Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
Zenerdiode

Zenerdiode, ZPD6,8V

0,03 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 47e41d861c8a Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Zenerdiode ZPD6,8V – Präzision und Schutz für Ihre Elektronikprojekte
    • Warum eine Zenerdiode? Die Magie der Spannungsregelung
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
    • So integrieren Sie die ZPD6,8V erfolgreich in Ihre Schaltung
    • Die ZPD6,8V im Vergleich: Was macht sie besonders?
    • Ein Blick in die Zukunft: Innovationen mit der ZPD6,8V
    • Fazit: Die ZPD6,8V – Ihr Partner für zuverlässige Elektronik
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Zenerdiode ZPD6,8V
    • Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?
    • Wie berechne ich den Vorwiderstand für eine Zenerdiode?
    • Kann ich die ZPD6,8V ohne Vorwiderstand verwenden?
    • Welche Gehäuseform hat die ZPD6,8V typischerweise?
    • Wo finde ich das Datenblatt für die ZPD6,8V?
    • Kann ich die ZPD6,8V auch für Wechselspannungsanwendungen nutzen?
    • Was passiert, wenn die ZPD6,8V defekt ist?

Zenerdiode ZPD6,8V – Präzision und Schutz für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit der Zenerdiode ZPD6,8V, einem unverzichtbaren Bauelement für jeden, der Wert auf präzise Spannungsregelung und zuverlässigen Schutz legt. Diese Diode ist mehr als nur ein kleines elektronisches Bauteil; sie ist ein Garant für Stabilität und Sicherheit in Ihren Schaltungen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem winzigen Helferlein Ihre kreativen Elektronikprojekte verwirklichen und vor unerwünschten Überspannungen schützen können. Die ZPD6,8V ist Ihr Schlüssel zu innovativen Lösungen und beruhigender Sicherheit.

Warum eine Zenerdiode? Die Magie der Spannungsregelung

In der Welt der Elektronik ist die Spannung ein kritischer Faktor. Zu hohe Spannungen können empfindliche Bauteile zerstören, während zu niedrige Spannungen zu Fehlfunktionen führen können. Hier kommt die Zenerdiode ins Spiel. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dioden, die Strom nur in eine Richtung leiten, kann die Zenerdiode bei Erreichen einer bestimmten Spannung – der Zener-Spannung – auch in Sperrrichtung Strom durchlassen. Diese Eigenschaft macht sie ideal für die Spannungsregelung und den Schutz von Schaltungen.

Die ZPD6,8V zeichnet sich durch eine Zener-Spannung von 6,8 Volt aus. Das bedeutet, dass sie bei Erreichen dieser Spannung in Sperrrichtung leitend wird und die Spannung auf diesem Niveau stabilisiert. Dies schützt nachgeschaltete Bauteile vor Überspannungen und sorgt für einen stabilen Betrieb Ihrer Schaltungen. Ob in Netzteilen, Messgeräten oder Steuerschaltungen – die Zenerdiode ist ein vielseitiger Partner für Elektronikenthusiasten und Profis gleichermaßen.

Technische Details, die überzeugen

Um die Leistungsfähigkeit der ZPD6,8V vollends zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die technischen Details:

  • Zener-Spannung (Vz): 6,8 V (typisch)
  • Toleranz: In der Regel ±5% (je nach Hersteller und Charge)
  • Maximaler Sperrstrom (Ir): Variiert je nach Typ, typischerweise im Mikroampere-Bereich
  • Betriebstemperaturbereich: In der Regel -55°C bis +150°C
  • Gehäuseform: Häufig in DO-35 oder ähnlichen kleinen Bauformen erhältlich

Diese Werte verdeutlichen die Präzision und Zuverlässigkeit der ZPD6,8V. Die geringe Toleranz der Zener-Spannung sorgt für eine genaue Spannungsregelung, während der breite Betriebstemperaturbereich den Einsatz in verschiedenen Umgebungen ermöglicht. Die kompakte Bauform erleichtert die Integration in Ihre Schaltungen.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion

Die Zenerdiode ZPD6,8V ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die die Vielseitigkeit dieses Bauelements verdeutlichen:

  • Spannungsregelung: Stabilisierung von Versorgungsspannungen in Netzteilen und elektronischen Geräten.
  • Überspannungsschutz: Schutz empfindlicher Schaltungen vor Spannungsspitzen und transienten Ereignissen.
  • Referenzspannung: Erzeugung einer stabilen Referenzspannung für Messinstrumente und Steuerschaltungen.
  • Signalbegrenzung: Begrenzung der Amplitude von Signalen in Audio- und Kommunikationsschaltungen.
  • Schutz von Mikrocontrollern: Schutz der Eingänge von Mikrocontrollern vor zu hohen Spannungen.

Ob Sie nun ein Netzteil für Ihr nächstes DIY-Projekt bauen, einen empfindlichen Sensor schützen oder eine präzise Referenzspannung erzeugen möchten – die ZPD6,8V ist die ideale Wahl. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt.

So integrieren Sie die ZPD6,8V erfolgreich in Ihre Schaltung

Die Integration der Zenerdiode in Ihre Schaltung ist denkbar einfach, erfordert aber ein grundlegendes Verständnis ihrer Funktionsweise. Hier sind einige Tipps und Hinweise, die Ihnen helfen, die ZPD6,8V optimal zu nutzen:

  1. Vorwiderstand: Verwenden Sie immer einen Vorwiderstand, um den Strom durch die Zenerdiode zu begrenzen. Der Wert des Widerstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Strom ab.
  2. Polarität: Achten Sie auf die korrekte Polarität der Diode. Die Kathode (meist durch einen Ring gekennzeichnet) muss an das negativere Potential angeschlossen werden.
  3. Leistung: Berücksichtigen Sie die Verlustleistung der Diode. Sie berechnet sich aus dem Produkt von Zener-Spannung und Strom. Wählen Sie eine Diode, die die erwartete Leistung sicher ableiten kann.
  4. Datenblatt: Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers, um detaillierte Informationen über die elektrischen Eigenschaften und Anwendungsrichtlinien zu erhalten.

Mit diesen einfachen Regeln stellen Sie sicher, dass die ZPD6,8V zuverlässig und effizient in Ihrer Schaltung arbeitet.

Die ZPD6,8V im Vergleich: Was macht sie besonders?

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Zenerdioden mit unterschiedlichen Spannungen und Eigenschaften. Was macht die ZPD6,8V zu einer guten Wahl? Hier sind einige Vorteile im Vergleich zu anderen Dioden:

  • Optimale Spannung: 6,8 Volt ist eine gängige Spannung, die in vielen Anwendungen benötigt wird.
  • Gute Verfügbarkeit: Die ZPD6,8V ist weit verbreitet und leicht erhältlich.
  • Kosteneffizienz: Sie bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Einfache Handhabung: Die gängige Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Schaltungen.

Im Vergleich zu Zenerdioden mit höheren Spannungen bietet die ZPD6,8V eine bessere Regelgenauigkeit bei niedrigeren Spannungen. Im Vergleich zu Dioden mit niedrigeren Spannungen bietet sie mehr Spielraum für Anwendungen, die eine etwas höhere Spannung benötigen.

Ein Blick in die Zukunft: Innovationen mit der ZPD6,8V

Die Zenerdiode ist ein bewährtes Bauelement, das auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Elektronik spielen wird. Neue Anwendungen und Innovationen entstehen ständig. Denken Sie an den Einsatz in der drahtlosen Energieübertragung, in der Sensorik oder in der Leistungselektronik. Die ZPD6,8V bietet eine solide Basis für kreative Lösungen und innovative Designs. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die dieses kleine Bauelement bietet.

Fazit: Die ZPD6,8V – Ihr Partner für zuverlässige Elektronik

Die Zenerdiode ZPD6,8V ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Sie ist ein Symbol für Präzision, Schutz und Vielseitigkeit. Mit ihrer Hilfe können Sie Ihre Elektronikprojekte stabilisieren, empfindliche Bauteile schützen und innovative Lösungen realisieren. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikprofi oder ein begeisterter Hobbybastler sind – die ZPD6,8V ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in die Zenerdiode ZPD6,8V.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Zenerdiode ZPD6,8V

Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

Eine Zenerdiode ist eine spezielle Diode, die, anders als normale Dioden, bei einer bestimmten Spannung (der Zener-Spannung) in Sperrrichtung leitfähig wird. Diese Eigenschaft wird zur Spannungsregelung und zum Überspannungsschutz genutzt.

Wie berechne ich den Vorwiderstand für eine Zenerdiode?

Der Vorwiderstand (R) wird berechnet mit der Formel: R = (Vs – Vz) / Iz, wobei Vs die Eingangsspannung, Vz die Zener-Spannung und Iz der gewünschte Zener-Strom ist. Achten Sie darauf, dass der Widerstand die entsprechende Verlustleistung aushält.

Kann ich die ZPD6,8V ohne Vorwiderstand verwenden?

Nein, die Verwendung einer Zenerdiode ohne Vorwiderstand kann zur Zerstörung der Diode führen. Der Vorwiderstand begrenzt den Strom und schützt die Diode vor Überlastung.

Welche Gehäuseform hat die ZPD6,8V typischerweise?

Die ZPD6,8V ist häufig in der Gehäuseform DO-35 oder ähnlichen kleinen Bauformen erhältlich. Dies ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Schaltungen.

Wo finde ich das Datenblatt für die ZPD6,8V?

Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder über eine Suche im Internet mit der Bezeichnung „ZPD6,8V Datenblatt“. Es enthält detaillierte Informationen zu den elektrischen Eigenschaften und Anwendungsrichtlinien.

Kann ich die ZPD6,8V auch für Wechselspannungsanwendungen nutzen?

Ja, allerdings muss man eine entsprechende Beschaltung wählen (z.B. Gegentakt). Für reine Wechselspannungsanwendungen gibt es aber oft bessere Alternativen, wie z.B. Varistoren.

Was passiert, wenn die ZPD6,8V defekt ist?

Wenn die ZPD6,8V defekt ist, kann dies zu einer Fehlfunktion der Schaltung führen. Im schlimmsten Fall kann es zu Schäden an anderen Bauteilen kommen, da die Spannungsregelung oder der Überspannungsschutz nicht mehr gewährleistet ist. Überprüfen Sie in diesem Fall die Diode mit einem Multimeter und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.

Bewertungen: 4.9 / 5. 615

Ähnliche Produkte

Dioden

Dioden, 1N4005, 1 A, 600 V, 10 Stück

0,10 €
Diode 1N4007

Diode 1N4007, axial

0,02 €
Diode 1N4936

Diode 1N4936, 10 Stück

0,10 €
Dioden

Dioden, 1N4003, 1 A, 200 V, 10 Stück

0,14 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 33 V, 0,4 W, 10 Stück

0,09 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 7,5 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 24 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
Diode

Diode, 1N4004, 1 A, 400 V

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €