Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
Zenerdiode

Zenerdiode, BZX85/4,7V

0,07 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702170044 Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Zenerdiode BZX85/4,7V – Präzision und Sicherheit für Ihre Elektronikprojekte
    • Was macht die Zenerdiode BZX85/4,7V so besonders?
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche der Zenerdiode BZX85/4,7V
    • Vorteile der Zenerdiode BZX85/4,7V auf einen Blick
    • So wählen Sie die richtige Zenerdiode für Ihr Projekt aus
    • Die Zenerdiode BZX85/4,7V in der Praxis
    • Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Zenerdiode BZX85/4,7V

Zenerdiode BZX85/4,7V – Präzision und Sicherheit für Ihre Elektronikprojekte

Die Zenerdiode BZX85/4,7V ist ein unverzichtbares Bauelement für jeden, der im Bereich Elektronik und Technik arbeitet. Ob Hobbybastler, Ingenieur oder professioneller Entwickler – diese Diode bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Präzision, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Sie ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Garant für stabile Spannungsverhältnisse und Schutz vor Überspannungsschäden.

Was macht die Zenerdiode BZX85/4,7V so besonders?

Die Zenerdiode BZX85/4,7V zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, eine konstante Spannung von 4,7 Volt aufrechtzuerhalten, sobald eine bestimmte Rückwärtsspannung erreicht ist. Dies macht sie ideal für Spannungsstabilisierung und Überspannungsschutz in einer Vielzahl von Anwendungen. Ihre robuste Bauweise und präzise Fertigung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Schaltungsdesign, bei dem jede Komponente perfekt zusammenspielen muss. Die Zenerdiode BZX85/4,7V ist Ihr verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, die Spannung stabil zu halten und Ihre Schaltung vor unerwarteten Überspannungen zu schützen. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Kreativität und Ihr technisches Know-how konzentrieren, ohne sich Sorgen um instabile Spannungsverhältnisse machen zu müssen.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften der Zenerdiode BZX85/4,7V zu geben, haben wir eine Tabelle mit den wichtigsten Spezifikationen zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Zener-Spannung (Vz) 4,7 V
Toleranz ±5%
Maximale Verlustleistung (Ptot) 1,3 W
Zener-Strom (Iz) Variabel (abhängig von der Beschaltung)
Betriebstemperaturbereich -65°C bis +175°C
Gehäuseform DO-41

Diese Spezifikationen zeigen, dass die Zenerdiode BZX85/4,7V nicht nur präzise, sondern auch robust ist. Sie kann in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden und hält einer beträchtlichen Verlustleistung stand. Das DO-41 Gehäuse ist zudem weit verbreitet und einfach zu handhaben.

Anwendungsbereiche der Zenerdiode BZX85/4,7V

Die Einsatzmöglichkeiten der Zenerdiode BZX85/4,7V sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Diode in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Spannungsstabilisierung: Sorgen Sie für eine konstante Ausgangsspannung in Netzteilen und elektronischen Schaltungen.
  • Überspannungsschutz: Schützen Sie empfindliche elektronische Bauteile vor Beschädigung durch Überspannungen.
  • Referenzspannung: Verwenden Sie die Zenerdiode als präzise Referenzspannung in Messgeräten und Regelkreisen.
  • Clipping-Schaltungen: Begrenzen Sie die Spannung in Signalverarbeitungsschaltungen, um unerwünschte Signalspitzen zu vermeiden.
  • Schutz von Mikrocontrollern: Sichern Sie die Eingänge Ihrer Mikrocontroller vor zu hohen Spannungen, die zu Schäden führen könnten.

Ob Sie nun eine einfache Spannungsstabilisierungsschaltung aufbauen oder ein komplexes elektronisches Gerät entwickeln – die Zenerdiode BZX85/4,7V ist ein unverzichtbares Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.

Vorteile der Zenerdiode BZX85/4,7V auf einen Blick

  • Präzise Spannungsstabilisierung: Liefert eine konstante Spannung von 4,7 Volt.
  • Robust und zuverlässig: Hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.
  • Einfache Handhabung: Das DO-41 Gehäuse ist weit verbreitet und einfach zu verarbeiten.
  • Schutz Ihrer Schaltungen: Verhindert Schäden durch Überspannungen.

Die Zenerdiode BZX85/4,7V ist mehr als nur ein Bauelement; sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer Elektronikprojekte. Mit ihrer Hilfe können Sie Ihre Ideen verwirklichen und innovative Lösungen entwickeln, ohne sich Sorgen um instabile Spannungsverhältnisse oder Überspannungsschäden machen zu müssen.

So wählen Sie die richtige Zenerdiode für Ihr Projekt aus

Die Wahl der richtigen Zenerdiode hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  1. Zener-Spannung (Vz): Wählen Sie eine Zener-Spannung, die zu den Spannungspegeln in Ihrer Schaltung passt. Die BZX85/4,7V ist ideal für Anwendungen, die eine Spannung von 4,7 Volt benötigen.
  2. Maximale Verlustleistung (Ptot): Stellen Sie sicher, dass die maximale Verlustleistung der Diode ausreichend ist, um die erwartete Belastung zu bewältigen.
  3. Zener-Strom (Iz): Berücksichtigen Sie den benötigten Zener-Strom für Ihre Anwendung. Die BZX85/4,7V kann je nach Beschaltung unterschiedliche Ströme liefern.
  4. Toleranz: Achten Sie auf die Toleranz der Zener-Spannung, um sicherzustellen, dass die Diode die gewünschte Präzision bietet.
  5. Gehäuseform: Wählen Sie eine Gehäuseform, die zu Ihren Montageanforderungen passt. Das DO-41 Gehäuse ist einfach zu handhaben und weit verbreitet.

Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Zenerdiode für Ihr Projekt auswählen und optimale Ergebnisse erzielen.

Die Zenerdiode BZX85/4,7V in der Praxis

Um Ihnen ein besseres Verständnis für die praktische Anwendung der Zenerdiode BZX85/4,7V zu vermitteln, betrachten wir ein einfaches Beispiel: den Aufbau einer Spannungsstabilisierungsschaltung.

In dieser Schaltung wird die Zenerdiode in Reihe mit einem Vorwiderstand geschaltet. Der Vorwiderstand begrenzt den Strom durch die Diode und stellt sicher, dass sie im Zener-Bereich arbeitet. Wenn die Eingangsspannung steigt oder fällt, passt sich der Strom durch die Diode an, um die Spannung an der Diode konstant bei 4,7 Volt zu halten. Diese konstante Spannung kann dann als stabile Versorgungsspannung für andere Schaltungsteile verwendet werden.

Diese einfache Schaltung demonstriert die grundlegende Funktion der Zenerdiode und zeigt, wie sie zur Spannungsstabilisierung eingesetzt werden kann. Mit etwas Kreativität und technischem Know-how können Sie die Zenerdiode BZX85/4,7V in einer Vielzahl von Anwendungen einsetzen und innovative Lösungen entwickeln.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit

Die Zenerdiode BZX85/4,7V ist ein unverzichtbares Bauelement für jeden, der im Bereich Elektronik und Technik arbeitet. Mit ihrer präzisen Spannungsstabilisierung, robusten Bauweise und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist sie die ideale Wahl für Ihre Projekte. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit und vertrauen Sie auf die Zenerdiode BZX85/4,7V – Ihrem Partner für stabile Spannungsverhältnisse und Schutz vor Überspannungsschäden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Zenerdiode BZX85/4,7V

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Zenerdiode BZX85/4,7V:

  1. Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

    Eine Zenerdiode ist eine spezielle Diode, die im Sperrbereich betrieben wird. Sobald eine bestimmte Rückwärtsspannung (Zener-Spannung) erreicht ist, beginnt sie, Strom durchzulassen und hält die Spannung über sich nahezu konstant. Dies macht sie ideal für Spannungsstabilisierung und Überspannungsschutz.

  2. Wie berechne ich den Vorwiderstand für eine Zenerdiode?

    Der Vorwiderstand wird berechnet, um den Strom durch die Zenerdiode zu begrenzen und sicherzustellen, dass sie im Zener-Bereich arbeitet. Die Formel lautet: R = (Vin – Vz) / Iz, wobei Vin die Eingangsspannung, Vz die Zener-Spannung und Iz der Zener-Strom ist.

  3. Kann ich mehrere Zenerdioden in Reihe schalten, um eine höhere Spannung zu erhalten?

    Ja, das ist möglich. Die Spannungen der einzelnen Dioden addieren sich dann auf. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Verlustleistung der einzelnen Dioden nicht überschritten wird.

  4. Was passiert, wenn die maximale Verlustleistung der Zenerdiode überschritten wird?

    Wenn die maximale Verlustleistung überschritten wird, kann die Zenerdiode überhitzen und beschädigt werden. Dies kann zu einem Ausfall der Diode oder sogar zu Schäden an anderen Schaltungsteilen führen.

  5. Ist die Zenerdiode BZX85/4,7V für alle Anwendungen geeignet?

    Die Zenerdiode BZX85/4,7V ist für viele Anwendungen geeignet, die eine Spannung von 4,7 Volt benötigen. Es ist jedoch wichtig, die technischen Daten der Diode zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der jeweiligen Anwendung entspricht.

  6. Wo finde ich weitere Informationen zur Zenerdiode BZX85/4,7V?

    Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt des Herstellers, in Fachbüchern zur Elektronik oder auf spezialisierten Websites und Foren.

  7. Wie erkenne ich eine defekte Zenerdiode?

    Eine defekte Zenerdiode kann verschiedene Symptome aufweisen, wie z.B. Kurzschluss, Unterbrechung oder eine falsche Zener-Spannung. Mit einem Multimeter kann man die Diode im Durchlass- und Sperrbereich prüfen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 723

Ähnliche Produkte

Zenerdiode BZX85C12

Zenerdiode BZX85C12, 12 V, 1,3 W, 10 Stück

0,30 €
Dioden

Dioden, 1N4006, 1 A, 800 V, 10 Stück

0,19 €
Dioden

Dioden, 1N5817, 1 A, 20 V, 10 Stück

0,25 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 7,5 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €
Dioden

Dioden, 1N4004, 1 A, 400 V, 10 Stück

0,14 €
Diode

Diode, BYV27-150, 2 A, 150 V

0,05 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 47 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 13 V, 1,3 W, 10 Stück

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,07 €