Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
Zenerdiode

Zenerdiode, ZPD3,9V

0,04 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 54cd457545bf Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Zenerdiode ZPD3,9V – dein Schlüssel zu präziser Spannungsregelung und zuverlässigem Schutz in elektronischen Schaltungen. Diese kleine, aber leistungsstarke Diode ist ein unverzichtbares Bauelement für Elektronik-Enthusiasten, Ingenieure und alle, die Wert auf stabile und sichere Elektronik legen. Lass dich von der Vielseitigkeit und den herausragenden Eigenschaften der ZPD3,9V inspirieren!

Inhalt

Toggle
  • Zenerdiode ZPD3,9V: Präzision und Schutz für deine Schaltungen
    • Anwendungsbereiche der Zenerdiode ZPD3,9V
    • Technische Daten der Zenerdiode ZPD3,9V
    • Die Vorteile der Zenerdiode ZPD3,9V auf einen Blick
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Zenerdiode ZPD3,9V
    • Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?
    • Wofür wird die ZPD3,9V Zenerdiode verwendet?
    • Wie schließe ich eine Zenerdiode richtig an?
    • Welchen Vorwiderstand benötige ich für die ZPD3,9V?
    • Was passiert, wenn die Zenerdiode falsch herum angeschlossen wird?
    • Wie finde ich das Datenblatt der ZPD3,9V Zenerdiode?
    • Kann ich eine Zenerdiode durch eine andere ersetzen?
    • Wo kann ich die ZPD3,9V Zenerdiode kaufen?

Zenerdiode ZPD3,9V: Präzision und Schutz für deine Schaltungen

Die Zenerdiode ZPD3,9V ist mehr als nur eine Diode – sie ist ein verlässlicher Partner für deine elektronischen Projekte. Ihre Hauptfunktion ist die Spannungsregelung: Sie hält die Spannung in einem Schaltkreis konstant auf einem bestimmten Wert, selbst wenn die Eingangsspannung schwankt. Das macht sie unverzichtbar für Anwendungen, bei denen eine stabile Spannungsversorgung kritisch ist.

Stell dir vor, du baust ein empfindliches elektronisches Gerät, das durch Spannungsschwankungen beschädigt werden könnte. Die ZPD3,9V schützt deine Schaltung, indem sie überschüssige Spannung ableitet und so sicherstellt, dass dein Gerät einwandfrei funktioniert. Das ist nicht nur beruhigend, sondern spart auch Zeit und Geld, da du weniger Ausfälle und Reparaturen hast.

Die ZPD3,9V zeichnet sich durch ihre hohe Präzision und schnelle Reaktionszeit aus. Sie reagiert blitzschnell auf Spannungsänderungen und sorgt so für eine stabile Ausgangsspannung. Das ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche der Zenerdiode ZPD3,9V

Die Einsatzmöglichkeiten der ZPD3,9V sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie du diese Diode in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Spannungsregelung: Die häufigste Anwendung ist die Stabilisierung von Spannungen in Netzteilen, Ladegeräten und anderen elektronischen Geräten.
  • Überspannungsschutz: Schütze deine Schaltungen vor Schäden durch Spannungsspitzen, indem du die ZPD3,9V als Überspannungsschutz einsetzt.
  • Referenzspannung: Nutze die Diode als präzise Referenzspannung für Messgeräte, Verstärker und andere Anwendungen.
  • Clipping-Schaltungen: Begrenze die Amplitude von Signalen, um Übersteuerungen und Verzerrungen zu vermeiden.
  • Mess- und Regeltechnik: Präzise Steuerung und Überwachung von Spannungswerten in industriellen Anwendungen.

Die Zenerdiode ZPD3,9V ist nicht nur für professionelle Anwendungen geeignet. Auch Hobby-Elektroniker und Studierende können von ihren Vorteilen profitieren. Sie ist einfach zu verwenden und bietet eine kostengünstige Möglichkeit, die Stabilität und Sicherheit deiner Schaltungen zu verbessern. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die diese Diode bietet!

Technische Daten der Zenerdiode ZPD3,9V

Um dir einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit der Zenerdiode ZPD3,9V zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für dich zusammengestellt:

Parameter Wert
Zener-Spannung (Vz) 3,9 V
Toleranz der Zener-Spannung ±5%
Zener-Strom (Iz) Variiert je nach Typ, siehe Datenblatt
Maximale Verlustleistung (Pd) Variiert je nach Typ, siehe Datenblatt
Betriebstemperaturbereich -65°C bis +150°C
Gehäuseform DO-35 (oder ähnlich, je nach Hersteller)

Wichtig: Die genauen Werte für Zener-Strom und maximale Verlustleistung können je nach Hersteller und Typ variieren. Bitte beachte daher immer das jeweilige Datenblatt, um sicherzustellen, dass die Diode für deine Anwendung geeignet ist.

Diese technischen Daten zeigen, dass die ZPD3,9V eine robuste und zuverlässige Diode ist, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine stabile Leistung liefert. Ihre geringe Toleranz der Zener-Spannung sorgt für eine hohe Präzision, während der breite Betriebstemperaturbereich eine flexible Einsatzmöglichkeit ermöglicht.

Die Vorteile der Zenerdiode ZPD3,9V auf einen Blick

Warum solltest du dich für die Zenerdiode ZPD3,9V entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:

  • Präzise Spannungsregelung: Hält die Spannung in deinen Schaltungen konstant, selbst bei schwankender Eingangsspannung.
  • Zuverlässiger Schutz: Schützt empfindliche Bauteile vor Überspannungsschäden.
  • Hohe Reaktionsgeschwindigkeit: Reagiert schnell auf Spannungsänderungen für eine stabile Ausgangsspannung.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.
  • Einfache Anwendung: Unkompliziert in der Anwendung und Integration in bestehende Schaltungen.
  • Kostengünstig: Bietet eine preiswerte Lösung für Spannungsregelung und Schutz.
  • Robuste Bauweise: Hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.

Die Zenerdiode ZPD3,9V ist nicht nur ein Bauelement, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit deiner elektronischen Projekte. Sie bietet dir die Sicherheit, dass deine Schaltungen stabil und geschützt sind, und ermöglicht dir, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: deine kreativen Ideen und Innovationen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Zenerdiode ZPD3,9V

Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

Eine Zenerdiode ist eine spezielle Art von Diode, die so konstruiert ist, dass sie in Sperrrichtung bis zu einer bestimmten Spannung (der Zener-Spannung) nicht leitet. Wenn die Spannung jedoch diesen Wert überschreitet, beginnt die Diode zu leiten und hält die Spannung über sich nahezu konstant. Dieser Effekt wird zur Spannungsregelung und zum Schutz von Schaltungen vor Überspannung genutzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dioden, die in Sperrrichtung zerstört würden, ist die Zenerdiode so ausgelegt, dass sie diesen Durchbruch aushält und reversibel ist.

Wofür wird die ZPD3,9V Zenerdiode verwendet?

Die Zenerdiode ZPD3,9V wird hauptsächlich für folgende Zwecke verwendet:

  • Spannungsregelung: Sie hält die Spannung in einem Schaltkreis auf 3,9 V konstant.
  • Überspannungsschutz: Sie schützt empfindliche elektronische Bauteile vor Schäden durch zu hohe Spannungen.
  • Referenzspannung: Sie dient als präzise Referenzspannung in Messgeräten und anderen Anwendungen.
  • Clipping-Schaltungen: Sie begrenzt die Amplitude von Signalen, um Übersteuerungen zu vermeiden.

Wie schließe ich eine Zenerdiode richtig an?

Die Zenerdiode wird in Sperrrichtung in den Schaltkreis eingebaut. Das bedeutet, dass die Kathode (gekennzeichnet durch einen Ring am Gehäuse) an den positiven Pol und die Anode an den negativen Pol der Spannungsquelle angeschlossen wird. Ein Vorwiderstand ist erforderlich, um den Strom durch die Zenerdiode zu begrenzen und sie vor Überlastung zu schützen. Die Größe des Vorwiderstands hängt von der Eingangsspannung, der Zener-Spannung und dem gewünschten Strom ab.

Welchen Vorwiderstand benötige ich für die ZPD3,9V?

Die Berechnung des Vorwiderstands hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Eingangsspannung (Vin), der Zener-Spannung (Vz = 3,9V) und dem gewünschten Zener-Strom (Iz). Eine einfache Formel zur Berechnung lautet:

R = (Vin – Vz) / Iz

Beispiel: Wenn du eine Eingangsspannung von 12 V hast und einen Zener-Strom von 20 mA (0,02 A) wünschst, dann wäre der Vorwiderstand:

R = (12 V – 3,9 V) / 0,02 A = 405 Ohm

Wähle einen Standardwert, der nahe an diesem Wert liegt, z.B. 430 Ohm. Wichtig: Achte darauf, dass der Widerstand die Verlustleistung aushalten kann. Berechne die Verlustleistung mit P = I² * R = 0,02A * 0,02A * 430 Ohm = 0,172 Watt. Verwende einen Widerstand mit einer höheren Nennleistung, z.B. 0,25 Watt oder 0,5 Watt.

Was passiert, wenn die Zenerdiode falsch herum angeschlossen wird?

Wenn die Zenerdiode in Durchlassrichtung (also wie eine normale Diode) angeschlossen wird, leitet sie Strom, sobald die Durchlassspannung (ca. 0,7 V für Siliziumdioden) überschritten wird. In diesem Fall erfüllt sie nicht ihre Funktion als Spannungsregler oder Überspannungsschutz, da sie die Spannung nicht auf 3,9 V begrenzt. Es kann auch zu Schäden an der Diode oder anderen Bauteilen im Schaltkreis kommen, wenn der Strom zu hoch wird.

Wie finde ich das Datenblatt der ZPD3,9V Zenerdiode?

Das Datenblatt der ZPD3,9V Zenerdiode findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei großen Elektronik-Distributoren. Suche nach der exakten Bezeichnung (ZPD3,9V) in Kombination mit dem Begriff „Datenblatt“ oder „Datasheet“. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die elektrischen Eigenschaften, Grenzwerte und typischen Anwendungen der Diode. Es ist wichtig, das Datenblatt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Diode für deine spezifische Anwendung geeignet ist.

Kann ich eine Zenerdiode durch eine andere ersetzen?

Ob du eine Zenerdiode durch eine andere ersetzen kannst, hängt von den Anforderungen deiner Schaltung ab. Es ist wichtig, dass die Ersatzdiode die gleiche oder eine höhere Zener-Spannung (in diesem Fall 3,9 V) und die gleiche oder eine höhere Verlustleistung hat. Auch die Toleranz der Zener-Spannung sollte berücksichtigt werden, da sie die Genauigkeit der Spannungsregelung beeinflusst. Vergleiche die Datenblätter der beiden Dioden, um sicherzustellen, dass die Ersatzdiode alle Anforderungen erfüllt.

Wo kann ich die ZPD3,9V Zenerdiode kaufen?

Die ZPD3,9V Zenerdiode ist in unserem Elektronik & Technik Affiliate Shop erhältlich. Darüber hinaus bieten auch viele andere Elektronik-Distributoren, Online-Shops und lokale Elektronikfachgeschäfte diese Diode an. Vergleiche die Preise und Lieferbedingungen, um das beste Angebot für dich zu finden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 283

Ähnliche Produkte

SB160 - 1 A - 60 V

SB160 – 1 A – 60 V

0,13 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 7,5 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 7,2 V, 0,5 W, 10 Stück

0,07 €
Dioden

Dioden, 1N4004, 1 A, 400 V, 10 Stück

0,14 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 12 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
Diode

Diode, 1N4004, 1 A, 400 V

0,02 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 24 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 51 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,04 €