die im Freien eingesetzt werden.

Gehäuseform: DO-41

Das DO-41-Gehäuse ist eine standardmäßige axiale Bedrahtung, die eine einfache Integration in deine Schaltungen ermöglicht. Die Diode kann leicht auf Leiterplatten montiert oder in bestehende Schaltungen eingefügt werden. Die robuste Bauweise des Gehäuses schützt die Diode vor mechanischen Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.

Die richtige Anwendung: Tipps und Tricks

Damit du die Zenerdiode BZX85/3,3V optimal nutzen kannst, haben wir einige Tipps und Tricks zusammengestellt, die dir bei der Anwendung helfen werden:

Auswahl des Vorwiderstands

Die Wahl des richtigen Vorwiderstands ist entscheidend für den Betrieb der Zenerdiode. Der Vorwiderstand begrenzt den Strom, der durch die Diode fließt, und schützt sie vor Überlastung. Berechne den Vorwiderstand sorgfältig, um sicherzustellen, dass der Zenerstrom im sicheren Bereich liegt. Eine einfache Formel zur Berechnung des Vorwiderstands lautet:

R = (Vin – Vz) / Iz

wobei:

  • R = Vorwiderstand
  • Vin = Eingangsspannung
  • Vz = Zenerspannung
  • Iz = Zenerstrom

Achte darauf, den Zenerstrom (Iz) entsprechend den Spezifikationen der Diode und den Anforderungen deiner Anwendung zu wählen.

Schutz vor Überspannung

Die Zenerdiode BZX85/3,3V kann auch als Überspannungsschutz eingesetzt werden. In diesem Fall wird die Diode parallel zu dem zu schützenden Bauteil geschaltet. Wenn die Spannung einen bestimmten Wert überschreitet, beginnt die Diode zu leiten und leitet den überschüssigen Strom ab, wodurch das Bauteil geschützt wird.

Spannungsstabilisierung

Für die Spannungsstabilisierung wird die Zenerdiode in einer Schaltung verwendet, die eine konstante Ausgangsspannung liefert, selbst wenn die Eingangsspannung oder die Last variiert. Dies ist besonders nützlich in Stromversorgungen und anderen Anwendungen, die eine stabile Spannungsquelle benötigen.

Verwendung als Spannungsreferenz

Die präzise 3,3V-Spannung der Zenerdiode BZX85/3,3V kann als Spannungsreferenz in Messschaltungen und anderen Anwendungen verwendet werden, die eine genaue Spannungsquelle benötigen. Dies ermöglicht genaue Messungen und stabile Ergebnisse.

Vorteile, die überzeugen

Die Zenerdiode BZX85/3,3V bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für deine Elektronikprojekte machen:

  • Präzise Spannungsstabilisierung: Sorge für eine konstante Spannung in deinen Schaltungen.
  • Überspannungsschutz: Schütze deine wertvollen Bauteile vor Schäden.
  • Breiter Betriebstemperaturbereich: Verwende die Diode in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Einfache Integration: Das DO-41-Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage.
  • Zuverlässige Leistung: Verlasse dich auf die robuste Bauweise und lange Lebensdauer.

Mit der Zenerdiode BZX85/3,3V investierst du in Qualität und Zuverlässigkeit. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug, das dir hilft, deine Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen.

Die Zenerdiode BZX85/3,3V im Vergleich

Um die Vorteile der Zenerdiode BZX85/3,3V noch besser hervorzuheben, betrachten wir sie im Vergleich zu anderen Spannungsregelungsmethoden:

Merkmal Zenerdiode BZX85/3,3V Lineare Regler Schaltregler
Genauigkeit Hoch Mittel bis Hoch Mittel
Effizienz Gering (ineffizient bei großen Spannungsunterschieden) Gering (ineffizient bei großen Spannungsunterschieden) Hoch
Kosten Niedrig Niedrig bis Mittel Mittel bis Hoch
Komplexität Gering Mittel Hoch
Anwendungsbereiche Spannungsreferenz, Überspannungsschutz Allgemeine Spannungsregelung Effiziente Stromversorgung

Die Tabelle zeigt, dass die Zenerdiode BZX85/3,3V besonders in Anwendungen punktet, bei denen es auf Genauigkeit und einfache Implementierung ankommt. Obwohl sie nicht die höchste Effizienz aufweist, ist sie eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für viele Elektronikprojekte.

Dein Schlüssel zu innovativen Projekten

Mit der Zenerdiode BZX85/3,3V hast du den Schlüssel zu innovativen und zuverlässigen Elektronikprojekten in der Hand. Ihre präzise Spannungsstabilisierung und ihr robuster Aufbau machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi. Lass dich von ihren Möglichkeiten inspirieren und bringe deine Projekte auf ein neues Level!

Bestelle jetzt die Zenerdiode BZX85/3,3V und entdecke die Welt der präzisen Spannungslösungen! Wir sind überzeugt, dass du von ihrer Leistung und Zuverlässigkeit begeistert sein wirst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

Eine Zenerdiode ist eine spezielle Art von Diode, die so konstruiert ist, dass sie in Sperrrichtung bei einer bestimmten Spannung, der sogenannten Zenerspannung, leitend wird. Dies ermöglicht es ihr, eine konstante Spannung über einen bestimmten Strombereich aufrechtzuerhalten. Im Gegensatz zu normalen Dioden, die in Sperrrichtung nicht leiten, nutzen Zenerdioden den Zener-Effekt (oder den Lawinen-Durchbruch) um bei einer definierten Spannung leitend zu werden. Dies macht sie ideal für Spannungsregelung und Überspannungsschutz.

Wie berechne ich den passenden Vorwiderstand für die Zenerdiode BZX85/3,3V?

Der Vorwiderstand ist entscheidend, um den Strom durch die Zenerdiode zu begrenzen und sie vor Überlastung zu schützen. Die Formel zur Berechnung lautet: R = (Vin – Vz) / Iz, wobei Vin die Eingangsspannung, Vz die Zenerspannung (3,3V) und Iz der gewünschte Zenerstrom ist. Wähle einen Zenerstrom innerhalb der Spezifikationen der Diode und berechne den Widerstand. Achte darauf, dass der Widerstand auch die entsprechende Verlustleistung aushalten kann.

Kann ich die Zenerdiode BZX85/3,3V auch für den Schutz von Mikrocontrollern verwenden?

Ja, die Zenerdiode kann effektiv zum Schutz von Mikrocontrollern vor Überspannung eingesetzt werden. Schalte die Diode parallel zum Eingangspin des Mikrocontrollers. Wenn die Spannung den Wert der Zenerspannung (3,3V) überschreitet, leitet die Diode und begrenzt die Spannung am Eingangspin des Mikrocontrollers, wodurch dieser vor Schäden geschützt wird.

Was passiert, wenn die Zenerdiode überlastet wird?

Wenn die Zenerdiode überlastet wird, d.h. der maximale zulässige Strom oder die maximale Verlustleistung überschritten wird, kann sie beschädigt werden. Dies kann zu einer dauerhaften Veränderung der Zenerspannung oder sogar zum Ausfall der Diode führen. Daher ist es wichtig, den Vorwiderstand richtig zu dimensionieren und sicherzustellen, dass die Diode innerhalb ihrer spezifizierten Grenzen betrieben wird.

Ist die Zenerdiode BZX85/3,3V polaritätsempfindlich?

Ja, Zenerdioden sind polaritätsempfindlich, ähnlich wie normale Dioden. Sie müssen in der richtigen Richtung in der Schaltung platziert werden. Die Anode (meist durch einen Ring am Gehäuse gekennzeichnet) muss an das negative Potential und die Kathode an das positive Potential angeschlossen werden, wenn die Diode in Sperrrichtung betrieben wird, um die Zenerspannung zu nutzen. Bei Verpolung verhält sie sich wie eine normale Diode und leitet den Strom.

Bewertungen: 4.9 / 5. 649

Ähnliche Produkte

Diode

Diode, BYV27-150, 2 A, 150 V

0,05 €
Diode 1N4007

Diode 1N4007, axial

0,02 €
Dioden

Dioden, 1N4006, 1 A, 800 V, 10 Stück

0,19 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 12 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 7,2 V, 0,5 W, 10 Stück

0,07 €
Zenerdiode BZX85C12

Zenerdiode BZX85C12, 12 V, 1,3 W, 10 Stück

0,30 €
Zenerdiode BZX85C5V1

Zenerdiode BZX85C5V1, 5,1 V, 1,3 W, 10 Stück

0,30 €
Dioden

Dioden, 1N4005, 1 A, 600 V, 10 Stück

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,06 €