Entdecken Sie das ZETTLER Printrelais AZ742-2C-12DE – die zuverlässige Schaltzentrale für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte. Dieses hochwertige Relais vereint Präzision, Leistung und Langlebigkeit in einem kompakten Bauteil. Erleben Sie, wie das ZETTLER Relais Ihre Schaltungen optimiert und Ihre Innovationen beflügelt.
ZETTLER AZ742-2C-12DE: Ihr Schlüssel zu zuverlässiger Leistung
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Das ZETTLER Printrelais AZ742-2C-12DE ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Präzision und optimale Leistung. Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen, bietet dieses Relais die Sicherheit und Performance, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der ZETTLER Relais und entdecken Sie, wie dieses kleine Bauteil Ihre elektronischen Schaltungen revolutionieren kann.
Technische Details, die überzeugen
Das ZETTLER AZ742-2C-12DE ist ein 12V Printrelais mit 2 Wechslerkontakten (2CO), ausgelegt für eine Durchbruchspannung von 300V/DC. Die THT-Bauweise (Through-Hole Technology) ermöglicht eine einfache und robuste Montage auf Ihrer Leiterplatte. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:
- Spulenspannung: 12V DC
- Kontaktkonfiguration: 2 Wechsler (2CO)
- Durchbruchspannung: 300V DC
- Montageart: THT (Through-Hole Technology)
- Hersteller: ZETTLER
- Typ: Printrelais
- Artikelnummer: AZ742-2C-12DE
Diese Spezifikationen machen das ZETTLER AZ742-2C-12DE zu einem vielseitigen Relais für unterschiedlichste Anwendungen. Ob in der Automatisierungstechnik, der Steuerungstechnik oder in sicherheitskritischen Systemen – dieses Relais überzeugt durch seine robusten Eigenschaften und seine hohe Schaltleistung.
Die Vorteile des ZETTLER AZ742-2C-12DE im Detail
Was macht das ZETTLER AZ742-2C-12DE so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Verarbeitung und durchdachtem Design, die dieses Relais zu einer erstklassigen Wahl für Ihre Elektronikprojekte macht:
- Hohe Schaltleistung: Zuverlässiges Schalten auch bei höheren Lasten.
- Lange Lebensdauer: Ausgelegt für eine hohe Anzahl von Schaltzyklen.
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
- Hohe Isolationsfestigkeit: Bietet Sicherheit und Schutz vor Überspannungen.
- RoHS-konform: Entspricht den aktuellen Umweltstandards.
- THT-Bauweise: Einfache und robuste Montage auf der Leiterplatte.
Darüber hinaus zeichnet sich das ZETTLER AZ742-2C-12DE durch seine hohe Zuverlässigkeit und seine geringe Störanfälligkeit aus. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Relais auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet und Ihre Schaltungen optimal unterstützt.
Anwendungsbereiche: Wo das ZETTLER Relais glänzt
Die Vielseitigkeit des ZETTLER AZ742-2C-12DE ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie dieses Relais Ihre Projekte voranbringen kann:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Motoren, Ventilen und anderen Aktoren.
- Steuerungstechnik: Schalten von Signalen und Lasten in industriellen Steuerungen.
- Sicherheitstechnik: Einsatz in sicherheitskritischen Systemen, z.B. in Not-Aus-Schaltungen.
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Heizungen, Lampen und anderen Verbrauchern.
- Medizintechnik: Zuverlässiges Schalten in medizinischen Geräten.
- Telekommunikation: Signalumschaltung in Telekommunikationsanlagen.
Ob in der Industrie, im Haushalt oder in der Medizintechnik – das ZETTLER AZ742-2C-12DE bietet die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Anwendungen benötigen. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieses Relais inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Projekte.
Technische Daten im Detail: Die Tabelle für Experten
Für alle, die es genau wissen wollen, haben wir hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten des ZETTLER AZ742-2C-12DE:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Spulenspannung | 12V DC |
| Kontaktkonfiguration | 2 Wechsler (2CO) |
| Kontaktmaterial | AgNi |
| Schaltstrom (max.) | 2A |
| Schaltspannung (max.) | 250V AC / 30V DC |
| Durchbruchspannung | 300V DC |
| Spulenwiderstand | ca. 400 Ohm |
| Anzugsspannung (max.) | 9V DC |
| Abfallspannung (min.) | 1.2V DC |
| Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
| Abmessungen | 29 mm x 12.7 mm x 15.7 mm |
| Gewicht | ca. 10 g |
| RoHS-konform | Ja |
Diese Daten zeigen, dass das ZETTLER AZ742-2C-12DE ein leistungsstarkes und zuverlässiges Relais ist, das auch anspruchsvollen Anforderungen gerecht wird. Nutzen Sie diese Informationen, um das Relais optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und das Beste aus Ihren Projekten herauszuholen.
Warum ZETTLER? Eine Marke, auf die Sie sich verlassen können
ZETTLER ist ein weltweit führender Hersteller von Relais und anderen elektromechanischen Bauelementen. Seit Jahrzehnten steht die Marke für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Wenn Sie sich für ein ZETTLER Relais entscheiden, wählen Sie ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise basiert. Hier sind einige Gründe, warum ZETTLER Relais die erste Wahl für viele Elektronikexperten sind:
- Hohe Qualität: ZETTLER Relais werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt.
- Innovation: ZETTLER investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte zu entwickeln.
- Zuverlässigkeit: ZETTLER Relais sind bekannt für ihre hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
- Breites Produktsortiment: ZETTLER bietet eine breite Palette von Relais für unterschiedlichste Anwendungen.
- Weltweiter Support: ZETTLER verfügt über ein globales Netzwerk von Vertriebspartnern und Servicezentren.
Mit einem ZETTLER Relais setzen Sie auf eine Marke, die Ihr Vertrauen verdient. Lassen Sie sich von der Qualität und Performance der ZETTLER Produkte überzeugen und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level.
Das ZETTLER AZ742-2C-12DE: Mehr als nur ein Relais
Das ZETTLER AZ742-2C-12DE ist nicht nur ein Relais – es ist ein verlässlicher Partner für Ihre Elektronikprojekte. Es bietet die Performance, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zu verwirklichen. Ob in der Industrie, im Haushalt oder in der Medizintechnik – dieses Relais unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen. Investieren Sie in Qualität und wählen Sie das ZETTLER AZ742-2C-12DE für Ihre nächsten Projekte. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ZETTLER AZ742-2C-12DE
Was bedeutet die Bezeichnung „2C“ in der Produktbezeichnung?
Die Bezeichnung „2C“ steht für „2 Changeover“ oder „2 Wechsler“. Das bedeutet, dass das Relais über zwei unabhängige Wechslerkontakte verfügt. Jeder Wechslerkontakt besteht aus einem gemeinsamen Anschluss (Common), einem Schließer (Normally Open, NO) und einem Öffner (Normally Closed, NC). Somit können mit einem Relais zwei unabhängige Stromkreise geschaltet werden.
Was bedeutet THT und warum ist das wichtig?
THT steht für „Through-Hole Technology“ oder „Durchsteckmontage“. Das bedeutet, dass die Bauteile (in diesem Fall das Relais) durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Unterseite verlötet werden. Diese Montagetechnik ist besonders robust und eignet sich gut für Anwendungen, bei denen eine hohe mechanische Stabilität erforderlich ist. Im Gegensatz dazu steht die SMD-Technik (Surface Mount Device), bei der die Bauteile direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet werden.
Kann ich das ZETTLER AZ742-2C-12DE auch mit einer anderen Spannung als 12V betreiben?
Nein, das ZETTLER AZ742-2C-12DE ist speziell für eine Spulenspannung von 12V DC ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Schäden am Relais führen oder die Funktion beeinträchtigen. Verwenden Sie unbedingt die spezifizierte Spannung, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Welchen Schutz benötige ich beim Betrieb des Relais?
Um das Relais und die umgebende Elektronik zu schützen, empfiehlt es sich, eine Freilaufdiode (auch Löschdiode genannt) parallel zur Spule des Relais zu schalten. Diese Diode verhindert Spannungsspitzen beim Abschalten des Relais, die durch die Induktivität der Spule entstehen. Verwenden Sie eine Diode, die für die Spulenspannung und den Spulenstrom des Relais geeignet ist, z.B. eine 1N4007.
Wie schließe ich das Relais richtig an?
Die Anschlüsse des Relais sind in der Regel auf dem Gehäuse oder im Datenblatt des Herstellers gekennzeichnet. Achten Sie darauf, die Spule des Relais (A1 und A2) mit der korrekten Polarität anzuschließen. Die Kontakte des Relais (Common, NO, NC) können je nach Anwendung unterschiedlich beschaltet werden. Beachten Sie die maximale Schaltspannung und den maximalen Schaltstrom des Relais, um Schäden zu vermeiden. Bei Unsicherheiten ziehen Sie das Datenblatt des Herstellers zu Rate oder wenden Sie sich an einen erfahrenen Elektroniker.
Wo finde ich das Datenblatt für das ZETTLER AZ742-2C-12DE?
Das Datenblatt für das ZETTLER AZ742-2C-12DE finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers ZETTLER oder bei Ihrem Händler. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Anschlussbelegungen und den Sicherheitsvorschriften des Relais. Es ist ratsam, das Datenblatt vor der Inbetriebnahme des Relais sorgfältig zu lesen.
Kann ich das Relais auch in sicherheitskritischen Anwendungen einsetzen?
Das ZETTLER AZ742-2C-12DE ist ein zuverlässiges Relais, das auch in sicherheitskritischen Anwendungen eingesetzt werden kann. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass das Relais diesen Anforderungen entspricht. In sicherheitskritischen Anwendungen sollten redundante Systeme und zusätzliche Schutzmaßnahmen eingesetzt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Experten beraten.
