Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
Zenerdiode

Zenerdiode, BZX85/6,2V

0,05 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: ec042bd62f8e Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Zenerdiode BZX85/6,2V – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Die Magie der Spannungsstabilisierung
    • Anwendungsbereiche der BZX85/6,2V
    • Technische Daten im Überblick
    • Die BZX85/6,2V im Vergleich
    • Ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Elektronikprojekte
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BZX85/6,2V Zenerdiode

Zenerdiode BZX85/6,2V – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Die Zenerdiode BZX85/6,2V ist ein unverzichtbares Bauelement für jeden Elektronik-Enthusiasten, Ingenieur und Bastler. Sie bietet eine zuverlässige Spannungsreferenz und einen effektiven Schutz vor Überspannung in einer Vielzahl von Anwendungen. Entdecken Sie, wie diese kleine Diode Ihre Projekte sicherer und präziser macht und warum sie in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte.

Die Magie der Spannungsstabilisierung

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem empfindlichen Elektronikprojekt, bei dem selbst kleinste Spannungsschwankungen verheerende Auswirkungen haben könnten. Hier kommt die Zenerdiode ins Spiel. Sie ist speziell dafür konzipiert, bei einer bestimmten Spannung in Sperrrichtung leitend zu werden – der sogenannten Zener-Spannung. In unserem Fall beträgt diese präzise 6,2 Volt. Dies ermöglicht es der Diode, eine stabile Spannungsreferenz zu erzeugen und die Spannung in einem Schaltkreis auf diesem Wert zu halten.

Die Funktionsweise ist faszinierend: Sobald die Spannung über 6,2 Volt steigt, „bricht“ die Diode in einen kontrollierten Durchbruch, wodurch der überschüssige Strom abgeleitet wird. Dadurch wird die Spannung effektiv auf 6,2 Volt „festgenagelt“. Dieser Mechanismus schützt nachgeschaltete Bauteile vor Beschädigung durch Überspannung und gewährleistet einen stabilen Betrieb Ihrer Schaltungen.

Anwendungsbereiche der BZX85/6,2V

Die Vielseitigkeit der BZX85/6,2V Zenerdiode ist beeindruckend. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche, die Ihnen die unzähligen Möglichkeiten dieses kleinen Kraftpakets verdeutlichen:

  • Spannungsstabilisierung: In Netzteilen, Regelschaltungen und Referenzspannungsquellen sorgt die Zenerdiode für eine konstante Ausgangsspannung, unabhängig von Schwankungen der Eingangsspannung oder der Last.
  • Überspannungsschutz: Sie schützt empfindliche elektronische Komponenten vor Schäden durch Spannungsspitzen, beispielsweise in Eingängen von Mikrocontrollern oder in Schnittstellenschaltungen.
  • Clipping-Schaltungen: In Audioverstärkern oder Signalverarbeitungsschaltungen kann die Zenerdiode verwendet werden, um das Signal auf einen bestimmten Spannungsbereich zu begrenzen und Verzerrungen zu vermeiden.
  • Mess- und Regeltechnik: In Präzisionsmessgeräten und Regelkreisen dient die Zenerdiode als zuverlässige Spannungsreferenz, um genaue und stabile Messergebnisse zu gewährleisten.
  • Batterieladegeräte: Sie kann verwendet werden, um eine maximale Ladespannung für Akkus zu definieren und so eine Überladung zu verhindern.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit der BZX85/6,2V zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:

Parameter Wert Einheit
Zener-Spannung (VZ) 6,2 V
Toleranz der Zener-Spannung ±5% %
Zener-Strom (IZ) 5 – 40 mA
Maximale Verlustleistung (Ptot) 1,3 W
Betriebstemperaturbereich -65 bis +175 °C
Gehäuseform DO-41 –

Diese Spezifikationen zeigen, dass die BZX85/6,2V eine robuste und zuverlässige Diode ist, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine stabile Leistung liefert. Die geringe Toleranz der Zener-Spannung sorgt für präzise Ergebnisse in Ihren Schaltungen.

Die BZX85/6,2V im Vergleich

Es gibt viele Zenerdioden auf dem Markt, aber die BZX85/6,2V zeichnet sich durch ihre Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit aus. Im Vergleich zu anderen Dioden ihrer Klasse bietet sie:

  • Höhere Präzision: Die enge Toleranz der Zener-Spannung ermöglicht genauere Spannungsreferenzen und stabilere Schaltungen.
  • Höhere Belastbarkeit: Die maximale Verlustleistung von 1,3 Watt ermöglicht den Einsatz in Anwendungen, die höhere Ströme erfordern.
  • Größere Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und der weite Temperaturbereich gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen.

Diese Vorteile machen die BZX85/6,2V zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.

Ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Elektronikprojekte

Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur sind oder gerade erst mit dem Basteln beginnen, die BZX85/6,2V Zenerdiode ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Werkstatt. Sie ist klein, aber leistungsstark und bietet einen enormen Mehrwert für eine Vielzahl von Anwendungen. Investieren Sie in die BZX85/6,2V und erleben Sie, wie sie Ihre Projekte sicherer, präziser und zuverlässiger macht. Sie werden den Unterschied sofort bemerken!

Bestellen Sie Ihre BZX85/6,2V Zenerdiode noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieser Diode begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BZX85/6,2V Zenerdiode

Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zur BZX85/6,2V Zenerdiode zusammengestellt, um Ihnen eine umfassende Information zu bieten:

  1. Was ist der Unterschied zwischen einer Zenerdiode und einer normalen Diode?

    Eine normale Diode leitet Strom hauptsächlich in einer Richtung (Vorwärtsrichtung). Eine Zenerdiode hingegen ist so konzipiert, dass sie in Sperrrichtung bei einer bestimmten Spannung (Zener-Spannung) leitend wird. Dies ermöglicht es ihr, als Spannungsregler zu fungieren.

  2. Wie wähle ich die richtige Zenerdiode für meine Anwendung aus?

    Die Auswahl hängt von der benötigten Zener-Spannung und der maximalen Verlustleistung ab. Die Zener-Spannung sollte der gewünschten stabilisierten Spannung entsprechen. Die Verlustleistung muss ausreichend hoch sein, um den maximalen Strom in Sperrrichtung aufzunehmen, ohne die Diode zu beschädigen.

  3. Kann ich mehrere Zenerdioden in Reihe schalten, um eine höhere Spannung zu erhalten?

    Ja, das ist möglich. Die resultierende Zener-Spannung ist die Summe der einzelnen Zener-Spannungen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Dioden ähnliche Stromwerte aufweisen, um eine gleichmäßige Lastverteilung zu gewährleisten.

  4. Was passiert, wenn ich die maximale Verlustleistung der Zenerdiode überschreite?

    Wenn die maximale Verlustleistung überschritten wird, kann die Diode überhitzen und dauerhaft beschädigt werden. Dies kann zu einem Ausfall der Diode und der gesamten Schaltung führen. Es ist daher wichtig, die maximale Verlustleistung nicht zu überschreiten.

  5. Wo finde ich detailliertere technische Datenblätter zur BZX85/6,2V?

    Detaillierte technische Datenblätter sind in der Regel auf den Webseiten der Hersteller oder bei Elektronikdistributoren verfügbar. Diese enthalten detaillierte Informationen zu den elektrischen Eigenschaften, den Umgebungsbedingungen und den empfohlenen Betriebsbedingungen.

  6. Ist die BZX85/6,2V ESD-empfindlich?

    Wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch die BZX85/6,2V ESD-empfindlich. Es ist ratsam, bei der Handhabung und Verarbeitung ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

  7. Kann ich die BZX85/6,2V auch in AC-Schaltungen verwenden?

    Ja, aber mit Einschränkungen. In AC-Schaltungen wird die Zenerdiode in beiden Halbwellen unterschiedliche Funktionen haben. In der einen Halbwelle wirkt sie wie eine normale Diode, in der anderen als Zenerdiode zur Spannungsstabilisierung oder zum Clipping. Für spezifische AC-Anwendungen ist es ratsam, die Schaltung sorgfältig zu analysieren und ggf. zusätzliche Bauelemente zu verwenden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 289

Ähnliche Produkte

Zenerdiode

Zenerdiode, 7,5 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €
-26%
Diode

Diode, Schottky, SB560, 5 A, 60 V

0,50 € Ursprünglicher Preis war: 0,50 €0,37 €Aktueller Preis ist: 0,37 €.
SB160 - 1 A - 60 V

SB160 – 1 A – 60 V

0,13 €
Dioden

Dioden, 1N4005, 1 A, 600 V, 10 Stück

0,10 €
SMD-Standarddioden BYM11-600

SMD-Standarddioden BYM11-600, 10 Stück

0,45 €
Dioden

Dioden, 1N5817, 1 A, 20 V, 10 Stück

0,25 €
Zenerdiode BZX85C12

Zenerdiode BZX85C12, 12 V, 1,3 W, 10 Stück

0,30 €
Dioden

Dioden, 1N4004, 1 A, 400 V, 10 Stück

0,14 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €