Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
Zenerdiode BZX85/3

Zenerdiode BZX85/3,9V, 1,3 W

0,08 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702170105 Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die unglaubliche Präzision und Zuverlässigkeit der Zenerdiode BZX85/3,9V, 1,3 W – das Herzstück für Ihre elektronischen Schaltungen, das Ihnen die Kontrolle und Sicherheit gibt, die Sie sich wünschen!

Diese Zenerdiode ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Versprechen für Stabilität und Schutz in Ihren Projekten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser Diode in der Lage sind, präzise Spannungsreferenzen zu erzeugen, Ihre Schaltungen vor Überspannungen zu bewahren und die Leistung Ihrer elektronischen Geräte zu optimieren. Die BZX85/3,9V ist Ihr Schlüssel zu einer Welt, in der Ihre Ideen sicher und zuverlässig zum Leben erweckt werden.

Inhalt

Toggle
  • Die Magie der Zenerdiode BZX85/3,9V
    • Technische Details, die begeistern
  • Anwendungsbereiche, die inspirieren
    • Warum die BZX85/3,9V die richtige Wahl ist
  • Technische Daten im Detail
    • Die BZX85/3,9V in Ihren Projekten – So geht’s!
  • Pflege und Lagerung für langanhaltende Freude
    • Alternativen zur BZX85/3,9V – Ein kurzer Überblick
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?
    • Wofür wird die Zenerdiode BZX85/3,9V hauptsächlich verwendet?
    • Wie schließe ich die BZX85/3,9V richtig an?
    • Was bedeutet die Angabe „1,3 W“ bei der BZX85/3,9V?
    • Kann ich die BZX85/3,9V auch in AC-Schaltungen verwenden?
    • Was passiert, wenn ich die maximale Verlustleistung der Diode überschreite?
    • Wie messe ich die Zener-Spannung der BZX85/3,9V?
    • Gibt es eine Garantie auf die Zenerdiode BZX85/3,9V?

Die Magie der Zenerdiode BZX85/3,9V

Die Zenerdiode BZX85/3,9V, 1,3 W ist ein Halbleiterbauelement, das speziell dafür entwickelt wurde, in Sperrrichtung bis zu einer bestimmten Spannung zu sperren und dann, bei Überschreiten dieser Spannung (der Zener-Spannung), in einen leitenden Zustand überzugehen. Dies macht sie ideal für Spannungsstabilisierung, Überspannungsschutz und Referenzspannungsanwendungen.

Ihre robuste Bauweise und ihre Fähigkeit, mit einer Verlustleistung von bis zu 1,3 Watt umzugehen, machen sie zu einer verlässlichen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Die BZX85/3,9V ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Fundament für Ihre kreativen Projekte. Erleben Sie, wie dieses kleine, aber mächtige Bauteil Ihre elektronischen Schaltungen sicherer und effizienter macht.

Technische Details, die begeistern

Hier sind die wichtigsten technischen Details, die die Zenerdiode BZX85/3,9V auszeichnen:

  • Zener-Spannung (Vz): 3,9 V (typisch)
  • Verlustleistung (Ptot): 1,3 W
  • Toleranz der Zener-Spannung: ±5 % (in der Regel)
  • Betriebstemperaturbereich: -65 °C bis +175 °C
  • Gehäuse: DO-41 (axial bedrahtet)
  • Sperrstrom (Ir): < 5 µA (bei 3 V)
  • Dynamischer Widerstand (Rz): < 30 Ohm

Diese Spezifikationen garantieren, dass die BZX85/3,9V in einer Vielzahl von Anwendungen präzise und zuverlässig arbeitet. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Leistung legen.

Anwendungsbereiche, die inspirieren

Die Vielseitigkeit der Zenerdiode BZX85/3,9V, 1,3 W kennt kaum Grenzen. Hier sind einige inspirierende Anwendungsbereiche, in denen diese Diode ihre Stärken voll ausspielen kann:

  • Spannungsstabilisierung: Schützen Sie Ihre empfindlichen elektronischen Schaltungen vor Spannungsschwankungen. Die BZX85/3,9V sorgt für eine konstante Ausgangsspannung, selbst wenn die Eingangsspannung variiert.
  • Überspannungsschutz: Bewahren Sie Ihre Geräte vor Schäden durch Spannungsspitzen. Die Zenerdiode leitet überschüssige Energie ab und schützt so wertvolle Komponenten.
  • Referenzspannungsquellen: Erzeugen Sie präzise Referenzspannungen für Messgeräte, Steuerungen und andere Anwendungen. Die BZX85/3,9V bietet eine stabile und zuverlässige Spannungsreferenz.
  • Clipping-Schaltungen: Formen Sie Signale und begrenzen Sie Spannungsbereiche, um unerwünschte Signalspitzen zu eliminieren.
  • Elektronische Spielzeuge und Gadgets: Sorgen Sie für eine stabile und sichere Stromversorgung in Ihren kreativen Projekten.

Die BZX85/3,9V ist der Schlüssel zu unzähligen Möglichkeiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser Diode!

Warum die BZX85/3,9V die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für die Zenerdiode BZX85/3,9V, 1,3 W ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Aber was macht diese Diode so besonders?

  • Präzision: Die enge Toleranz der Zener-Spannung (±5 %) garantiert eine genaue Spannungsstabilisierung und Referenzspannungserzeugung.
  • Robustheit: Die hohe Verlustleistung von 1,3 W ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen.
  • Zuverlässigkeit: Der weite Betriebstemperaturbereich von -65 °C bis +175 °C sorgt für einen zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Bedingungen.
  • Einfache Integration: Das axial bedrahtete DO-41-Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und in bestehende Schaltungen.
  • Kosteneffizienz: Die BZX85/3,9V bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine erschwingliche Lösung für viele Anwendungen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und präzisen Zenerdiode sind, dann ist die BZX85/3,9V die perfekte Wahl für Sie!

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten der Zenerdiode BZX85/3,9V, 1,3 W:

Parameter Wert Einheit
Zener-Spannung (Vz) 3,9 V
Toleranz der Zener-Spannung ±5 %
Verlustleistung (Ptot) 1,3 W
Sperrstrom (Ir) < 5 µA
Dynamischer Widerstand (Rz) < 30 Ohm
Betriebstemperaturbereich -65 bis +175 °C
Gehäuse DO-41 –

Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, die BZX85/3,9V optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Die BZX85/3,9V in Ihren Projekten – So geht’s!

Die Integration der Zenerdiode BZX85/3,9V, 1,3 W in Ihre Projekte ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  • Spannungsstabilisierung: Schalten Sie die Zenerdiode in Sperrrichtung parallel zum Lastwiderstand. Ein Vorwiderstand in Reihe begrenzt den Strom durch die Diode und sorgt für eine stabile Ausgangsspannung.
  • Überspannungsschutz: Platzieren Sie die Zenerdiode in Sperrrichtung zwischen der zu schützenden Schaltung und der Spannungsquelle. Bei Überschreiten der Zener-Spannung leitet die Diode den überschüssigen Strom ab und schützt die Schaltung vor Schäden.
  • Referenzspannungsquelle: Verwenden Sie die Zenerdiode in Kombination mit einem Widerstandsteiler, um eine präzise Referenzspannung zu erzeugen.

Experimentieren Sie und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die die BZX85/3,9V bietet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entwickeln Sie innovative Schaltungen und Anwendungen!

Pflege und Lagerung für langanhaltende Freude

Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer Zenerdiode BZX85/3,9V, 1,3 W zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise zur Pflege und Lagerung:

  • Lagerung: Lagern Sie die Dioden in einem trockenen und kühlen Umfeld, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
  • ESD-Schutz: Behandeln Sie die Dioden mit Vorsicht, um elektrostatische Entladungen (ESD) zu vermeiden. Verwenden Sie eine ESD-sichere Arbeitsumgebung und tragen Sie gegebenenfalls ein Erdungsarmband.
  • Mechanische Belastung: Vermeiden Sie übermäßige mechanische Belastungen, wie z. B. Biegen oder Verdrehen der Anschlussdrähte.
  • Löten: Achten Sie beim Löten darauf, die Dioden nicht zu überhitzen. Verwenden Sie eine Löttemperatur von maximal 260 °C und eine Lötzeit von maximal 5 Sekunden.

Mit der richtigen Pflege und Lagerung können Sie sicherstellen, dass Ihre BZX85/3,9V Ihnen lange Freude bereitet und zuverlässig ihren Dienst verrichtet.

Alternativen zur BZX85/3,9V – Ein kurzer Überblick

Obwohl die Zenerdiode BZX85/3,9V, 1,3 W eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es Situationen, in denen andere Dioden besser geeignet sein könnten. Hier ist ein kurzer Überblick über mögliche Alternativen:

  • Für höhere Spannungen: Wenn Sie eine höhere Zener-Spannung benötigen, können Sie beispielsweise die BZX85/5,1V oder BZX85/6,2V in Betracht ziehen.
  • Für geringere Verlustleistungen: Wenn Sie eine Diode mit geringerer Verlustleistung benötigen, können Sie beispielsweise die BZX55C3V9 oder 1N4728A in Betracht ziehen.
  • Für SMD-Anwendungen: Wenn Sie eine SMD-Zenerdiode benötigen, können Sie beispielsweise die MMBZ5229B oder BZX84C3V9 in Betracht ziehen.

Die Wahl der richtigen Diode hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Vergleichen Sie die technischen Daten sorgfältig und wählen Sie die Diode, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

Eine Zenerdiode ist eine spezielle Art von Diode, die so konstruiert ist, dass sie in Sperrrichtung bis zu einer bestimmten Spannung sperrt und dann, bei Überschreiten dieser Spannung (der Zener-Spannung), in einen leitenden Zustand übergeht. Dieser Effekt wird durch den Zener-Effekt oder den Lawinendurchbruch verursacht. Zenerdioden werden häufig zur Spannungsstabilisierung, zum Überspannungsschutz und zur Erzeugung von Referenzspannungen eingesetzt.

Wofür wird die Zenerdiode BZX85/3,9V hauptsächlich verwendet?

Die Zenerdiode BZX85/3,9V, 1,3 W wird hauptsächlich für Spannungsstabilisierung in elektronischen Schaltungen, als Überspannungsschutz, zur Erzeugung präziser Referenzspannungen und in Clipping-Schaltungen verwendet. Sie eignet sich ideal für Anwendungen, die eine stabile und zuverlässige Spannungsreferenz erfordern.

Wie schließe ich die BZX85/3,9V richtig an?

Die Zenerdiode wird in der Regel in Sperrrichtung angeschlossen. Das bedeutet, dass die Kathode (der markierte Anschluss) mit dem positiven Pol und die Anode mit dem negativen Pol der Spannungsquelle verbunden wird. Um den Strom durch die Diode zu begrenzen und eine stabile Spannungsstabilisierung zu gewährleisten, wird üblicherweise ein Vorwiderstand in Reihe mit der Diode geschaltet.

Was bedeutet die Angabe „1,3 W“ bei der BZX85/3,9V?

Die Angabe „1,3 W“ bezieht sich auf die maximale Verlustleistung (Ptot), die die Zenerdiode verkraften kann, ohne beschädigt zu werden. Die Verlustleistung ist die Leistung, die in der Diode in Wärme umgewandelt wird. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die tatsächliche Verlustleistung in der Anwendung die maximale Verlustleistung nicht überschreitet.

Kann ich die BZX85/3,9V auch in AC-Schaltungen verwenden?

Ja, die Zenerdiode BZX85/3,9V, 1,3 W kann auch in AC-Schaltungen verwendet werden, jedoch ist es wichtig zu beachten, dass sie nur in der Sperrrichtung eine Spannungsstabilisierung bewirkt. In der Durchlassrichtung verhält sie sich wie eine normale Diode. Für AC-Anwendungen werden oft zwei Zenerdioden in Reihe geschaltet, um eine bidirektionale Spannungsbegrenzung zu erreichen.

Was passiert, wenn ich die maximale Verlustleistung der Diode überschreite?

Wenn die maximale Verlustleistung der Zenerdiode BZX85/3,9V, 1,3 W überschritten wird, kann die Diode überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann die Diode ausfallen und die Schaltung, in der sie verwendet wird, beschädigen. Es ist daher wichtig, die Verlustleistung sorgfältig zu berechnen und sicherzustellen, dass sie innerhalb der zulässigen Grenzen liegt.

Wie messe ich die Zener-Spannung der BZX85/3,9V?

Um die Zener-Spannung der Zenerdiode BZX85/3,9V, 1,3 W zu messen, schließen Sie die Diode in Sperrrichtung an eine Spannungsquelle an, die über einen Vorwiderstand mit der Diode verbunden ist. Erhöhen Sie die Spannung der Spannungsquelle langsam, bis der Strom durch die Diode einen bestimmten Wert erreicht (z. B. 5 mA). Die Spannung über der Diode ist dann die Zener-Spannung. Verwenden Sie ein Multimeter, um die Spannung zu messen.

Gibt es eine Garantie auf die Zenerdiode BZX85/3,9V?

Die Garantiebedingungen für die Zenerdiode BZX85/3,9V, 1,3 W entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen unseres Shops. In der Regel decken wir Fabrikationsfehler und Materialfehler ab. Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Überlastung entstehen, sind in der Regel von der Garantie ausgeschlossen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 469

Ähnliche Produkte

Dioden 1N4007

Dioden 1N4007, axial, Packung mit 10 Stück

0,18 €
Dioden

Dioden, 1N4003, 1 A, 200 V, 10 Stück

0,14 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 56 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €
Dioden

Dioden, 1N4004, 1 A, 400 V, 10 Stück

0,14 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 6,8 V, 0,5 W, 10 Stück

0,20 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 51 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 47 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €
Dioden

Dioden, 1N5817, 1 A, 20 V, 10 Stück

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,08 €