Entdecken Sie das ZETTLER Printrelais AZ696-1CE-24DE – die zuverlässige Schaltlösung für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte! Dieses hochwertige Relais vereint Präzision, Langlebigkeit und Vielseitigkeit in einem kompakten Bauteil und ist somit die ideale Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Schalttechnik und lassen Sie sich von der Performance des ZETTLER Printrelais begeistern!
Technische Daten und Vorteile des ZETTLER Printrelais AZ696-1CE-24DE
Das ZETTLER Printrelais AZ696-1CE-24DE ist ein elektromechanisches Relais, das speziell für den Einsatz in Leiterplatten (Printed Circuit Boards – PCBs) entwickelt wurde. Seine kompakte Bauweise und die THT (Through-Hole Technology) Bauform ermöglichen eine einfache und sichere Integration in Ihre Schaltungen. Mit einer Spulenspannung von 24V und einem Wechslerkontakt (1 Wechsler) bietet dieses Relais eine flexible Schaltlösung für unterschiedlichste Anforderungen.
Technische Highlights im Überblick:
- Spulenspannung: 24V DC
- Kontaktkonfiguration: 1 Wechsler (SPDT)
- Schaltspannung: Bis zu 240V AC/DC
- Bauform: THT (Through-Hole Technology)
- Zulassungen: VDE, UL, CSA
- RoHS-konform: Ja
Vorteile, die überzeugen:
- Hohe Schaltleistung: Zuverlässiges Schalten von Strömen bis zu 8A
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion für eine hohe Anzahl von Schaltzyklen
- Kompakte Bauweise: Platzsparende Integration in Ihre Leiterplatten
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Industrie, Haushaltsgeräte, Telekommunikation und mehr
- Hohe Zuverlässigkeit: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards
Detaillierte Funktionsweise und Anwendungsbereiche
Das ZETTLER Printrelais AZ696-1CE-24DE basiert auf dem Prinzip der elektromagnetischen Anziehung. Wird die Spule mit der Nennspannung von 24V DC beaufschlagt, erzeugt sie ein Magnetfeld, das den Anker bewegt. Dieser Anker betätigt den Wechslerkontakt, wodurch der Stromkreis entweder geschlossen oder geöffnet wird. Sobald die Spulenspannung entfernt wird, kehrt der Anker in seine Ausgangsposition zurück, wodurch der Kontakt wieder in den ursprünglichen Zustand wechselt.
Typische Anwendungsbereiche des ZETTLER Printrelais:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Prozessen
- Haushaltsgeräte: Schalten von Heizungen, Motoren, Pumpen und anderen Komponenten
- Telekommunikation: Signalübertragung und -verarbeitung
- Sicherheitstechnik: Überwachungssysteme, Alarmanlagen
- Medizintechnik: Steuerung von medizinischen Geräten
- Erneuerbare Energien: Schalten von Solar- und Windkraftanlagen
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlage
Warum das ZETTLER Printrelais AZ696-1CE-24DE die richtige Wahl ist:
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit an. Das ZETTLER Printrelais AZ696-1CE-24DE erfüllt diese Anforderungen in Perfektion. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein professioneller Entwickler sind – dieses Relais bietet Ihnen die Performance, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von ZETTLER und profitieren Sie von einem Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte ablaufen werden, wenn Sie auf die Zuverlässigkeit des ZETTLER Printrelais vertrauen können. Keine unerwarteten Ausfälle, keine kostspieligen Reparaturen – nur pure Performance und ungetrübte Freude an der Elektronik.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen ein umfassendes Bild des ZETTLER Printrelais AZ696-1CE-24DE zu vermitteln, haben wir hier eine detaillierte Tabelle mit allen wichtigen technischen Daten zusammengestellt:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Spulenspannung | 24V DC |
| Kontaktkonfiguration | 1 Wechsler (SPDT) |
| Max. Schaltspannung AC | 240V |
| Max. Schaltspannung DC | 240V |
| Max. Schaltstrom | 8A |
| Spulenwiderstand | Ca. 1600 Ohm |
| Ansprechzeit | Max. 8 ms |
| Abfallzeit | Max. 5 ms |
| Isolation zwischen Spule und Kontakt | 4000V AC (1 Minute) |
| Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
| Abmessungen (L x B x H) | 29.0 x 12.7 x 15.7 mm |
| Gewicht | Ca. 10 g |
Hinweis: Die angegebenen Werte sind typische Werte und können je nach Anwendung und Umgebungsbedingungen variieren. Bitte beachten Sie das vollständige Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
Montage und Anschluss des ZETTLER Printrelais
Die Montage des ZETTLER Printrelais AZ696-1CE-24DE ist denkbar einfach. Dank der THT-Bauform kann das Relais problemlos in Ihre Leiterplatte eingelötet werden. Achten Sie darauf, die richtige Polarität der Spulenspannung zu beachten, um Beschädigungen des Relais zu vermeiden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage:
- Vorbereitung der Leiterplatte: Stellen Sie sicher, dass die Leiterplatte sauber und frei von Verunreinigungen ist.
- Einsetzen des Relais: Führen Sie die Anschlüsse des Relais durch die entsprechenden Löcher in der Leiterplatte.
- Verlöten der Anschlüsse: Verwenden Sie ein hochwertiges Lötzinn und eine Lötstation, um die Anschlüsse des Relais sicher mit der Leiterplatte zu verbinden. Achten Sie darauf, die Lötstellen nicht zu überhitzen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Überprüfung der Lötstellen: Kontrollieren Sie die Lötstellen sorgfältig auf Kurzschlüsse oder kalte Lötstellen.
- Funktionsprüfung: Testen Sie das Relais, indem Sie die Spulenspannung anlegen und die Schaltfunktion überprüfen.
Tipps für eine erfolgreiche Montage:
- Verwenden Sie eine Lötstation mit Temperaturregelung, um die Lötstellen nicht zu überhitzen.
- Achten Sie auf eine saubere und staubfreie Arbeitsumgebung.
- Verwenden Sie einen Entlötlitze, um überschüssiges Lötzinn zu entfernen.
- Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen zur Montage.
Mit der richtigen Vorbereitung und Sorgfalt ist die Montage des ZETTLER Printrelais AZ696-1CE-24DE ein Kinderspiel. So können Sie sich voll und ganz auf die Realisierung Ihrer Projekte konzentrieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ZETTLER Printrelais AZ696-1CE-24DE
Was bedeutet die Bezeichnung „1 Wechsler“?
Ein Wechslerkontakt (auch SPDT – Single Pole Double Throw genannt) ist ein Kontakt, der über drei Anschlüsse verfügt: einen gemeinsamen Anschluss (COM), einen normalerweise geschlossenen Anschluss (NC – Normally Closed) und einen normalerweise offenen Anschluss (NO – Normally Open). Im Ruhezustand ist der COM-Anschluss mit dem NC-Anschluss verbunden. Wird die Spule des Relais aktiviert, wechselt der COM-Anschluss zum NO-Anschluss.
Kann ich das Relais mit einer anderen Spannung als 24V betreiben?
Das ZETTLER Printrelais AZ696-1CE-24DE ist für eine Spulenspannung von 24V DC ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Beschädigungen des Relais führen oder die Funktion beeinträchtigen. Verwenden Sie daher unbedingt die spezifizierte Spannung.
Wie lange ist die Lebensdauer des Relais?
Die Lebensdauer eines Relais wird in der Anzahl der Schaltzyklen angegeben. Das ZETTLER Printrelais AZ696-1CE-24DE ist für eine mechanische Lebensdauer von mindestens 20 Millionen Schaltzyklen ausgelegt. Die elektrische Lebensdauer hängt von der Last ab, die geschaltet wird. Bei maximaler Last beträgt sie typischerweise 100.000 Schaltzyklen.
Ist das Relais für den Einsatz im Freien geeignet?
Das ZETTLER Printrelais AZ696-1CE-24DE ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Es ist nicht wasserdicht oder staubdicht. Wenn Sie das Relais im Freien verwenden möchten, müssen Sie es in einem geeigneten Gehäuse unterbringen, das es vor Witterungseinflüssen schützt.
Wie finde ich das Datenblatt des Herstellers?
Das Datenblatt des Herstellers für das ZETTLER Printrelais AZ696-1CE-24DE finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers (ZETTLER) oder über eine Suche im Internet. Geben Sie einfach „ZETTLER AZ696-1CE-24DE Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein.
Was bedeutet RoHS-konform?
RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ (Beschränkung gefährlicher Stoffe). Die RoHS-Richtlinie der Europäischen Union beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Ein RoHS-konformes Produkt enthält keine oder nur sehr geringe Mengen dieser Stoffe.
Kann ich das Relais auch für AC-Lasten verwenden?
Ja, das ZETTLER Printrelais AZ696-1CE-24DE kann sowohl für AC- als auch für DC-Lasten verwendet werden. Die maximale Schaltspannung beträgt 240V AC oder DC. Achten Sie darauf, den maximalen Schaltstrom von 8A nicht zu überschreiten.
Wie kann ich das Relais vor Überspannung schützen?
Um das Relais vor Überspannung zu schützen, können Sie eine Freilaufdiode parallel zur Spule des Relais schalten. Die Diode leitet die beim Abschalten der Spule entstehende induktive Spannung ab und verhindert so Beschädigungen des Relais.
Welche Alternativen gibt es zum ZETTLER Printrelais AZ696-1CE-24DE?
Es gibt viele alternative Printrelais auf dem Markt, die ähnliche Funktionen und Eigenschaften bieten. Einige Beispiele sind Relais von Omron, Panasonic, Finder oder TE Connectivity. Die Wahl des geeigneten Relais hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und dem Budget ab.
Wo kann ich das Relais noch einsetzen?
Das ZETTLER Printrelais AZ696-1CE-24DE ist ein wahres Multitalent und kann in unzähligen Anwendungen eingesetzt werden. Denken Sie beispielsweise an:
- Modellbau: Steuerung von Modellbahnweichen, Beleuchtung oder anderen Funktionen.
- Robotik: Ansteuerung von Motoren, Aktuatoren und Sensoren.
- Smart Home: Integration in Hausautomationssysteme zur Steuerung von Beleuchtung, Jalousien oder anderen Geräten.
- DIY-Elektronikprojekte: Realisierung eigener Schaltungen und Steuerungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des ZETTLER Printrelais AZ696-1CE-24DE!
