Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
Zenerdiode ZPD39

Zenerdiode ZPD39, 39 V, 0,5 W

0,02 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702171126 Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Zenerdiode ZPD39 – Präzision und Schutz für Ihre Elektronikprojekte
    • Die ZPD39 im Detail: Technische Daten und Vorteile
    • Anwendungsbereiche der Zenerdiode ZPD39
    • Warum die Zenerdiode ZPD39 für Ihr nächstes Projekt unverzichtbar ist
    • Tipps zur optimalen Verwendung der Zenerdiode ZPD39
    • Technische Daten im Überblick
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Zenerdiode ZPD39

Zenerdiode ZPD39 – Präzision und Schutz für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die Wahl der richtigen Bauelemente entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Die Zenerdiode ZPD39 ist ein Schlüsselbaustein, der Ihnen genau diese Sicherheit bietet. Mit einer präzisen Spannungsregelung von 39 V und einer Belastbarkeit von 0,5 W ist sie die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Spannungsstabilisierung bis zum Schutz empfindlicher Schaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem die Spannungsversorgung absolut stabil sein muss. Jede kleine Schwankung könnte das gesamte System gefährden. Hier kommt die Zenerdiode ZPD39 ins Spiel. Sie agiert wie ein stiller Wächter, der die Spannung konstant hält und Ihre Schaltung vor unerwünschten Überspannungen schützt. So können Sie sich voll und ganz auf die kreativen Aspekte Ihres Projekts konzentrieren, ohne sich Sorgen um die Stabilität machen zu müssen.

Die ZPD39 im Detail: Technische Daten und Vorteile

Die Zenerdiode ZPD39 zeichnet sich durch ihre hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus. Doch was macht sie so besonders? Werfen wir einen Blick auf die technischen Details und die Vorteile, die sie bietet:

  • Nennspannung: 39 V – Garantiert eine stabile Spannungsregelung für Ihre Schaltungen.
  • Belastbarkeit: 0,5 W – Bietet ausreichend Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Kleines Baugehäuse: Ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Projekte.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Sorgt für eine lange Lebensdauer und minimiert das Risiko von Ausfällen.
  • Schnelle Reaktionszeit: Schützt Ihre Schaltungen zuverlässig vor Überspannungen.

Diese Eigenschaften machen die Zenerdiode ZPD39 zu einem unverzichtbaren Bestandteil in vielen elektronischen Anwendungen. Ob in Netzteilen, Spannungsreglern oder als Schutzdiode – sie leistet stets zuverlässige Dienste.

Anwendungsbereiche der Zenerdiode ZPD39

Die Vielseitigkeit der Zenerdiode ZPD39 kennt kaum Grenzen. Ihre Fähigkeit, Spannungen präzise zu regeln und Schaltungen vor Überspannungen zu schützen, macht sie zu einem wertvollen Baustein in unterschiedlichsten Bereichen. Hier sind einige Beispiele, wo die ZPD39 ihre Stärken ausspielt:

  • Spannungsstabilisierung: In Netzteilen und Reglern sorgt die ZPD39 für eine konstante Ausgangsspannung, unabhängig von Schwankungen in der Eingangsspannung oder der Last.
  • Überspannungsschutz: Sie schützt empfindliche Schaltungen vor Schäden durch Überspannungen, indem sie die Spannung auf ein sicheres Niveau begrenzt.
  • Referenzspannungsquelle: Die ZPD39 kann als präzise Referenzspannungsquelle in Messgeräten und anderen Anwendungen dienen, die eine genaue Spannung benötigen.
  • Clipping-Schaltungen: In Audio- und Signalverarbeitungsschaltungen kann die ZPD39 verwendet werden, um Signale zu begrenzen und Verzerrungen zu vermeiden.
  • Schutz von Eingängen: Sie schützt die Eingänge von Mikrocontrollern und anderen empfindlichen Bauelementen vor zu hohen Spannungen.

Die ZPD39 ist somit ein echter Allrounder, der in keinem gut sortierten Elektroniklabor fehlen sollte.

Warum die Zenerdiode ZPD39 für Ihr nächstes Projekt unverzichtbar ist

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine innovative Steuerung für eine Solaranlage. Die Spannungen und Ströme in einer solchen Anlage können stark variieren, abhängig von der Sonneneinstrahlung. Ohne einen zuverlässigen Überspannungsschutz könnten teure Komponenten beschädigt werden. Hier bietet die Zenerdiode ZPD39 die perfekte Lösung. Sie schützt Ihre Schaltung zuverlässig vor unerwarteten Spannungsspitzen und sorgt dafür, dass Ihre Solaranlage reibungslos funktioniert. Die ZPD39 ist nicht einfach nur eine Komponente; sie ist ein Versprechen für die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Projekte.

Ein weiteres Beispiel: Sie bauen einen präzisen Messverstärker für medizinische Anwendungen. Hier ist eine stabile Referenzspannung unerlässlich, um genaue Messergebnisse zu erzielen. Die Zenerdiode ZPD39 liefert Ihnen diese stabile Referenzspannung und ermöglicht es Ihnen, Messungen mit höchster Präzision durchzuführen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Ergebnisse stimmen und Sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen.

Tipps zur optimalen Verwendung der Zenerdiode ZPD39

Um das volle Potenzial der Zenerdiode ZPD39 auszuschöpfen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:

  • Wählen Sie den passenden Vorwiderstand: Der Vorwiderstand begrenzt den Strom durch die Zenerdiode und schützt sie vor Überlastung. Berechnen Sie den Widerstandswert sorgfältig, um die optimale Leistung zu erzielen.
  • Beachten Sie die Verlustleistung: Die Zenerdiode wandelt einen Teil der elektrischen Energie in Wärme um. Stellen Sie sicher, dass die Verlustleistung innerhalb der spezifizierten Grenzen bleibt, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Achten Sie auf die Polarität: Die Zenerdiode ist eine Diode und hat eine definierte Polarität. Achten Sie darauf, sie richtig herum in die Schaltung einzubauen.
  • Verwenden Sie eine ausreichende Kühlung: Bei höheren Leistungen kann es erforderlich sein, die Zenerdiode zu kühlen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Testen Sie Ihre Schaltung sorgfältig: Bevor Sie Ihre Schaltung in Betrieb nehmen, testen Sie sie gründlich, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass die Zenerdiode ZPD39 optimal in Ihre Projekte integriert ist und Ihnen die gewünschte Leistung bietet.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Nennspannung (Vz) 39 V
Toleranz ± 5%
Verlustleistung (Ptot) 0,5 W
Betriebstemperaturbereich -65°C bis +150°C
Gehäuseform DO-35

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Zenerdiode ZPD39

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Zenerdiode ZPD39:

Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?
Eine Zenerdiode ist eine spezielle Diode, die in Sperrrichtung betrieben wird. Wenn die Spannung in Sperrrichtung einen bestimmten Wert (die Zener-Spannung) erreicht, beginnt die Diode zu leiten und hält die Spannung konstant. Sie wird hauptsächlich zur Spannungsstabilisierung und zum Schutz vor Überspannungen eingesetzt.
Wie berechne ich den Vorwiderstand für die Zenerdiode ZPD39?
Der Vorwiderstand wird berechnet, um den Strom durch die Zenerdiode zu begrenzen. Die Formel lautet: R = (Vin – Vz) / Iz, wobei Vin die Eingangsspannung, Vz die Zener-Spannung und Iz der gewünschte Zener-Strom ist.
Kann ich die ZPD39 auch in Durchlassrichtung betreiben?
Ja, die Zenerdiode kann auch in Durchlassrichtung betrieben werden, verhält sich dann aber wie eine normale Diode mit einer Durchlassspannung von ca. 0,7 V.
Was passiert, wenn die Verlustleistung der ZPD39 überschritten wird?
Wenn die Verlustleistung überschritten wird, kann die Zenerdiode überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann sie durchbrennen.
Ist die ZPD39 ESD-empfindlich?
Ja, wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch die ZPD39 empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Es ist wichtig, ESD-Schutzmaßnahmen zu treffen, um Schäden zu vermeiden.
Wo finde ich ein Datenblatt für die ZPD39?
Ein Datenblatt für die ZPD39 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei verschiedenen Elektronik-Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungshinweisen.
Welche Alternativen gibt es zur ZPD39?
Es gibt viele Zenerdioden mit ähnlichen Spezifikationen. Achten Sie bei der Auswahl einer Alternative auf die Zener-Spannung, die Verlustleistung und die Gehäuseform.
Wie schütze ich meine Schaltung zusätzlich zur Zenerdiode vor Überspannungen?
Zusätzlich zur Zenerdiode können Sie Überspannungsschutzdioden (TVS-Dioden) oder Varistoren verwenden, um Ihre Schaltung noch besser vor Überspannungen zu schützen. Auch eine sorgfältige Planung der Schaltung und die Verwendung von Filtern können helfen, das Risiko von Überspannungsschäden zu minimieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 660

Ähnliche Produkte

SB160 - 1 A - 60 V

SB160 – 1 A – 60 V

0,13 €
Dioden

Dioden, 1N4004, 1 A, 400 V, 10 Stück

0,14 €
SMD-Standarddioden BYM11-600

SMD-Standarddioden BYM11-600, 10 Stück

0,45 €
Zenerdiode BZX85C5V1

Zenerdiode BZX85C5V1, 5,1 V, 1,3 W, 10 Stück

0,30 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 7,2 V, 0,5 W, 10 Stück

0,07 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 12 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 36 V, 0,5 W, 10 Stück

0,07 €
Dioden

Dioden, 1N4002, 1 A, 100 V, 10 Stück

0,12 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,02 €