Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
Zenerdiode

Zenerdiode, BZX85/5,6V

0,08 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702170020 Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt der Elektronik mit unserer BZX85/5,6V Zenerdiode – einem unverzichtbaren Bauelement für präzise Spannungsregelung und zuverlässigen Schutz in Deinen elektronischen Projekten. Diese Diode ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu kreativen und sicheren Schaltungen.

Inhalt

Toggle
  • Was ist eine Zenerdiode und warum ist die BZX85/5,6V so besonders?
  • Technische Details und Spezifikationen der BZX85/5,6V
    • Anwendungsbereiche der BZX85/5,6V
  • So integrierst Du die BZX85/5,6V in Deine Schaltungen
    • Vorteile der Verwendung der BZX85/5,6V
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur BZX85/5,6V
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Zenerdiode und einer normalen Diode?
    • Wie wähle ich den richtigen Vorwiderstand für meine Zenerdiode aus?
    • Kann ich die BZX85/5,6V für eine 12V-Stromversorgung verwenden?
    • Wie erkenne ich die Polarität der BZX85/5,6V?
    • Was passiert, wenn die Verlustleistung der BZX85/5,6V überschritten wird?
    • Wo finde ich das Datenblatt der BZX85/5,6V?
    • Kann ich mehrere BZX85/5,6V parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?

Was ist eine Zenerdiode und warum ist die BZX85/5,6V so besonders?

Die Zenerdiode ist ein Halbleiterbauelement, das speziell dafür entwickelt wurde, in Sperrrichtung bei einer bestimmten Spannung, der sogenannten Zener-Spannung, zu leiten. Im Gegensatz zu normalen Dioden, die in Sperrrichtung idealerweise keinen Strom leiten, ermöglicht die Zenerdiode ab einer bestimmten Spannung einen kontrollierten Durchbruch. Dies macht sie ideal für Spannungsstabilisierung, Überspannungsschutz und Referenzspannungsquellen.

Die BZX85/5,6V zeichnet sich durch ihre präzise Zener-Spannung von 5,6 Volt aus. Diese Genauigkeit ist entscheidend, wenn es darum geht, empfindliche Schaltungen vor Überspannung zu schützen oder eine stabile Referenzspannung zu erzeugen. Sie ist eine ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu komplexen industriellen Steuerungen.

Stell Dir vor, Du entwickelst ein Netzteil für ein empfindliches elektronisches Gerät. Ohne einen zuverlässigen Überspannungsschutz könnte eine plötzliche Spannungsspitze Deine gesamte Schaltung beschädigen. Hier kommt die BZX85/5,6V ins Spiel. Sie begrenzt die Spannung auf sichere 5,6 Volt und schützt so Deine wertvollen Komponenten. Oder vielleicht möchtest Du eine präzise Referenzspannung für einen Analog-Digital-Wandler (ADC) erzeugen. Die BZX85/5,6V liefert Dir genau das, was Du brauchst, um genaue Messergebnisse zu erzielen.

Technische Details und Spezifikationen der BZX85/5,6V

Um das volle Potenzial der BZX85/5,6V zu verstehen, werfen wir einen Blick auf ihre technischen Spezifikationen:

  • Zener-Spannung (Vz): 5,6 V (typisch bei Iz)
  • Zener-Strom (Iz): Variiert je nach Anwendung, typischerweise im Bereich von einigen Milliampere bis zu mehreren Dutzend Milliampere.
  • Verlustleistung (Pd): Beachten Sie die maximale Verlustleistung, um eine Überhitzung der Diode zu vermeiden. Typischerweise im Bereich von 1 Watt.
  • Toleranz: Die Toleranz der Zener-Spannung gibt an, wie genau die tatsächliche Spannung von den nominalen 5,6 V abweichen kann. Typische Werte liegen bei ±5%.
  • Gehäuseform: Das Gehäuse der BZX85-Serie ist üblicherweise ein DO-41-Gehäuse, das eine einfache Montage auf Leiterplatten ermöglicht.

Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Auswahl der richtigen Zenerdiode für Deine Anwendung. Die Zener-Spannung bestimmt die Spannung, bei der die Diode zu leiten beginnt, während die Verlustleistung angibt, wie viel Leistung die Diode ohne Beschädigung ableiten kann. Die Toleranz beeinflusst die Genauigkeit der Spannungsregelung, und die Gehäuseform bestimmt, wie einfach die Diode in Deine Schaltung integriert werden kann.

Hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:

Parameter Wert Einheit
Zener-Spannung (Vz) 5,6 V
Toleranz ±5 %
Verlustleistung (Pd) 1 W
Gehäuseform DO-41 –

Anwendungsbereiche der BZX85/5,6V

Die Vielseitigkeit der BZX85/5,6V macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen:

  • Spannungsstabilisierung: In Netzteilen und Spannungsreglern sorgt die BZX85/5,6V für eine konstante Ausgangsspannung, unabhängig von Schwankungen der Eingangsspannung oder Laständerungen.
  • Überspannungsschutz: Als Schutz vor transienten Spannungsspitzen schützt sie empfindliche elektronische Komponenten vor Beschädigung.
  • Referenzspannungsquellen: Für präzise Messungen und Steuerungen liefert sie eine stabile Referenzspannung für Analog-Digital-Wandler (ADCs) und andere analoge Schaltungen.
  • Clipping-Schaltungen: In Audioverstärkern und Signalverarbeitungsschaltungen begrenzt sie die Amplitude von Signalen, um Verzerrungen zu vermeiden.
  • Test- und Messgeräte: In Multimetern, Oszilloskopen und anderen Messgeräten wird sie zur Kalibrierung und Referenzierung verwendet.

Denk an ein Szenario, in dem Du eine LED-Beleuchtung für Dein Haus entwirfst. Du möchtest sicherstellen, dass die LEDs immer mit einer konstanten Spannung versorgt werden, um eine gleichmäßige Helligkeit zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu verlängern. Mit der BZX85/5,6V kannst Du eine einfache und effektive Spannungsstabilisierungsschaltung bauen, die Deine LEDs vor Spannungsschwankungen schützt.

So integrierst Du die BZX85/5,6V in Deine Schaltungen

Die Integration der BZX85/5,6V in Deine Schaltungen ist denkbar einfach. Hier sind einige grundlegende Tipps und Tricks:

  • Polarität beachten: Die Zenerdiode hat eine Anode und eine Kathode. Achte darauf, dass Du sie richtig herum in Deine Schaltung einbaust. Die Kathode ist üblicherweise mit einem Ring markiert.
  • Vorwiderstand verwenden: Um den Strom durch die Diode zu begrenzen und eine Überhitzung zu vermeiden, ist ein Vorwiderstand erforderlich. Der Wert des Widerstands hängt von der Eingangsspannung und dem gewünschten Zener-Strom ab.
  • Verlustleistung berücksichtigen: Stelle sicher, dass die Verlustleistung der Diode nicht überschritten wird. Berechne die Verlustleistung (Pd = Vz * Iz) und wähle eine Diode mit einer ausreichend hohen Nennleistung.
  • Datenblatt konsultieren: Lese das Datenblatt der BZX85/5,6V sorgfältig durch, um alle technischen Spezifikationen und Empfehlungen des Herstellers zu berücksichtigen.

Ein einfaches Beispiel: Du möchtest eine 5V-Versorgung aus einer 12V-Quelle erzeugen. Du kannst die BZX85/5,6V in Kombination mit einem Vorwiderstand verwenden. Der Widerstandswert wird so berechnet, dass der Strom durch die Diode im sicheren Bereich bleibt und die gewünschte Ausgangsspannung von 5V erreicht wird.

Formel zur Berechnung des Vorwiderstands (R):

R = (Vin – Vz) / Iz

Wobei:

  • Vin = Eingangsspannung (12V)
  • Vz = Zener-Spannung (5,6V)
  • Iz = Zener-Strom (wird vom Datenblatt entnommen oder gewählt)

Achte darauf, dass der gewählte Widerstand eine ausreichende Nennleistung hat, um die Verlustleistung zu verkraften.

Vorteile der Verwendung der BZX85/5,6V

Die BZX85/5,6V bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Spannungsregelungsmethoden:

  • Einfache Schaltung: Im Vergleich zu komplexen Spannungsreglern ist die Schaltung mit einer Zenerdiode sehr einfach und kostengünstig.
  • Schnelle Reaktionszeit: Die Zenerdiode reagiert sehr schnell auf Spannungsänderungen, was sie ideal für den Schutz vor transienten Spannungsspitzen macht.
  • Kompakte Bauweise: Das DO-41-Gehäuse ist klein und leicht, was die Integration in kompakte Schaltungen ermöglicht.
  • Zuverlässigkeit: Die BZX85-Serie ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.

Stell Dir vor, Du bist ein Elektronikbastler, der gerne neue Schaltungen ausprobiert. Mit der BZX85/5,6V kannst Du schnell und einfach eine stabile Spannungsversorgung für Deine Projekte aufbauen, ohne Dich mit komplexen Reglerschaltungen herumschlagen zu müssen. Die Einfachheit und Zuverlässigkeit der Zenerdiode ermöglichen es Dir, Dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: das Experimentieren und Entdecken.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur BZX85/5,6V

Was ist der Unterschied zwischen einer Zenerdiode und einer normalen Diode?

Eine normale Diode leitet Strom hauptsächlich in einer Richtung (Vorwärtsrichtung) und sperrt den Stromfluss in der entgegengesetzten Richtung (Sperrrichtung), solange die Sperrspannung einen bestimmten Wert nicht überschreitet. Eine Zenerdiode hingegen ist so konstruiert, dass sie bei einer bestimmten Sperrspannung, der Zener-Spannung, kontrolliert Strom in Sperrrichtung leitet. Dieser Effekt wird für Spannungsstabilisierung und Überspannungsschutz genutzt.

Wie wähle ich den richtigen Vorwiderstand für meine Zenerdiode aus?

Der Vorwiderstand wird benötigt, um den Strom durch die Zenerdiode zu begrenzen und zu verhindern, dass sie überhitzt oder beschädigt wird. Die Berechnung des Widerstandswerts hängt von der Eingangsspannung, der Zener-Spannung und dem gewünschten Zener-Strom ab. Verwende die oben genannte Formel (R = (Vin – Vz) / Iz) und wähle einen Widerstand mit einer ausreichenden Nennleistung.

Kann ich die BZX85/5,6V für eine 12V-Stromversorgung verwenden?

Ja, die BZX85/5,6V kann verwendet werden, um eine 5,6V-Spannung aus einer 12V-Quelle zu erzeugen. Du benötigst jedoch einen Vorwiderstand, um den Strom zu begrenzen und die Diode vor Überlastung zu schützen. Berechne den Widerstandswert entsprechend der oben genannten Formel.

Wie erkenne ich die Polarität der BZX85/5,6V?

Die Zenerdiode hat eine Anode und eine Kathode. Die Kathode ist üblicherweise mit einem Ring auf dem Gehäuse markiert. Achte darauf, dass Du die Diode richtig herum in Deine Schaltung einbaust, da ein falscher Einbau zu Schäden führen kann.

Was passiert, wenn die Verlustleistung der BZX85/5,6V überschritten wird?

Wenn die Verlustleistung der BZX85/5,6V überschritten wird, kann die Diode überhitzen und beschädigt werden. Dies kann zu einer dauerhaften Verschlechterung ihrer Eigenschaften oder sogar zum Ausfall der Diode führen. Stelle daher sicher, dass die Verlustleistung der Diode immer innerhalb der spezifizierten Grenzen bleibt.

Wo finde ich das Datenblatt der BZX85/5,6V?

Das Datenblatt der BZX85/5,6V kann auf der Website des Herstellers oder auf verschiedenen Elektronik-Websites gefunden werden. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Spezifikationen, Diagramme und Anwendungshinweise, die für die korrekte Verwendung der Diode unerlässlich sind.

Kann ich mehrere BZX85/5,6V parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?

Die Parallelschaltung von Zenerdioden ist im Allgemeinen nicht empfehlenswert, da die Zener-Spannungen der einzelnen Dioden leicht unterschiedlich sein können. Dies kann dazu führen, dass eine Diode den Großteil des Stroms übernimmt und überlastet wird, während die anderen Dioden kaum belastet werden. Für höhere Stromanforderungen ist es besser, eine Zenerdiode mit einer höheren Nennleistung zu wählen oder eine andere Spannungsregelungsmethode zu verwenden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 277

Ähnliche Produkte

Dioden 1N4007

Dioden 1N4007, axial, Packung mit 10 Stück

0,18 €
-26%
Diode

Diode, Schottky, SB560, 5 A, 60 V

0,50 € Ursprünglicher Preis war: 0,50 €0,37 €Aktueller Preis ist: 0,37 €.
Diode 1N4936

Diode 1N4936, 10 Stück

0,10 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 24 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 6,8 V, 0,5 W, 10 Stück

0,20 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 36 V, 0,5 W, 10 Stück

0,07 €
Zenerdiode BZX85C12

Zenerdiode BZX85C12, 12 V, 1,3 W, 10 Stück

0,30 €
Dioden

Dioden, 1N5817, 1 A, 20 V, 10 Stück

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,08 €